Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdown verzeichnete der Merseburger Dom 2020 knapp die Hälfte der Besucher im Vergleich zu den Vorjahren. 15.889 Menschen kamen im vergangenen Jahr in den Dom. Für die Vereinigten Domstifter, die ihre Arbeit zu einem Großteil aus den Besuchereinnahmen finanzieren, bedeutete das massive Einbußen. Die Mitarbeiter des Besucherservice mussten in Kurzarbeit geschickt werden.
Die für den 14.11.2020 geplante Ausbildungsmesse Perspektive Job 4.0 im Merseburger Ständehaus wird aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus voraussichtlich auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Das 12. Merseburger Zauberfest findet wie geplant am 24. und 25. Oktober statt und unsere Gäste können zwei Tage voller Magie erleben.
In der Reihe „Orgelklang 12“ findet am 21. Dezember 2019, 12.00 Uhr, im Merseburger Dom wieder ein Orgelkonzert statt, zu dem die Vereinigten Domstifter und der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. herzlich einladen.
Der Merseburger Dom lädt seine Besucher am Sonntag, 29.12.2019, 14.00 Uhr, zu einer Kurzführung durch die Fürstengruft ein.
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde die Polizei gegen 23:50 Uhr informiert, dass eine männliche Person im Entenplan in Merseburg zwei Personen mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand bedrohen soll.
Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit ist heute der Lückenschluss der Landesstraße (L) 178n zwischen der A 38 und der Bundesstraße (B) 91 südlich von Merseburg erfolgt. „Damit ist eines der größten Vorhaben in der Region abgeschlossen“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Verkehrsfreigabe. Die L 178n verbinde künftig die beiden wichtigen Verkehrsadern im Süden des Landes und entlaste zugleich die umliegenden Orte vom zunehmenden Durchgangsverkehr.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden die Vereinigten Domstifter alle Anwohner Merseburgs und der eingemeindeten Ortschaften ein, den Dom inkl. Domschatz kostenfrei zu besichtigen.
Sonderführung in der Fürstengruft des Merseburger Doms
Der Merseburger Dom lädt seine Besucher am Sonntag, 27.10.2019, 14.00 Uhr, zu einer Kurzführung durch die Fürstengruft ein.
In der Reihe „Orgelklang 12“ findet am 28. September 2019, 12:00 Uhr, im Merseburger Dom wieder ein Orgelkonzert statt, zu dem die Vereinigten Domstifter und der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. herzlich einladen. Das Programm gestaltet Denny Wilke. Mit einer gültigen Domeintrittskarte ist es möglich, 40 Minuten lang Orgelmusik und geistlichem Wort zu folgen.
Der Merseburger Dom lädt seine Besucher am Sonntag, 29.09.2019, 14.00 Uhr, zu einer Kurzführung durch die Fürstengruft ein.
Die Merseburger Fürstengruft gehört zu den herausragenden Denkmälern barocker Bestattungskultur. Die Grablege umfasst drei mittelalterliche Kapellen, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet wurden und in der sich insgesamt 37 sehr aufwendig verzierte Zinn- und Holzsärge befinden. Der Eingang zur Fürstengruft wurde mit einem prächtigen Portal geschmückt.
Am 29. September 2019 findet die Wahl des Landrates für den Saalekreis statt. Sofern Wähler*innen ihre Stimmen durch Briefwahl abgeben oder in einem anderen als ihnen zugewiesenen Wahllokal wählen möchten, benötigen sie einen Wahlschein.
Der Merseburger Dom lädt seine Besucher am Freitag, den 30.08.2019, 17.00 Uhr, zur Sonderführung „Die Hofkirche der Merseburger Herzöge“ ein.
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Stadt Halle,Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz
gültig von: Sonntag, 18.08.2019 10:00 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 18.08.2019 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Sonntag, 18.08.2019 05:04 Uhr
Der Merseburger Dom lädt seine Besucher am Sonntag, 25.08.2019, 14.00 Uhr, zu einer Kurzführung durch die Fürstengruft ein.
In der Reihe „Orgelklang 12“ findet am 3. August 2019, 12:00 Uhr, im Merseburger Dom wieder ein Orgelkonzert statt, zu dem die Vereinigten Domstifter und der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. herzlich einladen. Das Programm gestaltet Hans Fagius, Kopenhagen. Mit einer gültigen Domeintrittskarte ist es möglich, 40 Minuten lang Orgelmusik und geistlichem Wort zu folgen.
Aufgepasst! Eure Ferien im Merseburger Dom Das nächste Sommerferienprojekt im KinderDomusMerseburch findet am Mittwoch, 31.07.2019, mit dem Thema „Entdeckungstour im Turm“ statt. Eine spannende Entdeckungstour durch 1000 Jahre Turmgeschichte erwartet die Kinder und Jugendlichen.
Seite 3 von 7