Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis

Meldungen vom Freitag | Polizei/Feuerwehr

Verkehrsunfall in Teutschenthal OT Eisdorf - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Landsberg - PKW in Bad Dürrenberg beschädigt - Kellereinbruch in Merseburg

22.01.2021 20:03 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Inzidenz über 500 - Ausgangsbeschränkungen im Burgenlandkreis

Burgenlandkreis | Umland

Im Burgenlandkreis stieg die Inzidenz am heutigen Freitag, dem 22. Januar 2021, auf über 500. Das ist der höchste Wert in ganz Deutschland. Ab Dienstag, den 26.01.2021, treten daher Ausgangsbeschränkungen für den Zeitraum von 21 bis 6 Uhr in Kraft. Sobald die Inzidenz fünf Tage lang einen Wert von 200 unterschreitet, werden diese Maßnahmen außer Kraft gesetzt. Von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen sind beispielsweise der Weg zur Arbeit, die Belieferung von Lebensmittelgeschäften sowie die Inanspruchnahme medizinischer Notversorgung.

22.01.2021 19:52 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Mann fragt nach Zigarette und bedroht zwei Frauen mit Waffen

Hettstedt | Polizei/Feuerwehr

- Am Freitagnachmittag gegen 13:00 Uhr fragte ein Mann zwei Frauen im Bereich Markt nach Zigaretten. Als er keine bekam, soll er zur Drohung mehrere Messer gezeigt und mit einem pistolenartigen Gegenstand hantiert haben, bevor er das Weite suchte. 

22.01.2021 19:44 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht vom 24. 06. 2005

Einbruchsversuch Am Donnerstag, gegen 21. 45 Uhr, drang eine männliche Person in der Dryanderstraße durch eine geöffnete Balkontür in eine Parterrewohnung ein. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen (34) noch in der Wohnung stellen

Polizeibericht vom 24. 06. 2005

Einbruchsversuch
Am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, drang eine männliche Person in der Dryanderstraße durch eine geöffnete Balkontür in eine Parterrewohnung ein. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen (34) noch in der Wohnung stellen.

Handtasche entwendet
Am Donnerstag, gegen 21.00 Uhr, entrissen zwei unbekannte Täter am Ernst-Berlach-Ring (Durchgang zur Magistrale) einer 65jährigen Frau die Handtasche mit Bargeld, Schlüssel sowie persönlichen Dokumenten. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Verkehrsunfallzahlen vom 23.06.05
Halle: 31 Verkehrsunfälle mit 4 verletzten Personen
Saalkreis: 7 Unfälle mit 1 Verletzten

28.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 26. 06. 2005

- Raser gestellt - Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Schwere räuberische Erpressung - Sachbeschädigung durch Graffiti - Diebstahl - Verkehrsunfall

Polizeibericht vom 26. 06. 2005

Raser gestellt
Heute Vormittag wurde auf der B 91 in Richtung Halle (Höhe Bunabrücke) ein 30jähriger Kradfahrer festgestellt, welcher mit seinem Krad die zulässige Höchstgeschwindigkeit mehrmals erheblich überschritt und verkehrswidrig überholte. Eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren ergab eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h. Die in diesem Bereich zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. Gegen den Kradfahrer wurde Anzeige erstattet, wobei dieser jetzt mit einem Bußgeld von mindestens 150 Euro, 4 Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von 1 Monat rechnen muß.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am Samstag, gegen 01.00 Uhr, drang ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Geschäft am Alten Markt ein und entwendete aus der Auslage ein Mountainbike. Anschließend flüchtete er in Richtung An der Moritzkirche.

Schwere räuberische Erpressung
Am Samstag, gegen 22.50 Uhr, drangen zwei maskierte unbekannte männliche Personen in ein Büro in der Merseburger Straße ein, bedrohten einen Mitarbeiter mit Pistolen und zwangen ihn zur Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Geschädigte (41) wurde mit einem Schock in ein Krankenhaus eingeliefert.

Sachbeschädigung durch Graffiti
Am Samstag, gegen 06.25 Uhr, besprühte eine männliche Person eine Hauswand in der Paracelsusstraße mit weißer Farbe. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte der Tatverdächtige (18) in der Herderstraße gestellt werden. Eine Sprühdose wurde sichergestellt.

Diebstahl
Am Samstag, gegen 01.55 Uhr, drangen zwei männliche Personen in eine Schule in Teutschenthal ein. Durch Zeugen wurden die beiden Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Auf dem Schulhof wurde ein tragbares Kofferradio aufgefunden, welches zur Schule gehört. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei beiden Tatverdächtigen (15,19) ergab 1,67 bzw. 1,86 Promille.

Verkehrsunfall
Am Samstag, gegen 22.20 Uhr, wurde auf der L 167 ein Fußgänger (14) schwer verletzt. Nach ersten Zeugenaussagen setzte ein in Richtung Döllnitz fahrender Pkw Seat hinter dem Ortsausgang Dieskau zum Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw an und erfaßte während des Überholvorganges einen entgegenkommenden Fußgänger. Der Schwerverletzte wurde in ein Krankenhaus verbracht.

28.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 27. 06. 2005

Diebe gefasst Am Sonntag morgen, gegen 07. 40 Uhr, wurde einem Patienten in der Notaufnahme eines Krankenhauses in der Ernst-Grube-Straße der Patientenbeutel mit Bargeld entwendet. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen noch in unmittelbarer Tatortnähe in einem Gebüsch stellen und vorläufig festnehmen

Polizeibericht vom 27. 06. 2005

Diebe gefasst
Am Sonntag morgen, gegen 07.40 Uhr, wurde einem Patienten in der Notaufnahme eines Krankenhauses in der Ernst-Grube-Straße der Patientenbeutel mit Bargeld entwendet.
Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen noch in unmittelbarer Tatortnähe in einem Gebüsch stellen und vorläufig festnehmen. Auch der Patientenbeutel sowie Bargeld wurden aufgefunden und sichergestellt.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige bereits im Juni diesen Jahres gleiche Straftaten in Burg, Dessau, Magdeburg und Halle begangen hat.
Der 26jährige ließ sich immer mit einer vorgetäuschten Verletzung über die Notaufnahme in ein Krankenhaus einweisen um anschließend in unbeobachteten Momenten Mitpatienten zu bestehlen. In der Regel hatte er es auf Bargeld abgesehen.
Durch die Staatsanwaltschaft Halle wurde Haftbefehl beantragt.
Die Ermittlungen dauern weiter an.

Am Sonntag abend, gegen 19.00 Uhr, wurden zwei männliche Personen (21, 23) in Halle-Neustadt gestellt nach dem sie aus aufgebrochenen Telefonautomaten An der Magistrale das Bargeld entwendet hatten. Da gegen den 23jährigen bereits ein Haftbefehl vorlag, wurde er umgehend in eine JVA verbracht.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag, entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Sennewitz drei Schiffsschrauben aus Edelstahl. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Verkehrsunfallzahlen vom 26.06.05
Halle: 8 Verkehrsunfälle mit 1 verletzten Person
Saalkreis: 1 Unfall ohne Verletzte.

28.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 28. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Heute morgen, gegen 03. 40 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kiosk in der Wilhelm-von-Klewiz-Straße ein und entwendeten Zigaretten. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt

Polizeibericht vom 28. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Heute morgen, gegen 03.40 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kiosk in der Wilhelm-von-Klewiz-Straße ein und entwendeten Zigaretten. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Bereits gegen 02.50 Uhr, drangen unbekannte Täter durch Zerschlagen einer Scheibe in einen Getränkemarkt in der Beesener Straße ein und entwendeten ein 10 Liter Bierfaß sowie mehrere Flaschen Schnaps.

Fahrlässige Brandstiftung
Am Montag, zwischen 18.45 und 19.40 Uhr, geriet bei Dacharbeiten mit einem Flachbrenner an einem Lagerschuppen in Holleben (Saalkreis) Holzverschalung in Brand. Bei dem Versuch den Brand zu löschen zogen sich zwei Männer leichte Rauchgasvergiftungen zu, wobei ein Beteiligter (28) in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Verkehrsunfallgeschehen
Am Montag ereigneten sich in der Stadt Halle 36 Verkehrsunfälle mit 8 verletzten Personen, im Saalkreis 9 Unfälle mit 2 Verletzten.

28.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 23. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Donnerstag, zwischen 01. 30 und 03. 00 Uhr, drangen unbekannte Täter in Peißen (Saalkreis) gewaltsam in ein Firmengebäude ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum mehrere Ausstellungsgegenstände für Schwimmbadtechnik

Polizeibericht vom 23. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am Donnerstag, zwischen 01.30 und 03.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in Peißen (Saalkreis) gewaltsam in ein Firmengebäude ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum mehrere Ausstellungsgegenstände für Schwimmbadtechnik.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Verkehrsunfall
Am Donnerstag, gegen 01.00 Uhr, befuhr der Fahrer (18) eines PKW Ford die L 173 in Richtung Teutschenthal, als ca. 400 Meter vor einem Kreisverkehr ein Reh auf die Fahrbahn springt und mit dem PKW kollidiert.
Der am Pkw entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.

Verkehrsunfallzahlen vom 22.06.05
Halle: 42 Verkehrsunfälle mit 6 verletzten Personen
Saalkreis: 2 Unfälle ohne Verletzte

23.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Countdown bei Spendenverdopplung

Zehn, neun, acht, sieben … der Countdown läuft! 25. 000 Euro hatte die Volksbank Halle als Kapitalzuwachs der Bürgerstiftung Halle unter der Bedingung zugesagt, dass der gleiche Betrag durch die Hallenser aufgebracht wird. Der Start des so genannten „Matching Fund“ liegt jetzt fast ein Jahr zurück

Countdown bei Spendenverdopplung

Zehn, neun, acht, sieben … der Countdown läuft! 25.000 Euro hatte die Volksbank Halle als Kapitalzuwachs der Bürgerstiftung Halle unter der Bedingung zugesagt, dass der gleiche Betrag durch die Hallenser aufgebracht wird. Der Start des so genannten „Matching Fund“ liegt jetzt fast ein Jahr zurück. In genau 10 Tagen endet die gesetzte Frist.

Mehr als 80 Hallenser sind in der Zwischenzeit dem Aufruf gefolgt und der heutige Stand lässt vermuten, dass der bereitgestellte Betrag komplett abgerufen werden kann. Die Bürgerinnen und Bürger Halles haben als Stifter in knapp 12 Monaten gemeinsam bereits 24.451,86 Euro zusammengetragen. Somit fehlen noch genau 548 Euro und 14 Cent.

Wer mit seiner Spende den Topf nun voll machen will, kann seinen Beitrag auf das Stiftungskonto 71 72 737, BLZ 800 937 84, Verwendungszweck „Stiftungskapital“, überweisen.

Nachdem derzeit mehr als 88.000 Euro Stiftungskapital vorhanden sind, hat sich die Bürgerstiftung ein neues Ziel gesteckt: Zum Jahresende soll die 100.000-Euro-Grenze überschritten werden. Der Countdown geht also weiter …


P.S.: Der Schlussakkord zum Matching Fund wird am Sonnabend, den 2. Juli, in einer öffentlichen Aktion erklingen. Ein Hinweis mit näheren Angaben wird rechtzeitig an die Medien gehen.

(Quelle: Bürger.Stiftung.Halle)

22.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 21. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Montag wurde der Polizei ein Einbruch in eine Kindertagesstätte in der Peißener Straße angezeigt. Hier drangen unbekannte Täter am Wochenende gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten aus den Räumlichkeiten Heimelektronik (Fernseher, Videorecorder, DVD - Player etc. )

Polizeibericht vom 21. 06. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am Montag wurde der Polizei ein Einbruch in eine Kindertagesstätte in der Peißener Straße angezeigt. Hier drangen unbekannte Täter am Wochenende gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten aus den Räumlichkeiten Heimelektronik (Fernseher, Videorecorder, DVD - Player etc.).
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Ebenfalls am Wochenende wurde in ein Geschäft in der Neustädter Passage eingebrochen. Hier entwendeten die unbekannten Täter Bargeld und Briefmarken.

Einbruch in PKW
Am Montag, zwischen 09.30 und 12.40 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter in der Zinksgartenstraße die Dreiecksscheibe eines abgestellten PKW VW und entwendeten aus dem Fahrzeug das CD-Autoradio.

Verkehrsunfallzahlen vom 20.06.05
Halle: 32 Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen
Saalkreis: 10 Unfälle mit 3 Verletzten

21.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 19. 06. 2005

Trunkenheit im Straßenverkehr Am Sonntag morgen, gegen 02. 55 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Halle-Saale-Schleife bei dem Fahrer (23) eines Pkw Suzuki Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,15 Promille

Polizeibericht vom 19. 06. 2005

Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Sonntag morgen, gegen 02.55 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Halle-Saale-Schleife bei dem Fahrer (23) eines Pkw Suzuki Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,15 Promille.
Der Führerschein wurde sichergestellt.

Brand mehrerer Müllcontainer
Am Sonntag morgen, gegen 02.20 Uhr, haben unbekannte Täter in der Kantstraße, M.-Lademann-Straße sowie Vor dem Hamstertor mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Handtasche entwendet
Am Freitag, gegen 18.20 Uhr, entrissen zwei unbekannte Täter am Rennbahnring einer 58jährigen Frau die Handtasche und flüchteten.
In der Handtasche befanden sich persönliche Dokumente sowie Bargeld.

Diebstahl
Am Freitag, kurz nach 15.00 Uhr, wurde in Zscherben (Saalkreis) ein Pkw Audi mit drei Tatverdächtigen (26-31) gestellt, welche zuvor aus einer Firma in der Nietlebener Straße mehrere Deckenlampen entwendet hatten. Das Diebesgut konnte sichergestellt werden.
Der Pkw war seit März 2004 stillgelegt und nicht pflichtversichert.

20.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 20. 06. 2005

Einbrüche - Schlafender Tatverdächtiger festgenommen Im Zeitraum vom Freitag zum Sonntag, wurden in Ostrau (Saalkreis) neun Gartenlaubeneinbrüche angezeigt. Entwendet wurden insbesondere Genußmittel, wie Wein und Schnaps. Ein Tatverdächtiger (38) konnte am Sonntag Morgen schlafend in einer Laube entdeckt und vorläufig festgenommen werden

Polizeibericht vom 20. 06. 2005

Einbrüche - Schlafender Tatverdächtiger festgenommen
Im Zeitraum vom Freitag zum Sonntag, wurden in Ostrau (Saalkreis) neun Gartenlaubeneinbrüche angezeigt. Entwendet wurden insbesondere Genußmittel, wie Wein und Schnaps.
Ein Tatverdächtiger (38) konnte am Sonntag Morgen schlafend in einer Laube entdeckt und vorläufig festgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,36 Promille.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Brände
Am Montag Morgen, gegen 01.23 Uhr, kam es in einer Kellerbox eines Mehrfamilienhauses in der Wolfstraße zu einem Brand.

Kurze Zeit später wurde ein weiterer Kellerbrand in der Liebenauer Straße festgestellt. Personen wurden in beiden Fällen nicht verletzt. Ursache und Schadenshöhe werden noch ermittelt.

Tötungsdelikt in Halle-Neustadt
Am Sonntag Mittag, gegen 12.30 Uhr, wurde durch die Polizei eine 55jährige Frau in ihrer Wohnung in Halle-Neustadt tot aufgefunden.
Ihr Ehemann (40), welcher sich im alkoholisierten Zustand in der Wohnung befand teilte mit, daß er die Geschädigte getötet hat. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Eine Obduktion der Leiche durch die Rechtsmedizin ergab, dass die Frau eines gewaltsamen Todes gestorben ist.

Die Ermittlungen Kripo dauern weiter an.

20.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 17. 06. 2005

Versuchter schwerer Raub Am Donnerstag Abend, gegen 18. 11 Uhr, betrat eine maskierte unbekannte männliche Person ein Geschäft am Mühlrain, bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole und verlangte Bargeld. Mit Unterstützung einer hinzukommenden Kundin gelang es den Täter von seinem Vorhaben abzuhalten

Polizeibericht vom 17. 06. 2005

Versuchter schwerer Raub
Am Donnerstag Abend, gegen 18.11 Uhr, betrat eine maskierte unbekannte männliche Person ein Geschäft am Mühlrain, bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole und verlangte Bargeld. Mit Unterstützung einer hinzukommenden Kundin gelang es den Täter von seinem Vorhaben abzuhalten. Anschließend flüchtete die Person mit einem Fahrrad.
Der Täter ist ca. 15 - 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß und schlank und war mit einer dunklen Jacke bekleidet. Maskiert war er mit einer schwarzen Motorradstrickmaske mit runden Mund- und Augenöffnungen.
In der Dessauer Straße konnte das vermutliche Fluchtfahrrad des Täters sichergestellt werden.

Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag morgen, gegen 00.30 Uhr, kam es im Grasnelkenweg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen, wobei der 29jährige seinem Widersacher mit einem Messer in den Oberschenkel stach. Im Vorfeld hatte der Tatverdächtige bereits die Begleiterin (18) des Geschädigten (18) geschlagen.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und die Tatwaffe sichergestellt.

Verkehrsunfallzahlen vom 16.06.05
Halle: 36 Verkehrsunfälle mit 7 verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle ohne Verletzte

17.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 16. 06. 2005

Handtasche entrissen Ein Fahrradfahrer näherte sich gestern Abend gegen 20. 50 Uhr einer 83jährigen Hallenserin von hinten und entriss ihr im Vorbeifahren die Handtasche. Tatort war die Emil-Abderhalden-Straße

Polizeibericht vom 16. 06. 2005

Handtasche entrissen
Ein Fahrradfahrer näherte sich gestern Abend gegen 20.50 Uhr einer 83jährigen Hallenserin von hinten und entriss ihr im Vorbeifahren die Handtasche. Tatort war die Emil-Abderhalden-Straße. Die Rentnerin wurde nicht verletzt.

Gestellt
In der Neustädter Passage wurde gestern Nachmittag um 15.10 Uhr ein 18jähriger von zwei unbekannten Tätern angesprochen und nach Geld und Handy gefragt. Der Hallenserin ging darauf nicht ein und wurde von einem der Täter bedroht. Aus Angst wehrte sich der 18jährige und schlug den Angreifer. Daraufhin flüchteten die Täter. Eine sofort eingeleitete Suche der Polzei nach dem Duo hatte Erfolg, ein Hallenser im Alter von 18 Jahren wurden wenig später in Tatortnähe gestellt und vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde der Schlagring sichergestellt, mit dem er bei der Tat gedroht hatte. Seinen 16jährigen Komplizen nahmen die Beamten gestern am späten Abend fest. Die Ermittlungen dauern an.

Wohnungseinbruch
In eine Wohnung im Maiglöckchenweg drangen unbekannte Täter zwischen gestern 20.00 Uhr und heute 01.15 Uhr ein. Entwendet wurde Bargeld.

Diebstahl von und aus PKW
Gestern Nachmittag zwischen 13.15 Uhr und 14.40 Uhr drangen unbekannte Täter in 2 Fahrzeuge ein, die auf einem Parkplatz eines Gartencenters in Peißen abgestellt waren. Aus den Fahrzeugen wurde unter anderem ein Handy, ein Rucksack und eine Handtasche entwendet. Einen VW Bora entwendeten die Täter, in diesem befand sich ein Schlauchboot und ein Zelt mit kompletter Ausrüstung.

Verkehrsunfallzahlen 15.06.2005
Halle: 38 Unfälle mit vier verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

16.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 14. 06. 2005

Zu schnell und ohne Führerschein Heute Morgen gegen 04. 55 Uhr war das Provida-Team mit ihrem Fahrzeug auf der B91 unterwegs, als ein Skodafahrer in Merseburg statt der erlaubten Tempo 70 mit erheblich höhrerer Geschwindigkeit festgestellt wurde. Er wurde gestoppt, nachdem eine Messung 141 km/h ergeben hatte

Polizeibericht vom 14. 06. 2005

Zu schnell und ohne Führerschein
Heute Morgen gegen 04.55 Uhr war das Provida-Team mit ihrem Fahrzeug auf der B91 unterwegs, als ein Skodafahrer in Merseburg statt der erlaubten Tempo 70 mit erheblich höhrerer Geschwindigkeit festgestellt wurde. Er wurde gestoppt, nachdem eine Messung 141 km/h ergeben hatte.
Es stellte sich heraus, dass der 33jährige aus Schkopau nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Dieser wurde ihm bereits entzogen.
Gegen ihn wurde Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.

15.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 15. 06. 2005

Laubeneinbrüche Gestern Mittag wurde der Einbruch in eine Laube in der Gartenanlage "Ostrau e. V. " angezeigt

Polizeibericht vom 15. 06. 2005

Laubeneinbrüche
Gestern Mittag wurde der Einbruch in eine Laube in der Gartenanlage "Ostrau e.V." angezeigt. Der Tatverdächtige warf mit einem Stein zwei Scheiben ein und entwendete zwei Flaschen Rotwein. In Tatortnähe wurde der Dieb von den Beamten erwischt. Er stand unter Alkoholeinfluss (1,88 Promille).

Ebenfalls in Ostrau ereignete sich zwischen Sonntag Nachmittag und Dienstag Nachmittag ein weiterer Laubeneinbruch. Entwendet wurden aus dem Kühlschrank Wurst, Fleisch, und Brot. Eine Flasche Weinbrand und Obstler wurden ebenfalls mitgenommen.

Gestern Abend kurz vor 23.00 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Gartengrundstück in der Wilhelm-von-Kügelgen-Straße (Halle) ein. Sie durchschnitten den Maschendrahtzaun und versuchten dann durch ein Fenster in die Laube zu gelangen. Sehr geräuschvoll wurde versucht den Kitt aus den Fugen zu kratzen Hierdurch wachte die Pächterin des Gartens (58) auf, die in der Laube übernachtete und die Täter ergriffen die Flucht.

Angebrannt
Heute Morgen kurz nach 05.30 Uhr alarmierte die Bewohnerin eines Hauses die Feuerwehr, da aus der Wohnung unter ihr Qualm drang. Nach der Notöffnung der Tür durch die Feuerwehr wurde der Mieter schlafend aufgefunden. Der 31jährige hatte einen Kochtopf auf dem eingestellten Herd vergessen. Sachschaden entstand nicht, nur das Essen war nicht mehr genießbar. Der 31jährige wurde vorsorglich ärztlich behandelt.

Verkehrsunfallzahlen vom 14.06.05
Halle: 33 Unfälle mit vier verletzten Personen
Saalkreis: 7 Unfälle mit einer verletzten Person

15.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Schnelle Aufklärung nötig

„Ich bin bereits in der vergangen Woche von der Geschäftsführung der Stadtwirtschaft Halle über den Verdacht der Untreue eines Mitarbeiters, die Ergebnisse der ersten, internen Untersuchungen und die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft unterrichtet worden. Die Strafverfolgungsbehörden und die Stadtwirtschaft haben jetzt die Aufgabe, den Sachverhalt schnell und rückhaltlos aufzuklären. Dabei wird auch zu klären sein, auf welche Weise die betriebsinternen Kontrollen über Jahre umgangen werden konnten

Schnelle Aufklärung nötig

„Ich bin bereits in der vergangen Woche von der Geschäftsführung der Stadtwirtschaft Halle über den Verdacht der Untreue eines Mitarbeiters, die Ergebnisse der ersten, internen Untersuchungen und die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft unterrichtet worden.

Die Strafverfolgungsbehörden und die Stadtwirtschaft haben jetzt die Aufgabe, den Sachverhalt schnell und rückhaltlos aufzuklären. Dabei wird auch zu klären sein, auf welche Weise die betriebsinternen Kontrollen über Jahre umgangen werden konnten.

Eine Belastung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle ist ausgeschlossen.“


(Quelle: Stadt Halle)

14.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 3903 von 3979

  • <<
  • <
  • 3900
  • 3901
  • 3902
  • 3903
  • 3904
  • 3905
  • 3906
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch