Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren

VERBRAUCHER-INFORMATION | Verbraucher
von hallelife.de | Redaktion
Ein Reiserücktritt oder Reiseabbruch droht oftmals in diesen Fällen. Deshalb stehen Reiserücktrittversicherungen bei vielen Urlaubern hoch im Kurs. Gerne werden im Reisebüro ganze Reiseversicherungspakete angeboten und auch schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Experten sind diese Reiseversicherungen als Paket jedoch oft völlig unnötig und überteuert.
„Die Reiseversicherungspakete beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversicherungen. Diese Kombination ist teuer und beinhaltet teilweise völlig unnötige oder bereits vorhandene Versicherungen. Auch die Versicherungssummen sind viel zu niedrig und außerdem bestehen Ausschlüsse“, kritisiert Siegfried Karle, Präsident der GVI. Bei Bedarf ist es besser, die entsprechenden Reiseversicherungen selbstständig mit ausreichendem Schutz abzuschließen, empfiehlt Siegfried Karle. Schwachpunkt bei vielen Reiseversicherungen ist die mangelnde Transparenz. Gerade die Klausel „unerwartet schwere Erkrankung“ bei den Reiserücktrittversicherungen ist für die Verbraucher unverständlich und führt zu Streitigkeiten im Versicherungsfall.
Welche Reiseversicherungen zusätzlich zu bestehenden Verträgen abgeschlossen, was beachtet werden sollte und vieles mehr rund um die Reise bietet die GVI
kostenlos in ihrem Infoblatt unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ „Reiseversicherungen – Was gilt es zu beachten?“ an.