Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

7-Tage-Inzidenz in Halle sinkt weiter

Stadt Halle | Gesundheit

In der Stadt Halle (Saale) hat sich die Zahl der Neuinfektionen um 85 (zum Vortag: + 29) weiter erhöht. Aktuell sind 1197 (zum Vortag:- 41) Hallenser infiziert. Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es in Saalestadt 5765 (zum Vortag: + 85) infizierte Personen, davon sind 4403 (zum Vortag: + 124) wieder genesen.

23.01.2021 13:00 Uhr von hallelife.de | Redaktion

51 Neuinfektionen im Burgenlandkreis - Inzidenz bei 485,33

Corona-Pandemie | Umland

Am heutigen 23.01.2021 (12:00 Uhr) sind folgende Meldungen erfolgt:

Neuinfektionen 51 - Neue Todesfälle 2 - Daraus resultiert eine 7-Tages-Inzidenz von 485,33

23.01.2021 12:37 Uhr von hallelife.de | Redaktion

12 Neuinfektionen in Saalekreis - Inzidenz bei 223,59

Corona-Pandemie | Umland

Im Landkreis Saalekreis verzeichnen wir heute 12 Neuinfektionen. Aktuell haben wir im Saalekreis 784 aktive Corona-Fälle und die Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner (Inzidenz-Wert) liegt bei 223,59 Fällen (Stand 22.01.2021).

23.01.2021 12:34 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht vom 26. 04. 2005 -- Teil 2

Seit dem Morgen des 25. 04. 05 (Montag) wird der 68jährige Gerhard T

Polizeibericht vom 26. 04. 2005 -- Teil 2

Seit dem Morgen des 25.04.05 (Montag) wird der 68jährige Gerhard T. vermisst. Wann genau er in der Nacht von 24. zum 25. April seine Wohnung in Halle-Neustadt verließ ist nicht bekannt.
Bisherige Suchmaßnahmen nach dem Hallenser, u.a. mit einem Hubschrauber, verliefen negativ.

Gerhard T. ist ca. 163 cm groß und ca. 80 kg schwer.
Er hat schwarze dunkle glatte Haare und ist Brillenträger.
Bekleidet ist er mit einem längsgestreiften Schlafanzug (blau), darüber trägt er ein braunes T-Shirt, blaue Jeanshose und einen grünen Anorak.

Die Polizei bittet um Mithilfe:
Wer kann Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort von Gerhard T. machen?
Wer hat ihn seit dem 25.04.2005 gesehen?

Hinweise nimmt die Polizeidirektion Halle unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen.

26.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 25. 04. 2005

Gestohlenes Fahrzeug sichergestellt Am Sonntag Abend, gegen 21. 45 Uhr, wurde in der Salzmünder Straße ein PKW Opel Kadett kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, das der PKW bereits am Nachmittag in Halle gestohlen wurde und der Fahrer (18) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war

Polizeibericht vom 25. 04. 2005

Gestohlenes Fahrzeug sichergestellt
Am Sonntag Abend, gegen 21.45 Uhr, wurde in der Salzmünder Straße ein PKW Opel Kadett kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, das der PKW bereits am Nachmittag in Halle gestohlen wurde und der Fahrer (18) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Fahren unter Alkohol
Heute Morgen, kurz nach 03.00 Uhr, wurde auf dem Südstadtring der Fahrer (34) eines PKW Renault einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille.
Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Am Sonntag Abend, gegen 22.10 Uhr, befuhr ein Radfahrer (26) den Radweg der Merseburger Straße stadteinwärts. Auf Grund nicht eingeschalteter Beleuchtung wurde er einer Kontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch beim Radfahrer festgestellt wurde, erfolgte eine Atemalkoholkontrolle. Diese ergab einen Wert von 2,06 Promille.

Einbruch in PKW
Heute Morgen, gegen 01.35 Uhr, wurde der Polizei der Einbruch in einen PKW Golf in der Voßstraße angezeigt. Hier schlugen unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten aus dem Fahrzeug ein Headset.

Verkehrsunfallzahlen vom 24.04.05
Halle: 12 Verkehrsunfälle ohne verletzte Personen
Saalkreis: 2 Unfälle ohne Verletzte

25.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 24. 04. 2005

Gefährliche Körperverletzung Am Samstag Morgen, gegen 01. 00 Uhr, wurden zwei Hallenser (22) im Mühlweg von ca. fünf männlichen Personen verprügelt

Polizeibericht vom 24. 04. 2005

Gefährliche Körperverletzung
Am Samstag Morgen, gegen 01.00 Uhr, wurden zwei Hallenser (22) im Mühlweg von ca. fünf männlichen Personen verprügelt. Beide erlitten Prellungen im Gesichtsbereich. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte ein Tatverdächtiger (18) in Tatortnähe gestellt werden.

Sachbeschädigung
Am Samstag Abend, gegen 20.35 Uhr, wurden durch Polizeibeamte drei männliche Personen (17-23) in der Delitzscher Straße/Ecke Karl- von- Thielen- Straße gestellt, nach dem sie ein Werbeplakat mit Eddingstiften bemalten.

Versuchter Raub
Am Freitag Nachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, versuchten zwei männliche Personen in der Warneckstraße (vor dem Eingang zum Kleingartenverein) einer 92 jährigen Hallenserin die Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte hielt ihre Handtasche fest und kam anschließend zu Fall, wobei sie sich schwer verletzte und in ein Krankenhaus verbracht werden mußte. Die Täter flüchteten in Richtung Flurstraße.

Diebstahl
Am Freitag Morgen, wurde der Polizei der Diebstahl eines Baufahrzeuges angezeigt. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag, haben unbekannte Täter von einer Baustelle in der Weststraße einen Minibagger entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 35.000 Euro.

24.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 22. 04. 2005

Versuchter Diebstahl Am Donnerstag gegen 15. 30 Uhr wurden in einem Einkaufsmarkt in Peißen drei Personen gestellt, die versuchten eine Glasvitrine aufzubrechen. In der Vitrine befanden sich digitale Kameras

Polizeibericht vom 22. 04. 2005

Versuchter Diebstahl
Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr wurden in einem Einkaufsmarkt in Peißen drei Personen gestellt, die versuchten eine Glasvitrine aufzubrechen. In der Vitrine befanden sich digitale Kameras. Es handelt sich um drei russische Bürger im Alter von 18-20 Jahren.

Fleisch und Getränke entwendet
Der Einbruch in einen Döner-Imbiss in der Eislebener Straße wurde heute Morgen gegen 06.35 Uhr gemeldet. Teilweise wurde die Außenjalousie aufgehebelt und abgerissen um in die Räume zu gelangen. Es wurden nach einem ersten Überblick alkoholische Getränke und Fleisch entwendet. Außerdem wurde durch die unbekannten Täter die Küche durchsucht und Küchenutensilien verstreut.

Ladendiebe gestellt
Kurz vor 18.00 Uhr wurde gestern in der Parfümabteilung eines Kaufhauses am Marktplatz zwei Langfinger erwischt. Eine 21jährige Hallenserin nahm die Ware zunächst an sich und gab sie dann an ihren Begleiter weiter. Der 19jährige aus Könnern versteckte diese dann unter der Kleidung. Als das Pärchen das Kaufhaus verlassen wollte, wurden sie von einem Detektiv des Hauses gestellt.

Tasche entwendet
In einen in der Hölderlinstraße geparkten Opel drangen unbekannte Täter zwischen Donnerstag 20.00 Uhr und Freitag 05.15 Uhr ein. Entwendet wurde eine auf dem Rücksitz abgelegte Handtasche.

Verkehrsunfallzahlen 21.04.2005
Halle: 37 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 8 Unfälle mit einer verletzten Person

22.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 21. 04. 2005

Gestellt Heute gegen 00. 20 Uhr wurden in der Hans-Dittmar-Straße vier Hallenser im Alter von 17-18 Jahren gestellt, die kurz zuvor auf dem Parkplatz am Trothaer Bahnhof in einen PKW eingedrungen waren. Sie hatten an einem Daewoo eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Fahrzeug dann durchsucht

Polizeibericht vom 21. 04. 2005

Gestellt
Heute gegen 00.20 Uhr wurden in der Hans-Dittmar-Straße vier Hallenser im Alter von 17-18 Jahren gestellt, die kurz zuvor auf dem Parkplatz am Trothaer Bahnhof in einen PKW eingedrungen waren. Sie hatten an einem Daewoo eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Fahrzeug dann durchsucht. Entwendet wurde jedoch nichts.

Filteranlage entwendet
Der Einbruch in ein Gartengrundstück der Anlage "Alwiener Verein" (Ringstraße, Halle) wurde gestern gegen 18.30 Uhr gemeldet.
Die unbekannten Täter zerschnitten ein Stück Zaun um auf das Grundstück zu gelangen. Anschließend wurde am Pool die Sandfilteranlage mit Pumpe herausgerissen und gestohlen.

Brand
Zu einem Bungalowbrand in der Gartenanlage "Einheit" in Zappendorf rückten heute Nacht gegen 01.00 Uhr Feuerwehr und Polizei aus. Der massive Bungalow brannte bis auf die Grundmauern nieder, Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Verkehrsunfallzahlen vom 20.04.05
Halle: 26 Unfälle mit 4 verletzten Personen
Saalkreis: 7 Unfälle ohne verletzte Personen

21.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Großinvestition in Halle?

Wie mdr. de und MZ unabhängig voneinander berichten, scheint es einen Großinvestor zu geben der in Halle investieren will. Folgt man den Gerüchten, handelt es sich demzufolge um einen US-amerikanischen Computerhersteller

Großinvestition in Halle?

Wie mdr.de und MZ unabhängig voneinander berichten, scheint es einen Großinvestor zu geben der in Halle investieren will.

Folgt man den Gerüchten, handelt es sich demzufolge um einen US-amerikanischen Computerhersteller.

Die Anzahl der geplanten Arbeitsplätze wird mit 1000 angegeben, die sich aber auch verdoppeln könnten.

Externe Links:
Bericht bei mdr.de
Bericht bei mz-web.de

(Quelle: mdr.de und MZ)

21.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 20. 04. 2005

Schmierer erwischt Passanten sprachen gestern Abend kurz vor 20. 00 Uhr in der Kirchnerstraße zwei Jugendliche an, die gerade ein Trafohäuschen beschmierten. Einer der Schmierfinken flüchtete, der andere wurde von den Zeugen festgehalten und die Polizei alarmiert

Polizeibericht vom 20. 04. 2005

Schmierer erwischt
Passanten sprachen gestern Abend kurz vor 20.00 Uhr in der Kirchnerstraße zwei Jugendliche an, die gerade ein Trafohäuschen beschmierten.
Einer der Schmierfinken flüchtete, der andere wurde von den Zeugen festgehalten und die Polizei alarmiert.
Gegen den 16jährigen wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.

Um 23.05 Uhr begannen zwei Jugendliche auf einem Parkplatz in der Jupiterstraße einen LKW mit einem Farbstift zu beschmieren. Hierbei wurden sie jedoch von dem Lasterfahrer bemerkt und flüchteten.
Die sofort alarmierte Polizei stellte das Duo im Alter von 16 Jahren im Bereich Saalebahn. Ihre Farbstifte wurden ebenfalls sichergestellt

Kontrolliert
Zwischen 23.00 Uhr und 02.00 Uhr wurden 2 Autofahrer erwischt, die unter Alkohol am Steuer saßen. Zunächst wurde in der Burgstraße ein 52jähriger Polofahrer aus Halle mit 1,20 Promille festgestellt. Gegen 00.55 Uhr wurde in der Trothaer Straße ein PKW Audi mit einer Geschwindigkeit von 66 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen.
Als die Beamten ihn daraufhin anhielten, stellten sie fest, dass der 50jährige Fahrzeugführer unter Alkohol stand. Hier war der Wert der Atemalkoholkontrolle 1,30 Promille.
Es erfolgte in beiden Fällen eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt, die Führerscheine wurden sichergestellt und eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkohol erstattet.
Wenig später (2.00 Uhr) erwischte eine andere Polizeistreife in der Pfarrstraße den 50jährigen Audifahrer erneut, als er bei Rot über die Kreuzung fuhr. Er wurde gestoppt und eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt. Diesmal war das Ergebnis 1,11 Promille. Eine erneute Anzeige und eine vorübergehende Sicherstellung des Wagens auf dem Parkplatz des Reviers waren die Folge.

Koniferen entwendet
Der Diebstahl von Koniferen wurde gestern Abend angezeigt. Aus einem Vorgarten in der Straße am Sagisdorfer Park rissen unbekannte Täter 11 Koniferen aus und entwendeten diese.

Verkehrsunfallzahlen vom 19.04.05
Halle: 23 Unfälle mit drei verletzten Personen
Saalkreis: 2 Unfälle ohne verletzte Personen

20.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 19. 04. 2005

Wohnungseinbruch Am Montag gegen 21. 00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in eine Wohnung in der Vereinsstraße gemeldet. Entwendet wurden ein Fernseher und eine Musikanlage

Polizeibericht vom 19. 04. 2005

Wohnungseinbruch
Am Montag gegen 21.00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in eine Wohnung in der Vereinsstraße gemeldet. Entwendet wurden ein Fernseher und eine Musikanlage.

Versuchter Diebstahl
Unbekannte Täter versuchten in einem Autohaus vier PKW verschiedener Marken zu entwenden. Das Autohaus liegt an der Straße zu Gartenstadt, die Tatzeit war zwischen Samstag 13.00 Uhr und Montag 12.00 Uhr.
An den vier Fahrzeugen wurde jeweils eine Dreiecksscheibe zerschlagen, anschließend wurde versucht die PKW zu entwenden. Bei weiteren 12 Fahrzeugen, welche als Ersatzteilspender dienten, wurden alle Scheiben zerstört. Eine Schadenshöhe liegt bisher nicht vor.

Kellereinbrüche
Vier Kellereinbrüche wurden gestern gemeldet. Sie ereigneten sich in einem Wohnhaus in der Haymstraße. Entwendet wurden aus einem Keller eine Stichsäge und ein Spülkompressor.
Die übrigen Keller wurden durchsucht, jedoch nichts gestohlen.

Verkehrsunfallzahlen vom 18.04.05
Halle: 26 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

19.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Feinstaub-Limit

Halle hat seit Jahresbeginn die Feinstaub-Obergrenze bereits 34-mal überschritten. In der Merseburger Straße sei der EU-Tagesmittelwert von 50 Mikrogramm in den vergangenen fünf Tagen in Folge überschritten worden, teilte des Landesamt für Umweltschutz am Montag, 18. April 2005, in Halle mit

Feinstaub-Limit

Halle hat seit Jahresbeginn die Feinstaub-Obergrenze bereits 34-mal überschritten. In der Merseburger Straße sei der EU-Tagesmittelwert von 50 Mikrogramm in den vergangenen fünf Tagen in Folge überschritten worden, teilte des Landesamt für Umweltschutz am Montag, 18. April 2005, in Halle mit.
Zulässig sind 35 Überschreitungen im Kalenderjahr. In Wittenberg seien an 29 Tagen zu hohe Feinstaubkonzentrationen gemessen worden.

Am vergangenen Wochenende habe das Luftüberwachungs- und Informationssystem vor allem im Süden und in der Mitte des Landes deutlich erhöhte Feinstaubkonzentrationen gemessen. Neben Halle und Wittenberg waren auch Zeitz, Dessau, Weißenfels und Bitterfeld/Wolfen dabei. Zu den verkehrsbedingten Emissionen sei auch der Ferntransport schadstoffreicher Luftmassen aus östlichen Richtungen hinzugekommen.

Unter Feinstaub werden kleinste, mit bloßem Auge nicht wahrnehmbare Partikel verstanden. Sie sind unter anderem in Dieselruß enthalten und entstehen auch durch Reifenabrieb. Ihre erhöhten Konzentrationen in der Luft können nach wissenschaftlichen Studien Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Versagen und Lungenkrebs auslösen.

(Quelle: Stadt Halle)

19.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 17. 04. 2005

Autoknacker gestellt Ein Anwohner der Kanningstraße alarmierte die Polizei am Samstag gegen 01. 20 Uhr, da sich eine Person an den abgeparkten Fahrzeugen zu schaffen machte. Die Polizei stellte den 21jährigen Ukrainer in einem aufgebrochenem VW Golf

Polizeibericht vom 17. 04. 2005

Autoknacker gestellt
Ein Anwohner der Kanningstraße alarmierte die Polizei am Samstag gegen 01.20 Uhr, da sich eine Person an den abgeparkten Fahrzeugen zu schaffen machte. Die Polizei stellte den 21jährigen Ukrainer in einem aufgebrochenem VW Golf. Außerdem wurde in Tatortnähe ein Beutel des Tatverdächtigen mit drei Autoradios gefunden und sichergestellt. Der 21jährige wurde vorläufig festgenommen.

Mehrere Sprayer gestellt
Ein Sprayer wurde am Samstag gegen 19.15 Uhr von der Polizei gestellt. er hatte im Thaler Weg Schriftzeichen in der Größe von etwa 1,85 x 1,00 Metern auf eine Hauswand gesprüht. Gegen den 15jährigen Hallenser wurde Anzeige erstattet, die Spraydose sichergestellt.
Heute Morgen gegen 05.20 Uhr wurden nach einem Hinweis weitere 4 Sprayer erwischt. Sie hatten in der Külzstraße sowie an der Stadtparkmauer mit silberner Farbe Schriftzüge angebracht. Sie konnten in der Anhalter Straße gestellt werden. Es handelt sich um 3 Hallenser und einen Benndorfer im Alter von 20-23 Jahren. In ihrem mitgeführten Rucksack wurden mehrere Spraydosen sichergestellt.

Sachbeschädigung
Am Freitag Abend gegen 22.30 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, da mehrere Jugendliche einen PKW in der Kleinen Wallstraße beschädigten. Die drei Hallenser im Alter von 16-17 Jahren wurden in der Hermannstraße gestellt. Sie hatten in der Kleinen Wallstraße einen Kaugummiautomaten beschädigt, an einem Mazda eine Seitenscheibe eingeschlagen sowie drei weitere PKW in der Laurentiusstraße beschädigt. Nun muss sich das Trio wegen Sachbeschädigung verantworten.

Betrunkene Radfahrer
Heute gegen 05.05 Uhr wurde in der Salzmünder Straße durch Autofahrer ein Radler festgestellt, der sich kaum im Sattel halten konnte. Als er in den Straßengraben fiel, wollten ihm die Autofahrer helfen, der Radfahrer lief jedoch immer weg. Die herbeigerufene Polizei machte bei dem 22jährigen aus Teutschenthal eine Atemalkoholkontrolle, er war mit 2,18 Promille unterwegs. Bereits am Freitag Abend war gegen 22.45 Uhr ein 50jähriger Radfahrer im Böllberger Weg in Schlangenlinien unterwegs. Eine Kontrolle durch die Polizei ergab, dass der Hallenser mit 2,03 Promille unterwegs war.

Verkehrsunfall
Am Samstag gegen 13.25 Uhr ereignete sich auf der L159 etwa 150 Meter vor dem Ortseingang Halle ein Verkehrsunfall. Ein Ford Escort kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam dann im linken Straßengraben zum Liegen. Die 37jährige Fahrerin und der Beifahrer wurden schwer verletzt in ein in ein Krankenhaus gebracht. An dem PKW entstand Totalschaden. Die Straße war bis 15.30 Uhr voll gesperrt.

18.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 18. 04. 2005

Diebe erwischt In der Edmund-von-Lippmann-Straße schlugen gestern Morgen mehrere Täter die Scheibe eines Fahrzeuges ein, das im Bereich einer Firma geparkt war. Dies wurde durch den Wachdienst bemerkt, und die Täter ergriffen die Flucht. Aus dem Transporter hatten sie eine Handlampe entwendet

Polizeibericht vom 18. 04. 2005

Diebe erwischt
In der Edmund-von-Lippmann-Straße schlugen gestern Morgen mehrere Täter die Scheibe eines Fahrzeuges ein, das im Bereich einer Firma geparkt war. Dies wurde durch den Wachdienst bemerkt, und die Täter ergriffen die Flucht. Aus dem Transporter hatten sie eine Handlampe entwendet. Mit Hilfe der herbeigerufenen Polizei konnten die Täter an der B6 gestellt werden.
Es handelt sich um zwei Männer im Alter von 23 und 18 Jahren.

Einbrecher gestellt
Zwei Täter drangen Sonntag Nacht in den Keller eines Wohnhauses in der Dieselstraße ein. Dort versuchten sie ein Fahrrad zu entwenden. Wenig später brachen sie in mehrere Keller eines Hauses in der Turmstraße ein und stahlen ein Mountainbike.
Hierbei wurden sie jedoch von der Geschädigten bemerkt. Sie alarmierte die Polizei, die einen der Täter stellen konnte. Sein Komplize war geflüchtet. Auch das Diebesgut wurde sichergestellt. Gegen den 23jährigen ohne festen Wohnsitz wurde gestern Haftbefehl erlassen und verkündet. Er befindet sich nun in Haft.

Einbrüche
Der Einbruch in eine Gartenlaube im Parkweg (Halle) wurde gestern Nachmittag gemeldet. Es wurden ein Fernseher, ein Receiver und eine Stereoanlage entwendet.

Zwischen Samstag 17.30 Uhr und Sonntag 23.00 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Firma in Salzmünde ein. Aus einer Lagerhalle für Autoreifen wurden 50 Kompletträder mit Alu-Felgen und ca. 200 Neureifen unterschiedlicher Marken entwendet. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Verkehrsunfallzahlen vom 17.04.05
Halle: 8 Unfälle mit drei verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle mit drei verletzten Personen

18.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Verscherbeln wir das Tafelsilber?

Uns erreichte per Email eine Liste mit Firmen die die Stadt privatisieren will. Dabei wies uns der Absender darauf hin, dass es notwendig sei, zu erwähnen, dass Frau Häußler einem Verkauf städtischer Firmen ablehnend gegenüber steht. Doch zum Thema: Die Stadt zieht in Erwägung die VVV (eine Holding unter derem Dach Stadtwerke und HAVAG derzeit verbunden sind um steuerrechtlich günstig die Verluste der HAVAG mit den Gewinnen der Stadtwerke zu verrechnen) und die Stadtwerke zu verschmelzen

Verscherbeln wir das Tafelsilber?

Uns erreichte per Email eine Liste mit Firmen die die Stadt privatisieren will. Dabei wies uns der Absender darauf hin, dass es notwendig sei, zu erwähnen, dass Frau Häußler einem Verkauf städtischer Firmen ablehnend gegenüber steht.

Doch zum Thema:

Die Stadt zieht in Erwägung die VVV (eine Holding unter derem Dach Stadtwerke und HAVAG derzeit verbunden sind um steuerrechtlich günstig die Verluste der HAVAG mit den Gewinnen der Stadtwerke zu verrechnen) und die Stadtwerke zu verschmelzen. Weiterhin soll eine neue GmbH gegründet werden die zu 100% der Stadt gehört. Diese GmbH erwirbt von der Stadt 51% der Stadtwerke. Um dieses Geschäft tätigen zu können, muss die GmbH einen Kredit aufnehmen und wahrscheinlich ihre Anteile an den Kreditgeber verpfänden.

Weiterhin sollen HWG und GWG zusammengeführt werden. Nach diesem Zusammenschluss wünscht sich die Stadt eine 51%-ige Privatisierung.

Die Stadt möchte auch ihre Beteiligungen am psychiatrischen Krankenhaus und am Martha-Maria-Krankenhaus in Dölau abstoßen.

Die Deponie Lochau soll verkauft werden. Ebenfalls will die Kommune Verhandlungen mit Land oder Bund aufnehmen um sich von den Anteilen am Flughafen (an den Flughäfen) trennen zu können.

(Quelle: )

15.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 14. 04. 2005

Tasche entrissen Gegen 11. 15 Uhr wurde gestern in der Otto-von-Guericke-Straße einer 90jährigen Hallenserin der Einkaufsbeutel mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entrissen. Die zwei unbekannten Täter hatten sich der gehbehinderten Rentnerin zuvor von hinten genähert

Polizeibericht vom 14. 04. 2005

Tasche entrissen
Gegen 11.15 Uhr wurde gestern in der Otto-von-Guericke-Straße einer 90jährigen Hallenserin der Einkaufsbeutel mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entrissen.
Die zwei unbekannten Täter hatten sich der gehbehinderten Rentnerin zuvor von hinten genähert. Mit ihrer Beute ergriffen sie die Flucht in Richtung Fraunhoferstraße.

Diebstahl
Aus einem Baumarkt in Braschwitz entwendeten unbekannte Täter 13 Kettensägen und 21 Zirkulationspumpen im Gesamtwert von ca. 5.500,-- Euro.
Gemeldet wurde der Diebstahl gestern Mittag.

In dem gleichen Baumarkt war gestern Nachmittag gegen 15.50 Uhr noch ein Langfinger am Werk. Er hatte ein Sägeblatt (Wert: ca. 30,- Euro) entwendet, wurde jedoch von einem Angestellten erwischt. Ihm gelang jedoch die Flucht aus dem Markt und er flüchtete dann mit seinem Ford.
Wenig später meldete sich der 34jährige aber bei der Polizei. Gegen ihn wurde Anzeige wegen räuberischen Diebstahles erstattet.

Verkehrsunfallzahlen vom 13.04. 05
Halle: 24 Unfälle mit 2 verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle mit 2 verletzten Personen

15.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 15. 04. 2005

- Tatverdächtige ermittelt und Zigaretten sichergestellt - Flucht in die Saale - Sprayer gestellt - Verkehrskontrolle - Verkehrsunfallzahlen

Polizeibericht vom 15. 04. 2005

Tatverdächtige ermittelt und Zigaretten sichergestellt

Nach umfangreiche Ermittlungen wegen Bandendiebstahles und gewerbsmäßiger Hehlerei erfolgte am Mittwoch die Durchsuchung einer Wohnung in der Damaschkestraße. Es wurden sechs Personen unterschiedlicher Nationalität (Vietnam, Serbien-Montenegro, Albanien) im Alter von 28 bis 46 Jahren vorläufig festgenommen, gegen Vier von ihnen wurde gestern Haftbefehl erlassen und verkündet. Sichergestellt wurden 43.262 Stück Zigaretten, davon waren 6.560 Stück unverzollt, außerdem über ein Kilo Tabak, Bargeld und 2 Latzhosen. Unter Zuhilfenahme des "Latzhosentricks" hatte ein Teil der Tatverdächtigen in Einkaufsmärkten in Sachsen-Anhalt Zigaretten in größeren Mengen gestohlen. Vietnamesische Bürger kauften diese dann in der angemieteten Wohnung in der Damaschkestraße an und veräußerten sie weiter.

Flucht in die Saale
Gestern Mittag kurz nach 12.00 Uhr wurde die Polizei über einen Einbruch in eine Gartenlaube informiert. Zeugen hatten die Täter beobachtet. Sie hatten eine Scheibe der Laube eingeschlagen sowie einen Geräteschuppen aufgebrochen. Die eingesetzten Beamten konnten die beiden Hallenser noch am Tatort in der Gartenanlage an der Hafenstraße stellen. Einer der beiden Täter, ein 19jähriger, flüchtete in die Saale und schwamm an das andere Ufer. Er wurde trotzdem gestellt, leistete bei seiner Festnahme jedoch erhebliche Gegenwehr. In seinem Rucksack wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Sein 16 Jahre alter Komplize wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen gegen die beiden polizeibekannten Tatverdächtigen dauern an.

Sprayer gestellt
Am Donnerstag gegen 23.00 Uhr wurde ein Sprayer gestellt, der in einer Straßenbahn der Linie 2 mehrere Sitze mit schwarzer Farbe besprühte. Ein HAVAG-Mtarbeiter hatte dies bemerkt und die Polizei informiert. Die Beamten nahmen den 18jährigen Hallenser an der Haltestelle Damaschkestraße / Merseburger Straße in Empfang. 3 Spraydosen wurden sichergestellt.

Verkehrskontrolle
Bei den von gestern bis heute Morgen erfolgten Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle sowie dem Saalkreis wurden insgesamt 7150 Fahrzeuge gemessen. 283 Geschwindigkeitsübertretungen wurden festgestellt, dabei kamen auch Übertretungen von über 50 km/h vor. Insgesamt 11 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein betrunkener Radfahrer wurde erwischt, er war mit 2,37 Promille unterwegs.
An über 30 Kontrollorten, z.B. Magistrale, Böllberger Weg, Merseburger Straße, L 163 Angersdorf, Teutschenthal waren die Polizeibeamten im Einsatz. Auf den Bundesstraßen war auch das Providafahrzeug unterwegs.

Verkehrsunfallzahlen vom 14.04.2005
Halle: 20 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 3 Unfälle mit einer verletzten Person

15.04.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 3908 von 3979

  • <<
  • <
  • 3905
  • 3906
  • 3907
  • 3908
  • 3909
  • 3910
  • 3911
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch