In Sachsen-Anhalt haben am Wahlsonntag, dem 26. Mai 2019, rund 20.000 Menschen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Europa- und Kommunalwahlen in jedem der etwa 2.500 Wahllokale gesorgt und zu einer korrekten Ergebnisfeststellung in der Wahlnacht beigetragen. Die Durchführung der Wahlen liegt zwar in der Verantwortung der jeweiligen Wahlorgane, jedoch ist das ehrenamtliche Engagement dieser großen Anzahl von ehrenamtlichen Wahlhelfern an jedem Wahltag in jeder Gemeinde aufs Neue für das Gelingen der Wahlen unverzichtbar. Diese Helfer leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Demokratie; Demokratie funktioniert nur gemeinsam!