Die mit dem Gustav-Weidanz-Preis für Plastik ausgezeichnete Künstlerin Hannah Schneider zeigt vom 21. Mai bis 30. August 2020 ihre Arbeiten in der Kabinettausstellung Dancing in a Curtain im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Der Gustav-Weidanz-Preis der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird an junge Bildhauer*innen verliehen, die im weitesten Sinn mit Körper und Figürlichkeit arbeiten.
Georg Friedrich Händel trägt dieser Tage ein „Karl Lagerfeld Outfit“, mit der unverkennbar schwarzen Sonnenbrille. Der Meister der Mode und der Meister der Barockmusik sind in der Kunst- und Kulturstadt Halle sehr gefragt und von einigen sogar verehrt. Das passt zum Neustart der „Karl Lagerfeld Ausstellung“ im Kunstmuseum Moritzburg.
Die Kulisse im Hof der Moritzburg könnte ihm gefallen haben, denn er schien immer ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein. Karl Lagerfeld, im vergangenen Jahr verstorben, hatte die noch die bevorstehende Ausstellung selbst geplant. Gleich 30mal ist er im Hof der Burg auf Großformatigen Bildwänden in unterschiedlichen Posen zu sehen. Das lässt keinen Zweifel, worum es in der Ausstellung geht. Es geht um Modedesign und Fotografie und einem Teil seines Lebenswerkes.
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kunststiftung Sachsen-Anhalt geben heute der jüngeren Generation Antworten auf Fragen zu zeitgenössischen Kunst. Sie wollen Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Kunst mit Formaten verschiedenster Struktur eröffnen. Dazu haben sie sich alle umfassend auf den heutigen Tag in der Kunststiftung vorbereitet.
Im Oktober und November lädt das Kunstmuseum Moritzburg wieder zu einer Vielzahl an Führungen, Konzerten und Workshops ein. Hier eine Übersicht aller Veranstaltungen und Termine.
Veranstaltungen des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) im August 2019
Zum internationalen Museumstag am Sonntag, 19.05.2019, bietet das Kunstmuseum Moritzburg ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungshinweise des Kunstmuseum Moritzburg für Juli/ August 2018 - mögliche Änderungen vorbehalten.
Noch bis zum 28. Januar 2018 ist im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) die Ausstellung Wege zur Burg der Moderne. 1905: Die Reinhold-Steckner-Stiftung zu sehen. Sie wirft ein Licht auf einen wesentlichen Abschnitt in der Entwicklung des Museums, die der einstige Direktor Max Sauerlandt zu Recht als „den zweiten Gründungstag des Museums“ bezeichnete.
Alljährliche Schließzeit mit anschließender neuer Dauerausstellung zur Kunst in der DDR
Vom 29. Januar bis zum 16. Februar bleibt das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) für die alljährlichen Wartungs- und Revisionsarbeiten sowie für Ausstellungsumbauten geschlossen.
Folgende Veranstaltungen sind im Januar und Februar 2018 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) geplant. Mögliche Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungshinweise des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) bis zum 14.01.2018
Das 3.-Adventswochenende im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Veranstaltungshinweise für das kommende Adventswochenende - genau die richtige Einstimmung auf Weihnachten!
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), die Domgemeinde Halle, die Gemeinde der Maria-Magdalenen-Kapelle, UNICEF und der Turm Halle laden herzlich am Samstag, dem 11.11.2017, zum traditionellen Martinszug vom Dom zur Moritzburg ein!