Das traditionale „Schrottwichteln“ war auch auf dem 9. Halleschen Wintermarkt wieder eine riesige Attraktion. Vom ersten Tag an hatten sich zahlreiche Hallenser und Besucher um den „Schrottwichtelstand versammelt um sowohl zu tauschen als auch zur kaufen! Viele gaben auch nur eine Spende für den „Guten Zweck“ ab. Die Kasse des „Schrottwichtelstandes ist deshalb gut gefüllt und man geht davon aus, das Ergebnis des letzten Jahres kann überboten werden.
Auf Grund der guten Erfahrungen in den vergangenen 8 Jahren und der Nachfrage durch die Händler, Bürger und Besucher unserer Stadt, veranstaltet die City- Gemeinschaft Halle e.V. in eigener Verantwortung , den nunmehr 9. Halleschen Wintermarkt.
Auch 2018 setzte der Lions-Club „August Hermann Francke“ seine Tradition fort, zum Finale des Lichterfestes am 4. November eine Skulptur aus Teelichtern auf dem Hallenser Marktplatz für den guten Zweck zu installieren.
Am 01. und 02. September 2018 finden die 1. Halleschen Schlemmertage mitten in der City, auf dem Marktplatz von Halle statt. Von „Chillen“ bis „Grillen“, ob süß, herzhaft oder vegetarisch, hier ist für jeden etwas dabei.
Auf Grund des schlechten Wetters wurde die Aktion „Halle leuchtet“ zum 13. Halleschen Lichterfest, am 05.11.2017, abgesagt. Die City- Gemeinschaft Halle und der Lions Club Halle „August Herrmann Francke“ haben deshalb diese Aktion auf den 8. Halleschen Wintermarkt verlegt.