Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis

Meldungen vom Freitag | Polizei/Feuerwehr

Verkehrsunfall in Teutschenthal OT Eisdorf - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Landsberg - PKW in Bad Dürrenberg beschädigt - Kellereinbruch in Merseburg

22.01.2021 20:03 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Inzidenz über 500 - Ausgangsbeschränkungen im Burgenlandkreis

Burgenlandkreis | Umland

Im Burgenlandkreis stieg die Inzidenz am heutigen Freitag, dem 22. Januar 2021, auf über 500. Das ist der höchste Wert in ganz Deutschland. Ab Dienstag, den 26.01.2021, treten daher Ausgangsbeschränkungen für den Zeitraum von 21 bis 6 Uhr in Kraft. Sobald die Inzidenz fünf Tage lang einen Wert von 200 unterschreitet, werden diese Maßnahmen außer Kraft gesetzt. Von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen sind beispielsweise der Weg zur Arbeit, die Belieferung von Lebensmittelgeschäften sowie die Inanspruchnahme medizinischer Notversorgung.

22.01.2021 19:52 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Mann fragt nach Zigarette und bedroht zwei Frauen mit Waffen

Hettstedt | Polizei/Feuerwehr

- Am Freitagnachmittag gegen 13:00 Uhr fragte ein Mann zwei Frauen im Bereich Markt nach Zigaretten. Als er keine bekam, soll er zur Drohung mehrere Messer gezeigt und mit einem pistolenartigen Gegenstand hantiert haben, bevor er das Weite suchte. 

22.01.2021 19:44 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht vom 13. 06. 2005

Zigarettenautomat aufgehebelt In eine Gaststätte am Universitätsring drangen unbekannte Täter vergangene Nacht ein. Wie heute Morgen kurz nach 04. 00 Uhr gemeldet wurde, hebelten die Einbrecher einen Zigarettenautomaten in den Räumlichkeiten auf und entwendeten den Inhalt

Polizeibericht vom 13. 06. 2005

Zigarettenautomat aufgehebelt
In eine Gaststätte am Universitätsring drangen unbekannte Täter vergangene Nacht ein. Wie heute Morgen kurz nach 04.00 Uhr gemeldet wurde, hebelten die Einbrecher einen Zigarettenautomaten in den Räumlichkeiten auf und entwendeten den Inhalt.

Ausgebaut
Im Laufe des Wochenendes stahlen unbekannte Täter im Tagebau Löbejün aus einem Bohrgerät auf einem Raupenfahrgestell die Diesel- sowie Wasserpumpe. Auch der Fahrersitz des Gerätes wurde ausgebaut, von den Tätern dann jedoch zurückgelassen.
Gemeldet wurde der Diebstahl heute Morgen gegen 06.30 Uhr.

Werkzeug entwendet
Unbekannte Täter drangen zwischen Freitag Nachmittag und heute Morgen in eine als Werkstatt genutzte Lagerhalle in Teutschenthal ein. Sie durchsuchten die Halle und stahlen diverses Werkzeug.

Verkehrsunfallzahlen vom 12.06.05
Halle: 15 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 3 Unfälle mit zwei verletzten Personen

13.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 12. 06. 2005

Brand Am Sonntag Morgen, gegen 00. 10 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Lagerraum einer Firma in der Broihanstraße. Durch das Feuer wurden mehrere Pkw-Räder, Fahrräder sowie Rasenmäher beschädigt

Polizeibericht vom 12. 06. 2005

Brand
Am Sonntag Morgen, gegen 00.10 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Lagerraum einer Firma in der Broihanstraße. Durch das Feuer wurden mehrere Pkw-Räder, Fahrräder sowie Rasenmäher beschädigt. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Räuberische Erpressung
Am Samstag Morgen, gegen 05.30 Uhr, schlugen zwei unbekannte männliche Personen in der Turmstraße grundlos auf einen 20 jährigen Hallenser ein und entwendeten ihm den MP3-Player sowie die Geldbörse. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Pfännerhöhe.

Sachbeschädigung/Verstoß gegen das Waffengesetz
Am Samstag Morgen, gegen 03.15 Uhr, wurde in der V.-Scheffel-Straße die untere Scheibe der Eingangstür einer Telefonzelle völlig zerstört. Durch Zeugen wurde bemerkt, das zwei männliche Personen in dem Bereich mit einem mitgeführten Schwert wild um sich schlugen und eine Person gegen die Telefonzelle trat. Die beiden alkoholisierten Tatverdächtigen (19) wurden durch Polizeibeamte gestellt. Teile eines Schwertes konnten vor der Telefonzelle gesichert werden. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Brandstiftung
Am Samstag Morgen, zwischen 01.00 und 06.55 Uhr, setzten unbekannte Täter in Etzdorf (Saalkreis) einen Pkw Honda in Brand. Dabei wurden die Schweller sowie die Fahrertür beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

12.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 10. 06. 2005

Handy und Geld entwendet Gestern Nachmittag gegen 15. 15 Uhr wurde ein 18jähriger Hallenser an der Eselsmühle von einem unbekannten Täter nach Geld gefragt. Er verneinte und wurde daraufhin geschlagen und in ein Gebüsch gestoßen

Polizeibericht vom 10. 06. 2005

Handy und Geld entwendet
Gestern Nachmittag gegen 15.15 Uhr wurde ein 18jähriger Hallenser an der Eselsmühle von einem unbekannten Täter nach Geld gefragt. Er verneinte und wurde daraufhin geschlagen und in ein Gebüsch gestoßen.
Danach entwendete der ca. 15-16jährige Täter aus dem Rucksack des Geschädigten dessen Handy und Bargeld. Mit der Beute flüchtete er.

Betrunkener Radfahrer
Eine Streifenbesatzung bemerkte heute Nacht gegen 01.00 Uhr in der Richard-Wagner-Straße einen Radfahrer, der ohne Beleuchtung und Schlangenlinien fahrend unterwegs war.
Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 45jährigen Hallenser ergab einen Wert von 2,29 Promille. Gegen ihn wurde nach einer Blutprobenentnahme durch einen Arzt Anzeige wegen Fahren unter Alkohol erstattet. Sein Fahrrad durfte er nur noch nach Hause schieben.

Verkehrsunfallzahlen vom 09.06.05
Halle: 26 Unfälle mit 2 verletzten Personen
Saalkreis: 8 Unfälle mit 2 verletzten Personen

10.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 09. 06. 2005

Kind wurde schwer verletzt - Polizei sucht Unfallzeugen Am 08. 06. 2005 gegen 15

Polizeibericht vom 09. 06. 2005

Kind wurde schwer verletzt - Polizei sucht Unfallzeugen
Am 08.06.2005 gegen 15.25 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Turmstraße / Pfännerhöhe ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug, vermutlich ein Kleintransporter, und einem Kind. Der 10jährige Junge erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.

Es werden dringend Zeugen gesucht, welche Angaben zum Unfallhergang bzw. zu dem beteiligten Fahrzeug machen können.

Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst der PD Halle unter der Rufnummer 0345/224-3395 entgegen.

Verkehrsunfallzahlen vom 08.06.05
Halle: 29 Unfälle mit fünf verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

09.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 08. 06. 2005

Kellereinbrüche In der Weißenfelser Straße drangen unbekannte Täter zwischen Ende Mai und gestern Abend in einen Keller ein. Entwendet wurden Bohrmaschine, Fließenschneider, Hämmer, Maurerkellen u. a

Polizeibericht vom 08. 06. 2005

Kellereinbrüche
In der Weißenfelser Straße drangen unbekannte Täter zwischen Ende Mai und gestern Abend in einen Keller ein. Entwendet wurden Bohrmaschine, Fließenschneider, Hämmer, Maurerkellen u.a.

Auch in der Berliner Straße waren Einbrecher am Werk. Sie drangen zwischen gestern Nachmittag 17.00 Uhr und heute Morgen 05.00 Uhr in einen Keller ein und stahlen hauptsächlich alkoholische Getränke (16 Flaschen).

Vom Rad gefallen
Einer Polizeistreife fiel heute gegen 03.20 Uhr ein Fahrradfahrer auf, der den Curieplatz entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Auf der Querstange des Rades saß eine weitere Person und man hatte sichtlich Mühe das Gleichgewicht zu halten.
Bevor die Beamten das Pärchen stoppen konnte, fielen sie auch schon von dem Drahtesel und verletzten sich leicht.
Beide standen unter Alkohol, der 34jährige Radler hatte bei einer Atemalkoholkontrolle einen Wert von 1,78 Promille.

Verkehrsunfallzahlen vom 07.06.05
Halle: 24 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle mit einer verletzten Person

08.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 07. 06. 2005

Betrunken unterwegs In der Merseburger Straße wurde heute gegen 00. 40 Uhr eine Mofabesatzung kontrolliert, da der Sozius keinen Helm trug. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkohol stand

Polizeibericht vom 07. 06. 2005

Betrunken unterwegs
In der Merseburger Straße wurde heute gegen 00.40 Uhr eine Mofabesatzung kontrolliert, da der Sozius keinen Helm trug. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkohol stand. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 25jährigen ergab einen Wert von 2,83 mg/g. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gestellt. Der Sozius (25) musste ein Verwarngeld in Höhe von 15,-- Euro zahlen.

Wohnungseinbruch
Zwischen 09.50 Uhr und 12.00 Uhr drangen gestern unbekannte Täter in eine Wohnung in der Alten Heerstraße ein. Entwendet wurde Heimelektronik, Bargeld und Kosmetika.

Brand in Zappendorf
Gestern Abend gegen 22.40 Uhr kam es in der Räucherkammer einer Fleischerei in Zappendorf zu einem Brand. Ausgelöst wurde er vermutlich durch herab tropfendes heißes Fett. Die Räucherkammer, ein angrenzendes Gebäude sowie elektrische Leitungen wurden beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Verkehrsunfallzahlen vom 06.06.05
Halle: 34 Unfälle mit 3 verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

07.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 05. 06. 2005

Sachbeschädigung durch Graffiti Am Sonntag Morgen, gegen 00. 45 Uhr, besprühte eine männliche Person die Mauer eines Grundstückes in der Delitzscher Straße. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte der Tatverdächtige(18) im Innenstadtbereich gestellt werden

Polizeibericht vom 05. 06. 2005

Sachbeschädigung durch Graffiti
Am Sonntag Morgen, gegen 00.45 Uhr, besprühte eine männliche Person die Mauer eines Grundstückes in der Delitzscher Straße. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte der Tatverdächtige(18) im Innenstadtbereich gestellt werden.

Bereits am Samstag Morgen, gegen 03.55 Uhr, konnten Polizeibeamte zwei junge Männer (21,22) stellen, die in der Steinstraße die Wände mehrerer Häuser mit roter Farbe bemalten sowie am Steintor die Stele zum Gedenken an die Timberwölfe mit einem roten Eddingstift großflächig beschmiert hatten.

Brand
Am Samstag Morgen, gegen 05.10 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Steinstraße. Das betroffene Zimmer brannte dabei vollständig aus. Vermutlich wurde der Brand durch den fahrlässigen Umgang mit Zigaretten verursacht. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Sachbeschädigung
Am Samstag Nachmittag, gegen 15.30 Uhr, riß der Bewohner (22) einer Wohnung am Carl-Schorlemmer-Ring einen Plattenheizkörper aus der Wand und durchtrennte beide Anschlußrohre. Das dadurch auslaufende Wasser verteilte sich über vier Etagen. Dabei wurden mehrere Wohnungen erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt. Einer Mieterin mußte eine neue Wohnung zur Verfügung gestellt werden. Der Verursacher wurde durch den Notarzt in ein Krankenhaus (Psychiatrie) eingewiesen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis / Straßenverkehrsgefährdung
Am Sonntag Morgen, gegen 01.15 Uhr, sollte am Rannischen Platz ein Pkw Opel Vectra einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer des Pkw ignorierte jedoch sämtliche Anhaltezeichen der Polizei und fuhr rücksichtslos, unter Mißachtung aller Verkehrsregeln und mit hoher Geschwindigkeit davon. In der Cansteinstraße gelang es den Polizeibeamten das Fahrzeug zu stoppen.
Der Fahrer, ein 20 jähriger Hallenser, wurde vorläufig festgenommen. Im Fahrzeug befanden sich noch weitere fünf Personen (16-20), wobei eine Mitfahrerin auf Grund fehlenden Platzes auf der Rücksitzbank, im Kofferraum untergebracht war.

06.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 06. 06. 2005

Einbruch Heute Morgen kurz nach 08. 00 Uhr wurde der Einbruch in ein Café in der Großen Nicolaistraße gemeldet. Die unbekannten Täter hatten dort versucht, einen Tresor gewaltsam zu öffnen, dies gelang ihnen jedoch nicht

Polizeibericht vom 06. 06. 2005

Einbruch
Heute Morgen kurz nach 08.00 Uhr wurde der Einbruch in ein Café in der Großen Nicolaistraße gemeldet. Die unbekannten Täter hatten dort versucht, einen Tresor gewaltsam zu öffnen, dies gelang ihnen jedoch nicht. Sie durchsuchten auch das Büro und entwendeten aus diesem Bargeld.

Polizei bittet um Mithilfe
Am 18.05.2005 gegen 12.15 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines in der Wegscheiderstraße geparkten PKW Kia ein.
Aus diesem stahl er eine Tasche mit einem Laptop. Ein Passant (24) bemerkte dies und folgte dem Dieb. In der Torstraße stellte er diesen und verlangte die Herausgabe der Tasche. Der Täter übergab die Beute und flüchtete erneut.

Von dem Tatverdächtigen liegt nun ein Phantombild vor.

Er ist ca. 26-30 Jahre alt,
170-180 cm groß und schlank.
Er hat kurze dunkelblonde Haare und einen leicht gebeugten Gang.
Bekleidet war er zur Tatzeit mit einer schwarzen Stoffjacke.

Die Polizei bittet um Mithilfe:
Wer kann Angaben zur Identität bzw. zum derzeitigen Aufenthaltsort der abgebildeten Person machen?

Hinweise nimmt die Polizeidirektion Halle unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen.

Verkehrsunfallzahlen vom 05.06.05
Halle: 13 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 2 Unfälle ohne verletzte Personen

06.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 03. 06. 2005

Betrunken, keinen Führerschein. .

Polizeibericht vom 03. 06. 2005

Betrunken, keinen Führerschein...
Ein 24jähriger borgte sich gestern ohne das Wissen des Eigentümers dessen PKW-Schlüssel und nutzte dann den Suzuki seines Bekannten. Dies meldete der Fahrzeughalter der Polizei.
Die Beamten erwischten den Hallenser gegen 15.25 Uhr in der Weißenfelser Straße. Er stand unter Alkohol (2,19 Promille) und hatte außerdem nach eigenen Angaben mehrere Ecstasytabletten genommen. Weitere 10 davon wurden bei ihm sichergestellt. Einen Führerschein besitzt der 24jährige auch nicht.
Gegen ihn wurde nun Anzeige wegen unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeuges, Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Container brannten
Gegen 02.15 Uhr wurde heute der Brand von 7 Abfallcontainern in der Amsterdamer Straße gemeldet. Diese wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Auch ein in der Nähe des Containerstellplatzes geparkter PKW Mazda wurde durch den Brand beschädigt.

Körperverletzung
Heute Nacht gegen 00.10 Uhr kam es in Salzmünde zu einer Körperverletzung. Nach einem zunächst verbalen Streit schlug ein 23jähriger seinem Kontrahenten eine Bierflasche über den Kopf. Der getroffene 22jährige erlitt eine Schnittverletzung im Gesicht und musste ärztlich versorgt werden. Beide standen unter Alkohol. Der Grund des Streites ist bisher nicht bekannt.

Diebstahl aus PKW
Gestern Morgen wurde der Einbruch in 5 PKW in Langenbogen gemeldet. Die Fahrzeuge waren an verschiedenen Standorten abgestellt. Die unbekannten Täter stahlen insgesamt 3 Autoradios mit CD-Teil, einen CD-Wechsler, zwei Autoradios mit Kassettenteil, ein Navigationsgerät und 16 CD.

Verkehrsunfallzahlen vom 02.06.05
Halle: 33 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle ohne verletzte Personen

03.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 02. 06. 2005

Ladendiebstahl Am Mittwoch gegen 09. 15 Uhr wurde in einem Kaufhaus in der Großen Ulrichstraße ein Ladendieb erwischt. Der 23jährige Merseburger hatte Parfüm im Wert von ca

Polizeibericht vom 02. 06. 2005

Ladendiebstahl
Am Mittwoch gegen 09.15 Uhr wurde in einem Kaufhaus in der Großen Ulrichstraße ein Ladendieb erwischt. Der 23jährige Merseburger hatte Parfüm im Wert von ca. 60,-- Euro entwendet. Noch gestern wurde gegen ihn ein beschleunigtes Verfahren durchgeführt.
Er erhielt eine Bewährungstrafe von 9 Monaten.

Betrunkener Einbrecher
Ein 33jähriger Hallenser drang gestern gegen 11.00 Uhr in eine Wohnung im Primelweg ein. Die 63jährige Mieterin befand sich jedoch in ihrer Wohnung und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Der 33jährige wurde vorläufig festgenommen. Er stand unter Alkohol (1,96 Promille).

Verkehrsunfallzahlen vom 01.06.05
Halle: 29 Unfälle mit sieben verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

02.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 01. 06. 2005

Ladendiebstahl Ein 21jähriger Ladendieb wurde gestern gegen 19. 30 Uhr in einem Kaufhaus am Markt beim Diebstahl von Kosmetikartikeln im Wert von ca. 160,-- Euro erwischt

Polizeibericht vom 01. 06. 2005

Ladendiebstahl
Ein 21jähriger Ladendieb wurde gestern gegen 19.30 Uhr in einem Kaufhaus am Markt beim Diebstahl von Kosmetikartikeln im Wert von ca. 160,-- Euro erwischt. Drei weitere Personen halfen ihm beim Verstecken des Diebesgutes.
Es wird derzeit geprüft, ob gegen den 21jährigen aus dem Iran ein beschleunigtes Verfahren eingeleitet wird.

Einbruch
Der Einbruch in einen Baucontainer in der Regensburger Straße wurde gestern gemeldet. Entwendet wurden durch die unbekannten Täter eine Rüttelplatte und ein Kanister mit Dieselkraftstoff.

Verkehrsunfallzahlen 31.05.2005
Halle: 32 Unfälle mit sieben verletzten Personen
Saalkreis: 8 Unfälle ohne verletzte Personen

01.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 31. 05. 2005

Ladendiebstahl Ein Langfinger wurde gestern Mittag in einem Einkaufsmarkt in der Leipziger Chaussee erwischt. Er hatte Zigaretten im Wert von 40,-- Euro eingesteckt. Gegen den 26jährigen Leipziger soll heute ein beschleunigtes Verfahren eingeleitet werden

Polizeibericht vom 31. 05. 2005

Ladendiebstahl
Ein Langfinger wurde gestern Mittag in einem Einkaufsmarkt in der Leipziger Chaussee erwischt. Er hatte Zigaretten im Wert von 40,-- Euro eingesteckt. Gegen den 26jährigen Leipziger soll heute ein beschleunigtes Verfahren eingeleitet werden.

Einbruch
Der Einbruch in ein Geschäft in der Leipziger Straße wurde gestern Morgen festgestellt. Die unbekannten Täter entwendeten Bargeld.

Toter bei Wohnhausbrand
Heute gegen 02.35 Uhr meldeten Anwohner einen Brand in einem Wohnhaus in der Geraer Straße. Es brannte das Dachgeschoß und das Treppenhaus. Das Feuer griff dann auf das gesamte Gebäude über.
Acht Personen hatten bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei das Haus bereits verlassen, eine Person konnte nur noch tot geborgen werden.
Auch Anwohner aus dem Hinterhaus, welches jedoch von dem Feuer nicht betroffen war, wurden vorsorglich evakuiert.

Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Klärung der Identität der toten Person auf, ebenso zur Brandursache.

Verkehrsunfallzahlen vom 30.05.05
Halle: 43 Unfälle mit 7 verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle

31.05.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 31. 05. 2005 -- Teil 2

Identität des Brandopfers geklärt Die Identität des Mannes, der heute Morgen bei dem Brand eines Wohnhauses in der Geraer Straße nur noch tot geborgen werden konnte, ist geklärt. . Es handelt sich um einen 45jährigen dort wohnhaften Mann

Polizeibericht vom 31. 05. 2005 -- Teil 2

Identität des Brandopfers geklärt
Die Identität des Mannes, der heute Morgen bei dem Brand eines Wohnhauses in der Geraer Straße nur noch tot geborgen werden konnte, ist geklärt.. Es handelt sich um einen 45jährigen dort wohnhaften Mann. Das Feuer wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen vermutlich in suizidaler Absicht herbeigeführt. Es wurden Spuren sichergestellt, bei denen es sich möglicherweise um brandfördernde Mittel handelt. Deren Auswertung und die Ermittlungen dauern an.

31.05.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

MDV erhöht Tarife

Die im letzten Jahr von Bundesrat und Bundestag beschlossenen Mittelkürzungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie die gestiegenen Energiepreise zwingen die Verkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) zu einer Tarifanpassung. Wollte man die Belastungen in voller Höhe an die Kunden weitergeben, müssten die Nahverkehrs-Tarife zum 1. August 2005 für Zug, Tram und Bus um mindestens 9% angehoben werden

MDV erhöht Tarife

Die im letzten Jahr von Bundesrat und Bundestag beschlossenen Mittelkürzungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie die gestiegenen Energiepreise zwingen die Verkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) zu einer Tarifanpassung.
Wollte man die Belastungen in voller Höhe an die Kunden weitergeben, müssten die Nahverkehrs-Tarife zum 1. August 2005 für Zug, Tram und Bus um mindestens 9% angehoben werden. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen wird der MDV aber die Belastung auf mehrere Schultern verteilen und die Kunden somit nur anteilig mit einbeziehen.

Finanzierungslücke von 6-7 Mio. Euro

Verantwortlich für die notwendige Tarifanhebung sind vor allem die Kürzungen der Ausgleichzahlungen für die Schülerbeförderung und für Schwerbehinderte, der Regionalisierungsmittel sowie die Reduzierung der Mineralölsteuervergütung. Verschärft wird die dramatische Situation durch die ständig wachsenden Betriebskosten. Insbesondere der Anstieg des Dieselkraftstoffpreises (um durchschnittlich 8 % binnen eines Jahres) sowie die massiv gestiegenen Ausgaben für Strom tragen dazu bei. Nicht zu unterschätzen auch die problematische Alterspyramide: Immer weniger Schüler müssen zu immer weiter entfernt liegenden Schulen gefahren werden (wegen Schulschließungen). Allein im Jahr 2005 entsteht dadurch eine Finanzierungslücke von 6-7 Mio. Euro bei den mitteldeutschen Verkehrsunternehmen. Hintergrund: Die Verkehrsunternehmen finanzieren sich nur zu knapp zwei Dritteln über die Ticketerlöse. Das restliche Drittel wird durch Bundes- und Landesmittel sowie von den sogenannten Aufgabenträgern also den Landkreisen und kreisfreien Städten finanziert. Da sich letztere selbst in einer prekären finanziellen Situation befinden, können diese die fehlenden Bundes- und Landesmittel nicht ausgleichen.

Verkehrsunternehmen und Fahrgäste teilen sich die Mehrbelastung

MDV-Geschäftsführer Dr.-Ing. Werner Meier: "Die Tarifanpassung schmerzt unsere Kunden. Deswegen ist uns dieser Schritt keineswegs leicht gefallen. Andererseits müssten wir aber das Angebot kürzen, im schlimmsten Fall ganze Strecken komplett wegfallen lassen. Das wollen unsere Kunden - wie eine Umfrage zeigt - verständlicherweise schon gar nicht. Deswegen haben sich die Partner im Verbund darauf verständigt, die Belastungen auf mehrere Schultern zu verteilen. An Stelle einer 9%-igen Erhöhung wird es in den Städten Halle und Leipzig eine durchschnittliche Steigerung von 4-5% und in der Region von durchschnittlich 3-4% geben. Für den Rest müssen die Verkehrsunternehmen selbst nach Einsparpotenzialen suchen."


Trotz Tarifanpassung mehr Fahrgäste im MDV

Trotz der schwierigen Gesamtsituation haben der MDV und alle darin integrierten Verkehrsunternehmen sowie Aufgabenträger den festen Willen, den Nahverkehr in Mitteldeutschland auch perspektivisch zu sichern und an erfolgversprechenden Punkten auszubauen. Beispielgebend sind hierbei die neuen und besser koordinierten Nachtverkehrsangebote rund um Leipzig, die verbesserte Anbindung von Merseburg an Leipzig (Bus) sowie die neue S-Bahn Halle Leipzig. So konnten bereits das dritte Jahr in Folge die Fahrgastzahlen um 2% gesteigert werden. Ohne diese gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen erzielten Erfolge müssten die Tarife deutlich mehr angehoben, die Leistungen dagegen erheblich gekürzt werden.

Ein kurzer Blick auf die Änderungen

Beispiel Leipzig: Unverändert bleiben in der Zone Leipzig die Einzel- und 4-Fahrtenkarten für Kinder und für Kurzstrecken sowie die Tageskarte für Kinder. Einzelfahrkarten zum Normaltarif werden 10 Cent teurer; bei Nutzung der 4-Fahrten-Karte (+30 Ct.) steigt der Preis um 7,5 Cent pro Fahrt. In der Region erhöhen sich die Preise für Einzelfahrten im Schnitt um 10 Cent, so von 1,40 EUR auf 1,50 EUR für Fahrten in einer Zone bzw. von 2,20 EUR auf 2,30 EUR für 2-Zonen-Fahrten. Wesentlich geringer fällt die Steigerung für Zeitkartennutzer aus. Inhaber von Abonnements zahlen zum Beispiel in der Beispiel in der Zone Leipzig nur 3,5 Cent mehr. Abos für zwei Zonen z. B. Zone Leipzig plus eine weitere Zone beträgt die Steigerung pro Fahrt 4,8 Cent (Basis durchschnittliche Nutzungshäufigkeit von Abo-Karten in Leipzig mit 60 Fahrten pro Monat, in der Region mit 52 Fahrten pro Monat).

Beispiel Halle: Unverändert bleiben in der Zone Halle die Einzelfahrkarte, die Tageskarte und die Tageskarte Gruppe sowohl im Vorverkauf als auch beim preiswerten Kauf am Automaten im Fahrzeug. Um fünf Cent pro Fahrt erhöht sich der Preis für die 4-Fahrten-Karte in Halle. In der Region steigen die Preise für Einzelfahrten im Schnitt um 10 Cent, so von 1,40 EUR auf 1,50 EUR für Fahrten in einer Zone bzw. von 2,20 EUR auf 2,30 EUR für 2-Zonen-Fahrten. Wesentlich geringer fällt die Steigerung für Zeitkartennutzer aus. Inhaber von Abonnements zahlen zum Beispiel in der Zone Halle nur 1,9 Cent, für eine Zone in der Region nur 1,6 Cent pro Fahrt mehr als bisher (Basis: durchschnittliche Nutzungshäufigkeit von Abo-Karten in Halle mit 67 Fahrten pro Monat, in der Region mit 52 Fahrten pro Monat).

Speziell für Tagesausflügler interessant: Die Preise für Tageskarten und Gruppen-tageskarten für längere Strecken (sechs bzw. sieben Zonen) werden gesenkt. So wird die Tageskarte "Netz" (7 Zonen und mehr) um 3,90 EUR preiswerter, für die Gruppentageskarte "Netz" sind künftig 13,30 EUR weniger als bisher zu zahlen.

Umtausch und Rückgabe alter Tickets

Vor dem 1.8.2005 erworbene Einzel-, 4-Fahrten- und Tageskarten können bis zum Jahresende genutzt werden. Ein Umtausch ist also nicht erforderlich. Wochenkarten für die Woche, in der der Tarifwechsel liegt, gelten für die gesamte Woche zum alten Preis. Ebenso gelten Jahreskarten bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit mit dem alten Preis. Längerfristig im Vorverkauf erworbene Wochen- und Monatskarten, deren Gültigkeit erst nach der Tarifanpassung beginnt, werden hingegen mit der Tarifanpassung ungültig. Sie sind unter Zahlung des Differenzbetrages Fahrkarten des neuen Tarifs zu tauschen. Abonnements werden zum 1.8. automatisch auf den neuen Tarif umgestellt.

Die neuen Preise:

Einzelfahrkarte mit Umsteigeberechtigung 1,50 Euro (bisher 1,50)

Einzelfahrkarte Kurzstrecke ohne Umsteigeberechtigung 1,10 (bisher 1,00)

Einzelfahrkarte Kind mit Umsteigeberechtigung 1,00 (bisher 0,90)

4-Fahrtenkarte mit Umsteigeberechtigung 5,40 (statt 5,20)

4-Fahrtenkarte Kurzstrecke ohne Umsteigeberechtigung 4,40 (bisher 4,00)

4-Fahrtenkarte Kind mit Umsteigeberechtigung 4,00 (3,60)

Tageskarte 4,10 (4,10)

Tageskarte Kind 2,70 (2,50)

Tageskarte Gruppe (5 Pers.) 9,50 (9,50)

Wochenkarte übertragbar 13,10 (12,60)
Wochenkarte Azubi nicht übertragbar 10,50 (9,80)

Monatskarte, übertragbar 39,00 (37,50)
Monatskarte Abo, übertragbar 32,50 (31,25)

9-Uhr-Monatskarte übertragbar 31,00 (29,50)

Monatskarte Azubi nicht übertragbar 31,00 (29,00)

Jahreskarte, übertragbar 379,00 (364,00)

31.05.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 3904 von 3979

  • <<
  • <
  • 3901
  • 3902
  • 3903
  • 3904
  • 3905
  • 3906
  • 3907
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch