2019 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 3,0 Mill. l eingebracht, die drittgeringste Erntemenge seit 2010. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2019 im Vergleich der letzten 10 Jahre 24 % unter dem 10-jährigen Durchschnitt von 3,9 Mill. l. Es war 2019, wie bereits in den Vorjahren, fast die gesamte Ernte für die Herstellung von Qualitätsweinen geeignet. 22 655 hl (75 %; 2018: 63 %) wurden als Qualitätswein und 7 426 hl (25 %; 2018: 37 %) der höchsten Qualitätsstufe „Prädikatswein“ erzeugt. In den letzten 10 Jahren lag der Anteil des Prädikatsweines bei rund 21 %.