Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Kampfmittelfund in Leuna - Bombe in Kiesgrube Wallendorf erfolgreich gesprengt

Saalekreis | Umland

Heute wurde um 9:50 Uhr bei Schachtarbeiten am Chemiestandort Leuna ein Kampfmittel freigelegt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt (KBD) identifizierte den Fund als eine amerikanische Bombe vom Typ GP 500 mit einem Gewicht von 250 kg. Nach Absprachen mit der Deutschen Flugsicherung in München und einem Pipelinebetreiber erfolgte um 14:45 Uhr die Sprengung des Kampfmittels ohne weitere Schäden im Kieswerk Wallendorf.

25.01.2021 16:26 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Tullner spricht sich Armutszeugnis aus

FDP Sachsen-Anhalt/Halle | Aktuelles

Der hallesche FDP-Stadtrat und Landtagskandidat Torsten Schaper spricht nach den skandalösen Äußerungen von Minister Tullner (CDU) von einem Armutszeugnis, welches Marco Tullner sich selber und den letzten Landesregierungen ausstellt. „Fördern statt Abschreiben“, sagt die FDP und fordert das Ende der Bildungsmisere im Land.

25.01.2021 16:23 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Bundespolizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl gegen 33-jährigen Ausreisepflichtigen

Halle (ots) | Polizei/Feuerwehr

Am Samstag, den 23. Januar 2021 kontrollierten Bundespolizisten während einer Zugstreife auf der Strecke Halle - Dessau gegen 14:50 Uhr in einem Regionalexpress einen 33-jährigen Reisenden. Der Mann wies sich mit einer Kopie einer griechischen Identitätskarte aus. Bei der sich anschließenden Kontrolle dieser Personaldaten im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass der Mann seit dem 29. Dezember 2020 per Untersuchungshaftbefehl durch das Landgericht Ravensburg gesucht wurde. Ihm wird vorgeworfen eine total gefälschte Urkunde genutzt zu haben. Der Mann, der kein Grieche, sondern wie die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, ein georgischer Staatsbürger ist, wollte bereits 2018 in Deutschland einer Erwerbstätigkeit nachgehen und meldete sich in dem zuständigen Bürgerbüro an.

25.01.2021 14:23 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Info für Leser der Stadtbibliothek

Seit mehreren Wochen werden die Nutzer und Besucher der Stadtbibliothek durch Aushänge und über die Internet-Adresse darauf hingewiesen, dass die Bibliothek am Hallmarkt vom Sonnabend, dem 13. August, bis Sonnabend, den 3. September 2005, geschlossen sein wird, damit alle Interssierten Gelegenheit haben, sich noch rechtzeitig mit ausreichendem Lesestoff zu versorgen

Info für Leser der Stadtbibliothek

Seit mehreren Wochen werden die Nutzer und Besucher der Stadtbibliothek durch Aushänge und über die Internet-Adresse darauf hingewiesen, dass die Bibliothek am Hallmarkt vom Sonnabend, dem 13. August, bis Sonnabend, den 3. September 2005, geschlossen sein wird, damit alle Interssierten Gelegenheit haben, sich noch rechtzeitig mit ausreichendem Lesestoff zu versorgen. Die Schließung ist notwendig, weil das Treppenhaus des 100-jährigen Gebäudes in der Salzgrafenstraße 2 denkmalgerecht renoviert wird. Die Arbeiten sind dringend erforderlich, denn nach einer umfassenden Sanierung des Hauses im Jahr 1993 gab es keinen Neuanstrich mehr für das Treppenhaus. Umräum- und Umgestaltungsarbeiten in der Zentralbibliothek, besonders im Erdgeschoss, sind unter anderem ebenso während der Schließzeit geplant wie dringend erforderliche Magazinarbeiten, die beim laufenden Betrieb zu kurz gekommen sind, sowie die Komplettierung des Medienbestands in der Hallmarktbibliothek mit RFID-Etiketten Die Schließzeit wird selbstverständlich bei den Leihfristen berücksichtigt, die je nach Medienart entsprechend verlängert werden. Die Stadtteilbibliotheken Nord (Reilstraße 28), Süd (Kaufland-Center, Südstadtring 90) und West (Neustadt, Zur Saaleaue 25a) bleiben vom 13. August bis zum 3. September wie gewohnt geöffnet, ebenso die Musikbibliothek im Händel-Karree (Kleine Marktstraße 5-7), in der während der Schließzeit der Hallmarktbibliothek auch diverse Tageszeitungen eingesehen werden können. (Quelle: Stadt Halle)

08.08.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 07. 08. 2005

- Verdacht des Mordes - Diebstahl Moped - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Einbruch in Garage - Sachbeschädigung durch Brand - Körperverletzung - Sachbeschädigung

Polizeibericht vom 07. 08. 2005

Verdacht des Mordes
Am Sonntag Morgen, kurz vor 01.00 Uhr, wird der Polizei ein Tötungsdelikt in der Seebener Straße angezeigt. Nach jetzigem Erkenntnisstand der Kripo, kam eine 55jährige Frau im angetrunkenen Zustand nach Hause und erschlägt den in seinem Zimmer auf einem Sofa schlafenden 68jährigen Mitbewohner mittels Beil und Hammer.
Es erfolgte die vorläufige Festnahme der geständigen Tatverdächtigen. Die Tatmittel wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Diebstahl Moped - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag Abend, kurz nach 21.00 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Mopedfahrer am Kanal auf, der ohne Schutzhelm fuhr. Als der 16jährige Hallenser die Polizeibeamten bemerkte, fuhr er über ein angrenzendes abgemähtes Feld in Richtung B80, wobei er aber stürzte und seine Flucht zu Fuß fortsetzte.
Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später im angrenzenden Grünen Südpark gestellt werden. Bei der Durchsuchung des Jugendlichen konnten 2 Gramm Betäubungsmittel (vermutlich Haschisch) aufgefunden werden. Das Moped wurde sichergestellt.

Einbruch in Garage
Am Sonntag Morgen, zwischen 00.30 und 02.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage im Lüneburger Bogen ein und entwendeten ein Krad Honda sowie von einem Pkw Golf das Autoradio. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Sachbeschädigung durch Brand
Am Samstag Morgen, gegen 05.10 Uhr, wurde durch unbekannte Täter auf einem Schulhof in der Erich-Kästner-Straße eine überdachte Sitzgruppe in Brand gesetzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Körperverletzung
Am Samstag Abend, kurz vor 21.00 Uhr, wurde ein 25jähriger Mann aus Mali in der Murmansker Straße von zwei entgegenkommenden männlichen Personen verbal attackiert und anschließend von beiden ins Gesicht geschlagen. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnten die beiden Tatverdächtigen (17/18) gestellt werden. Ein Atemalkoholtest bei den Tatverdächtigen ergab 1,00 bzw. 1,43 Promille.

Sachbeschädigung
Am Samstag Morgen, gegen 02.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Kundenraum eines Kreditinstitutes in der Gr. Steinstraße drei Kontoauszugsdrucker, in dem die Geräte aufgehebelt und Kabel herausgerissen wurden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.

07.08.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 29. 07. 2005

Einbruch Am Freitag Morgen, wurde der Polizei der Einbruch in ein Bürogebäude in der Hermesstraße angezeigt. Hier drangen in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt

Polizeibericht vom 29. 07. 2005

Einbruch
Am Freitag Morgen, wurde der Polizei der Einbruch in ein Bürogebäude in der Hermesstraße angezeigt. Hier drangen in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Gefährliche Körperverletzung
Am Donnerstag Morgen, kurz nach 07.00 Uhr, wurde ein 25jähriger am Kaulenberg von einer unbekannten männlichen Person geschlagen und getreten. Der Geschädigte erlitt Prellungen im Gesicht sowie am Körper und musste ambulant behandelt werden.

Verkehrsunfallzahlen vom 28.07.05
Halle: 18 Verkehrsunfälle mit 2 verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle ohne Verletzte

29.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 28. 07. 2005

- Handel mit Betäubungsmitteln / Hehlerei - Sachbeschädigung - Diebstahl Moped - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Verkehrsunfallzahlen

Polizeibericht vom 28. 07. 2005

Handel mit Betäubungsmitteln / Hehlerei
Im Rahmen eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Halle, erfolgte am Mittwoch Abend in der Streiberstraße eine Wohnungsdurchsuchung. Hier konnten zwei Tatverdächtige (19/21) vorläufig festgenommen werden. Nach jetzigem Erkenntnisstand handelt es sich um Bürger aus dem Sudan.
In der Wohnung wurden insgesamt 51,7 Gramm Heroin, 20 Gramm Kokain und 770 Euro Bargeld sichergestellt. Der Verkaufswert der aufgefundenen Betäubungsmittel beträgt ca. 2000 Euro.
Des weiteren konnte umfangreiches Hehlergut aufgefunden werden, wie eine größere Anzahl Handys, mehrere CD-Player, andere technische Geräte sowie Bekleidungsgegenstände.
Die Ermittlungen der Kripo dauern weiter an.

Sachbeschädigung
Am Donnerstag Morgen, kurz nach 02.00 Uhr, wurde durch Polizeibeamte in der Mansfelder Straße ein 20jähriger Hallenser gestellt, der einen Metallpapierkorb in einen beleuchteten Werbeträger warf. Dabei wurde die Scheibe vollständig zerstört.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Tatverdächtigen ergab 1,15 Promille.

Am Mittwoch Abend, gegen 23.00 Uhr, beschädigten zwei unbekannte männliche Personen An der Feuerwache insgesamt 10 abgeparkte Pkw. Dabei wurden zum Teil die Scheiben sowie die Karosserien mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Diebstahl Moped - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Mittwoch Nachmittag, kurz nach 15.00 Uhr, fuhr ein 18jähriger Hallenser auf der Teutschenthaler Landstraße ohne Sicherheitshelm. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Hallenser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, das Moped (SR 50) gestohlen war und gegen ihn ein Haftbefehl vorlag.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen in eine JVA verbracht.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Bernburger Straße ein, brachen einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten daraus Zigaretten sowie Bargeld. Des weiteren wurden ein Laptop und eine Digitalkamera gestohlen.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Verkehrsunfallzahlen vom 27. 07. 2005
Halle: 19 Verkehrsunfälle ohne verletzte Personen
Saalkreis: 2 Unfälle mit 2 Verletzten

28.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Erstes PPP-Bundespilotprojekt in Halle

Bürgermeisterin Dagmar Szabdos unterzeichnete am Mittwoch, dem 27. Juli 2005, im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen für die Stadt Halle (Saale) eine Pilotvereinbarung zur Unterstützung eines Public Private Partnership (PPP) Projektes für die Sanierung und Bewirtschaftung von Schulen und Kindertageseinrichtungen in Halle. Der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Achim Großmann, betonte hierbei die besondere Pilotwirkung aufgrund des enormen Investitionsbedarfs im Schulsektor, insbesondere in den neuen Bundesländern

Erstes PPP-Bundespilotprojekt in Halle

Bürgermeisterin Dagmar Szabdos unterzeichnete am Mittwoch, dem 27. Juli 2005, im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen für die Stadt Halle (Saale) eine Pilotvereinbarung zur Unterstützung eines Public Private Partnership (PPP) Projektes für die Sanierung und Bewirtschaftung von Schulen und Kindertageseinrichtungen in Halle.

Der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Achim Großmann, betonte hierbei die besondere Pilotwirkung aufgrund des enormen Investitionsbedarfs im Schulsektor, insbesondere in den neuen Bundesländern. Bürgermeisterin Dagmar Szabados erklärte, dass durch die Umsetzung eines PPP-Projektes für die Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen in Halle notwendige und unabdingbare Investitionen an den Schulen und Kindertageseinrichtungen unter Erzielung von Effizienzgewinnen durchgeführt werden können.

Das Projekt der Stadt Halle (Saale) wurde unter bundesweit 38 eingereichten Projekten als erstes Bundespilotprojekt einer Kommune ausgewählt. Im Rahmen der Durchführung des PPP-Eignungstestes und der demnächst abgeschlossenen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurden bereits umfangreiche Vorbereitungen und Planungen in Zusammenarbeit mit dem 3P Beraterverbund Mitteldeutschland durchgeführt. Der Beraterverbund ist ein auf PPP-Projekte spezialisiertes Unternehmen aus Halle, das insbesondere in Mitteldeutschland verschiedene Kommunen im Bereich PPP unterstützt. Bundesweit hat der Beraterverbund vor allem im Bereich Schulen und Kindertageseinrichtungen Standards für PPP-Projekte erarbeitet. So wurde er kürzlich von der
PPP - Task force des Bundes mit der Erarbeitung von Praxisleitfäden für PPP-Schulprojekte beauftragt.

Die Stadt Halle (Saale) ist seit 2003 aktives Mitglied der Pilotarbeitsgruppe des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema PPP. Das Projekt Schulen und Kindertageseinrichtungen ist ebenso als Landespilotprojekt ausgewählt worden.

Die Haushalte der öffentlichen Hand stehen derzeit vor enormen Herausforderungen. Dies hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass alternative Modelle unter Einbeziehung von Privaten zur Erzielung von Effizienzgewinnen untersucht wurden. Die Stadt Halle (Saale) hat hier die Projektvorbereitung nahezu abgeschlossen und die Effizienzgewinne nachgewiesen. Der Wirtschaftlichkeitsnachweis soll unmittelbar den politischen Gremien sowie zur Abstimmung der Genehmigungsfähigkeit der Kommunalaufsicht vorgelegt werden.

Im Zuge eines PPP-Projektes erbringt der private Partner Aufgaben der Planung, des Bauens, der Bewirtschaftung, der Bauunterhaltung sowie der Finanzierung. Die öffentliche Hand kann in diesem Verfahren effizient die Bereitstellung einer Immobilie gemäß ihrer Nutzungsvorgaben erreichen. Die Durchführung der Bildung und Kinderbetreuung verbleibt weiterhin bei der Stadt Halle (Saale).

Wegen der enormen Folgewirkung für die Kommunen in Mitteldeutschland wird die Stadt Halle (Saale) außerdem in das Forschungsprojekt "Chancen und Risiken von PPP-Projekten in den neuen Bundesländern" integriert. Dieses Forschungsvorhaben wurde durch das Bundesministerium an den 3P Beraterverbund Mitteldeutschland vergeben.

Mit der Unterschrift der Pilotvereinbarung im Bundesministerium wird die Hoffnung durch die Stadt Halle (Saale) verbunden, dringend notwendige Investitionen an Kindereinrichtungen durchführen zu können. Die erzielbaren Effizienzvorteile können ebenso einen Beitrag zur Haushaltssicherung in der derzeit angespannten finanziellen Situation der Stadt Halle (Saale) erbringen.

(Quelle: Stadt Halle)

28.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 27. 07. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Dienstag Abend, zwischen 21. 00 und 22. 00 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter in der Charlottenstraße die Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw VW Passat und entwendeten aus dem Fahrzeug ein Navigationssystem mit Autoradio, einen Laptop, eine Freisprecheinrichtung sowie einen Aktenkoffer

Polizeibericht vom 27. 07. 2005

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am Dienstag Abend, zwischen 21.00 und 22.00 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter in der Charlottenstraße die Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw VW Passat und entwendeten aus dem Fahrzeug ein Navigationssystem mit Autoradio, einen Laptop, eine Freisprecheinrichtung sowie einen Aktenkoffer.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.

Verdacht des Betruges
Am Dienstag Abend wurden der Polizei zwei Betrugshandlungen angezeigt. Eine ca. 20jährige Frau wurde jeweils durch die geschädigten Rentnerinnen (89/90) in ihre Wohnungen in der Georg-Cantor-Straße gelassen, mit dem Vorwand Geld zu wechseln. Bei dem Vorgang des Geldwechselns wurden beide älteren Damen betrogen.
Die Schadenshöhe beläuft sich zum jetzigen Zeitpunkt auf 430 Euro.

Ladendiebstahl
Am Dienstag Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, entwendete ein 35jähriger Mann in einem Markt in der Neustädter Passage neun Flaschen Herrenparfüm sowie eine Flasche Goldbrand. Anschließend verteilte er die gestohlene Ware am Südausgang des S-Bahnhofes an seine Kumpels. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen vor Ort vorläufig festnehmen und das Diebesgut (Wert 137,66 Euro) sicherstellen.

Verkehrsunfallzahlen vom 26.07.05
Halle:18 Verkehrsunfälle mit 3 verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle ohne Verletzte

27.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 26. 07. 2005

Pkw aufgebrochen Am Montag, zwischen 09. 00 und 16. 00 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter in der Wittekindstraße die Dreieckscheibe eines dort abgestellten Pkw VW Polo und entwendeten das Autoradio

Polizeibericht vom 26. 07. 2005

Pkw aufgebrochen
Am Montag, zwischen 09.00 und 16.00 Uhr, zerschlugen unbekannte Täter in der Wittekindstraße die Dreieckscheibe eines dort abgestellten Pkw VW Polo und entwendeten das Autoradio.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Wohnungseinbruch
Am Montag Abend, wurde der Polizei der Einbruch in eine Wohnung im Mühlweg angezeigt. Hier drangen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnung ein, durchsuchten die Räumlichkeiten sowie Behältnisse und entwendeten diversen Schmuck.
Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Verkehrsunfallzahlen vom 25.07.05
Halle: 18 Verkehrsunfälle mit 1 verletzten Person
Saalkreis: 6 Unfälle mit 1 Verletzten

26.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 24. 07. 2005

Handy und Rucksack entwendet Am Samstag Abend, gegen 22. 30 Uhr, wurde in der Dessauer Straße (Einmündung Helmut-Just-Straße) ein 18jähriger Hallenser von mehreren unbekannten Jugendlichen angehalten. In der Folge schlug ihm eine männliche Person mehrfach ins Gesicht und entriß ihm den Rucksack mit Geldbörse sowie das Handy

Polizeibericht vom 24. 07. 2005

Handy und Rucksack entwendet
Am Samstag Abend, gegen 22.30 Uhr, wurde in der Dessauer Straße (Einmündung Helmut-Just-Straße) ein 18jähriger Hallenser von mehreren unbekannten Jugendlichen angehalten. In der Folge schlug ihm eine männliche Person mehrfach ins Gesicht und entriß ihm den Rucksack mit Geldbörse sowie das Handy. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
Der Geschädigte erlitt Prellungen sowie eine Platzwunde und wurde ambulant behandelt.

Sachbeschädigung
Am Samstag Abend, gegen 22.15 Uhr, wurde am Lunzbergring ein abgestellter Kleintransporter mit roter Farbe besprüht.
Eingesetzte Polizeibeamte konnten in Tatortnähe einen Tatverdächtigen (16) stellen. Eine Sprühdose wurde sichergestellt.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Samstag Morgen, gegen 02.30 Uhr, sollte der Fahrer eines Pkw Daewoo in Schochwitz (Saalkreis) einer Kontrolle unterzogen werden. Trotz einer Aufforderung zum Anhalten mittels Blaulicht beschleunigte der Fahrer stark und fuhr weiter durch den Ort. In einer Doppelkurve verlor er auf Grund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr in ein ca. acht Meter langes Brückengeländer und kam mit dem Heckteil seines Fahrzeuges auf der Straße zum Stehen.
Der nachfolgende Streifenwagen konnte nicht mehr ausweichen, streifte das Heck des Pkw und fuhr an einen Zaun.
Der 18 jährige Fahrer des Daewoo erlitt leichte Verletzungen, die er jedoch nicht ärztlich versorgen lassen wollte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,50 Promille.
Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 22.000 Euro.

Während der Arbeiten an der Unfallstelle versuchte der Fahrer (20) eines Pkw Opel Astra in Schrittgeschwindigkeit die Unfallstelle zu passieren. Da dies kaum gefahrlos möglich war und er trotzdem versuchte vorbeizufahren, wurde er einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab 1,24 Promille.

25.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 25. 07. 2005

Brandstiftung Am Sonntag Morgen, gegen 00. 34 Uhr, brannte im Ammendorfer Weg die Plane eines dort abgestellten Lkw MAN. Drei männliche Personen entfernten sich fluchtartig vom Tatort

Polizeibericht vom 25. 07. 2005

Brandstiftung
Am Sonntag Morgen, gegen 00.34 Uhr, brannte im Ammendorfer Weg die Plane eines dort abgestellten Lkw MAN. Drei männliche Personen entfernten sich fluchtartig vom Tatort. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnten die drei Tatverdächtigen (18-19) gestellt werden.
Durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei den gestellten Personen 1,01 bis 1,85 Promille.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.

Schwerer Raub
Am Montag Morgen, gegen 01.45 Uhr, wurde ein 39jähriger Hallenser in der Kammstraße (Ecke Goldsteinstraße) aus einer Gruppe von ca. sechs bis sieben Jugendlichen heraus mit einem Baseballschläger vor den Kopf geschlagen und am Boden liegend getreten. Anschließend entwendete man ihm den Stoffbeutel mit seiner Anglerausrüstung sowie einer Flasche Weinbrand.
Der Geschädigte konnte keine Angaben zu den unbekannten Tätern machen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Am Samstag Abend, kurz vor 20.00 Uhr, warf An der Magistrale (auf Höhe der Haltestelle "An der Schwimmhalle) eine unbekannte männliche Person eine Bierflasche gegen die rechte hintere Seitenscheibe eines vorbeifahrenden Busses. Als der Busfahrer den Knall vernahm, bremste er sofort ab. Dabei verletzten sich zwei Fahrgäste und mußten ambulant behandelt werden. Die Seitenscheibe des Busses wurde beschädigt.

Verkehrsunfallzahlen vom 24.07.05
Halle: 15 Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle mit 1 Verletzten

25.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 22. 07. 2005

Einbrüche Der Einbruch in eine Wohnung in der Delitzscher Straße wurde gestern Abend gegen 21. 00 Uhr gemeldet. Die unbekannten Täter stahlen einen Laptop, Flachbildschirm und PC-Zubehör

Polizeibericht vom 22. 07. 2005

Einbrüche
Der Einbruch in eine Wohnung in der Delitzscher Straße wurde gestern Abend gegen 21.00 Uhr gemeldet. Die unbekannten Täter stahlen einen Laptop, Flachbildschirm und PC-Zubehör.

Ebenfalls gestern wurde der Einbruch in eine Firma in der Döckritzer Straße in Halle gemeldet. Hier stahlen die unbekannten Täter einen Flachbildschirm und Bargeld.

Sachbeschädigung
Am Donnerstag um 22.20 Uhr wurde ein Hallenser erwischt, der an einer Haltestelle in der Trothaer Straße in die Scheibe des Wartehäuschen ein 60 x 20 cm großen Schriftzug gekratzt hatte. Der 18jährige hatte Drogenutensilien bei sich und hatte zuvor Drogen eingenommen.

Dieb flüchtete
In eine Bäckerei in der Weberstraße drang gestern gegen 15.00 Uhr ein unbekannter Täter durch ein Fenster ein. Er entwendete aus dem Lagerraum die Geldbörse sowie das Handy einer Angestellten. Als Mitarbeiter den Dieb bemerkten, ergriff er die Flucht.

Verkehrsunfallzahlen 21.07.2005
Halle: 27 Unfälle mit fünf verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne verletzte Personen

22.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 21. 07. 2005

Körperverletzung mit Todesfolge Gestern gegen 17. 15 Uhr wurde die Polizei informiert, nachdem es in einem Bistro in der Torstraße zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Der Betreiber des Bistro, ein 22jähriger Bürger aus Togo, verletzte dabei einen 28jährigen Landsmann mit einem Messer schwer

Polizeibericht vom 21. 07. 2005

Körperverletzung mit Todesfolge
Gestern gegen 17.15 Uhr wurde die Polizei informiert, nachdem es in einem Bistro in der Torstraße zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Der Betreiber des Bistro, ein 22jähriger Bürger aus Togo, verletzte dabei einen 28jährigen Landsmann mit einem Messer schwer. Der Verletzte erlag wenig später in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Sprayer gestellt
Heute gegen 00.20 Uhr wurden zwei Sprayer gestellt. Die 21jährigen Hallenser hatten eine Hauswand am Harz großflächig besprüht. Anwohner bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Ihre mitgeführten Spraydosen wurden sichergestellt und Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.

Dieb erwischt
Gestern Abend gegen 21.15 Uhr bemerkten Gartenpächter in der Anlage "Zur Sonne" an der Karlsruher Allee einen Mann der über einen Zaun in eine Garten eindrang. Dieser wurde festgehalten und die Polizei alarmiert. Der 46jährige ohne festen Wohnsitz hatte Tomaten (ca. 5 kg), Gurken (ca. 2kg) und anderes bei sich. Er gab an, dies in anderen Gärten entwendet zu haben. Derzeit wird geprüft, ob gegen ihn ein beschleunigtes Verfahren durchgeführt wird.

Verkehrsunfallzahlen 20.07.2005
Halle: 9 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 10 Unfälle mit fünf verletzten Personen

21.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 20. 07. 2005

Kellereinbrecher gestellt Am Dienstag Mittag wurde die Polizei von Anwohnern eines Hauses in der Uhlandstraße gerufen. Diese hatten aus dem Keller Geräusche wahrgenommen und vermuteten einen Einbruch. Als die Beamten eintrafen, verliess der Tatverdächtige gerade den Keller

Polizeibericht vom 20. 07. 2005

Kellereinbrecher gestellt
Am Dienstag Mittag wurde die Polizei von Anwohnern eines Hauses in der Uhlandstraße gerufen. Diese hatten aus dem Keller Geräusche wahrgenommen und vermuteten einen Einbruch.
Als die Beamten eintrafen, verliess der Tatverdächtige gerade den Keller. Er hatte versucht einen im Mauerwerk befestigten Geldautomaten für die Nutzung der Waschmaschinen zu entfernen. Dies war dem Hallenser jedoch nicht gelungen.
Bei seiner vorläufigen Festnahme stand er unter Alkohol, es wurde ein Wert von 1,92 Promille gemessen.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 30jährige in den letzten Tagen vier weitere Straftaten begangen hat. Er drang insgesamt in 10 Keller drei weiterer Wohnhäuser ein (Felsenstraße, Röderberg, Ossietzkystraße) und entwendete alkoholische Getränke sowie Leergut.
Die Ermittlungen dauern an.

2 Pkw und ein Krad brannten
Gegen 03.35 Uhr heute Nacht wurde der Brand eines Pkw in der Schleiermacherstraße gemeldet. Beim Eintreffen vor Ort stellten Polizei und Feuerwehr fest, dass in der gleichen Straße noch ein Krad und ein Pkw brannten. Ein Opel Vectra brannte vollständig aus, ein VW Passat sowie eine Yamaha wurden erheblich beschädigt.
Die Ermittlungen wegen Verdachtes der Brandstiftung wurden aufgenommen.

Einbruch
Der Einbruch in ein Geschäft in Angersdorf wurde gestern gemeldet. Entwendet wurden ca. Tausend Schachteln Zigaretten.

Verkehrsunfallzahlen vom 19.07.05
Halle: 18 Unfälle mit fünf verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

20.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 18. 07. 2005 -- Teil 2

Wer hat 16jährige Mandy gesehen? Seit dem 10. Juli 2005, 21. 30 Uhr ist die 16jährige Mandy Münch aus einem Kinderheim in Mücheln abgängig

Polizeibericht vom 18. 07. 2005 -- Teil 2

Wer hat 16jährige Mandy gesehen?
Seit dem 10. Juli 2005, 21.30 Uhr ist die 16jährige Mandy Münch aus einem Kinderheim in Mücheln abgängig.

Personenbeschreibung:
ca. 150 cm groß,
ca. 55 Kilogramm schwer,

dunkle wellig bis gelockte Haare

Bekleidung:
hellblaue Jeanshose,
helles T-Shirt,
schwarz-weißes Halstuch,
Sportschuhe Größe 37/38

Auffällig ist ihr lahmender, nach links eingeknickter Gang. Sie trägt an beiden Beinen Orthesen.

Mandy wurde Anfang der vorigen Woche an einer Haltestelle in Halle Heide-Nord gesehen. Sie hat familiäre Bezugspunkte nach Halle.

Wer Hinweise zum Aufenthalt von Mandy Münch geben kann, möchte sich bitte mit dem Polizeirevier Merseburg-Querfurt, Tel. 03461-446 0 oder jede andere Polizeidienststelle in Verbindung setzen.

19.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 19. 07. 2005

Randaliert Ein PKW hielt gestern Abend gegen 19. 30 Uhr verkehrsbedingt an der Ampelanlage Elsa-Brändström-Straße / Vogelweide. Plötzlich traten zwei Hallenser gegen den Daihatsu und schlugen mit den Fäusten auf das Dach

Polizeibericht vom 19. 07. 2005

Randaliert
Ein PKW hielt gestern Abend gegen 19.30 Uhr verkehrsbedingt an der Ampelanlage Elsa-Brändström-Straße / Vogelweide. Plötzlich traten zwei Hallenser gegen den Daihatsu und schlugen mit den Fäusten auf das Dach. Der Fahrzeugführer stieg aus und stellte sie zur Rede. Daraufhin schlug ihn einer der Beteiligten. Der 44jährige Hallenser erlitt eine Verletzung im Gesicht (ambulante Behandlung) und alarmierte die Polizei. Diese nahm die Randalierer trotz heftiger Gegenwehr fest. Hierbei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Gegen die beiden 18 und 23 Jahre alten Männer wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung (am PKW), Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Sie standen unter Alkohol (1,85 und 1,35 Promille).

Garageneinbruch
Der Einbruch in eine Garage in der Kaolinstraße (Garagenkomplex) wurde gestern Nachmittag gemeldet. Die unbekannten Täter entwendeten diverse Ersatzteile für Trabant und Wartburg, z.B. eine Stoßstange, des weiteren Werkzeuge, ein Kompressor, Staubsauger und Schweißgerät.

Erwischt
Ein Corsafahrer wurde heute Nacht gegen 03.00 Uhr in der Fischer-von-Erlach-Straße von der Polizei kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der 27jährige Fahrzeugführer unter Alkohol stand. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,22 Promille. Der Führerschein des Hallensers wurde sichergestellt und eine Weiterfahrt mit dem Firmenfahrzeug (Firma für Schank- und Speisebetrieb) untersagt. Gegen den 27jährigen wurde Anzeige wegen Fahren unter Alkohol erstattet.
Auf der L168 in Landsberg in Richtung Queis wurde ebenfalls ein betrunkener Fahrer erwischt. Er war heute Morgen um 06.45 Uhr kontrolliert worden, nach dem er ein Stoppschild nicht beachtet hatte. Der 40jährige war mit Promille 1,21 unterwegs. Auch gegen ihn wurde Anzeige erstattet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe von einem Arzt entnommen.

Verkehrsunfallzahlen vom 19. 07. 2005
Halle: 26 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 7 Unfälle ohne verletzte Personen

19.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 3903 von 3981

  • <<
  • <
  • 3900
  • 3901
  • 3902
  • 3903
  • 3904
  • 3905
  • 3906
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch