Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Zeugenaufruf nach Einbruch in PKW

Halle (Saale) | Polizei/Feuerwehr

In den heutigen Moregenstunden zwischen 02:23 Uhr und 02:28 Uhr brachen unbekannte Täter einen in der Hermann-Kussek-Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW Mazda auf. Die unbekannten Täter entwendeten aus dem Innenraum mehrere Zulassungen für weitere PKW‘s, eine Smartphone, Bargeld, mehrere EC-Karten, eine Geldbörse und zwei Schachteln Zigaretten. Die Höhe des entstandenen Schadens kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

20.01.2021 14:45 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Verkehrsunfall mit verletzter Person an der Vogelweide

Halle (Saale) | Polizei/Feuerwehr

Gegen 08:00 Uhr ereignete sich im Bereich Vogelweide in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Personenkraftwagen und einer Straßenbahn. Durch das Unfallgeschehen zog sich die Fahrerin des PKW Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An dem beteiligten PKW entstand erheblicher Sachschaden. 

20.01.2021 14:39 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Koffer in S-Bahn - Foto Bundespolizei

Herrenloser Koffer mit heraushängendem Draht in S-Bahn - Einsatz von Spezialkräften

Bundespolizei | Polizei/Feuerwehr

Halle (ots) - Am Dienstag, den 19. Januar 2021 kam es erneut aufgrund eines herrenlosen Gepäckstückes zu dem Einsatz von Spezialkräften der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Halle. Hierbei spitzte sich die Situation zu, da aus dem Koffer ein Draht heraushing. Um 18:37 Uhr informierten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn die Bundespolizei über den goldenen Hartschalenkoffer. 

20.01.2021 14:14 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht vom 19. 07. 2005 -- Teil 2

Radfahrer bei Unfall verletzt - Polizei sucht Zeugen Am 18. 07. 2005 um 18:10 Uhr ereignete sich in der Ortslage Angersdorf, an der Einmündung der Zscherbener Straße in die Lauchstädter Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer

Polizeibericht vom 19. 07. 2005 -- Teil 2

Radfahrer bei Unfall verletzt - Polizei sucht Zeugen
Am 18.07.2005 um 18:10 Uhr ereignete sich in der Ortslage Angersdorf, an der Einmündung der Zscherbener Straße in die Lauchstädter Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer.
Bei diesem Verkehrsunfall wurde der 48jährige Radfahrer verletzt, der PKW-Fahrer verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten.

Bei dem PKW soll es sich um einen schwarzen BMW handeln, der vorn links beschädigt sein könnte.

Wer kann Angaben zu diesem Unfall bzw. zum Unfallverursacher machen?

Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Saalkreis unter der Rufnummer 0345/224-6595.

19.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 15. 07. 2005

Autoradios gestohlen Unbekannte Täter drangen in den Orten Gollma und Reinsdorf in drei PKW ein. Aus diesen wurden die Autoradios entwendet. Angezeigt wurden die Diebstahlshandlungen im Laufe des gestrigen Morgens

Polizeibericht vom 15. 07. 2005

Autoradios gestohlen
Unbekannte Täter drangen in den Orten Gollma und Reinsdorf in drei PKW ein. Aus diesen wurden die Autoradios entwendet.
Angezeigt wurden die Diebstahlshandlungen im Laufe des gestrigen Morgens.

Kind verletzt
In Teutschenthal ereignete sich heute gegen 10.50 Uhr ein Unfall. Drei Geschwister spielten auf einem Grundstück in der Nähe einer alten Mauer. Während des Spielens an einer Metallttür fiel ein dort befindlicher Zaunpfeiler (gemauert) auf eines der Kinder. Der knapp zweijährige Junge wurde schwerverletzt. Seine 6 Jahre alten Geschwister holten umgehend Hilfe, so dass der Kleine schnell von dem Pfeiler befreit werden konnte. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Betrunken unterwegs
Heute gegen 01.10 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen PKW der verbotswidrig in die Talamtstraße einbog. Der Kia wurde in der Oleariusstraße gestoppt und kontrolliert.
Der 25jährige Fahrzeugführer stand unter Alkohol. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,72 Promille. Der Führerschein des Hallensers wurde sichergestellt und Anzeige gegen ihn wegen Fahren unter Alkohol erstattet.

Verkehrsunfallzahlen vom 14.07.05
Halle: 20 Unfälle mit 5 verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle ohne verletzte Personen

18.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 17. 07. 2005

- Geflüchtet - Betrunkener Dieb - Wohnungseinbruch - Sachbeschädigung - Körperverletzung - Feuerwehr musste helfen - Scheunenbrand

Polizeibericht vom 17. 07. 2005

Geflüchtet
Ein Einbrecher stieg heute Nacht in eine Wohnung gegen 01.15 Uhr in der Peißnitzstraße ein. Er wurde jedoch von einem der Bewohner (47) überrascht. Der unbekannte Täter ergriff daraufhin sofort die Flucht und kam nicht dazu, etwas zu entwenden.

Betrunkener Dieb
In einem Biergarten am Gastronom wurden mehrere Gäste am Freitag gegen 22.20 Uhr von zwei Personen lautstark nach Zigaretten gefragt. Da man diese nicht hergab, griffen sich das Duo die auf dem Tisch liegenden Schachteln. Einer der Diebe verlor diese und der 35jährige Geschädigte nahm sich sein Eigentum zurück. Daraufhin erhielt er einen Tritt an den Kopf und erlitt eine Platzwunde. Der Täter wurde vorläufig festgenommen, er hatte bei einer Atemalkoholkontrolle einen Wert von 2,05 Promille.

Wohnungseinbruch
In der Nacht von Freitag zu Samstag drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Paul-Thiersch-Straße ein. Aus dieser wurden eine Videokamera, ein Handy und eine Geldbörse entwendet. Der 52jährige Mieter schlief und bemerkte den Einbrecher nicht.

Sachbeschädigung
Unbekannte Täter drangen von Freitag zu Samstag in eine Schule in der Borchertstraße ein, in dem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Im Erdgeschoss entleerten die Täter dann einen 6kg-Feuerlöscher und schraubten in den Toilettenräumen von drei Waschbecken die Eckventile ab. Hierdurch wurden ein Teil der Schule unter Wasser gesetzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen bisher nicht vor.

Körperverletzung
In Gutenberg (Tonloch bei der Sennewitzer Straße) ereignete sich am Samstag gegen 03.35 Uhr eine Köperverletzung. Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei 18jährigen kam eine Bierflasche zum Einsatz. Einer der zwei Beteiligten erlitt eine Platzwunde am Kopf sowie Schnittverletzungen an der Schulter und musste in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Der Tatverdächtige stand unter Alkohol; 1,81 Promille.
Auch am Freitag Abend gegen 21.00 Uhr kam eine Bierflasche zum Einsatz. Mehrere Bekannte tranken zusammen, als ein 49jähriger (2,98 Promille) plötzlich grundlos eine Flasche auf dem Kopf bekam. Auch hier war das Ergebnis eine Platzwunde. Der Täter hatte sich vor dem Eintreffen der Polizei bereits vom Tatort in der Johann-Sebastian-Bach-Straße entfernt.

Feuerwehr musste helfen
Auf einem Spielplatz im Südpark musste am Samstag ein Hallenser von einer Kletterspinne geborgen werden. Er war mit seiner Tochter darin geklettert, als er Probleme mit seiner Kniescheibe bekam. Allein kam der 34jährige nicht mehr von der Kletterspinne und die Feuerwehr musste helfen. Zur weiteren Behandlung kam er in ein Krankenhaus.

Scheunenbrand
In Steuden, Ortsteil Etzdorf wurde heute gegen 04.20 Uhr der Brand einer Scheune bemerkt. In dieser war Stroh gelagert. Derzeit (10.30 Uhr) ist die Feuerwehr immer noch mit den Löscharbeiten beschäftigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdachtes der Brandstiftung aufgenommen.

18.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 18. 07. 2005

Handy entwendet Am Sonntag Nachmittag wurde im Primelweg ein 15jähriger von einem unbekannte Täter angesprochen und nach Zigaretten gefragt. Daraufhin drohte der Täter mit Schlägen. Aus Angst übergab der Hallenser sein Handy

Polizeibericht vom 18. 07. 2005

Handy entwendet
Am Sonntag Nachmittag wurde im Primelweg ein 15jähriger von einem unbekannte Täter angesprochen und nach Zigaretten gefragt. Daraufhin drohte der Täter mit Schlägen. Aus Angst übergab der Hallenser sein Handy. Mit der Beute flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Rennbahnring.

Einbrecher gestellt
Heute Morgen gegen 04.00 Uhr alarmierte eine Anwohnerin des Böllberger Wegs die Polizei, da sie aus einem in der Nähe gelegenen Kindergarten Geräusche hörte. Die Beamten stellten zwei Tatverdächtige, die, als sie die Polizei bemerkt hatten, durch ein Fenster aus dem Gebäude flüchteten. Es handelt sich um einen 15 und einen 16jährigen aus Halle. Die Ermittlungen dauern an.

Laubeneinbruch
Der Einbruch in eine Gartenlaube am verlängerten Landrain in Halle wurde gestern gegen 17.30 Uhr gemeldet. Unbekannte Täter waren durch ein Fenster in die Laube eingedrungen und stahlen zwei Plattenspieler, ein Mischpult sowie zwei Schallplattenkoffer mit 80 Platten.

