Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Ideenwettbewerb zum Wahljahr 2021 in Sachsen-Anhalt

Kreuzweise – Wahlspots umgedreht | Vermischtes

Eure Zukunft – Eure Ideen – Euer Film: Bei Kreuzweise seid ihr gefragt! Was ist euch wichtig? Für eure Zukunft? Für euer Leben in unserer Gesellschaft?

Noch bis zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai sind Junge Menschen in Sachsen-Anhalt zwischen 14 und 27 Jahren aufgerufen, Ideen und Geschichten für Wahlspots einzureichen, mit denen sie andere für ihre Themen, Anliegen und Visionen überzeugen wollen.

20.04.2021 18:31 Uhr von hallelife.de | Redaktion
AWO Podcast - Foto: Stephanie Jeske

AWO-Podcast zu Themen der Suchtprävention

Bildungsserver Sachsen-Anhalt | Vermischtes

Der Bildungsserver Sachsen-Anhalt hat eine neue Aktion zu den Themen Konsum, Sucht und Rausch aufgenommen. Es handelt sich um einen Podcast zu suchtpräventiven Themen namens „Pottkasten“. Produziert wird das unterhaltsame wie informative Format von Claudia Hammer von der Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg und von Frau Tiffy. 

20.04.2021 18:26 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Versetzungsverordnung - "An Zynismus nicht zu überbieten"

SPD Sachsen-Anhalt | Vermischtes

Der SPD-Landesverband Sachsen-Anhalt lehnt den Plan von Bildungsminister Marco Tullner (CDU) ab, über eine Änderung der Versetzungsverordnung Kindern zum Ende der 6. Klasse den Zugang zum Realschulabschluss drastisch zu erschweren. „Den Plan auch noch als Hilfe für schwächere Schüler verkaufen zu wollen, ist an Zynismus nicht zu überbieten“, erklärte die SPD-Landesvorsitzende Juliane Kleemann.

20.04.2021 18:21 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Nachtrag zum heutigen Polizeibericht

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an, hierbei wurde auch das Landeskriminalamt mit einbezogen. Bei der nach dem Feuer in dem Gebäude gefundenen Leiche handelt es sich um eine männliche Person. Bei dem Toten wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen keine Anzeichen von Fremdeinwirkung festgestellt, genaue Klärung der Todesursache soll eine Obduktion ergeben

Nachtrag zum heutigen Polizeibericht

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an, hierbei wurde auch das Landeskriminalamt mit einbezogen. Bei der nach dem Feuer in dem Gebäude gefundenen Leiche handelt es sich um eine männliche Person. Bei dem Toten wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen keine Anzeichen von Fremdeinwirkung festgestellt, genaue Klärung der Todesursache soll eine Obduktion ergeben. Die Ermittlungen zur Identität des Toten dauern noch an.

21.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 20. 01. 2005

Beschleunigtes Verfahren In einem Baumarkt in Braschwitz wurden gestern um 09. 10 Uhr zwei Ladendiebe erwischt. Sie hatten zwei Receiver im Gesamtwert von 200,- Euro entwendet

Polizeibericht vom 20. 01. 2005

Beschleunigtes Verfahren
In einem Baumarkt in Braschwitz wurden gestern um 09.10 Uhr zwei Ladendiebe erwischt. Sie hatten zwei Receiver im Gesamtwert von 200,- Euro entwendet. Gegen die beiden polizeibekannten Hallenser im Alter von 36 und 41 Jahren wurde noch gestern ein beschleunigtes Verfahren durchgeführt. Beide erhielten eine Geldstrafe von 75 bzw. 120 Tagessätzen á 3,- Euro.

Einbruch
In den vergangenen Tagen wurde in 6 Gartenlauben in Zappendorf / Ortsteil Köllme eingebrochen. Bemerkt wurden die Einbrüche gestern gegen 13.30 Uhr. Angaben zu entwendeten Gegenständen liegen bisher nicht vor.

Wohnungseinbruch
In Wettin wurde gestern Vormittag in eine Wohnung eingebrochen. Es wurde ein DVD-Player entwendet.

Verkehrsunfallzahlen 19.01.2005
Halle: 29 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

20.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Stadtteilkonferenz am 25. Januar

Am Dienstag, 25. Januar 2005, um 18 Uhr, findet in der Turnhalle der Grundschule Büschdorf, Käthe-Kollwitz-Straße 2, die dritte Stadtteilkonferenz für Kanena, Bruckdorf, Büschdorf, Reideburg, Dieselstraße statt. In der Einladung an die Bürgerinnen und Bürger schreibt OB Häußler: Liebe Hallenserinnen und Hallenser, die Stadtteilkonferenzen sind in den letzten Jahren fast schon Tradition geworden

Stadtteilkonferenz am 25. Januar

Am Dienstag, 25. Januar 2005, um 18 Uhr, findet in der Turnhalle der Grundschule Büschdorf, Käthe-Kollwitz-Straße 2, die dritte Stadtteilkonferenz für Kanena, Bruckdorf, Büschdorf, Reideburg, Dieselstraße
statt.

In der Einladung an die Bürgerinnen und Bürger schreibt OB Häußler:

Liebe Hallenserinnen und Hallenser,
die Stadtteilkonferenzen sind in den letzten Jahren fast schon Tradition geworden. Zweimal habe ich, gemeinsam mit städtischen Angestellten, Vertretern der Polizei und der städtischen Eigenbetriebe, alle Stadtteile besucht und wir hatten Gelegenheit, mit Ihnen, liebe Hallenserinnen und Hallenser, ins Gespräch zu kommen. Es ist auch für meine Arbeit als Oberbürgermeisterin wichtig, die Probleme in Ihren Stadtteilen kennen zu lernen und aus Ihrer Sicht zu erfahren, welche politischen Entscheidungen getroffen werden müssen. Da auch die Stadträtinnen und Stadträte der einzelnen Fraktionen an diesen Konferenzen teilnehmen, können wir gemeinsam die richtigen Entscheidungen treffen. Sie wissen, dass die Finanzlage der Verwaltung zum Sparen zwingt und wir auch manche Entscheidungen treffen müssen, die nicht uneingeschränkt Zustimmung erfahren. Auch aus diesem Grunde ist es für mich wichtig, mit Ihnen diese Stadtteilkonferenzen durchzuführen. Nur so ist es möglich, die Mittel, die uns zur Verfügung stehen, richtig einzusetzen.

Wenn vielleicht auch noch nicht alle Probleme, die Sie in der ersten oder zweiten Stadtteilkonferenz angesprochen haben, gelöst werden konnten, war es in vielen Fällen möglich, auf Ihre Hinweise zu reagieren.

Ich möchte die Stadtteilkonferenzen auch nutzen, um Ihnen große Projekte, die in unserer Stadt in nächster Zeit anstehen, näher zu bringen.Nur wenn Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung nutzen,haben Sie die Möglichkeit, auf unsere Stadtentwicklung Einfluss zu nehmen.

Auch die dritte Runde der Stadtteilkonferenzen werden wir gemeinsam mit den Bürgervereinen, die in einigen Stadtteilen engagiert tätig sind, vorbereiten.

Wir möchten Sie mit der Bewerbung der Stadt Halle als Kulturhauptstadt 2010 vertraut machen. Außerdem werden Vertreter der Halle Messe GmbH Bilanz ziehen und einen Ausblick auf das Jahr 2005 geben.
Im Anschluss freue ich mich, erneut mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Herzliche Grüße
Ihre

Ingrid Häußler
Oberbürgermeisterin
---------------------------------------------------
Auskunft erteilt:
Büro der Oberbürgermeisterin
Bürgerbüro im Ratshof
Petra Zimmermann, Christiane Geithner, Mathias Groß
Tel.: 0345 2 21- 11 15/16
Fax: 0345 2 21- 11 17
E-Mail: buergerbriefkasten@halle.de

(Quelle: Stadt Halle)

20.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Volksabstimmung am 23. Januar

Über Vorbereitung und Ablauf des Volksentscheides in Halle informiert die städtische Homepage. Auf den Internetseiten der Stadt Halle gibt es Informationen dazu, welches Abstimmungslokal für welche Straße zuständig ist, zu welchen Zeiten das

Volksabstimmung am 23. Januar

Über Vorbereitung und Ablauf des Volksentscheides in Halle informiert die städtische Homepage.

Auf den Internetseiten der Stadt Halle gibt es Informationen dazu, welches Abstimmungslokal für welche Straße zuständig ist, zu welchen Zeiten das
Briefwahllokal geöffnet ist und anderes mehr.
Auch das vorläufige Abstimmungsergebnis wird am Sonntag im Internet unter der Adresse www.halle.de zu verfolgen sein.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben zudem die Möglichkeit, sich ab 17.45 Uhr im Bürgerbüro im Ratshof (Marktplatz 1) über das vorläufige Ergebnis zu informieren.

(Quelle: Stadt Halle)

20.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 19. 01. 2005

Sachbeschädigung Am Dienstag gegen 18. 30 Uhr zerstörten zwei Personen an mehreren Häusern im Bereich Damaschkestraße / Am Grünen Feld 10 Kellerfenster. Außerdem warfen sie Briefkästen um

Polizeibericht vom 19. 01. 2005

Sachbeschädigung
Am Dienstag gegen 18.30 Uhr zerstörten zwei Personen an mehreren Häusern im Bereich Damaschkestraße / Am Grünen Feld 10 Kellerfenster. Außerdem warfen sie Briefkästen um. Passanten alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten war ein Täter geflüchtet, ein angetrunkener Hallenser (1,1 Promille) konnte gestellt werden. Gegen den 21jährigen lag bereits ein Haftbefehl vor, er befindet sich nun in Haft.

Diebe gestellt
In einem Geschäft in der Neustädter Passage entwendete gestern Nachmittag kurz nach 14.00 Uhr ein Ladendieb Bekleidung im wert von 260,-- Euro. Er wurde von einem Detektiv des Hauses erwischt. Der 20jährige Bürger aus Burkina Faso wehrte sich und stieß dabei eine Vitrine mit Handys um. Die Flucht gelang ihm jedoch nicht. Er wurde von der herbeigerufenen Polizei vorläufig festgenommen.
Gestern Morgen gegen 07.30 Uhr wurde in einem Einkaufscenter in der Weißenfelser Straße ebenfalls ein Ladendieb vom Personal gestellt. Diverse Waren im Gesamtwert von ca. 80,-- Euro hatte der 34jährige Hallenser in seinem Rucksack verstaut.

Eine Tote nach Verkehrsunfall
Um 20.05 Uhr ereignete sich am gestrigen Abend ein Verkehrsunfall in der Merseburger Straße. Eine 20jährige überquerte die Straße in Höhe Lutherbogen in Richtung Julius-Ebeling-Straße, während die Fußgängerampel vermutlich Rot anzeigte. Sie wurde von einer aus Richtung Riebeckplatz kommenden Straßenbahn erfaßt und auf die Fahrbahn geschleudert. Die Hallenserin erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Die 44jährige Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock und musste ärztlich behandelt werden.

Verkehrsunfallzahlen 18.01.2005
Halle: 34 Unfälle mit drei verletzten und einer getöteten Person (s.oben)
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

19.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Junge Frau angefahren

Am 17. 01. 2005 gegen 11

Junge Frau angefahren

Am 17.01.2005 gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Taubenstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw.
Der Pkw-Fahrer beachtete vermutlich beim Rückwärtsfahren die 19jährige Fußgängerin nicht, welche hinter seinem Fahrzeug die Straße überquerte und fuhr sie an. Sie kam zu Fall und wurde verletzt.

Der Fahrer des Pkw verließ pflichtwidrig den Unfallort in Richtung Steinweg.

Die Polizei bittet um Mithilfe:

Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zu dem PKW machen?
Insbesondere die Fahrerin eines roten Pkw, die sich hinter dem unfallverursachenenden Pkw befand, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst der Polizei in Halle unter der Rufnummer 0345/224-3392 entgegen.

19.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 18.01.2005

Ladendiebstahl Ein Ladendieb wurde gestern Nachmittag gegen 16. 30 Uhr in einer Kaufhalle in der Dorotheenstraße gestellt. Der 22jährige Hallenser hatte Kosmetikartikel im Wert von 31,95 Euro entwendet

Polizeibericht vom 18.01.2005

Ladendiebstahl
Ein Ladendieb wurde gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr in einer Kaufhalle in der Dorotheenstraße gestellt. Der 22jährige Hallenser hatte Kosmetikartikel im Wert von 31,95 Euro entwendet. Derzeit wird geprüft, ob gegen ihn ein beschleunigtes Verfahren durchgeführt wird.

PKW-Einbrecher gestellt
In der Äußeren Hordorfer Straße schlugen gestern 2 Personen an drei PKW Scheiben ein und durchsuchten die Autos anschließend. Zeugen alarmierten gegen 18.00 Uhr die Polizei. Vor Eintreffen der Beamten flüchtete das Duo, konnte jedoch wenig später an der S-Bahn-Haltestelle Steintorbrücke gestellt und vorläufig festgenommen werden. Es stellte sich zudem heraus, dass die zwei 19 und 20 Jahre alten Tatverdächtigen aus dem Saalkreis und Halle zuvor bereits in einen weiteren Wagen in der Julius-Kühn-Straße gewaltsam eingedrungen waren.

Einbruch
Im Laufe des Wochenendes drangen unbekannte Täter in ein Gymnasium in der Muldestraße ein. Aus diesem wurde, wie gestern festgestellt wurde, 3 Computer entwendet. Anschließend versprühten die Täter den Inhalt eines Feuerlöschers in dem Raum.

Verkehrsunfallzahlen 17.01.2005
Halle: 16 Unfälle ohne verletzte Personen
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

18.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Vollsperrung der Delitzscher Straße

Ab Sonnabend, dem 22. Januar, 7. 30 Uhr, bis Montag, den 24

Vollsperrung der Delitzscher Straße

Ab Sonnabend, dem 22. Januar, 7.30 Uhr, bis Montag, den 24. Januar, 3.30 Uhr, wird die Delitzscher Straße wegen der Montage eines Anprallschutzes in Höhe der Eisenbahnunterführung östlich des Bahnhofvorplatzes voll gesperrt.

Die Zufahrt zum Bahnhofvorplatz ist jederzeit aus Richtung Riebeckplatz befahrbar. Die Umleitung ist über Berliner Brü-cke beziehungsweise Dessauer Platz beschildert. Fußgänger werden am Baufeld vorbei geleitet.

Bauherr ist die Deutsche Bahn, Netz AG.

(Quelle: Stadt Halle)

Informationen der HAVAG zu den Umleitungen infolge der Sperrung

18.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Wirtschaft will Halle unterstützen

Führende mitteldeutsche Wirtschaftsunternehmen wollen unter dem Dach der

Wirtschaft will Halle unterstützen

Führende mitteldeutsche Wirtschaftsunternehmen wollen unter dem Dach der Regionenmarketing Mitteldeutschland die Bewerbung von Halle als Kulturhauptstadt Europas 2010 unterstützen. Das kündigte ein Sprecher der Gesellschaft zur Förderung des Regionenmarketing für Mitteldeutschland mbH am Dienstag, dem 18. Januar 2005, in Leipzig an. Die Gesellschaft ist eine Initiative von mehr als 50 strukturbestimmenden Unternehmen rund um Leipzig, Halle, Jena und Dessau.

Für Donnerstag, den 20. Januar 2005, ist der Besuch der Jury zur Bewertung der Kulturhauptstadtbewerbung in Halle angekündigt. Mit der seit 1985 alljährlichen Berufung einer europäischen Kulturhauptstadt sollen Reichtum, Vielfalt und Gemeinsamkeiten der europäischen Kulturen herausgestellt und ein Beitrag zur besseren Verständigung der Europäer geleistet werden.

Das Kultusministerium in Sachsen-Anhalt hatte im vergangen Jahr über die Bewerbung Halles entschieden und den Vorschlag an das Auswärtige Amt weitergeleitet. Das wiederum bat den Bundesrat, bis Juni seine Entscheidung mitzuteilen. Ende September wird die deutsche Bewerbung an die Europäische Union (EU) weitergeleitet. 2006 nominiert der EU-Rat die "Kulturhauptstadt Europas 2010". Nach 1999 mit Weimar wird es dann wieder eine deutsche Stadt sein.

(Quelle: Stadt Halle)

18.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 17. 01. 2005

Computer gestohlen Zwischen Samstag 19. 00 Uhr und Sonntag 13. 45 Uhr drangen unbekannte Täter in die Büroräume zweier Firmen in der Zinksgartenstraße ein

Polizeibericht vom 17. 01. 2005

Computer gestohlen

Zwischen Samstag 19.00 Uhr und Sonntag 13.45 Uhr drangen unbekannte Täter in die Büroräume zweier Firmen in der Zinksgartenstraße ein. Es wurden mehrere Computer und Monitore sowie ein Faxgerät aus dem Gebäude entwendet.

Sachbeschädigung

In der Streiberstraße wurden Sonntag Nacht mehrere PKW beschädigt. An 11 Fahrzeugen wurden von unbekannten Tätern Außenspiegel abgetreten.

Heizgeräte entwendet

Am Sonntag Vormittag gegen 10.15 Uhr wurde der Diebstahl mehrerer Heizgeräte (Gamat) aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus gemeldet. Nach Angaben von Anwohnern der Wolfensteinstraße waren die zwei unbekannten Täter kurz zuvor in dem Haus und hatten die Geräte weggetragen.

Verkehrsunfallzahlen 16.01.2005

Halle: 11 Unfälle mit vier verletzten Personen
Saalkreis: keine Unfälle

17.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

EC-Karte gestohlen

Am 05. Oktober 2004 wurde einer Hallenserin gegen 18. 45 Uhr in einer Straßenbahn das Portemonnaie einschließlich Geldkarte entwendet

EC-Karte gestohlen

Am 05.Oktober 2004 wurde einer Hallenserin gegen 18.45 Uhr in einer Straßenbahn das Portemonnaie einschließlich Geldkarte entwendet.
Sie hatte die Bahn an der Haltestelle Markt betreten und dort stellte sich ihr kurzzeitig eine unbekannte Person in den Weg. Wenig später bemerkte sie, dass ihr Rucksack geöffnet war und die Geldbörse fehlte.

Mit der gestohlenen EC-Karte wurde zwischen 19.00 Uhr und 19.05 Uhr mehrfach Bargeld an einem Geldautomaten im Innenstadtbereich abgehoben.
Hierbei wurde ein unbekannter Täter mittels Videotechnik aufgezeichnet.


Die Polizei bittet um Mithilfe:

Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Person bzw. dessen Aufenthaltsort machen?

Hinweise nimmt die Polizei Halle unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen.

17.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Frauen-Nacht-Taxi-Gutscheine

Die Ausgabe der

Frauen-Nacht-Taxi-Gutscheine

Die Ausgabe der Frauen-Nacht-Taxi-Gutscheine hat im Fachbereich Gleichstellungsfragen im Ratshof begonnen. Für das Jahr 2005 werden wieder 7.000 Frauen-Nacht-Taxi-Gutscheine ausgegeben, ab Oktober folgen noch einmal 3.000 Gutscheine. Jede Frau ab dem 16. Lebensjahr erhält pro Monat fünf Gutscheine, die bis zum Jahresende 2005 gültig sind.

Die Gutscheine haben einen Wert von je 1,50 Euro. Bei Fahrten mit einem Preis von bis zu fünf Euro darf nur ein Gutschein pro Fahrt pro Kundin eingelöst werden. Bei Fahrten mit einem Preis über 5,00 Euro dürfen zwei Gutscheine pro Fahrt pro Kundin eingelöst werden.

Öffnungszeiten des Büros: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr.

Fachbereich Gleichstellungsfragen
Ratshof, Zimmer: 147
06108 Halle (Saale)
Marktplatz 1

(Quelle: Stadt Halle)

17.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 16.01.2005

Einbrecher gestellt Am Freitag gegen 23. 35 drang eine Person in eine Gaststätte in der Zwingerstraße ein. Er hatte ein Fenster eingeschlagen und war so in die Räume gelangt Ein Anwohner bemerkte dies und alarmierte die Polizei

Polizeibericht vom 16.01.2005

Einbrecher gestellt
Am Freitag gegen 23.35 drang eine Person in eine Gaststätte in der Zwingerstraße ein. Er hatte ein Fenster eingeschlagen und war so in die Räume gelangt Ein Anwohner bemerkte dies und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten den Einbrecher auf frischer Tat stellen. Der 29jährige aus Triptis (polizeibekannt) kam noch gestern vor einen Richter und es wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen. Er befindet sich nun in der Justizvollzugsanstalt Halle.

Gestellt wurde am Samstag kurz vor 01.00 Uhr ein Autoeinbrecher. Er hatte auf einem Parkplatz in der Rigaer Straße mit seiner Taschenlampe an zwei PKW die Scheibe der Fahrertüren eingeschlagen. Anwohner alarmierten daraufhin die Polizei. Noch in Tatortnähe konnte der 61jährige Hallenser vorläufig festgenommen werden.

Ein 15jähriger wurde nach einem Einbruch in zwei Lauben in der Gartenanlage „An der Diesterwegschule“ am Samstag kurz nach 21.00 Uhr von der Polizei gestellt. Seine zwei Mittäter konnten flüchten. Er hatte noch Diebesgut bei sich. Auch hier hatte ein zuvor erfolgter Hinweis von Anwohnern zum Erfolg geführt.


Brieftasche entwendet
Eine Raubstraftat ereignete sich am 15.01.05 gegen 03.30 Uhr in der Albert-Ebert-Straße. Ein 24jähriger Hallenser wurde von mehreren unbekannten Tätern geschlagen und getreten, dann wurde ihm die Brieftasche entwendet. Er musste in einem Krankenhaus behandelt werden.


Kontrolliert
In der Weststraße wurde heute Nacht gegen 01.00 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 25jähriger Fordfahrer erwischt, der mit 0,60 Promille hinter dem Steuer saß. Einen ähnlichen Wert (0,58 Promille) wurde bei der Atemalkoholkontrolle bei einem VW-Fahrer kurz nach 02.00 Uhr in der Zscherbener Straße festgestellt. Gegen beide Hallenser wurde eine Ordnungwidrigkeitenanzeige gestellt. Bereits am Samstag Abend um 22.05 Uhr war ein betrunkener PKW-Fahrer erwischt worden. Er war auf der Magistrale mit seinem Renault statt mit den erlaubten 60 km/h mit Tempo 84 unterwegs. Zudem war der 32jährige Hallenser mit 1,67 Promille unterwegs. Sein Führerschein wurde sichergestellt.


Geld und Getränke gestohlen
Heute Morgen gegen 08.30 Uhr wurde der Einbruch in eine Gaststätte am Riveufer gemeldet. Unbekannte Täter hatten im Laufe der vergangenen Nacht ein Kajütenfenster eingeschlagen. Es wurden Schränke durchsucht und Bargeld sowie alkoholische Getränke entwendet. Das Aufbrechen eines Zigarettenautomaten gelang nicht.

16.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 14. 01. 2005

Handtasche entwendet Am Donnerstag gegen 16. 00 Uhr wurde einer 18jährigen Hallenserin die Handtasche entwendet. Im Bereich des Leipziger Turmes entriss ihr ein Radfahrer die Tasche samt Bargeld und Geldkarte und flüchtete

Polizeibericht vom 14. 01. 2005

Handtasche entwendet

Am Donnerstag gegen 16.00 Uhr wurde einer 18jährigen Hallenserin die Handtasche entwendet. Im Bereich des Leipziger Turmes entriss ihr ein Radfahrer die Tasche samt Bargeld und Geldkarte und flüchtete. Die Geschädigte meldete die Tat eine Stunde später der Polizei.

Einbrüche

Der Einbruch in eine Gartenlaube wurde gestern Vormittag angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten aus dem Keller der Laube in der Gartenanlage "Am Kalksteinbruch" (Zscherbener Straße) diverses Werkzeug und mehrere Flaschen Bier.

In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in ein Möbelhaus in der Zscherbener Straße ein. Es wurden Schränke durchsucht und versucht ein Tresor zu öffnen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht.

Verkehrsunfallzahlen 13.01.2005

Halle: 21 Unfälle ohne verletzte Personen
Saalkreis: 7 Unfälle mit einer verletzten Person

14.01.2005 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 4033 von 4094

  • <<
  • <
  • 4030
  • 4031
  • 4032
  • 4033
  • 4034
  • 4035
  • 4036
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • 3A Immobilien
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Braunkohleausstieg
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Polizeigewerkschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IGM
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Judo
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Junge Liberale
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesarchiv
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • Laufsport
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohn
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Rentner
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stau
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Vereinigte Domstifter
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsdienst
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserrettung
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • Wassespringen
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch