Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 12. September laden die Franckeschen Stiftungen zu einem genussvollen Programm am Schwarzen Weg und im Historischen Waisenhaus ein, dessen Höhepunkte nur an diesem Tag zu erleben sind. Im Mittelpunkt steht traditionell der älteste erhaltene Holzbackofen der Saalestadt, der bis heute in Betrieb ist. Die Bio-Bäcker Fischer und Kirn werden wieder das beliebte Roggenbrot backen. Bei der Herstellung darf man den Profis über die Schulter schauen, Tipps zum Teig, der Reife- und Backzeit einholen und anschließend im Pop-up-Café vor dem Brau- und Backhaus Brot und Zuckerkuchen verkosten. Begleitet werden die Gäste hier im Rahmen von Sommer im Quartier von der halleschen Jazzcombo »Hot Strings«.