Verkehrsunfallzahlen 17.07.2005
Halle: 13 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 6 Unfälle mit einer verletzten Person

18.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 14. 07. 2005

Körperverletzungen Zu einer Schlägerei kam es heute gegen 02. 30 Uhr in einer Disco am Moritzburgring. Zwei Hallenser waren bei einer Unterhaltung in Streit geraten, daraufhin goß der 21jährige seinem Kontrahenten Bier auf das T-Shirt

Polizeibericht vom 14. 07. 2005

Körperverletzungen
Zu einer Schlägerei kam es heute gegen 02.30 Uhr in einer Disco am Moritzburgring. Zwei Hallenser waren bei einer Unterhaltung in Streit geraten, daraufhin goß der 21jährige seinem Kontrahenten Bier auf das T-Shirt. Während der darauf folgenden Schlägerei bekam der 20jährige Beteiligte eine leere Bierflasche auf den Kopf. Dies nahm der Getroffene zum Anlaß, den Gegner zu Boden zu werfen und ins Gesicht zu treten. Beide Streithähne erlitten Verletzungen, der 20jährige eine Schnittwunde am Kopf, der 21jährige eine Platzwunde und einen abgebrochenen Zahn.
Sie wurden ambulant behandelt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab Werte von 1,01 und 1,17 Promille.

Auch im Steinweg ereignete sich heute Nacht kurz nach 01.00 Uhr eine Körperverletzung nach einer verbalen Auseinandersetzung. Hierbei schlug ein unbekannter Täter einem 28jährigen Hallenser eine Bierflasche auf den Kopf.
Der Täter flüchtete anschließend, der Geschädigte erlitt eine Kopfverletzung und musste ambulant behandelt werden.

Sichergestellt
In einer Wohnung im Stadtgebiet von Halle wurden gestern 10 Cannabispflanzen und knapp 20 Gramm Cannabis sichergestellt. Gegen den 22jährigen Wohnungsmieter wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Sachbeschädigung
An den Straßenbahnhaltestellen Diesterwegstraße und Wiener Straße im Böllberger Weg warfen unbekannte Täter je eine Scheibe ein.
Die Sachbeschädigungen ereigneten sich heute Nacht gegen 03.00 Uhr.

Kellerbrand
Im Primelweg brannte heute gegen 00.15 Uhr in einem Wohnhaus eine Kellerbox. Dabei wurden Leitungen und in dem Keller gelagerte Autoteile und andere Gegenstände beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Verdachtes der Brandstiftung auf.

Verkehrsunfallzahlen vom 13.07.05
Halle: 22 Unfälle mit zwei verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle ohne verletzte Personen

14.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 13. 07. 2005

Sachbeschädigung Heute kurz nach 02. 00 Uhr alarmierte ein Anwohner der Reilstraße die Polizei, da mehrere Jugendliche Fahrzeuge beschädigten. Die Personen konnten wenig später gestellt werden

Polizeibericht vom 13. 07. 2005

Sachbeschädigung
Heute kurz nach 02.00 Uhr alarmierte ein Anwohner der Reilstraße die Polizei, da mehrere Jugendliche Fahrzeuge beschädigten.
Die Personen konnten wenig später gestellt werden. An insgesamt neun PKW hatten sie die Außenspiegel abgebrochen. Gegen die vier in Halle, dem Saalkreis und Gardelegen wohnhaften Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Das Quartett stand unter Alkohol, Werte zwischen 1,15 und 1,84 Promille wurden bei einer Atemalkoholkontrolle gemessen.

Gestern Morgen wurde ein 19jähriger gestellt, der auf dem Hof einer Schule in der Kastanienallee eine Grünflächenbegrenzung aus Holz zerstörte und damit anschließend zwei Scheiben im Eingangsbereich des Gebäudes einschlug. Außerdem besprühte der Hallenser eine Wand der Schule sowie der Turnhalle. Er stand ebenfalls unter Alkohol.

Keine Beute
Gegen 19.15 Uhr sprachen gestern Abend zwei unbekannte Täter einen Hallenser im Blumenauweg nach Bargeld an. Als der 16jährige den Besitz verneinte, hielt ihn einer der Täter fest, der andere durchsuchte ihn. Da er nicht fündig wurde, stieß das Duo den Jugendlichen zu Boden und flüchtete. Der 16jährige wurde leicht verletzt (Schürfwunden an Knie und Armen).

Verkehrsunfallzahlen vom 12.07.05
Halle: 36 Unfälle mit sieben verletzten Personen
Saalkreis: 2 Unfälle ohne verletzte Personen

13.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 12. 07. 2005

Geklärt Zwei Einbrüche und ein versuchter Einbruch in Fahrradgeschäfte, welche sich seit Ende Mai diesen Jahres ereigneten, konnten durch die Kriminalbeamten des Reviers Mitte geklärt werden. Zwei Geschäfte dieser Art in der Mansfelder Straße waren betroffen. Insgesamt wurden 5 Fahrräder entwendet, der Gesamtschaden einschließlich Sachschaden beträgt etwa 5

Polizeibericht vom 12. 07. 2005

Geklärt
Zwei Einbrüche und ein versuchter Einbruch in Fahrradgeschäfte, welche sich seit Ende Mai diesen Jahres ereigneten, konnten durch die Kriminalbeamten des Reviers Mitte geklärt werden.
Zwei Geschäfte dieser Art in der Mansfelder Straße waren betroffen. Insgesamt wurden 5 Fahrräder entwendet, der Gesamtschaden einschließlich Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Ein Rad konnte noch sichergestellt werden. Als Tatverdächtige wurden vier Hallenser und ein Ascherslebener im Alter von 14, 16 und 18 Jahren ermittelt.

Reifen gestohlen
Unbekannte Täter drangen zwischen Samstag Mittag und Montag Mittag in ein Firmengelände an der Deutschen Grube in Halle ein.
Es wurden gewaltsam zwei Container geöffnet und ca. 100 Reifen (Sommer- und Winterrreifen) entwendet.

Gameboy entwendet
Im Bereich Trakehner Straße wurde gestern Nachmittag gegen 15.10 Uhr ein 9jähriger von einem ca. 12-13 Jahre alten Jungen auf seinen Gameboy, welchen er in der Hand hielt, angesprochen. Dann entriss der unbekannte Täter dem Geschädigten trotz Gegenwehr den Gameboy und flüchtete.

Kontrolliert
Heute Nacht um 00.50 Uhr bemerkte eine Polizeistreife einen Mercedes, der Schlangenlinien fahrend in der Walter-Hülse-Straße unterwegs war. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 49jährigen Hallenser einen Wert von 1,10 Promille.
Gegen ihn wurde nach einer Blutentnahme durch einen Arzt sowie Sicherstellung des Führerscheins eine Anzeige wegen Fahren unter Alkohol erstattet.

Verkehrsunfallzahlen vom 11.07.05
Halle: 24 Unfälle mit sechs verletzten Personen
Saalkreis: 7 Unfälle mit einer verletzten Person

12.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 12. 07. 2005 -- Teil 2

Zwei Radfahrerinnen darunter ein Kind verletzt - Polizei sucht Unfallzeugen Am 11. 07. 2005 gegen 08

Polizeibericht vom 12. 07. 2005 -- Teil 2

Zwei Radfahrerinnen darunter ein Kind verletzt - Polizei sucht Unfallzeugen
Am 11.07.2005 gegen 08.20 Uhr ereignete sich in der Ludwig-Wucherer-Straße / Willy-Lohmann-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin.
Die 26jährige Hallenserin wurde dabei verletzt. Der unfallverursachende PKW ist von der Ludwig-Wucherer-Straße nach rechts in die Willy-Lohmann-Straße abgebogen und hatte dabei die Radfahrerin, welche auf der Ludwig-Wucherer-Straße in Richtung Reilstraße fuhr, übersehen. Es kam zum Zusammenstoß.
Der Fahrzeugführer vom PKW setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort und verließ die Unfallstelle unerlaubt.
Der Fahrzeugführer eines silberfarbenen PKW soll den Verkehrsunfall gesehen, erste Hilfe geleistet und der Radfahrerin das amtliche Kennzeichen vom unfallverursachenden PKW mitgeteilt haben. Dieser betreffende Fahrzeugführer wird gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst der PD Halle unter der Telefonnummer 0345 / 224-3392 zu melden.

Ebenfalls am Montag gegen 15.10 Uhr befuhr ein 11jähriges Mädchen aus Halle die Reilstraße auf dem linken Gehweg in Richtung Zoo. Die Straße ist dort abschüssig.
Am Unfallort wollte sie die Eichendorffstraße überqueren. Dabei sah sie einen PKW aus der Eichendorffstraße kommen und bremste so stark, dass sie zu Fall kam. Das Mädchen wurde verletzt. Der Autofahrer verließ nach einem kurzen Gespräch den Unfallort.
Es werden Zeugen, insbesondere ein nachfolgender PKW-Fahrer gesucht, welche Angaben zum flüchtigen Fahrzeug bzw. zum Unfallhergang machen können. Diese melden sich bitte ebenfalls unter der Rufnummer 0345 / 224-3392.

12.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 12. 07. 2005 -- Teil 3

Cannabispflanzen sichergestellt Auf Grund von Hinweisen aus der Bevölkerung über den illegalen Anbau von Cannabispflanzen wurde heute Morgen nach Erwirkung eines Durchsuchungsbeschlusses eine Wohnung in der Innenstadt von Halle durchsucht. Bei dem 40jährigen Wohnungsinhaber konnten 14 bereits prächtig gewachsene Cannabispflanzen sichergestellt werden. Die duchschnittliche Wachstumshöhe betrug bereits 90cm bis 120cm so das für den Abtransport ein Transporter bestellt werden musste

Polizeibericht vom 12. 07. 2005 -- Teil 3

Cannabispflanzen sichergestellt
Auf Grund von Hinweisen aus der Bevölkerung über den illegalen Anbau von Cannabispflanzen wurde heute Morgen nach Erwirkung eines Durchsuchungsbeschlusses eine Wohnung in der Innenstadt von Halle durchsucht. Bei dem 40jährigen Wohnungsinhaber konnten 14 bereits prächtig gewachsene Cannabispflanzen sichergestellt werden. Die duchschnittliche Wachstumshöhe betrug bereits 90cm bis 120cm so das für den Abtransport ein Transporter bestellt werden musste. Gegen den Hallenser wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

12.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 10. 07. 2005

Sachbeschädigung Am Samstag Morgen, gegen 03. 15 Uhr, beschmierten in Zappendorf (Saalkreis) zwei männliche Personen mehrere Wände, Mülltonnen sowie einen Lichtmasten mit einem Filzstift. Des weiteren wurde das Wehr beschädigt und ein 12 Meter langer Schutzzaun ins Wasser geworfen

Polizeibericht vom 10. 07. 2005

Sachbeschädigung
Am Samstag Morgen, gegen 03.15 Uhr, beschmierten in Zappendorf (Saalkreis) zwei männliche Personen mehrere Wände, Mülltonnen sowie einen Lichtmasten mit einem Filzstift. Des weiteren wurde das Wehr beschädigt und ein 12 Meter langer Schutzzaun ins Wasser geworfen.
Eingesetzte Polizeibeamte konnten die zwei Tatverdächtigen (16/23) ermitteln.

Raser gestellt
Am Sonntag Morgen, befuhr ein 39jähriger Autofahrer mit seinem Pkw sehr zügig die B 100 in Fahrtrichtung Halle. Durch Nachfahren wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 162 km/h festgestellt, zulässig waren aber nur 80 km/h.
Das Fahrzeug wurde gestoppt und gegen den Fahrer Anzeige erstattet. Jetzt muß der Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 375 Euro, vier Punkten in Flensburg sowie mit 3 Monaten Fahrverbot rechnen.

Ladendieb gestellt
Am Samstag Abend, gegen 17.30 Uhr, wurden in der Neustädter Passage durch den Ladendetektiv zwei männliche Personen beobachtet, wie sie mehrere T-Shirt entwendeten und das Geschäft ohne die Ware zu bezahlen verließen. Durch den Ladendetektiv konnte ein rumänischer Bürger (23) gestellt werden.

Brandstiftung
Am Freitag Abend, gegen 20.00 Uhr, setzten unbekannte Täter in der Genfer Straße einen Papiercontainer in Brand. Dabei wurde auch die Hauswand in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

11.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 11. 07. 2005

Sachbeschädigung Im Laufe des Wochenendes beschädigten Randalierer Baufahrzeuge im Bereich Robert-Franz-Ring (Würfelwiese). Mit Bierflaschen warfen sie die Frontscheiben eines Baggers und eines Radladers ein. Von dem Radlader wurde außerdem der Dichtgummi an der Heckscheibe entfernt

Polizeibericht vom 11. 07. 2005

Sachbeschädigung
Im Laufe des Wochenendes beschädigten Randalierer Baufahrzeuge im Bereich Robert-Franz-Ring (Würfelwiese). Mit Bierflaschen warfen sie die Frontscheiben eines Baggers und eines Radladers ein. Von dem Radlader wurde außerdem der Dichtgummi an der Heckscheibe entfernt.
Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.

Einbrüche
Ebenfalls heute Morgen wurden zwei Einbrüche angezeigt.

In eine Schule im Grasnelkenweg waren unbekannte Täter durch ein Fenster eingedrungen. Aus dem Sportraum wurden zwei Hanteln und zwei Gewichte entwendet, aus einem anderen Raum ein CD-Player und zwei Verstärker.

In der vergangenen Nacht suchten Einbrecher eine Wohnung in der Wettiner Straße in Halle heim. Über den Balkon waren sie in die Wohnung im 1. Obergeschoß gelangt. Gestohlen wurde eine Brieftasche, eine Digitalkamera und Zigaretten.

Verkehrsunfallzahlen vom 10.07.05
Halle: 8 Unfälle mit 2 verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle mit 2 verletzten Personen

11.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 08. 07. 2005

Sachbeschädigung Gestellt wurde gestern gegen 19. 55 Uhr ein 24jähriger Hallenser. Er hatte an zwei am Harz geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt

Polizeibericht vom 08. 07. 2005

Sachbeschädigung
Gestellt wurde gestern gegen 19.55 Uhr ein 24jähriger Hallenser. Er hatte an zwei am Harz geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt. Anwohner bemerkten dies und alarmierten die Polizei.
Der Betrunkene beleidigte die Beamten und wehrte sich. Geholfen hat es ihm nicht. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erstattet.
Zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ausnüchterung kam er außerdem in Polizeigewahrsam. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 24jährigen hatte eine Wert von 2,58 Promille ergeben.

Ladendiebstahl
Gestern Vormittag gegen 11.30 Uhr wurde in einem Kaufhaus am Markt ein Ladendieb von einem Detektiv des Hauses gestellt.
Der 39jährige, in Schönebeck wohnhafte, algerische Bürger wehrte sich, konnte jedoch bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Entwendet hatte er Kosmetikartikel im Wert von ca. 240,-- Euro. Derzeit wird geprüft, ob gegen ihn ein beschleunigte Verfahren durchgeführt wird.

Einbrüche
Heute Morgen wurde der Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Schmeerstraße gemeldet. Entwendet wurden von den unbekannten Tätern nach einem ersten Überblick 10 Armbanduhren im Gesamtwert von über Tausend Euro.

Weniger Beute machten Einbrecher in den Räumen einer Firma in der Delitzscher Straße. Sie fanden nur ein paar Schachteln Zigaretten, wie gestern angezeigt wurde.

Körperverletzung
Zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr kam es gestern in Teutschenthal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 43 und einem 33jährigen. Der jüngere trat dabei seinen Kontrahenten in Gesicht und den Rücken. Daraufhin verletzte der 43jährige ihn mit einer Nagelschere, mehrere oberflächliche Wunden an Bauch, Daumen und Ohr und ambulante Behandlungen waren die Folge. Der 33jährige stand unter Alkohol (Atemalkoholkontrolle 1,94 Promille), sein Gegner war nüchtern.
Eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen beide Männer war dann das Ergebnis des gestrigen Abends. Gründe für den Streit sind nicht bekannt.

Verkehrsunfallzahlen vom 07.07.05
Halle: 26 Unfälle mit sechs verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle ohne verletzte Personen

08.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 07. 07. 2005

Kellereinbruch Anwohner eines Hauses in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße alarmierten gestern kurz nach 17. 00 Uhr die Polizei, da im Keller mehrere Personen randalierten. Die Beamten trafen drei Hallenser im Alter von 13 bis 15 Jahren an

Polizeibericht vom 07. 07. 2005

Kellereinbruch
Anwohner eines Hauses in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße alarmierten gestern kurz nach 17.00 Uhr die Polizei, da im Keller mehrere Personen randalierten.
Die Beamten trafen drei Hallenser im Alter von 13 bis 15 Jahren an. Diese hatten eine Tür aufgetreten und beschädigt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 13jährige bereits einen Tag zuvor in einen der Keller eingebrochen war. Teile des Diebesgute wurden sichergestellt.

Brand
Im Gartenverein Luft und Sonne am Dessauer Platz brannte es heute Nacht kurz nach 02.00 Uhr in einer Gartenlaube. Die Feuerwehr löschte den Brand umgehend. Personen nicht zu Schaden.
Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Einbrüche
Heute Morgen gegen 05.45 Uhr wurde der Einbruch in eine Gaststätte in der Scharrenstraße gemeldet. Die unbekannten Täter öffneten dort einen Zigarettenautomaten. Entwendet wurden außerdem Lebensmittel. Auch die Kasse wurde gewaltsam geöffnet, es befand sich jedoch kein Geld darin.

Gestern wurde der Einbruch in eine Sportlergaststätte in Höhnstedt angezeigt. Aus einem Zigarettenautomaten wurden die Zigaretten entwendet. Mehrere Spielautomaten wurden aufgehebelt, in ihnen befand sich jedoch kein Geld. Gestohlen wurden weiterhin Wein, Sekt und andere alkoholische Getränke sowie Grillfleisch (tiefgekühlt).

Verkehrsunfallzahlen vom 06.07.05
Halle: 25 Unfälle mit drei verletzten Personen
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

07.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 06. 07. 2005

Bargeld geraubt Gegen 23. 20 Uhr gestern Abend wurde in der Delitzscher Straße ein 46jähriger Hallenser von hinten angegriffen und kam hierdurch zu Fall. Dann entnahm der Täter aus der Geldbörse des Geschädigten Bargeld

Polizeibericht vom 06. 07. 2005

Bargeld geraubt
Gegen 23.20 Uhr gestern Abend wurde in der Delitzscher Straße ein 46jähriger Hallenser von hinten angegriffen und kam hierdurch zu Fall. Dann entnahm der Täter aus der Geldbörse des Geschädigten Bargeld. Ein zweiter Täter hielt den Hallenser in dieser Zeit fest. Anschließend flüchtete das Duo in Richtung Freiimfelder Straße. Der 46jährige alarmierte umgehend die Polizei und es wurde sofort eine Suche nach den Tatverdächtigen eingeleitet. Einer der Täter, ein 29jähriger Hallenser, konnte gestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Pflanzen gestohlen
Der Diebstahl von ca. 100 Pflanzen aus einem Depot in der Teutschenthaler Landstraße wurde gestern Morgen gemeldet. Die unbekannten Täter drangen zuvor gewaltsam durch ein Tor in das Gelände ein.

Ladendiebstahl
Zwei Ladendiebe wurden gestern im Laufe des Tages erwischt. Ein 35jähriger Hallenser hatte gegen 15.30 Uhr in einer Kaufhalle am Gastronom Lebensmittel entwendet und sich so eine Anzeige eingehandelt. Kurz vor 18.00 Uhr wurde ein weiterer Langfinger in der gleichen Kaufhalle gestellt. Er hatte einen Sonnenschirmfuß eingesteckt. Auch gegen den 50jährigen Hallenser wurde Anzeige erstattet.

Verkehrsunfallzahlen 05.07.2005
Halle: 30 Unfälle mit fünf verletzten Personen
Saalkreis: 4 Unfälle ohne verletzte Personen

06.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 03. 07. 2005

Brand Heute Morgen, gegen 04. 15 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache in Fienstedt (Saalkreis) zum Brand einer Scheune, welche als Schafstall genutzt wurde. Tiere befanden sich nicht in der Scheune

Polizeibericht vom 03. 07. 2005

Brand
Heute Morgen, gegen 04.15 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache in Fienstedt (Saalkreis) zum Brand einer Scheune, welche als Schafstall genutzt wurde. Tiere befanden sich nicht in der Scheune. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Raub
Am Samstag, gegen 03.20 Uhr, wurden in der Uranusstraße zwei junge Männer (18, 19) von einer maskierten männlichen Person mit einer Pistole bedroht und aufgefordert ihre Hosentaschen zu leeren. Der Tatverdächtige nimmt 12 Euro Bargeld an sich und nötigt anschließend beide Geschädigten mit zu einer Filiale einer Bank in der Jupiterstraße zu gehen, um dort weiteres Bargeld abzuheben. Dies gelingt aber nicht und der Täter flüchtet in unbekannte Richtung.
Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige im Stadtgebiet gestellt und vorläufig festgenommen werden. Gegen den 19jährigen Hallenser wurde Haftbefehl verkündet und erlassen. Er wurde in eine JVA verbracht.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am Samstag Morgen, zwischen 01.30 und 05.45 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Chemiestraße gewaltsam in sechs LKW ein und entwendeten jeweils die Funkgeräte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Bereits in der Nacht vom Freitag zum Samstag, drangen unbekannte Täter in der Döckritzer Straße in einen Container eines Reifendienstes ein und entwendeten 30 Sätze a 4 Reifen mit Felgen. Der bisherige Schaden beläuft sich auf ca. 22.000 Euro.

Gefährliche Körperverletzung
Am Samstag Abend, gegen 20.00 Uhr, kam es am Ernst-Barlach-Ring zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei männlichen Personen. Sie schlugen mit Holzpfählen aufeinander ein, die sie zuvor von einer Grünanlage entwendet hatten. Die Beteiligten (16-18) standen erheblich unter Alkohol (1,90 bis 2,28 Promille), wobei der dritte im Bunde nicht mehr in der Lage war den Atemalkoholtest durchzuführen. Die Verletzungen (Kopfplatzwunde, Prellungen ) der Männer wurden ambulant behandelt.

05.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 04. 07. 2005

Unfallzeugen gesucht Am Samstag den 02. 07. 2005 gegen 12

Polizeibericht vom 04. 07. 2005

Unfallzeugen gesucht
Am Samstag den 02.07.2005 gegen 12.20 Uhr ereignete sich auf der Salzmünder Straße zwischen Dölau und Nietleben ein Verkehrsunfall. In Höhe des Sportplatzes, ca. 150 Meter vor dem Ortsteil Nietleben kam ein Radfahrer (49), welcher in Richtung Nietleben bergab fuhr, nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu.

Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können.
Zeugen melden sich bitte bei dem Verkehrsunfalldienst, Tel. 0345/224 3392.

Funkgeräte gestohlen
In Löbejün drangen unbekannte Täter zwischen dem 03.07.05, 16.00Uhr und dem 04.07.05, 07.00 Uhr in die Räume der Freiwilligen Feuerwehr ein. Es wurden 7 Funkgeräte mit Ladehalterung, zwei Beile, eine Brechstange und ein Spreizer mit Akku gestohlen.

Diesel entwendet
Der Diebstahl von Dieselkraftstoff wurde heute Vormittag angezeigt. Unbekannte Täter zapften ca. 60 Liter Diesel aus einem LKW, der in der Ortslage Holleben abgestellt war. Außerdem entwendeten sie Werkzeuge aus dem Laster.

Einbruch
Ein Einbruch ereignete sich heute morgen gegen 01.15 Uhr. Unbekannte Täter waren in die Büroräume eines Geschäftes in der Leipziger Straße eingedrungen.
Eine Anwohnerin hatte dies bemerkt und die Polizei alarmiert. Als die Beamten kurz darauf am Tatort eintrafen, waren die Täter bereits geflüchtet. Nach einem ersten Überblick wurde nichts entwendet.

Dieb gestellt
In eine Schule in der Hanoier Straße drangen zwei Hallenser am Samstag Abend ein. Am Sonntag Nachmittag kam einer der Täter nochmals zum Tatort und wurde gestellt. Der Mittäter vom Vortag wurde ebenfalls ermittelt. Es handelt sich um zwei Hallenser im Alter von 18 und 21 Jahren.
Entwendet hatten sie aus der Schule unter anderem eine Gitarre und ein Mikroskop. Das Diebesgut wurde sichergestellt.

Verkehrsunfallzahlen vom 03.07.05
Halle: 12 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 3 Unfälle mit zwei verletzten Personen

05.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 01. 07. 2005

Kette entwendet Gestern Mittag gegen 12. 45 Uhr wurde ein 16jähriger Hallenser in der Jahnstraße von einem unbekannten Täter angesprochen und nach Zigaretten gefragt. Der Jugendliche verneinte den Besitz

Polizeibericht vom 01. 07. 2005

Kette entwendet
Gestern Mittag gegen 12.45 Uhr wurde ein 16jähriger Hallenser in der Jahnstraße von einem unbekannten Täter angesprochen und nach Zigaretten gefragt. Der Jugendliche verneinte den Besitz. Daraufhin forderte der Täter die silberne Halskette des 16jährigen und drohte mit Schlägen. Aus Angst übergab der Geschädigte das Geforderte.

Verkehrsunfallzahlen 30.06.05
Halle: 41 Unfälle mit einer verletzten Person
Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen

01.07.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 29. 06. 2005

Ladendiebstahl Am Dienstag, gegen 16. 45 Uhr, wurde ein 19jähriger Hallenser in einem Geschäft in der Karl-Meseberg-Straße beim Diebstahl von 20 Päckchen Kaffee (Wert 86,40 Euro) gestellt. Bereits gegen 11

Polizeibericht vom 29. 06. 2005

Ladendiebstahl
Am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, wurde ein 19jähriger Hallenser in einem Geschäft in der Karl-Meseberg-Straße beim Diebstahl von 20 Päckchen Kaffee (Wert 86,40 Euro) gestellt.
Bereits gegen 11.30 Uhr erwischte das Verkaufspersonal einen 25jährigen, welcher sich zwei Packungen Wiener Würstchen in seine Hosentasche steckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte.

Einbruch
In der Nacht vom Montag zum Dienstag, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Büro in der Anhalter Straße ein und entwendeten einen Farbdrucker, einen Monitor, ein Kabelmodem sowie einen Flachbettscanner. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Im gleichen Zeitraum drangen unbekannte Täter in einen Verkaufsstand in Ostrau (Saalkreis) ein und entwendeten diverse Spirituosen sowie Bargeld. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Verkehrsunfallzahlen vom 28.06.05
Halle: 25 Verkehrsunfälle mit 6 verletzten Personen
Saalkreis: 8 Unfälle mit 1 Verletzten.

30.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 30. 06. 2005

Kellereinbruch Am Mittwoch Nachmittag, wurde der Polizei der Einbruch in einen Keller in der Ernst-Abbe-Straße angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den verschlossenen Kellerraum ein und entwendeten einen Werkzeugkasten mit diversen Werkzeugen, einen Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine sowie Maler- und Maurerwerkzeug. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt

Polizeibericht vom 30. 06. 2005

Kellereinbruch
Am Mittwoch Nachmittag, wurde der Polizei der Einbruch in einen Keller in der Ernst-Abbe-Straße angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den verschlossenen Kellerraum ein und entwendeten einen Werkzeugkasten mit diversen Werkzeugen, einen Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine sowie Maler- und Maurerwerkzeug. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Verkehrsunfallzahlen vom 29. 06. 2005
Halle: 38 Verkehrsunfälle mit 9 verletzten Personen
Saalkreis: 5 Unfälle ohne Verletzte

30.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 24. 06. 2005

Einbruchsversuch Am Donnerstag, gegen 21. 45 Uhr, drang eine männliche Person in der Dryanderstraße durch eine geöffnete Balkontür in eine Parterrewohnung ein. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen (34) noch in der Wohnung stellen

Polizeibericht vom 24. 06. 2005

Einbruchsversuch
Am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, drang eine männliche Person in der Dryanderstraße durch eine geöffnete Balkontür in eine Parterrewohnung ein. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen (34) noch in der Wohnung stellen.

Handtasche entwendet
Am Donnerstag, gegen 21.00 Uhr, entrissen zwei unbekannte Täter am Ernst-Berlach-Ring (Durchgang zur Magistrale) einer 65jährigen Frau die Handtasche mit Bargeld, Schlüssel sowie persönlichen Dokumenten. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Verkehrsunfallzahlen vom 23.06.05
Halle: 31 Verkehrsunfälle mit 4 verletzten Personen
Saalkreis: 7 Unfälle mit 1 Verletzten

28.06.2005 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 745 von 760

  • <<
  • <
  • 742
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch