Ökologisches Bauen ist im Trend. Zunehmend tragen umweltverträgliche, kosten- und energiesparende Dämmstoffe dazu bei, den Heizenergiebedarf des Gebäudes zu senken, das Raumklima zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Auch vor dem Hintergrund steigender Energiepreise ist Wärmedämmung lohnenswert und wird unabhängig davon, mit welchen Materialien gedämmt wird, staatlich gefördert. Hans-Joachim Döll, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, erklärt, worauf bei natürlichen Dämmstoffen zu achten ist.