Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Illegale Einreise per LKW - 4. Behältnissschleusung im aktuellem Jahr festgestellt

Halle, Rastplatz Kabelsketal (ots) | Polizei/Feuerwehr

Die vierte LKW-Schleusung im Jahr 2021 in Mitteldeutschland wurde am Montag, den 25. Januar 2021, nahe des Rastplatzes Kabelsketal an der BAB 14 Richtung Magdeburg festgestellt. Gegen 15:50 Uhr informierte die Polizeiinspektion Halle die zuständige Bundespolizeiinspektion Magdeburg darüber, dass eine Streife der Landespolizei an der BAB 14 zwei Personen fußläufig festgestellt und diese in Gewahrsam genommen hatte. Hierbei handelte es sich um zwei eritreische Staatsangehörige, im Alter von 16 und 29 Jahren, die vermutlich vor kurzem illegal eingereist waren und über keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente verfügten.

26.01.2021 12:53 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Aufruf zur Altmeisterehrung

Handwerkskammer | Arbeitswelt - Sonstiges

Die Handwerkskammer Halle würdigt das Lebenswerk verdienter Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister. Für das fünfzigjährige Meisterjubiläum können Meister den „Goldenen Meisterbrief“ und für das sechzigjährige den „Diamantenen Meisterbrief“ erhalten. 

26.01.2021 12:52 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Hohe Belastungen und sinkender Infektionsschutz durch steigende Belegungszahlen in Kitas

GEW-Brief an Ministerpräsidenten | Aktuelles

Die GEW Sachsen-Anhalt sieht mit großer Sorge und zunehmendem Unverständnis auf die hohen Belegungszahlen in den Kindertagesstätten des Landes. Betreuungsquoten von bis zu 80 Prozent konterkarieren die eigentlich vorgesehene Notbetreuung und führen zu steigenden Belastungen der Beschäftigten. Deshalb hat sich die GEW heute mit einem Brief an Ministerpräsident Reiner Haseloff gewandt.

26.01.2021 12:47 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht Saalekreis vom 17.04.2009

Polizeirevier Saalekreis | Polizei/Feuerwehr

In der vergangenen Nacht wurde durch unbekannte Täter in Schkopau eine Rüttelplatte von einem Wohngrundstück entwendet. Schaden zurzeit nicht bekannt. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde durch unbekannte Täter auf einer Baustelle in Bad Lauchstädt zwei Container aufgebrochen und Werkzeuge entwendet

Polizeibericht Saalekreis vom 17.04.2009

In der vergangenen Nacht wurde durch unbekannte Täter in Schkopau eine Rüttelplatte von einem Wohngrundstück entwendet.Schaden zurzeit nicht bekannt.

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde durch unbekannte Täter auf einer Baustelle in Bad Lauchstädt zwei Container aufgebrochen und Werkzeuge entwendet.
Schaden zurzeit nicht bekannt.
.

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Bergmannstrost unterstützt Behindertensportler

Soziales | Aktuelles

(ens) Ein schwerer Unfall, eine schwere Krankheit - wer anschließend im Rollstuhl landet, der fällt oft in ein tiefes Loch. Damit Betroffene gar nicht erst in dieses Loch fallen, sondern wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, sind der Behindertensportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) und die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost ganz aktiv. “Wir versuchen, den Weg in die soziale Integration zu bahnen”, erläuterte Dr

Bergmannstrost unterstützt Behindertensportler

(ens) Ein schwerer Unfall, eine schwere Krankheit - wer anschließend im Rollstuhl landet, der fällt oft in ein tiefes Loch. Damit Betroffene gar nicht erst in dieses Loch fallen, sondern wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, sind der Behindertensportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) und die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost ganz aktiv. “Wir versuchen, den Weg in die soziale Integration zu bahnen”, erläuterte Dr. Klaus Röhl, Direktor des seit 1997 bestehenden Zentrums für Rückenmarksverletzte und Klinik für Orthopädie, am Samstag bei der Unterzeichnung eines erweiterten Kooperationsvertrages zwischen Bergmannstrost und BSSA. “Und Sport ist dabei eine große Stütze”, so Röhl. Das gelingt freilich nicht in allen Fällen, musste der Klinikdirektor gestehen, schließlich spielt auch die Psyche eine Rolle. Doch Ziel sei es, Patienten nicht in Pflegeheime abzuschieben, sondern dafür zu sorgen, dass sie wieder nach Hause können.

Aber auch wenn sich Querschnittgelähmte sportlich betätigen, ganz ungefährlich ist das nicht. So kann zum Beispiel bei Basketballspielen durchaus mal ein Rollstuhl umkippen, es zu Knochenbrüchen kommen. Auch hier begleitet man im Bergmanntrost. Denn, so Dr. Röhl, brauchen Querschnittgelähmte eine andere medizinische Versorgung , sind doch Knochen- und Muskelstrukturen anders ausgebildet als beim gesunden Menschen. “Was beim Fußgänger richtig ist, kann beim Rollstuhlfahrer falsch sein”, so Röhl zu den Behandlungsmethoden.

Doch von den Behandlungsmethoden zurück zum Sport: die Bergmannstrost-Klinik will künftig für Leistungskader des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. (BSSA) Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Für den Verein heißt es: die Chancen, junge ausgewählte Leistungssportler in Sachsen-Anhalt zu halten und nicht wegen fehlender beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten an andere Bundesländer zu verlieren, verbessern sich deutlich. In diesem Jahr unterstützt das Bergmannstrost zudem die „XX. Landessportspiele für Behinderte und ihre Freunde“. Dieses bundesweit in Art und Größenordnung einmalige Integrationssportfest wird am 24. Oktober in Halle im Sportzentrum Brandberge stattfinden. Ebenso kooperieren Kliniken und Verband im Rahmen eines für Ende Juni am Halleschen Elisabeth-Gymnasium vereinbarten Aktionstages Rollstuhlbasketball und bei einem in Vorbereitung und Begleitung der Landessportspiele geplanten Schülerzeitungsprojekt.

Seit 2006 arbeiten BSSA und Bergmanntrost bereits zusammen.

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Handel Special Day in ganz Europa

Händel-Festjahr | Kunst & Kultur

Am Sonntag klingt Händel von Halle (Saale) in die Welt hinaus - beim “Handel Special Day”. Über 40 Rundfunkanstalten der European Broadcasting Union (EBU) übertragen am 19. April 2009 zwischen 9 Uhr und 0 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit Konzerte von Georg Friedrich Händel live aus 13 verschiedenen Städten Europas und sogar den USA

Handel Special Day in ganz Europa

Am Sonntag klingt Händel von Halle (Saale) in die Welt hinaus - beim “Handel Special Day”. Über 40 Rundfunkanstalten der European Broadcasting Union (EBU) übertragen am 19. April 2009 zwischen 9 Uhr und 0 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit Konzerte von Georg Friedrich Händel live aus 13 verschiedenen Städten Europas und sogar den USA. Halle als Geburtsstadt des großen Barockkomponisten beteiligt sich am Handel Special Day mit einem Konzert aus Händels Taufkirche, das durch alle beteiligten Sender in ihren Ländern ausgestrahlt wird. MDR FIGARO wird für die anderen Anstalten die Live-Übertragung zwischen 11 und 12 Uhr in das Satellitennetz der EBU vornehmen. Auch im TV wird das Konzert zu sehen und zu hören sein: MDR Fernsehen, ARTE und sogar das slowenische Fernsehen zeigen das vollständige Konzert von 11 bis 13 Uhr, das eine Rekonstruktion der Händel-Gedächtnisfeier von 1784 in der Westminster Abbey in London ist. „Dass die Musik des Europäers Händel live aus seiner Geburtsstadt in ganz Europa ausgestrahlt wird, ist ein wunderbarer Höhepunkt im Jubiläumsjahr zu Händels 250. Todestag“, ist Dr. Philipp Adlung, Direktor der Stiftung Händel-Haus, begeistert. Wenn so ein Konzert in die ganze Welt hinaus übertragen wird, braucht es auch einen enormen technischen Aufwand. Deshalb stehen bereits seit Samstag dutzende Übertragungswagen auf dem Marktplatz vor der Marktkirche. Von 11 bis 13 Uhr wird zudem der Straßenbahnverkehr zwischen Hallmarkt und Marktplatz eingestellt, damit vorbeifahrende Straßenbahnen das Konzert nicht stören.

Das Händel-Haus in Halle (Saale) zelebriert den Handel Special Day ebenfalls live. So wird hier zwischen 11 und 13 Uhr die Fernsehübertragung des Konzertes aus der Hallenser Marktkirche im Kammermusiksaal gezeigt. Anschließend erklingt dann im Romanischen Gewölbe durchgehend Händels Musik aus den weiteren, am Handel Special Day beteiligten Städten Europas über MDR FIGARO. Dies sind im Abschluss an das Konzert in Halle um 13 Uhr Zagreb (Kroatien) aus dem Kroatischen Musikinstitut, ab 14 Uhr Budapest (Ungarn) aus dem Haus des Rundfunks, ab 15 Uhr Leuven (Belgien) aus der Sint-Michielskerk, ab 16 Uhr London (Großbritannien) aus dem Handel House, ab 17 Uhr Warschau (Polen) aus der Witold-Lutoslawski-Halle des Polnischen Rundfunks. Nach der Schließung des Museums erklingen noch Konzerte aus folgenden Städten im europaweiten Rundfunk: ab 18 Uhr Lissabon (Portugal) aus dem Belem Kulturzentrum, ab 19 Uhr Reykjavic (Island) aus dem Culture House, ab 20 Uhr Kopenhagen (Dänemark) aus der New DR Concert Hall und den Handel Special Day abschließend ab 22 Uhr live aus Stockholm. Musikalisch vereint das Konzert anlässlich des Handel Special Day in Halle The English Concert, das Händelfestspielorchester, den Händelfestspielchor am Händel-Haus, den Chor der OPER HALLE, den Chor des Mitteldeutschen Rundfunks und die Hallenser Madrigalisten unter der Gesamtleitung des englischen Dirigenten Howard Arman. Folgende Instrumente des Händelfestspielorchesters und The English Concert werden unter der Führung des Konzertmeisters Bernhard Forck gemeinschaftlich erklingen: 15 1. Violinen, 13 2. Violinen, neun Bratschen, sieben Celli, vier Kontrabässe, vier Flöten, sechs Oboen, fünf Fagotte, ein Kontrafagott, sechs Hörner, sechs Trompeten, drei Posaunen, zwei Paar Pauken und zwei Orgeln.

Das Programm des Konzertes am Handel Special Day in Halle (Saale):
11 bis 12 Uhr Rundfunkübertragung aus der Marktkirche zu Halle (über MDR
FIGARO):
Zadok the priest HWV 258
Ouvertüre aus dem Oratorium “Esther” HWV 50a
Anthem „O sing unto the Lord“ HWV 249b
Aus dem Jubilate “O be joyfull“ HWV 279
für den Frieden von Utrecht
„Glory be to the father”
Ouvertüre aus dem Oratorium “Saul” HWV 53
Aus dem Oratorium „Israel in Egypt“ HWV 54
Rezitativ und Chor „The Lord shall reign for ever and ever“
Rezitativ “And Miriam the prophetes”
Chor “Sing ye the lord”
(Ende der Rundfunkausstrahlung / EBU)
Trauermarsch aus dem Oratorium “Saul” HWV 53
Dettinger Te deum HWV 283
Ende des Konzertes in Halle gegen 13 Uhr / Ende der Fernsehübertragung (MDR
Fernsehen, ARTE und Slowenisches Fernsehen)

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Doppeltes Burgenfest in Halle

Mittelaltermarkt | Vermischtes

Ritter, Gaukler, Spielleute und allerlei Gesindel konnte man am Samstag am Fuße des Burg Giebichenstein in Halle (Saale) erleben. Im Burggraben findet zum mittlerweile siebten Mal an diesem Wochenende das “Doppelte Burgenfest” statt. Doppelt? Ja, immerhin stehen auf “unserem” Giebichenstein ja zwei Burgen - die fast nur noch aus Ruinen bestehende Oberburg und die Unterburg, die heute die Hochschule für Kunst und Design beherbergt

Doppeltes Burgenfest in Halle

Ritter, Gaukler, Spielleute und allerlei Gesindel konnte man am Samstag am Fuße des Burg Giebichenstein in Halle (Saale) erleben. Im Burggraben findet zum mittlerweile siebten Mal an diesem Wochenende das “Doppelte Burgenfest” statt. Doppelt? Ja, immerhin stehen auf “unserem” Giebichenstein ja zwei Burgen - die fast nur noch aus Ruinen bestehende Oberburg und die Unterburg, die heute die Hochschule für Kunst und Design beherbergt.

Mittelalterforscher werden sich zwar die Nase rümpfen, denn authentisch ist wohl das wenigste. Doch den Besuchern macht es Spaß, so genannte Mittelalterfeste sind in der Region immer wieder gern besucht. Und wer ein paar Euro - pardon, Taler - in der Tasche hat, der kann hier auch einiges erleben. Er kann zum Beispiel heiraten. Einen Taler kostet eine Trauung bei Luther. Zu empfehlen nur bei wirklicher Liebe. Denn angekommen im wahren Leben kann ja so eine Scheidung schnell vor Gericht enden und teuer werden. Ebenfalls bei Luther kann außerdem die Beichte abgelegt werden. Und auch Ablassbriefe bietet Herr Luther an.

Um die Ecke bietet ein Porträtmaler seine Künste feil. Wer mag, kann sich hier für 15 Taler selbst porträtieren lassen. Als kleiner Gag oder vielleicht auch Geschenk für liebe Verwandte keine schlechte Idee und gut angelegtes Geld, zumal die gesichteten Ergebnisse sich durchaus sehen lassen können. Ein Meister, der sein Handwerk versteht.

Für fünf Taler bekommt man “Spieszbraten” mit Sauerkraut. Das wiederum ist, auch mit Blick auf die angebotene Menge (fünf kleine Stückchen Fleisch, eine Ecke Fladenbrot) nicht gerade günstig. Neben den wohl mittlerweile bei allen Festen obligatorischen gebrannten Mandeln, Rostbratwürsten und Steaks (hier: Rittersteak) gibt es aber auch durchaus kleine Spezialitäten. Frisch gebackenes Brot, Kräuter, Transsilvanisches Stockgebäck, Blutorangen- und Schlehenwein sowie diverse Schnäpse. Und als kleine Mitbringsel gibt’s Filzlatschen, historisch anmutende Kutten, Hemden und Hüte, Holzdolche und jede Menge Schmuck. Der wird zum Teil vor Ort hergestellt. Wie beispielsweise ein BH - aus Eisen.

Ob die 6 Euro Eintritt gerechtfertigt sind, muss jeder für sich entscheiden - zumal so ziemlich alles andere extra kostet. Einzig Musik und Unterhaltung sind dabei - von den Spielleuten Max von Gluchowe und Holger Hopfenstreich Hoffmann als „Pampatut“, der Mittelalter-Rockband „Schelmish“, Gaukler Benny, dem Duo Pendragon und dem Comödiantenspiel „Lasterlust“. Geöffnet ist am Sonntag noch einmal von 11 bis 19 Uhr.

Mehr Bilder finden Sie auf Seite 2:
[pagebreak]




















18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Die doppelten Highland-Games

Städtisches Leben | Vermischtes

Der Termin steht: 3. bis 5. Juli 2009

Die doppelten Highland-Games

Der Termin steht: 3. bis 5. Juli 2009. Nur um den Ort gibt’s wohl immer noch Unklarheiten. Zwar gab es kürzlich Aussagen von veranstaltenden Clan der Ebronen, dass die Highland Games wohl auch in diesem Jahr wieder in Halle (Saale) stattfinden. Weil die Stadt Geld für die Rennbahn haben wollte, Veranstalter Sven Ebert hingegen finanzielle Unterstützung für das Festival wollte, stand dessen Zukunft in Halle zunächst auf der Kippe. Ebert wollte in den Schkopauer Schlosspark ausweichen, doch auf vom dortigen Ortschaftsrat gabs kein Geld.

Danach hieß es: Streitereien mit der Stadt beigelegt, Highland Games finden nun doch in der Saalestadt statt. Nun heißt es: “Da die Stadt Halle die Pferderennbahn nicht direkt an den Clan der Ebronen verpachten kann, sondern wir weiterhin einen Unterpachtvertrag mit dem Pferderennclub abschließen müssten und sich auch über alle anderen Bedingungen mit der Stadt Halle noch nicht geeinigt werden konnte, wird weiter fleißig verhandelt. Der Clan der Ebronen wird nichts unversucht lassen, um alle Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit mit der Stadt Halle in Bezug auf die Internationalen Highlandgames auszuschöpfen.”

Bei der Werbung ist sich der Verein auch nicht so sicher. Am Riebeckplatz wird am 17. April für die Games in Schkopau, aber auch gleichzeitig am Marktplatz für die Rennbahn in Halle geworben.

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Spitzen-Idee, Sonnenblumen für die Spitze

Städtisches Leben | Aktuelles

(una) Von weiten ist er nicht zu übersehen, der Bauzaun. Er umschließt ein riesiges Loch an der so genannten Spitze. Und er hat ein neues, freundliches aussehen bekommen

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Halle kauft Bücherbus

Stadtbibliothek | Aktuelles

(ens) Die Stadt Halle (Saale) hat einen neuen Bücherbus gekauft. Das teilte die Stadtverwaltung gegenüber HalleForum. de auf Nachfrage mit

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Händel mit 100 Gesichtern

Ausstellung | Kunst & Kultur

(ens) Heftige Diskussionen gab es vor zwei Monaten, als Bernd Göbel seine Händel-Medaille vorstellte: Händel kahlgeschoren, ohne seine mächtige Perücke. Und wer weiß, vielleicht sah Georg Friedrich Händel tatsächlich so aus? Eins jedenfalls ist klar: Händel-Porträts gibt es viele. Doch nur vier sind auch nachgewiesenermaßen zu Händels Lebzeiten entstanden

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Skaten im Wabbel-Stadion

Bauvorhaben | Aktuelles

(ens) Für 17,5 Millionen Euro will sich die Stadt Halle (Saale) ein neues Stadion bauen. Doch nicht nur der HFC, auch andere Vereine wollen von dem Bauprojekt profitieren. So schlägt der Hallesche Inline Skate Club in einem Schreiben an die Stadtverwaltung vor, eine Speedskateanlage in die geplanten Parkflächen zu integrieren

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Barocke Klänge im Hauptbahnhof

Konzert | Kunst & Kultur

Bahnreisende und Musikliebhaber werden am Sonntag zu einem Konzert in die Kuppelhalle des Hauptbahnhofs in Halle (Saale) eingeladen. Die Pfeiferstuhl Music Halle, das Blechbläserquintett der Staatskapelle Halle, spielt anlässlich der Festwoche zum 250. Todestag des Komponisten Georg Friedrich Händel

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Saalekreis vom 17.04.2009

Polizeirevier Saalekreis | Polizei/Feuerwehr

In der vergangenen Nacht wurde durch unbekannte Täter in Schkopau eine Rüttelplatte von einem Wohngrundstück entwendet. Schaden zurzeit nicht bekannt. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde durch unbekannte Täter auf einer Baustelle in Bad Lauchstädt zwei Container aufgebrochen und Werkzeuge entwendet

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Bergmannstrost unterstützt Behindertensportler

Soziales | Aktuelles

(ens) Ein schwerer Unfall, eine schwere Krankheit - wer anschließend im Rollstuhl landet, der fällt oft in ein tiefes Loch. Damit Betroffene gar nicht erst in dieses Loch fallen, sondern wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, sind der Behindertensportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) und die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost ganz aktiv. “Wir versuchen, den Weg in die soziale Integration zu bahnen”, erläuterte Dr

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Handel Special Day in ganz Europa

Händel-Festjahr | Kunst & Kultur

Am Sonntag klingt Händel von Halle (Saale) in die Welt hinaus - beim “Handel Special Day”. Über 40 Rundfunkanstalten der European Broadcasting Union (EBU) übertragen am 19. April 2009 zwischen 9 Uhr und 0 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit Konzerte von Georg Friedrich Händel live aus 13 verschiedenen Städten Europas und sogar den USA

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Doppeltes Burgenfest in Halle

Mittelaltermarkt | Vermischtes

Ritter, Gaukler, Spielleute und allerlei Gesindel konnte man am Samstag am Fuße des Burg Giebichenstein in Halle (Saale) erleben. Im Burggraben findet zum mittlerweile siebten Mal an diesem Wochenende das “Doppelte Burgenfest” statt. Doppelt? Ja, immerhin stehen auf “unserem” Giebichenstein ja zwei Burgen - die fast nur noch aus Ruinen bestehende Oberburg und die Unterburg, die heute die Hochschule für Kunst und Design beherbergt

18.04.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Seite 3821 von 3982

  • <<
  • <
  • 3818
  • 3819
  • 3820
  • 3821
  • 3822
  • 3823
  • 3824
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch