Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Brand in Sandersleben

Mansfeld-Südharz | Polizei/Feuerwehr

Arnstein OT Sandersleben- Kurz vor 18.00 Uhr am Samstag kamen Feuerwehr und Polizei in der Bernburger Straße zum Einsatz. Der Dachstuhle eines größtenteils leerstehenden Eckgebäudes brannte aus bisher ungeklärter Ursache. Umliegende Wohnhäuser wurden zeitweilig evakuiert. Personen wurden nicht verletzt, einer Anwohnerin machte die Aufregung jedoch zu schaffen. Ein naheliegendes Wohngebäude wurde durch Löschwasser beschädigt.

21.05.2022 21:25 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Küchenbrand in Wippra

Mansfeld-Südharz | Polizei/Feuerwehr

Sangerhausen OT Wippra- Kurz nach 10.00 Uhr am Samstag wurde ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Mansfelder Weg gemeldet. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Der Brand war in der Küche entstanden, die Feuerwehr kam zum Einsatz. Die Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar, andere Wohnungen des Hauses sind nicht betroffen. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

21.05.2022 16:51 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Holzstapel brennt in Nauendorf

Saalekreis | Polizei/Feuerwehr

Wettin-Löbejün OT Nauendorf- Bei Arbeiten mit einem Gasbrenner geriet Samstagmittag ein angrenzender Holzstapel in Brand, welcher sich an einem Mehrfamilienhaus befand. Dadurch wurden auch Teile der Hauswand und es Daches in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. 

 

21.05.2022 16:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Glauchaer pilgern zum neuen Stadtgarten

IBA 2010 | Aktuelles

(ens) Wer die Wände hinauf schaut, sieht noch Reste von Kacheln, Schornsteinen und Steckdosen. Doch schon seit Jahren steht hier kein Haus mehr - die Baulücke in der Torstraße 31 in Halle (Saale) verwilderte immer mehr. Doch nun soll hier ein neuer Treffpunkt für die Glauchaer entstehen

Glauchaer pilgern zum neuen Stadtgarten

(ens) Wer die Wände hinauf schaut, sieht noch Reste von Kacheln, Schornsteinen und Steckdosen. Doch schon seit Jahren steht hier kein Haus mehr - die Baulücke in der Torstraße 31 in Halle (Saale) verwilderte immer mehr. Doch nun soll hier ein neuer Treffpunkt für die Glauchaer entstehen. In einem Internationalen Workcamp wurde das 400 Quadratmeter große Grundstück in den letzten zwei Wochen von Unrat und Gestrüpp befreit, anschließend im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA 2010 ein kleiner europäischer Garten mit Bänken und Tischen angelegt.

Lorbeer, Pinien und Peperoni wurden in den Boden gepflanzt, ebenso wie Eichen. Und auch einen kleinen Teich haben die Initiatoren um den Postkult e.V. angelegt. Buchstäblich in der letzten Minute, als die ersten Gäste schon eintrafen, konnte die Grube mit Wasser gefüllt werden. Ursprünglich wollte man den kleinen Teich von der Feuerwehr füllen lassen. Doch die sagte ab. Martin Krause vom Postkult-Verein konnte glücklicherweise kurzfristig noch Wasser besorgen. Immerhin mehr als 1000 Liter waren nötig. Da konnte auch die Nachbarn nicht mehr helfen. Doch bei der Garteneinrichten halfen sie mit - ein Nachbar und eine Dönerbude halfen immer wieder mit Wasser zum Angießen aus.

Ganz fertig ist der Garten aber noch nicht. Zahlreiche Ecken warten auf weitere Pflanzen. Doch das eigentliche Ziel, nämlich das sich die Glauchaer einmal selbst um diesen Garten kümmern und ihn in eine grüne Oase verwandeln, könnte erreicht werden. Denn dutzende Pflanzen hatten die Anwohner - jung wie alt - zur Eröffnung mitgebracht und teilweise auch gleich selbst eingepflanzt. Und so werden hoffentlich auch bald Basilikum, Paprika, Frauenmantel, Schafgarbe und Tulpen blühen.

“Schön dass die Lücke mit Leben gefüllt wird”, freute sich ein Besucher. Können hier doch Menschen zusammengeführt werden. Er teilte aber wie viele andere Gäste eine Befürchtung: das Vandalen den Garten zerstören oder Alkoholiker ihn als Stammplatz entdecken. Keine unberechtigte Sorge. Denn erst am Samstag gepflanzte Eichen wurden schon in der Nacht zum Sonntag abgeknickt.













16.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 16.08.2009

Polizeirevier Burgenlandkreis | Polizei/Feuerwehr

Sonntag gegen 04. 30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da mehrere Personen in Reinsdorf in einen Verkaufswagen (Bier) eingedrungen waren. Ihre Beute konsumierten sie gleich vor Ort

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 16.08.2009

Sonntag gegen 04.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da mehrere Personen in Reinsdorf in einen Verkaufswagen (Bier) eingedrungen waren. Ihre Beute konsumierten sie gleich vor Ort. Zeugen alarmierten die Polizei, sieben Tatverdächtige zwischen 18 und 27 Jahren wurde vor Ort gestellt.

16.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Saalekreis vom 14.08.2009

Polizeirevier Saalekreis | Polizei/Feuerwehr

Verkehrsunfall Der Fahrer eines PKW Seat befuhr die Kreisstraße 2156 aus Fahrtrichtung Delitz am Berge in Fahrtrichtung Bad Lauchstädt. Hier überquert ein Reh die Straße von rechts nach links. Der Seat-Fahrer bremste, kann aber einen Zusammenstoß nicht verhindern

Polizeibericht Saalekreis vom 14.08.2009

Verkehrsunfall
Der Fahrer eines PKW Seat befuhr die Kreisstraße 2156 aus Fahrtrichtung Delitz am Berge in Fahrtrichtung Bad Lauchstädt. Hier überquert ein Reh die Straße von rechts nach links. Der Seat-Fahrer bremste, kann aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh bleibt verendet am Straßenrand liegen.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 €.

Brand
Braunsbedra
Am 13.08.2009, 17:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Bahnhofstraße gerufen.
Nach Eintreffen vor Ort stellt sich heraus, dass lediglich ein Eisbein angebrannt war. Der Wohnungseigentümer hatte beim Verlassen der Wohnung den Herdschalter in die falsche Richtung gedreht. Durch das schmorende Essen kam es zur intensiven Rauchentwicklung. Es entstand kein Sachschaden.
(nur Geruchsbelästigung)
Vorsicht beim Umgang mit elektrischen Haushaltsgeräten.
Immer wieder ist die Küche Ausgangspunkt von Wohnungsbränden.
Oft rücken Löschfahrzeuge einzig und alleine deshalb aus, weil das Essen auf dem Herd vergessen wurde. Ernst wird es dann, wenn Fett sich so weit erhitzt hat, dass es brennt. Jetzt das falsche Löschmittel und die Küche steht in Flammen.

15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Die Polizei berät

Beratungsmobil | Vermischtes

Am kommenden Dienstag stehen wieder Beamte des Polizeireviers Halle (Saale) gemeinsam mit Kollegen des Landeskriminalamtes und dem Beratungsmobil im Zeitraum von 09. 00 Uhr bis 15. 00 Uhr vor der Konzerthalle auf der Leipziger Straße

Die Polizei berät

Am kommenden Dienstag stehen wieder Beamte des Polizeireviers Halle (Saale) gemeinsam mit Kollegen des Landeskriminalamtes und dem Beratungsmobil im Zeitraum von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr vor der Konzerthalle auf der Leipziger Straße. Dort beantworten sie Fragen rund um die Themen Einbruchsschutz, Drogenmissbrauch, Gewalt.

15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Zoo-Parkhaus kostenlos

Bergzoo | Vermischtes

Ein schönes heißes Wochenende liegt vor uns mit viel Sonne. Die Peißnitz lockt zu einem Picknick, die Fontäne sprudelt zum ersten Mal. Und auch der Zoo will Besucher anlocken

Zoo-Parkhaus kostenlos

Ein schönes heißes Wochenende liegt vor uns mit viel Sonne. Die Peißnitz lockt zu einem Picknick, die Fontäne sprudelt zum ersten Mal.

Und auch der Zoo will Besucher anlocken. Deshalb ist das Parken im Parkhaus des Zoo Halle an diesem Wochenende gebührenfrei. "Die Schranken sind geöffnet und wir freuen uns auf zahreiche Besucher", so Zoo-Sprecher Gunther Bigl.

15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Lampenfieber bei Kaltstart

Theater | Vermischtes

Jeder, der gern Theater spielen möchte und Lust hat zu lernen, wie man sich in unterschiedliche Rollen hinein versetzt, ist bei Kaltstarts Nachwuchstheatergruppen, den „Chaoten“ herzlich willkommen. Auf der Suche nach vielfältigen Ausdrucksformen und Verständigungsmöglichkeiten werden verschiedene Schauspieltechniken trainiert. Wer sich also gern im Theaterspielen ausprobieren, die eigene Spielfreude entdecken und in unterschiedliche Rollen schlüpfen möchte, melde sich bei Katrin Wolf unter Telefon: 0345- 2267508

Lampenfieber bei Kaltstart

Jeder, der gern Theater spielen möchte und Lust hat zu lernen, wie man sich in unterschiedliche Rollen hinein versetzt, ist bei Kaltstarts Nachwuchstheatergruppen, den „Chaoten“ herzlich willkommen. Auf der Suche nach vielfältigen Ausdrucksformen und Verständigungsmöglichkeiten werden verschiedene Schauspieltechniken trainiert.

Wer sich also gern im Theaterspielen ausprobieren, die eigene Spielfreude entdecken und in unterschiedliche Rollen schlüpfen möchte, melde sich bei Katrin Wolf unter Telefon: 0345- 2267508.

Die Proben finden immer montags statt: für die jungen Chaoten (6 bis 12 Jahre) 15.30 -17.00 Uhr und für die großen Chaoten (12 bis 16 Jahre) 17.30- 19.00 Uhr.

15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Der Samstag in Halle

Städtisches Leben | Aktuelles

Viel los ist an diesem Wochenende in Halle (Saale). An dieser Stelle alle Events in Kurzform, ausführliche Berichte folgen später auf HalleForum. de Um 15 Uhr setzt sich der Fontäne-Sprudel erstmals wieder in Bewegung

Der Samstag in Halle

Viel los ist an diesem Wochenende in Halle (Saale). An dieser Stelle alle Events in Kurzform, ausführliche Berichte folgen später auf HalleForum.de

Um 15 Uhr setzt sich der Fontäne-Sprudel erstmals wieder in Bewegung. Am Abend gibts dann die große Show mit einem beleuchteten Wasserstrahl. Und schon am Nachmittag zog es hunderte zum Fontäne-Teich auf der Ziegelwiese.




In der Hafenstraße fand unterdessen das das Kulturfest „le bazar de les arts“. Es soll Jugendlichen die Möglichkeit geben sich kostenfrei mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Zahlreiche Sportangebote, Modern-Music-Workshops, ein „Street-Art-Contest“ und Kurzfilmvorführungen warteten auf die Besucher




Die HWG ludt zum Blütenfest in den Reilshof ein. Live-Musik gab es hier ebenso wie frisch gekochtes - zum Beispiel eine Gäsneblümchensuppe.




Eröffnet wurde am Samstag auch der Rummel auf dem Platz vor der Eissporthalle. Zahlreiche Schausteller warten beim Halleschen Jahrmarkt auf die Besucher, darunter 5 große Fahrgeschäfte wie Autoscooter, der Fliegende Teppich sowie Breakdance, Jaguar und Polyp. Traditionell sind auch Kinderkarussells sowie Imbiss- und Losbuden mit dabei.




Und Halles starke Frauen fahren Bahn ... Erstmals haben sich die Erstliga-Basketballdamen der SV Halle LIONS und die Zweitliga-Handballdamen der SV Union Halle-Neustadt WILDCATS in einer gemeinsamen Aktion vorgestellt. Ein Straßenbahnzug wurde ebenfalls vorgestellt. Er wirbt für die beiden Teams.





15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Auszeichnungen für Halles Feuerwehrmänner

Feuerwehr | Aktuelles

Am haben der Beigeordnete Bernd Wiegand und Branddirektor Wolfgang Hans mehrere Kameraden der Feuerwehr Halle (Saale) für ihre sportlichen Erfolge mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Halle (Saale) konnten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen große Erfolge erzielen. Beim Mitteldeutschen Firmentriathlon überzeugte das Team der Feuerwehr Halle (Saale) und erkämpfte sich den 1

Auszeichnungen für Halles Feuerwehrmänner

Am haben der Beigeordnete Bernd Wiegand und Branddirektor Wolfgang Hans mehrere Kameraden der Feuerwehr Halle (Saale) für ihre sportlichen Erfolge mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Halle (Saale) konnten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen große Erfolge erzielen.

Beim Mitteldeutschen Firmentriathlon überzeugte das Team der Feuerwehr Halle (Saale) und erkämpfte sich den 1. Platz. Bei den Wettkämpfen der internationalen Feuerwehrolympiade erreichten Hallenser mehrere Spitzenplätze und konnten auch in der Mannschaftswertung gute Ergebnisse erzielen. Mit den zahlreichen Medaillen und Platzierungen in den einzelnen Wettbewerben konnte der Ruf der Feuerwehr Halle, sportliche Spitzenleistungen zu fördern und zu erzielen, auch im diesem Jahr bestätigt werden.

15.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Hilfe für kleine Ohren

Aktion | Vermischtes

Der Lions Club Halle - Dorothea Erxleben, der Landesverband der Eltern hörgeschädigter Kinder in Sachsen-Anhalt e. V. und die Firma KIND Hörgeräte in Halle nehmen an der bundesweiten Aktion der Deutschen Lions "Hilfe für kleine Ohren" teil

Hilfe für kleine Ohren

Der Lions Club Halle - Dorothea Erxleben, der Landesverband der Eltern hörgeschädigter Kinder in Sachsen-Anhalt e.V. und die Firma KIND Hörgeräte in Halle nehmen an der bundesweiten Aktion der Deutschen Lions "Hilfe für kleine Ohren" teil.

Ziel der Aktion ist es, gebrauchte Hörgeräte hörgeschädigten Kindern in Regionen der Welt zukommen zu lassen, in denen die finanziellen Mittel und technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind, um allen hörgeschädigten Kindern zu helfen.

Das Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. hat eine Organisationsstruktur geschaffen, um gebrauchte Hörgeräte an bedürftige Kinder zu verteilen. Dazu werden Sammelboxen an öffentlichen Plätzen aufgestellt, in denen jedermann nicht mehr genutzte Hörgeräte abgeben kann.

Es wird dafür gesorgt, dass die Hörgeräte von Spezialisten repariert und individuell für jedes Kind angepasst werden. So wird hörgeschädigten Kindern eine Chance auf ein selbst bestimmtes Leben gegeben!

In Halle sind die Sammelboxen in den Filialen der Firma KIND Hörgeräte in der Neustädter Passage 15 und der Großen Ulrichstraße 1 sowie im Landesbildungszentrum für hörgeschädigte Kinder "Albert Klotz" aufgestellt worden.

14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Jugend jazzt im Händelhaus

It’s session time | Kunst & Kultur

Im Rahmen des Jazz-Sommers "It’s session time!" im Händel-Haus in Halle (Saale) stehen am Samstag mit dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt die größten Nachwuchstalente des Landes auf der Hof-Bühne. Eine BIG BAND GALA mit abschließender Jamsession bildet den groovigen Ausklang des Jazz-Sommers im Händel-Haus. Anlässlich des 10-jährigen Leitungsjubiläums des Jugendjazzorchesters durch Ansgar Striepens ergänzen kurze Gesprächsrunden zur Entwicklung und Zukunft des Jazz das Konzert

Jugend jazzt im Händelhaus

Im Rahmen des Jazz-Sommers "It’s session time!" im Händel-Haus in Halle (Saale) stehen am Samstag mit dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt die größten Nachwuchstalente des Landes auf der Hof-Bühne. Eine BIG BAND GALA mit abschließender Jamsession bildet den groovigen Ausklang des Jazz-Sommers im Händel-Haus.

Anlässlich des 10-jährigen Leitungsjubiläums des Jugendjazzorchesters durch Ansgar Striepens ergänzen kurze Gesprächsrunden zur Entwicklung und Zukunft des Jazz das Konzert. Die Moderation übernimmt MDR-Journalist und Jazz-Experte Dr. Bert Noglik. Beginn des Konzertes ist 20 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Glashalle des Händel-Hauses statt.

Neben Konzerten in Sachsen-Anhalt und bei Musikfesten ist das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt auch als musikalischer Botschafter über dessen Grenzen hinaus unterwegs. Gastspielreisen führten es bereits nach Belgien, Israel, Kanada, Polen und Schweden.

Peter Herbolzheimer musste seine Teilnahme am Konzert im Händel-Haus-Hof aus gesundheitlichen Gründen leider absagen.

14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

le bazar des arts

Städtisches Leben | Kunst & Kultur

Am Samstag, den 15. August 2009, startet der Verein Kunstwerkstatt sein Straßenfest "le bazar des arts" - 1. Kunstbasar in Halle

le bazar des arts

Am Samstag, den 15.August 2009, startet der Verein Kunstwerkstatt sein Straßenfest "le bazar des arts" - 1. Kunstbasar in Halle. Ab 14:00 Uhr eröffnet das eintrittsfreie Kulturfest zur Förderung und Erhaltung regionaler Jugendkulturen am Elisabeth-Ufer in der Hafenstraße.

Das Hauptaugenmerk dieses Kunstbasars liegt im interkulturellen Dialog. Neben zahlreichen Ausstellungsangeboten von freischaffenden Künstlern, Studenten und Vereinen, soll Jugendlichen die Gelegenheit gegeben werden, sich kostenfrei mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Zahlreiche Sportangebote, Modern-Music-Workshops, ein „Street-Art-Contest“ und Kurzfilmvorführungen werden das Kulturfest „le bazar de les arts“ bereichern. Musikalisch wird der Tag mit jazzigem House und 3 Auftritten von 3 Bands beschallt. Höhepunkt und Ausklang der Veranstaltung ist ein geplantes Abschlusskonzert um 20.35 Uhr bei Sonnenuntergang und einem offiziell errichteten Lagerfeuer.

14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Anhalt-Bitterfeld vom 13.08.2009

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld | Polizei/Feuerwehr

Verkehrsgeschehen Am 12. 08. 2009, 12

Polizeibericht Anhalt-Bitterfeld vom 13.08.2009

Verkehrsgeschehen
Am 12.08.2009, 12.15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 100 in Höhe Brehna. Der Fahrer eines Toyota Corolla befuhr die Straße aus Richtung Glebitzsch und hatte die Absicht, nach links auf die B 100 aufzufahren. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein polizeilich geschätzter Schaden in Höhe von 5000,-€.

Am 12.08.2009 gegen 14.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 100 zwischen Gossa und Gröbern. Ein Mercedes hatte die Absicht, ca. 800 m vor der Ortslage Gröbern einen Opel Astra zu überholen. Während des Überholvorganges scherte der Fahrer des Astra nach links aus, um einen LKW zu überholen. Er beachtete nicht den schon auf seiner Höhe befindlichen Mercedes. Es kam zu Kollision der Fahrzeuge und zu einen polizeilich geschätzten Schaden in Höhe von ca. 5000,-€ je Fahrzeug.

Am 12.08.2009 gegen 19.15 Uhr ereignete sich in Raguhn, Rathausstraße ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Opel Omega hatte die Absicht, von der Rathaustraße kommend, auf den Parkplatz eines Supermarktes einzubiegen. Dabei kam er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Ford Fiesta und einem Citroen ZX welche die Ausfahrt des Parkplatzes befuhren. Der Unfallverursacher fuhr weiter und parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz ab. Die Unfallbeteiligten nahmen dem Fahrer die Schlüssel ab und informierten die Polizei. Bei dem Fahrer des Omegas wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von 2,42 Promille. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,-€ am Opel Omega, und je 2500,-€ an den beiden anderen Fahrzeugen.

Am 13.08.2009 kam es in Bitterfeld- Wolfen in der Friedensstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines VW Transporters musste an einer Baustelle verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin eines VW Polo, welche hinter dem Transporter fuhr, schaffte es nicht mehr ihr Fahrzeug zum Stehen zu bringen und fuhr auf den Transporter auf. Am Transporter entstand ein polizeilich geschätzter Schaden in Höhe von ca. 1000,-€ und am Polo in Höhe von ca. 3000,-€.

Am 12.08.2009 ereignete sich in Zerbst gegen 13.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines VW Golf übersah ein Halteverbotsschild und fuhr gegen dieses. Der Mast des Verkehrszeichens wurde umgeknickt, so dass dieses auf dem Boden lag. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 500,-€.

Am 12.08.2009 ereignete sich in Köthen gegen 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Volvo und eines Opel Corsa befuhren die Straße An der Rüsternbreite und bogen beide nach links in die Krähenbergstraße ein. An der nächsten Einmündung musste die Fahrerin des Volvo verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin des Corsa erkannte die Situation nicht und fuhr auf den Volvo auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in eines geschätzten Gesamthöhe von ca. 4000,-€.

Am 11.08.2009 ereignete sich in Köthen in der August-Bebel- Straße gegen 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines Toyota befuhr die August-Bebel-Straße in Richtung Lohmannstraße. An der Kreuzung Edderitzer Straße- Hallesche Straße musste der Fahrer hinter der Ampel verkehrsbedingt halten. Der hinter ihm fahrende Renault Clio hält an der Ampel bei rot an, was die hinter ihm fahrende Fahrerin eines Seat Leon übersieht und auf ihn auffährt. Durch diese Kollision wird der Clio auf den verkehrsbedingt haltenden Toyota geschoben. An den PKW’s entstand Sachschaden in einer polizeilich geschätzten Gesamthöhe von 5100,-€.

Am 13.08.2009 ereignete sich gegen 05.15 Uhr ein Wildunfall. Der Fahrer eines Ford Focus befuhr die B 100 aus Richtung Roitzsch kommend in Richtung Bitterfeld. Ein Wildschwein überquerte ca. 200m vor der Einfahrt zur Fesselfluganlage von links kommend die Fahrbahn. Es kam zur Kollision mit dem PKW. Das Tier verendete an der Unfallstelle.


Diebstahl
In der Stadt Sandersdorf-Brehna kam es am in der Nacht vom 11.08. zum 12.08.2009 im Ring der Chemiearbeiter zu einem Diebstahl aus einem PKW. Aus einem VW Golf entwendeten der oder die unbekannten Täter ein Autoradio, ein Handy und den Fahrzeugschein.


In der Nacht vom 12.08. zum 13.08.2009 kam es in der Dessauer Straße in Aken zu einem Diebstahl aus einem PKW. Der oder die unbekannten Täter schlugen an einem Ford Escort die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten ein Autoradio, ein mobiles Navigationssystem und 20 CD’s. Die Schadenshöhe beträgt ca. 700,-€.

14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Farbtupfer für Medizinerviertel

Bauvorhaben | Aktuelles

(ens) Dreck, Lärm, Verfall - das Medizinerviertel in Halle (Saale) hat keinen ganz so guten Ruf. Doch seit Jahren schon kämpft eine Bürgerinitiative dagegen an. Ob Hundhaufen, Verfall oder mehr Grün - die Vereinsmitglieder sind immer zur Stelle

Farbtupfer für Medizinerviertel

(ens) Dreck, Lärm, Verfall - das Medizinerviertel in Halle (Saale) hat keinen ganz so guten Ruf. Doch seit Jahren schon kämpft eine Bürgerinitiative dagegen an. Ob Hundhaufen, Verfall oder mehr Grün - die Vereinsmitglieder sind immer zur Stelle. Und der jahrelange Einsatz wird nun belohnt. Seit einigen Monaten schon saniert die Hallesche Wohnungsgesellschaft HWG ein ganzes Quartier, am Donnerstag hat der Vermieter da Projekt vorgestellt. Insgesamt 85 Wohnungen sollen bis Februar nächsten Jahres in der Halberstädter, Dzondi- und Forsterstraße saniert werden. Schon am 1. September können die ersten 20 Mieter ihre neuen Wohnungen in der Dzondistraße 4 bis 6 beziehen.

An der Volkmannstraße, wo die HWG marode Häuser gekauft und anschließend abgerissen hat, entstehen wie vorgesehen Parkplätze. Diese sollen von der Hauptverkehrsstraße mit einer Lärmschutzmauer aus Natursteinen und Grünzonen getrennt werden. Im Innenhof, wo ebenfalls kleinere Gebäude entfernt wurden, soll eine grüne Oase entstehen. Ein Blickfang sollen auch die farbenfrohen Fassaden werden. “Eine Farbgebung, die dem Quartier ein positives Signal geben soll”, so Christian Zeigermann, Leiter von Grundstücksverkehr und -entwicklung im Unternehmen. Ermöglicht wurde die Umgestaltung durch Landeszuschüsse. Wichtig bei der Vergabe der Fördermittel war die Barrierefreiheit. So sind knapp die Hälfte aller Wohnungen barrierefrei zu erreichen, werden Fahrstühle angebaut und Rampen für Rollstuhlfahrer errichtet.

Doch die HWG hat noch mehr vor. 70 weitere Wohnungen werden voraussichtlich bis 2012 saniert, sofern die Fördermittel fließen. Insgesamt sollte die Umgestaltungsaktion 8 Millionen Euro kosten. Doch die HWG hat zwei Häuser in der Magdeburger Straße 31 und 33 zugekauft, um diese zu sanieren. Nun werden wohl mindesten 10 Millionen Euro ausgegeben werden müssen, so HWG-Chef Heinrich Wahlen. Der Vermieter und auch Stadtplaner Jochem Lunebach hoffen natürlich auch auf eine Belebung des Viertels und Senkung des Leerstands. “Das Quartier hat Potentiale, nur bisher hat der Impuls gefehlt.” Denn immerhin stehen jetzt im Medizinerviertel 60 Prozent aller HWG-Wohnungen leer. Eine verheerende Entwicklung, zumal das Viertel Potentiale wie die Nähe zum Bahnhof und eine gute ÖPNV-Anbindung vorweisen kann.

Doch schöne sanierte Häuser sind nur die eine Seite der Medaille. Die Bürgerinitiative kämpft schon lange um mehr Grün. Zusammen mit der HWG wurde das kurzerhand verwirklich, Pflanzkübel mit kleinen Bäumchen aufgestellt. Leider hatten Vandalen schon eine Stunde nach der Pflanzung die erse Pflanze herausgerissen. Mittlerweile hat die Stadt auch eine Konzeption zur Schaffung dauerhaften Grüns erstellt - sprich: ein Konzept zur Pflanzung von Bäumen. Das ist hier gar nicht so einfach durch die vielen unterirdisch verlegten Leitungen, so Jochem Lunebach vom Stadtplanungsamt. Die dadurch einhergehenden Umbaumaßnahmen würden in den sechsstelligen Eurobereich gehen. Ein Fördermittelantrag sei aber schon gestellt, so Lunebach. Auf der Südseite sollen die Bäume gepflanzt werden. Das ist auch bitter nötig, findet Lunebach. Die Straße sei bisher kahl, Bäume seien gesundheitsfördernd und würden das Viertel lebenswert machen.




14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Frackträger im Mittelpunkt

Aktionstag | Vermischtes

Warum können Pinguine unter Wasser fliegen? Was ist eigentlich Guano? Was haben U-Boote und Pinguine gemeinsam? Einen Einblick in die faszinierende Welt der Pinguine gibt der Aktionstag "Faszination Pinguin: Bedrohte Frackträger im Mittelpunkt", der am Sonntag, 23. 8. 2009 ab 10 Uhr im Bergzoo in Halle (Saale) stattfindet

Frackträger im Mittelpunkt

Warum können Pinguine unter Wasser fliegen? Was ist eigentlich Guano? Was haben U-Boote und Pinguine gemeinsam? Einen Einblick in die faszinierende Welt der Pinguine gibt der Aktionstag "Faszination Pinguin: Bedrohte Frackträger im Mittelpunkt", der am Sonntag, 23.8.2009 ab 10 Uhr im Bergzoo in Halle (Saale) stattfindet.

Die Zoobesucher sind eingeladen, an Aktions- und Infoständen die faszinierenden Eigenschaften von Pinguinen kennen zu lernen und zum Teil auch experimentell nach zu vollziehen. Zoomitarbeiter geben Informationen über Lebensraum, Gefährdung und Schutz insbesondere der Humboldtpinguine und präsentieren Ideen, was jeder Einzelne zum Schutz der Humboldtpinguine beitragen kann. Die Arbeit des Vereins Sphenisco e.V., der sich in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen für den Schutz des Humboldtpinguins in Peru und Chile einsetzt, steht dabei im Mittelpunkt.
Kinder und andere Junggebliebene können auf einer Rallye ihr Pinguinwissen überprüfen. Eine Kreativstrecke lädt dazu ein, Pinguine fantasiereich zu modellieren.

Wer noch Interesse hat, einen der etwa 1,60 m großen zweidimensionalen Pinguine zu erwerben, die in einer Sonderaktion von Kindern kreativ gestaltet wurden, kann dies ebenfalls an diesem Tag tun. Die Einnahmen kommen dem Schutz der Humboldtpinguine zugute.

14.08.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Seite 4311 von 4556

  • <<
  • <
  • 4308
  • 4309
  • 4310
  • 4311
  • 4312
  • 4313
  • 4314
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

Online Casino Liste in Deutschland von onlinecasinohex.de
  • Copyright © 2022 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • 3A Immobilien
  • 188
  • A
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • abgeordnetenwatch.de
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • AFD
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anime
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • Arche Nebra
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnen
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBK
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bildungsmesse
  • Bischofsburg
  • BKA
  • BKK
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bob
  • Bolt
  • Bombe
  • Bombendrohung
  • Bombenfund
  • Botanischer Garten
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Braunkohleausstieg
  • Brehna
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • Buga
  • BUND
  • Bundesamt
  • Bundesarchiv
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundestagswahl
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Böllberger Weg
  • Börse
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerentscheid
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Chorfest
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • CityRun
  • Computer
  • Corax
  • Corona
  • Corona-Hilfen
  • Corona-Krise
  • Corona-Pandemie
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Creditreform
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DDR
  • DEFA
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Designhaus
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Polizeigewerkschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • DGB
  • Diakonie
  • Die Autobahn GmbH des Bundes
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • Digitalwirtschaft
  • djo
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dokumentation
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • Dresden
  • DRK
  • DSDS
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Einheit
  • EinheitsEXPO
  • Eis
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Eltern
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Essen
  • EU
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Feier
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Festival
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusikpreis
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Filmtage
  • Fina
  • Finanzen
  • Finazen
  • Firma
  • Firmen
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • flaconi
  • Fleischer
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • Flüge
  • Focus
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • FREIHEIT eG
  • Freilichtbühne
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freiwilligen-Agentur Halle
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis
  • Friedenskreis Halle
  • Friedenslauf
  • Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • Förderverein
  • G
  • Galerie
  • Game
  • Garten
  • Gastronomie
  • GCP
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISAduathlon
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • Google
  • Grundschul-Verband
  • Grundschule
  • Grundschulverband
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halexa
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halle Messe
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handball
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkskammer Halle
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptbahnhof
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • Herzstiftung
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • HirschQuartier
  • Historie
  • Historische Kommission
  • Hochschule
  • Hochwasser
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • HORIZON
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hufeisensee
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • Höhnstedt
  • IG BAU
  • IGM
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • Immobilien
  • Impfen
  • IMPULS-Festival
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • Infrastruktur und Digitales
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Integration
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • IT
  • Jahresbilanz
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Judo
  • Jugend
  • Jugendberufsagentur
  • Jugendwerkstatt
  • Junge Liberale
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • KAHUZA
  • Kampfmittelbeseitigungsdienst
  • Kanena
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophe
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kiosk
  • Kirche
  • Kirchennacht
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kohleausstieg
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kreisvolkshochschule
  • Krieg
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Kurse
  • Känguru
  • Känguruh
  • Köthen
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesarchiv
  • Landesentwicklung
  • Landesgartenschau
  • Landeskriminalamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesregierung
  • Landesverwaltungsamt
  • Landeszentrale für politische Bildung
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • Laufsport
  • lebensart
  • Lebenstraum
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Linde
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohn
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • LuchsKino
  • Luchs Kino
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz.Kelbra
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Marketing
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Maya mare
  • MBC
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medien
  • Medizinische Fakultät
  • Mehrgenerationenhaus
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Arbeit
  • Ministerium für Bildung
  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monopoly
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSA
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Museumsnetzwerk
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachhilfe
  • Nachtlauf
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Natur
  • Naturschutz
  • Naumburg
  • Naumburger Dom
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Hallesche Pfännerschaft
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Nights
  • NOVITAS
  • NP
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Parkeisenbahn
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Pauluskirche
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Perseiden
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pferderennbahn
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Postcode
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Puschkino
  • Pusteblume
  • Pärchen
  • Radio
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reideburg
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Rentner
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • RKI
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Roter Turm
  • RTL
  • Rückkehrermesse
  • S-Bahn
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzforum
  • Salzstadtclanarbeitseinsatz
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanierung Neustadtschule in Weißenfels
  • Sanilu Clean
  • SBH
  • Schausieden
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schloss
  • Schloss Köthen
  • Schmuck
  • Schorre
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Schöpf-Kelle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • Serie
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Sil
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Ski
  • Slackline
  • SLV
  • Sommer im Quartier
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spenden
  • Spendenaufruf
  • Spiel
  • Spielbericht
  • Spiele
  • Spielewelt
  • Spor
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprechstunde
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Staatsanwaltschaft
  • Staatskanzlei
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsingechor
  • Stadtsportbund
  • Stadtsportbund Halle (Saale)
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • StarPark
  • Star Park
  • Star Wars
  • Stasi
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • StattReisen
  • Stau
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Stipendium
  • Straßenbahn
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studienkreis
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Tatort
  • Technik
  • Technikum
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • THEATER EISLEBEN
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • Themenjahre
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UFA
  • UKH
  • Ukraine
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltamt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltschutz Sachsen-Anhalt
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteil
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Vereinigte Domstifter
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsdienst
  • Verkehrshinweis
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volksbund
  • Volkshochschule
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorbericht
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walflauf
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserrettung
  • Wasserschutzpolizei
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • Wassespringen
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weinberg Campus
  • Weiterbildung
  • Weltmädchentag
  • Werbung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • WG
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Wintersport
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • WM
  • Wohlfahrt
  • Wohne
  • Wohnen
  • WOHNGROUP
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • Woman in Jazz
  • WT
  • WUK
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zeitkunstgalerie
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch