Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

DIE OHREN SEHEN MIT – abstimmen und gewinnen!

Gewinnspiel der 10. Filmmusiktage | Musik & Film

Im Herbst ist es soweit: Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt begehen ihr 10-jähriges Jubiläum mit internationalen Gästen, großen Konzerten und einer Filmmusikreihe, für die Sie Ihre Lieblingsfilme aussuchen können. Stimmen Sie mit ab und gewinnen Sie Karten für die Reihe „Die Ohren sehen mit“ vom 29.10. bis 03.11.2017 im Puschkino Halle. 

DIE OHREN SEHEN MIT – abstimmen und gewinnen!

Nominiert sind 12 Filme mit preisgekrönter Filmmusik und beliebte Musikfilm-Klassiker:

  1. Frühstück bei Tiffanys (M: Henry Mancini, OSCAR Beste Musik 1962)

  2. The Band – The Last Waltz (R: Martin Scorsese, u.a. mit Bob Dylan, 1978)

  3. Once (M: Glen Hansard, Markéta Irglová, OSCAR Bester Song 2003)

  4. Das Leben ist schön (M: Nicola Piovani, OSCAR Beste Musik 1999)

  5. Grand Budapest Hotel (M: Alexandre Desplat, OSCAR Beste Musik 2015)

  6. La La Land (M: Justin Hurwitz, OSCAR Beste Musik 2017)

  7. Down by Law (M: John Lurie, u.a. mit Tom Waits, 1986)

  8. The King’s Speech (M: Alexandre Desplat, 2010)

  9. Song to Song (R: Terence Mallick, u.a. mit Natalie Portman, 2017)

  10. Fame (M: Michael Gore, OSCAR Beste Musik und Bester Song 1981)

  11. Der Pianist (M: Wojciech Kilar, R: Roman Polanski, 2002)

  12. Der Pate I (M: Nino Rota, R: Francis Ford Coppola, 1972)

Senden Sie Ihre drei Favoriten, die Sie gerne auf großer Leinwand im Puschkino sehen möchten, zusammen mit Ihrem Namen und E-Mailadresse an info@filmmusiktage.de.

Das Gewinnspiel endet am 31. August 2017.

Anschließend werden die Gewinner ausgelost und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

08.08.2017 12:34 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 10.08.2017 bis Mittwoch, 16.08.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 10.08.2017 bis Mittwoch, 16.08.2017

Neu:

DER DUNKLE TURM (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.40, DO, SO, MO, DI und MI 18.10, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 14.40, 17.00, 19.20, 21.40, SA 12.30, SO 13.10 Uhr

SEKTMATINEE: BRIDGET JONES`BABY (FSK ab 0 J.)

MO 11.00 Uhr

FRÜHSTÜCKSTREFF: BRIDGET JONES`BABY (FSK ab 0 J.)

DI und MI 10.00, 11.00 Uhr

Vorpremiere:

BIGFOOT JUNIOR

SO 15.00 Uhr

2. Woche:

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 19.00, FR und SA 20.40 Uhr

EMOJI - DER FILM (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 16.50, FR und SA 14.10, 16.20, 18.30, SA 12.00, SO 12.20 Uhr

ALIBI.COM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO und MI 20.10, FR und SA 21.00 Uhr

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.20, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 15.20, 18.20, 21.20, SA 12.20 Uhr

EMOJI - DER FILM (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.20, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 15.00, 17.10, 19.30, SA 12.50, SO 13.00 Uhr

3. Woche:

DUNKIRK (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.40, DO, MO, DI und MI 15.10, FR und SA 14.00, 16.30, 19.00, 21.30, SO 12.30 Uhr

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

täglich 15.30, 18.00, SA auch 13.00, SO auch 12.50 Uhr

WISH UPON

FR und SA 21.50 Uhr

4. Woche:

VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 15.10, 18.10, 21.10, SA 12.10 Uhr

6. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.00, DO, MO, DI und MI 17.30, FR und SA 14.30, 16.40, 18.50, SA 12.20, SO 12.40 Uhr

181. Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

Digimon Adventure Tri

DIGIMON ADVENTURE TRI. - CHAPTER 3: CONFESSION (FSK ab 6 J.)

SO 17.30 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 10.08.2017 bis Mittwoch, 16.08.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 10.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:50 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 20:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 15:10, 17:50, 20:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:30 Uhr

Freitag 11.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:00, 19:20, 21:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 20:40 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20, 18:30 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:10, 19:30 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:30, 19:00, 21:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

Wish Upon : 21:50 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:10, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:40, 18:50 Uhr

Samstag 12.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 12:30, 14:40, 17:00, 19:20, 21:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 20:40 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:20, 18:30 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:00, 17:10, 19:30 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:30, 19:00, 21:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30, 18:00 Uhr

Wish Upon : 21:50 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:10, 15:10, 18:10, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:30, 16:40, 18:50 Uhr

Sonntag 13.08.2017

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 13:10, 15:40, 18:10, 21:00 Uhr

Bigfoot Junior : 15:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:30, 16:50 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 20:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:30, 17:50, 20:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:30, 18:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00 Uhr

Digimon Adventure tri. - Chapter 3: Confession (FSK ab 6 J.): 17:30 Uhr

Montag 14.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 21:00 Uhr

Sektmatinee: Bridget Jones`Baby (FSK ab 0 J.): 11:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:50 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 20:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 15:10, 17:50, 20:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:30 Uhr

Dienstag 15.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 21:00 Uhr

Frühstückstreff: Bridget Jones`Baby (FSK ab 0 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:50 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 15:10, 17:50, 20:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:30 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Mittwoch 16.08.2017:

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 21:00 Uhr

Frühstückstreff: Bridget Jones`Baby (FSK ab 0 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:50 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 20:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Emoji - Der Film (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 15:10, 17:50, 20:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:30 Uhr

07.08.2017 17:02 Uhr

Planet der Affen 3: Survival

Finale der Filmreihe im Kino | Musik & Film

In den halleschen Kinos sind die Affen los

Planet der Affen 3: Survival

Die Filme über Affen, welche plötzlich die Erde regieren und Menschen in Käfigen halten, faszinieren bereits Generationen. Immer wieder wurde diese Thematik neu auf die Leinwand gebracht und interpretiert. Mit „Planet der Affen 3: Survival“ kommt nun der Finalfilm der neusten „Affen-Filmreihe“ in die Kinos, welche vor sechs Jahren mit „Planet der Affen: Prevolution“ relativ harmlos begonnen hatte. Ob das Finale überzeugt lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Der Krieg zwischen Menschen und Affen scheint am Zenit angekommen zu sein. Dabei sucht Affen-Anführer Caesar (Andy Serkis) eigentlich nur noch eine Möglichkeit, wie er in Frieden mit seinem Stamm leben kann. Die Menschen und besonders Colonel (Woody Harrelson) haben jedoch andere Pläne. Sie wollen die Affen vernichten und als aller erstes soll Caesar dran glauben. Durch den Verrat einiger Affen, erfahren die Menschen von einem Geheimversteck. Auf dieses wird ein Anschlag vollzogen. Viele Affen und vor allem junge Affen sterben bei diesem Angriff. Caesars Geduld ist nun am Ende und mit einigen Vertrauten macht er sich auf die Suche nach dem Colonel. Sein Herz schreit nach Rache…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Der dritte Teil der Reihe ist ein herausragender Abschluss für die Trilogie und diese wird nun definitiv in die Filmgeschichte eingehen. Im Gegensatz zum ersten Teil, ist dieser durchweg düster und niederschmetternd gedreht. Man kann sich daher binnen kürzester Zeit in die Gefühlswelt der Affen und mancher Menschen hineinversetzen. Auch Dialog und Mimik der Protagonisten, egal ob aus Fleisch und Blut, oder aus dem Computer, werden wohl das ein oder andere Auge nicht trocken lassen. Und so ist dieser Teil auf der einen Seite Actionreich, auf der anderen aber vor allem Emotional. Und diese Mischung wird äußerst gut auf die Leinwand gebracht. Die Effekte sind wie zu erwarten war herausragend und der gute Schnitt und die Filmmusik (die nicht hätte passender sein können), runden dieses Filmerlebnis ab. Die Handlung ist auf den ersten Blick recht schlicht, birgt aber zum Ende einige Überraschungen in sich. Wir sagen: Unbedingt anschauen!

06.08.2017 12:24 Uhr

Unverbesserlich - Bist du das auch?

Verlosung für Kinder | Musik & Film

Die letzten Ferientage stehen an und dann beginnt schon wieder der Ernst des Lebens "Lernen"! Doch bevor es soweit ist haben wir für die jüngsten Leser noch eine Verlosung.

Unverbesserlich - Bist du das auch?

Wer kennt ihn nicht, den unverbesserlichen Gru der von der bösen zur guten Sete wechselt, aus Liebe und nun mit seinem Bruder zusammen die Welt retten muss.

 

Wir verlosen zum Ferienende  5 Kindershirts zum Film.

Wenn du auch unverbesserlich bist, dann schreib uns eine Mail mit:

Kennwort: Unverbesserlich - Name, Alter,  Anschrift: an event@hallelife.de

Mit etwas Glück gehört dir bald ein T-Shirt.

 

Einsendeschluß ist der 11.08.2017 12:00 Uhr

 

 

04.08.2017 10:32 Uhr

Filmquiz I im August

Gewinnspiel | Musik & Film

Heute startet das Filmquiz II im Juli. Unter allen richtigen Antworten wird wieder 1 x eine 2D-Dose (für 2 Personen) vom TheLight Cinema in Halle-Neustadt verlost.

Filmquiz I im August

Unsere heutige Frage:

Welcher Darsteller ist auch in Christopher Nolans neuestem Film „Dunkirk“ (Filmstart am 27. Juli) wieder mit dabei?

 a) Tom Hardy                b) Hugh Jackman               c) Tom Hanks           d) Channing Tatum

 

 

Weißt du die Antwort?

Dann sende eine Mail mit:

Stichwort: Filmquiz + Name, Anschrift und die Lösung an event@hallelife.de

Einsendeschluß ist der 14.08.2017

 

.................................................................

 

Gewinner des Filmquiz II im Juli ist: Uta Neshau

Wir wünschen viel Spaß im Kino.

02.08.2017 08:37 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora

Dritter Teil der Pferdefilmreihe | Musik & Film

Familienabenteuer in den halleschen Kinos

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora

Nach dem Kriegsdrama „Dunkirk“, welches wir Freitag unter die Lupe nahmen, haben wir uns heute einem ganz anderem Genre gewidmet. Der dritte Teil der Filmreihe „Ostwind“ ist auch in Halle in die Kinos gekommen. Ob aller guten Dinge auch bei diesem Familienabenteuer „Drei“ sind, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Mika (Hanna Binke) ist in Kaltenbach mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund. Jeder weiß um Ihre Fähigkeit, mit Pferden zu kommunizieren. Doch dieses Talent bringt auch Verantwortung und Arbeit mit sich. Daher gibt es auch Streit zwischen Ihr und Ihrer Großmutter (Cornelia Froboess). Kurzfristig schnappt Sie sich Ihr Pferd Ostwind und reist mit Ihm nach Andalusien. Hier vermutet Sie die Wurzeln von Ostwind. Sie erreicht in Andalusien die Hacienda von Pedro (Thomas Sarbacher). Hier genießt Sie die Freiheit und reitet mit Ostwind durch die Landschaft. An einer Wasserstelle lernt Sie Tara (Nicolette Krebitz) kennen. Sie lebt hier seit einigen Jahren zusammen mit den Tieren. Ostwind fühlt sich hier äußerst wohl und durch das Agieren mit anderen Wildpferden ist Mika klar, dass dies seine Familie ist. Doch dieser Ort ist in Gefahr denn der Haciendabesitzer hat das Land zum Verkauf angeboten. Mika tut sich daher mit dessen Tochter Samantha (Lea van Acken) zusammen um den Verkauf abzuwenden. Sie wollen das Rennen von Ora wieder zum Leben erwecken. 

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Der dritte Teil von Ostwind ist eine schöne Abwechslung zu den Vorgängern. Dies liegt vor allem an dem neuen Drehort in Südspanien. Dadurch kann man unglaublich schöne Bilder mit Tier und Natur auf der Leinwand erleben. Dies sind auch die einzigen Stärken von „Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora“. Handlungsmäßig ist dieser Film sehr schlicht und klar gestaltet. Aber dadurch ist der Film auch für die jüngeren Pferdefans gut zu verfolgen. Die schauspielerische Leistung ist mäßig bis gut. Dies ist aber nicht wirklich schlimm, da es hier vorrangig um das Zusammenspiel zwischen den Pferden untereinander geht. Durch diesen Umstand sind es die Szenen zwischen den Menschen die stören, da diese Situationen äußerst flach auf die Leinwand projiziert werden.

Fazit: Ostwind 3 ist wie die Vorgänger ein Film für Pferdefans. Pferde sind auch die einzigen „Darsteller“ die diesen Film sehenswert machen, da die Szenen zwischen den Darstellern mehr als störend sind.

30.07.2017 15:08 Uhr

Dunkirk

Christopher Nolan’s neues Meisterwerk | Musik & Film

Kriegsdrama in den halleschen Kinos

Dunkirk

Nachdem die letzte Kinowoche bis auf „Valerian“ (welcher von uns eine durchaus positive Bewertung bekam) recht dünn mit Neustarts war, gibt es in der aktuellen Kinowoche weitaus mehr zu berichten. Beginnen wollen wir die Woche mit dem Kriegsfilm „Dunkirk“ hinter welchem niemand geringeres als Christopher Nolan steht. Ob er auch dieses Mal wieder überzeugen konnte, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Wir befinden uns mitten im Zweiten Weltkrieg und Nazideutschland hat die französische Stadt Dünkirchen fest im Griff, obgleich noch über 400.000 Soldaten der Alliierten hier stationiert sind. Sie haben keine Möglichkeit die Stadt zu verlassen und sind eingekesselt. Tommy (Fionn Whitehead), Alex (Harry Styles) und Gibson (Aneurin Barnard) sind drei dieser Soldaten und sehen keine Chance mehr, diesem Alptraum lebend zu entkommen. Doch in Großbritannien werden bereits Pläne einer Rettungsmission geschmiedet. So sind es zum Beispiel Piloten wie Farrier (Tom Hardy) die versuchen den Soldaten am Boden Feuerschutz zu geben. Während dessen eilen andere Soldaten in Booten den Soldaten und Zivilisten zu Hilfe um das unmögliche möglich zu machen…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Es ist ein Meisterwerk geworden, dass kann man nicht anders sagen, und man muss sich eingestehen, da wo Christopher Nolan drauf steht, ist auch Nolan drin. Er erzählt die wahre Geschichte aus drei Blickwinkeln: Luft, Wasser und Land und verbindet damit fast drei Filme in einem. „Dunkirk“ ist auch nicht mit dem „normalen“ Kriegsfilm zu vergleichen, denn die umfassenden Hintergründe eines Krieges werden hier kaum bzw. gar nicht beleuchtet. Es geht hier schlicht und ergreifend um das pure Überleben der Soldaten. Und dies bringt Nolan unfassbar glaubhaft und real auf die Leinwand, sodass sich jeder Zuschauer zu 100% in die Soldaten versetzen kann. In Punkto Spannung gibt es hier für den Kinogast keine Pause. Diese wird permanent auf einem stetig hohem Level gehalten. Unterstützt wird dieses Kinoerlebnis durch dramatisch-schöne Filmmusik und einen tollen Schnitt. Für uns ist „Dunkirk“ damit einer der Favoriten für die kommenden Oscars.

28.07.2017 17:36 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 27.07.2017 bis Mittwoch, 02.08.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 27.07.2017 bis Mittwoch, 02.08.2017

Neu:

BABY DRIVER (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO und DI 20.50, FR und SA 16.50, 18.40, 21.30, MI 20.00 Uhr

DUNKIRK (FSK ab 12 J.)

DO und SO 20.30, DO 17.50, FR und SA 16.20, 19.00, 21.40 Uhr

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.10, DO, SO, MO, DI und MI 14.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.30, FR und SA 12.30, 15.10, 18.00 Uhr

WISH UPON

DO, SO, MO, DI und MI 18.20, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 19.30, 22.00 Uhr

Vorpremiere:

ANDRÉ RIEU - DAS MAASTRICHT KONZERT 2017 (FSK ab 0 J.)

SO 17.00 Uhr

EMOJI - DER FILM

SO 15.00 Uhr

ALIBI.COM (FSK ab 6 J.)

MI 20.30 Uhr

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (3D) (FSK ab 12 J.)

MI 21.00 Uhr

2. Woche:

VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.00, DO, SO, MO, DI und MI 19.30, DO, MO, DI und MI 15.00, FR und SA 13.50, 20.30 Uhr

VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO und DI 20.20, FR und SA 12.20, 15.20, 18.20, 21.20 Uhr

3. Woche:

PARIS KANN WARTEN (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, FR und SA 15.40 Uhr

SPIDER-MAN: HOMECOMING (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.00, DO, SO, MO, DI und MI 17.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 12.10, 15.10, 18.10, 21.10 Uhr

4. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.30, DO, SO, MO, DI und MI 15.40, FR und SA 12.00, 14.10, 16.30 Uhr

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.30, DO, SO, MO, DI und MI 14.50, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 13.00, 15.30, 17.50, 20.20 Uhr

DAS PUBERTIER - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.20, DO, MO, DI und MI 17.00, FR und SA 13.20, 18.00 Uhr

6. Woche:

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (FSK ab 12 J.)

DO, SO und MO 20.00, FR und SA 20.40 Uhr

179. Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 27.07.2017 bis Mittwoch, 02.08.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 27.07.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:40, 15:10, 17:50, 20:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:40, 17:30 Uhr

Wish Upon : 18:20, 21:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:30, 15:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:20, 17:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Freitag 28.07.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 16:50, 18:40, 21:30 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 13:40, 16:20, 19:00, 21:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:10, 18:00 Uhr

Wish Upon : 19:30, 22:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:50, 20:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 12:10, 15:10, 18:10, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30, 17:50, 20:20 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 13:20, 18:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:40 Uhr

Samstag 29.07.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 16:50, 18:40, 21:30 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 13:40, 16:20, 19:00, 21:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:10, 18:00 Uhr

Wish Upon : 19:30, 22:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:50, 20:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 12:10, 15:10, 18:10, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30, 17:50, 20:20 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 13:20, 18:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:40 Uhr

Sonntag 30.07.2017

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:30, 17:00, 20:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:40, 17:30 Uhr

André Rieu - Das Maastricht Konzert 2017 (FSK ab 0 J.): 17:00 Uhr

Wish Upon : 18:20, 21:00 Uhr

Emoji - Der Film : 15:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:00, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:30, 15:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:20 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Montag 31.07.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:40, 15:10, 17:50, 20:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:40, 17:30 Uhr

Wish Upon : 18:20, 21:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:30, 15:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:20, 17:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Dienstag 01.08.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:50 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:40, 15:10, 17:50, 20:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:40, 17:30 Uhr

Wish Upon : 18:20, 21:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:30, 15:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:20, 17:00 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Mittwoch 02.08.2017:

Baby Driver (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:00 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 12:40, 15:10, 17:50, 20:30 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:40, 17:30 Uhr

Wish Upon : 18:20, 21:00 Uhr

Alibi.com (FSK ab 6 J.): 20:30 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:30, 15:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:20, 17:00 Uhr

24.07.2017 17:03 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten

Science-Fiction in den halleschen Kinos | Musik & Film

Cara Delevingne wieder auf der Leinwand

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten

Die neue Kinowoche hat begonnen, und pünktlich zum Start haben wir in den hiesigen Kinos Platz genommen. Begonnen haben wir mit dem neuen Science-Fiction „Valerian - Die Stadt der tausend Planeten“. Lust auf diesen Film machte nicht nur der Trailer, sondern ebenso die Präsenz von Cara Delevingne, die mehr oder weniger durch Zufall zum Schauspielern kam, aber uns bereits in „Margots Spuren“ äußerst gut gefiel. Ob das bei „Valerian“ auch so war, lest Ihr wie immer in unserer Kritik.

Zum Inhalt: 

Valerian (Dane DeHaan) und seine Kollegin Laureline (Cara Delevingne) sind ziemlich ungleiche Agenten. Aber auch im 28. Jahrhundert gibt es für die Hüter von Recht und Ordnung allerhand zu tun. Eines Tages führt Sie der Weg in die gigantische Metropole Alpha. Hier wohnen viele verschiedene Kreaturen und Rassen auf engstem Raum miteinander. Dies funktioniert eigentlich sehr gut. Immerhin hat man das Wissen und die Erfahrungen einer jeden Spezies vereint und sich von den Besten bedient um eine nahezu perfekte Gesellschaft zu erschaffen. Doch Kommandant Arun Filitt (Clive Owen) sieht diese perfekte Welt in Gefahr. Er hat den verdacht, dass Sie sich irgendwie von Innen heraus auffrisst, wie ein Virus. Als die Beiden mit Ihren Ermittlungen beginnen, wird Laureline gekidnappt. Um Sie zu finden braucht Valerian die Hilfe von der Gestaltwandlerin Bubble (Rihanna), doch die Zeit sitzt Ihnen im Nacken…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

WOW!!! Wir sind begeistert von diesem Film und wissen nicht womit wir anfangen sollen (und Diejenigen, die diese Rubrik öfter lesen wissen, dass uns dies eher selten passiert). Für Science-Fiction Fans ist dieser Film zweifelsfrei ein Muss, aber auch die, die mit diesem Genre nicht viel anfangen können werden den Gang ins Kino nicht bereuen. Alleine schon wegen der Vielzahl an wundervoll inszenierten Effekten lohnt sich dieser Film. Diese sind nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch unglaublich kreativ gestaltet und in die Handlung eingesetzt. Unsere beiden Hauptdarsteller spielen sich wie so mancher Alien durch Witz und Charme schnell in die Herzen der Zuschauer. Die Handlung ist intensiv, äußerst breit gefächert und durch einige Nebenhandlungen bereichert. Trotz dessen verliert man nie die Übersicht. Wir wissen nicht was wir sonst noch sagen sollen, außer das uns dieser Film noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

20.07.2017 18:20 Uhr

Spider-Man wieder auf der Leinwand und überzeugt auf ganzer Linie

Neuer Spider Man in den Kinos | Musik & Film

Spider Man kommt nun auch im Kino nachhause

Spider-Man wieder auf der Leinwand und überzeugt auf ganzer Linie

Die neue Kinowoche bringt wieder einen Superhelden auf die Leinwand, welcher wahrlich kein Neuankömmling auf der großen Leinwand ist, obgleich die Darsteller von Peter Parker alias Spider-Man in den letzten Jahren wechselten. Auch in „Homecoming“ gibt es wieder einen neuen Darsteller, aber auch inhaltlich soll Spider Man im wahrsten Sinne des Wortes nachhause kommen. Ob dies funktioniert und wie sich der neue Spider Man macht, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) wohnt in New York bei seiner Tante May (Marisa Tomei). Peter ist sich nach seiner Begegnung mit den Avengers jedoch nicht mehr sicher, ob seine Fähigkeiten sinnvoll eingesetzt sind. Er strebt nach Höherem. Doch da ist ja auch noch das Privatleben was bei Jugendlichen in der Regel nicht immer leicht ist. Und nun hat er sich gerade auch noch in seine Schulkameradin Liz (Laura Harrier) verliebt. Viel Zeit sich mit diesen Dingen auseinanderzusetzen hat Peter jedoch nicht, denn der Vogelmann Vulture (Michael Keaton), versetzt die Stadt in Angst und Schrecken.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Auch wenn man manchmal genervt ist von der hundertsten Comic-Verfilmung, muss man zum Ende doch (meistens) eingestehen: Ja, es hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Und das ist auch bei „Spider-Man: Homecoming“ so. Dies liegt zum einen an der schönen Handlung, welche weitaus mehr an die Comicvorlage angelehnt ist als vorige Verfilmungen, aber auch Tom Holland macht diesen Spider Man zum bisher Authentischsten. So macht es einfach Spaß den lockeren Tom Holland in den ersten Sequenzen durch Berlin stromern zu sehen, als er vom Kampf mit den Avengers am Flughafen Leipzig/Halle, zurück nach New York reist. Und so nehmen die Avengers hier wahrlich einen viel größeren Anteil ein (wie es eben auch in den Comics ist) als in anderen Comicverfilmungen. Aber nicht nur in Bezug auf die Handlung, sondern auch in Punkto Effekte passt hier alles, und so machen die Actionszenen bis hin zum großen Finale allesamt Spaß und sorgen für große Augen. Den Film in 3D zu schauen lohnt sich hier ebenso wieder. Für uns ein ganz klarer Tipp!

18.07.2017 21:20 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 20.07.2017 bis Mittwoch, 26.07.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 20.07.2017 bis Mittwoch, 26.07.2017

Neu:

VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.00, DO, SO, MO, DI und MI 16.20, DO, SO, MO und MI 19.30, FR und SA 14.00, 17.20, 20.30 Uhr

SPIDER-MAN - HOMECOMING (OV) (FSK ab 12 J.)

DI 20.30 Uhr

VALERIAN - DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 12.20, 15.20, 18.20, 21.20 Uhr

2. Woche:

PARIS KANN WARTEN (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.40, DO, SO, MO, DI und MI 15.00, DO, SO, MO, DI und MI 17.30, FR und SA 12.30, 14.40, 17.00 Uhr


SPIDER-MAN: HOMECOMING (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.30, DO, SO, MO, DI und MI 16.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 12.00, 15.00, 18.00, 19.30, 21.30 Uhr


SPIDER-MAN: HOMECOMING (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 19.10, FR und SA 20.10 Uhr

3. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.10, DO, SO, MO, DI und MI 15.30, DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 12.10, 14.20, 16.40, 19.00, 21.10 Uhr


ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.10, DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 16.50, FR und SA 13.10, 15.30, 17.50 Uhr

DAS PUBERTIER - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.30, DO, SO, MO, DI und MI 15.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 12.00, 14.10, 16.30, 18.50 Uhr

4. Woche:

GIRLS` NIGHT OUT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 21.50 Uhr

5. Woche:

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 19.50, FR und SA 21.00 Uhr

7. Woche:

DIE MUMIE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.00, FR und SA 16.50, 19.20 Uhr

9. Woche:

HANNI&NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.50, DO, SO, MO, DI und MI 15.20, FR und SA 12.10, 14.30 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 20.07.2017 bis Mittwoch, 26.07.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 20.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:20, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:30 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00, 17:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:40, 20:10 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 19:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50, 20:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30, 16:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:10, 17:40, 20:20 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:00 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:20 Uhr

Freitag 21.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:20, 20:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:40, 17:00 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 18:00, 19:30, 21:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:20, 16:40, 19:00, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:10, 16:30, 18:50 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:20 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30 Uhr

Samstag 22.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:20, 20:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:20, 21:20 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:40, 17:00 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 12:00, 15:00, 18:00, 19:30, 21:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:20, 16:40, 19:00, 21:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:10, 16:30, 18:50 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:20 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30 Uhr

Sonntag 23.07.2017

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:20, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:30 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00, 17:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:40, 20:10 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 19:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50, 20:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30, 16:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:10, 17:40, 20:20 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:00 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:20 Uhr

Montag 24.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:20, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:30 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00, 17:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:40, 20:10 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 19:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50, 20:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30, 16:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:10, 17:40, 20:20 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:00 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:20 Uhr

Dienstag 25.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:20 Uhr

Spider-Man - Homecoming (OV) (FSK ab 12 J.): 20:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:30 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00, 17:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:40, 20:10 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 19:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50, 20:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30, 16:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:10, 17:40, 20:20 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:00 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:20 Uhr

Mittwoch 26.07.2017:

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:20, 19:30 Uhr

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D) (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:30 Uhr

Paris kann warten (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00, 17:30 Uhr

Spider-Man: Homecoming (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:40, 20:10 Uhr

Spider-Man: Homecoming (3D) (FSK ab 12 J.): 19:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30, 17:50, 20:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30, 16:50 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:10, 17:40, 20:20 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:00 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:20 Uhr

17.07.2017 11:51 Uhr

Game of Thrones Drehorte - Die Serie hautnah erleben!

Reisen zu den Drehorten | Musik & Film

Millionen Fans können es kaum mehr erwarten - am 17. Juli startet nach über einem Jahr Wartezeit endlich die 7. Staffel der Kultserie Game of Thrones (GoT). Weltweit werden Fans gebannt vor den Bildschirmen sitzen, um zu erfahren, wie der Kampf um die Herrschaft über die Sieben Königreiche weitergeht.

05.07.2017 18:42 Uhr

Kreuzworträtselmord aus Halle wird jetzt zum Podcast-Krimi

“Das Böse” | Musik & Film

Der sogenannte “Kreuzworträtselmord” in Halle-Neustadt aus dem Jahr 1981 ist einer der kuriosesten Kriminalfälle Deutschlands. Der globale Streamingdienst Deezer hat dem Fall nun einen eigenen Podcast gewidmet: Unter dem Titel “Das Böse” rollt die neue exklusive Krimi-Podcast-Reihe die spektakulärsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte auf, gesprochen von David Nathan (deutsche Synchronstimme von Johnny Depp, Christian Bale uvm.). 

04.07.2017 20:26 Uhr

Overdrive

Actionstreifen in den halleschen Kinos | Musik & Film

Nach Need For Speed und Fast & Furious

Overdrive

Nach „Girl’s Night Out“ für die Damen, gibt es nun mit „Overdrive“ in der aktuellen Kinowoche auch noch etwas für die Männer. Und warum auch nicht. Filme wie „Driver“, „Need For Speed“ oder ganz zu schweigen von der Reihe „Fast & Furious“ haben gezeigt wie leicht man mit Autofilmen an den Kinokassen Gewinn machen kann. Ob sich Overdrive jedoch mit den genannten Filmen vergleich lässt, lest Ihr in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Andrew (Scott Eastwood) und Garrett Foster (Freddie Thorp) sind Halbbrüder deren Hobby es ist, Luxusautos von ebenso luxuriösen Besitzern zu stehlen. Doch beim Versuch einen 1937er Bugatti Type 57 zu stehlen werden Sie von dessen Besitzer, dem mächtigen Jacomo Morier (Simon Abkarian) in Marseilles gefangen genommen. Dieser erkennt das Talent der Beiden und schlägt Ihnen einen Deal vor. Sie dürfen Ihr Leben behalten, müssen jedoch als Gegenleistung den 1962er Ferrari 250 GTO von Max Klemp (Clemens Schick) stehlen. Den Halbbrüdern ist klar das Sie das nicht alleine schaffen können. Sie stellen sich ein Team zusammen welches blitz-schnell agieren muss, denn viel Zeit haben Sie nicht…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Nein, qualitativ kann Overdrive schon allein wegen dem geringerem Budget gar nicht mit den letzten F&F-Filmen mithalten. Dies stimmt zumindest in Bezug auf die Actionszenen und Effekte. Bei der Handlung hat man ein wenig das Gefühl als sehe man einen Oceans Eleven-Film für Autoknacker… Dabei macht das Fehlen von völlig übertriebenen Stunts den Film fast schon sympathischer und realer als die letzte F&F-Filme und so kann man „Overdrive“ gern als kleinen Bruder bezeichnen der auf dem Boden geblieben ist. Wer sich jedoch an den neuen Maßstab gewöhnt hat, wird enttäuscht sein. Scott Eastwood spielt seine Rolle hervorragend und auch den anderen Darstellern macht es Spaß zuzuschauen. Leider kommt im Laufe des Films die Handlung ein wenig ins Stocken und wirkt dabei streckenweise zu gestellt und aufgezwungen. Alles in allem ist Overdrive ein Actionstreifen der solide daherkommt, kurz Spaß macht, uns aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.

04.07.2017 18:37 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 06.07.2017 bis Mittwoch, 12.07.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 06.07.2017 bis Mittwoch, 12.07.2017

Neu:

THE LIGHT BETWEEN OCEANS (FSK ab 12 J.)

DI und MI 10.00, 11.00 Uhr

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.00, DO, SO, MO, DI und MI 14.20, DO, SO, MO, DI und MI 16.40, FR und SA 13.00, 15.20, 17.40 Uhr


DESPICABLE ME 3 (OV) (FSK ab 0 J.)

DI 20.30 Uhr

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.00, DO, SO, MO, DI und MI 15.20, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 12.00, 14.20, 16.40, 19.00, 21.20 Uhr


DAS PUBERTIER - DER FILM (FSK ab 6 J.)

täglich 12.40, 15.00, DO, SO, MO, DI und MI auch 17.30, DO, SO, MO, DI und MI auch 20.10, FR und SA auch 17.10, 19.30, 21.50 Uhr

IMMIGRATION GAME (FSK ab 16 J.)

FR und SA 22.00 Uhr

THE LIGHT BETWEEN OCEANS (FSK ab 12 J.)

MO 11.00 Uhr

Vorpremiere:

PARIS KANN WARTEN

MI 20.30 Uhr

2. Woche:

GIRLS` NIGHT OUT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.40, DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO und DI 20.30, FR und SA 17.00, 19.20, 21.40 Uhr


OVERDRIVE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO und MI 20.50, FR und SA 19.40 Uhr

3. Woche:

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 19.00, FR und SA 20.00 Uhr

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 13.50, 17.30, 21.00 Uhr

4. Woche:

WONDER WOMAN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.50, FR und SA 15.40 Uhr

5. Woche:

DIE MUMIE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.20, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 16.30, 19.10, 21.50 Uhr

6. Woche:

GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE! (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.20, FR und SA 12.00, 14.10 Uhr

BAYWATCH (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.40, FR und SA 18.50, 21.30 Uhr

7. Woche:

PIRATES OF THE CARIBBEAN 5: SALAZARS RACHE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, FR und SA 16.50 Uhr

HANNI&NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.10, DO, SO, MO, DI und MI 15.30, FR und SA 12.10, 14.30 Uhr

9. Woche:

ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.30, FR und SA 12.30, 14.50 Uhr

14. Woche:

DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.30, FR und SA 13.20 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 06.07.2017 bis Mittwoch, 12.07.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 06.07.2017:

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:30, 20:10 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:00, 20:30 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:40 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Freitag 07.07.2017:

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40, 19:00, 21:20 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:10, 19:30, 21:50 Uhr

Immigration Game (FSK ab 16 J.): 22:00 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 17:00, 19:20, 21:40 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 19:40 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:50, 17:30, 21:00 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 15:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:30, 19:10, 21:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 18:50, 21:30 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 16:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:20 Uhr

Samstag 08.07.2017:

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40, 19:00, 21:20 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:10, 19:30, 21:50 Uhr

Immigration Game (FSK ab 16 J.): 22:00 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 17:00, 19:20, 21:40 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 19:40 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:50, 17:30, 21:00 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 15:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:30, 19:10, 21:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 18:50, 21:30 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 16:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:20 Uhr

Sonntag 09.07.2017

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:30, 20:10 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:00, 20:30 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:40 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Montag 10.07.2017:

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:30, 20:10 Uhr

The Light Between Oceans (FSK ab 12 J.): 11:00 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:00, 20:30 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:40 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Dienstag 11.07.2017:

The Light Between Oceans (FSK ab 12 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Despicable Me 3 (OV) (FSK ab 0 J.): 20:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:30, 20:10 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:00, 20:30 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:40 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Mittwoch 12.07.2017:

The Light Between Oceans (FSK ab 12 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Das Pubertier - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:00, 17:30, 20:10 Uhr

Paris kann warten : 20:30 Uhr

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:00 Uhr

Overdrive (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:40 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

03.07.2017 19:39 Uhr

Jetzt für die Masterclass 2017 bewerben!

Filmmusiktage | Musik & Film

Ab sofort ist die Bewerbung für die Masterclass - DAS ORCHESTER möglich, die in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung vom 29. Oktober bis 2. November 2017 während der 10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) stattfindet. 

03.07.2017 14:45 Uhr

Game of Thrones Staffel 7 News - schlimme Bösewichte, neue Figuren und was "Jon Snow" von der neuen Staffel hält

Serie | Musik & Film

Bald ist es soweit: Die siebte Staffel von Games of Thrones kommt im Juli. In Deutschland erscheint sie am 17. Juli 2017 auf Sky Atlantic, einen Tag später als auf HBO.

Game of Thrones Staffel 7 News - schlimme Bösewichte, neue Figuren und was

tl_files/001_artefakte/Artikelbilder/Games of Throns Quelle Peter Dinklage via Instagram.jpg

Quelle: Peter Dinklage via Instagram

 

Fans warten schon ungeduldig, besonders da die vorherigen Staffeln bereits im April erschienen sind und wir uns auf die kommende aber noch bis Juli gedulden müssen. Leider können wir aber auch erwarten, dass diese Staffel viel schneller zu Ende geht als es die anderen getan haben, da sie viel kürzer sein wird. Sie wird nur sieben Folgen enthalten – die achte Staffel sogar nur sechs. Dass die letzten Staffeln kürzer sein werden, ist aber auch verständlich, da der große Krieg, auf den alle so lange gewartet haben, endlich da ist.

 

Was bedeutet der Teaser-Trailer?

Im Teaser-Trailer der siebten Staffel zerbröckelt der Eiserne Thron am Ende. Die Kamera zoomt heraus und man kann erkennen, dass sich das Geschehen um den Thron im Auge eines Weißen Wanderers widerspiegelt. Ganz so, als würden sie das Ganze von außen beobachten. Klar ist jetzt schon, dass die Weißen Wanderer eine bedeutende Rolle in der kommenden Staffel spielen werden. Aber was bedeutet das Zerbröckeln des Throns?

 

Was wir über Staffel 7 jetzt schon wissen

David Benioff, einer der Macher der Show, verriet im Interview jedenfalls schon so viel: So ziemlich alle übriggebliebenen Figuren in der Serie sind wichtige Figuren. Sogar, die, die klein angefangen haben, besitzen jetzt eine relativ wichtige Bedeutung, so Benioff. Kit Harrington, der Jon Snow spielt, ist von der siebten Staffel begeistert. Sie ist so anders als die anderen Staffeln, sagte er und erklärte weiter: Es kommt viel zusammen und alles passiert viel schneller als man es bei Game of Thrones gewohnt ist. Es ist nicht das, was alle gewohnt sind und ist ziemlich aufregend, verriet er und macht es spannend.

 

Euron Greyjoy soll ein schlimmerer Bösewicht werden als es Ramsay es je war

Eine neue Information kommt von Pilou Asbæk, der Euron Greyjoy spielt. Er erzählte dem Magazin Empire, dass Euron Greyjoy Figuren wie Joffrey Baratheon und Ramsay Bolton alle in den Schatten stellen wird, wenn es darum geht, ein Bösewicht zu sein. Der Schauspieler versucht sich auf seine Rolle vorzubereiten, indem er Psychopathen aus dem echten Leben nachahmt und da er sie für vielseitige Menschen hält, wählt er für jede Szene eine neue Seite von Euron, die er zeigen möchte. Zum Beispiel ist er in einer Szene charmant, in der nächsten möchte er jemanden umbringen. Dennoch ist es schwer, es sich vorzustellen. Ramsay Bolton als Bösewicht schien schon fast zuviel des Guten. Von Vergewaltigung bis hin zu Intrigen – es gab wenig, was Ramsay nicht gemacht hat und das alles schien ihm auch noch Freude zu bereiten. Aber Game of Thrones hält sich meist nicht zurück, wenn es um Gewalt und miese Taten geht. Warten wir es daher ab.

 

Best HD Game of thrones facebook cover

Quelle: Flickr.com

 

Neue Figuren in Staffel 7

Neue Figuren in Staffel sieben werden unter anderem ein Priester, ein Krieger, Händler, ein schönes Mädchen, ein junger Lord und ein Wächter sein. Das wurde nach einem Castingaufruf im letzten Jahr bekannt. Wir wissen schon jetzt, dass Jim Broadbent aus der weltweiten Erfolgsserie Harry Potter eine Rolle spielen wird. Er verriet auch schon welche: Er spielt einen alten Professor. Diese Rolle muss relativ bedeutend sein, denn er kommt, laut eigener Aussage, in fünf der Folgen vor. Durch die Beliebtheit der Serie, ist eine Rolle in GoT heiß begehrt. Und es scheinen merkwürdigerweise insbesondere viele aktuelle und angesagte Musiker eine begehrte Gastrolle zu erhalten. Zum Beispiel waren schon Will Champion aus Coldplay und Gary Lightbody von Snow Patrol mit dabei. Vor kurzem wurde bekannt, dass Ed Sheeran ebenfalls eine Rolle in der nächsten Staffel erhalten wird. Ed Sheeran wurde zuerst ausgewählt, weil David Benioff und Dan Weiss Maisie Williams (Arya Stark) eine Freude bereiten und sie überraschen wollten, da sie ein riesen Fan von Ed Sheeran ist.

 

Beliebtheit von GoT könnte die 6. Staffel noch übersteigen

Die Beliebtheit von Game of Thrones ist kaum zu glauben (kennt man die Serie, weiß man aber warum). 8,9 Mio. Menschen schauten sich das Finale der sechsten Staffel auf HBO in den USA an, was einen Rekord für die Show bedeutete. Da sich die Serie dem Ende zuneigt, ist zu erwarten, dass noch mehr Menschen sich die siebte und achte Staffel ansehen werden. Die Zahl könnte also noch überstiegen werden. Für deutsche Fans ist übrigens Vorsicht geboten, denn in Deutschland erscheint die Show ja einen Tag später. Man muss daher am nächsten Tag auf Social Media Acht geben, um durch diejenigen, die die erste Folge schon gesehen haben, nicht zu viel zu erfahren. Und wer sich bis zum Erscheinen der neuen Folgen nicht gedulden kann, für den ist auch gesorgt. Die Fanseite Winter is Coming beschreibt Plüschdrachen und Flaschenöffner in der Form der Hand der Königin, die man kaufen kann, um sein GoT-Fieber zu stillen. Es gibt sogar ein offizielles Automatenspiel zur Serie, bei dem die Häuser Baratheon, Lannister, Stark und Targaryen im Mittelpunkt stehen. Es bietet Besonderheiten wie ein Drachenei, das erscheint, wenn zwei Scatter-Symbole erzielt werden und aus dem dann ein Überraschungspreis für den Spieler "schlüpft". Auch das gleichnamige Videospiel von Telltale Games wurde von Fans gut aufgenommen. Telltale Games hat zu jeder Staffel ein Spiel herausgebracht. – Das letzte heißt The Ice Dragon. Auf Metacritic erhielt die Windows-Version eine Bewertung von 70/100. Auf XBox One gab es sieben Bewertungen, die dem Spiel 80/100 gaben und auf PlayStation 4 gab es 75/100. Es gibt viel, womit man sich bis zum 17. Juli beschäftigen kann.

 

Fazit

Das ist also eine ganze Menge, worauf man sich bei dieser nächsten Staffel freuen kann. Es gibt neue Figuren, Bösewichte, so wie wir sie noch nicht gesehen haben, Spiele und Merchandise und Trailer, die es spannend machen. Weitere witzige Sachen, die man sich holen kann, sind zum Beispiel eine Ausstattung für eine Game-of-Thrones-Party mit Banner, passenden Gläsern und Drachenei-Flaschenkorken, jede Menge Figuren, T-Shirts und Tassen und natürlich eine Mini-Ausgabe des Eisernen Throns. Wer sich den Trailer der siebten Staffel nochmal ansehen möchte, der kann das hier tun:

03.07.2017 13:26 Uhr

Girls’ Night Out

Komödie in den halleschen Kinos | Musik & Film

Scarlett Johansson in Komödie in den Kinos

Girls’ Night Out

Die neue Kinowoche hat begonnen und zahlreiche Damen konnten sich bereits gestern Abend zur Lipsticknight im thelight Cinema von dem ersten Film der Woche einen Einblick verschaffen, denn hier lief die neue Komödie „Girls’ Night Out“ bereits vor dem offiziellem Kinostart. Ob die Damenkomödie funktioniert und das selbe Potential wie „Hangover“ hat, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Jess (Scarlett Johansson), Blair (Zoë Kravitz), Alice (Jillian Bell) und Frankie (Ilana Glazer) sind alte Collegefreundinnen und waren unzertrennlich. Doch wie so oft ist dann im Berufsalltag kaum noch Zeit für die alten Freundschaften und so hat man sich zumindest in der alten Konstellation seit den Uni-Zeiten nie mehr gesehen. Dies ändert sich jedoch, als Jess zu Ihrem Junggesellinnenabschied nach Miami einlädt. Zusammen mit Pippa (Kate McKinnon), einer weiteren Freundin von Jess die Sie während Ihres Australienaufenthalts kennenlernte, feiern Sie mit Alkohol, Drogen und Stripper bis zum Umfallen. Und das stimmt wortwörtlich, denn der besagte Stripper stirbt plötzlich. Nun muss sich die Clique zusammenreißen und die Sache irgendwie ungeschehen machen…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Eines gleich vorweg: Nein, dieser Film ist keine „weibliche“ Version von Hangover. Um ehrlich zu sein reicht es im übertragenen Sinne nicht mal für einen leichten Kater. „Girls’ Night Out“ bleibt trotz toller und bekannter Schauspielerinnen weit hinter den Erwartungen zurück. Dies liegt vorrangig an der Handlung welche einfach zu flach und zu vorhersehbar ist. So kann man viele Wendungen schon weit im Voraus vorhersehen. Vorhersehbar und flach sind leider auch 90% der Witze, weshalb nur ein Bruchteil der Sketche wirklich zünden und uns im Gedächtnis bleiben. Dies ändern auch nicht die Gastauftritte von anderen Stars. Auch die Punkte Gefühl, und Identifikation mit den Darstellen sind durch die Handlungswendungen kaum vorhanden. Es kommt einem so vor, als hätten sich die Filmemacher nie entscheiden können, welche Art von Komödie man hier auf die Leinwand bringen wollte. So haben wir unterm Strich eine Komödie die mehr gewollt als gekonnt daherkommt und mit ähnlichen Filmen wie Hangover oder Brautalarm bei weitem nicht gleichziehen kann. Hier fehlt es einfach an individueller Raffinesse.

29.06.2017 21:14 Uhr

Du neben mir

Im Kino wird es romantisch | Musik & Film

Romanze in den halleschen Kinos

Du neben mir

Die Kinowoche nähert sich in wenigen Stunden dem Ende zu. Doch einen Film der aktuellen Kinowoche welcher auch kommende Woche noch in den städtischen Kinos zu sehen sein wird, möchten wir euch noch vorstellen. Und welch schöneren Kontrast könnte es geben, als wenn nach dem Actionfeuerwerk „Transformers 5“ nun ein Liebesfilm vorgestellt werden würde? Und genau einen solchen haben wir mit „Du neben mir“. Ob dieser Film auch unsere Herzen zum Schmelzen gebracht hat, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Maddy Whittier (Amandla Stenberg) ist eine 18-jährige junge Frau und auf den ersten Blick völlig normal. Unnormal ist jedoch, dass Sie noch nie Ihr Elternhaus verlassen hat. Durch eine Überempfindlichkeit kann Sie nur im Schutz des Hauses mit Medikamenten und Luftfiltern überleben. Ein schweres Schicksal. Dies wird noch schwerer, als Sie den interessante und hübschen Nachbarsjungen Olly Bright (Nick Robinson) kennenlernt, welcher zunächst denkt das Maddy Hausarrest hat. Sie beginnen miteinander zu schreiben und bald darauf steht er in Ihrem Zimmer. Sie verlieben sich und für Maddy steht fest: Sie muss aus Ihrem „Gefängnis“ fliehen, egal was passiert und mit Olly ans Meer fahren. Natürlich bleibt diese Entscheidung nicht ohne Folgen…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Es ist definitiv mal ein ganz anderer „Teenie“-Liebesfilm der vor allem durch seine ruhigen Szenen besticht. Der Film lebt von vielen kleinen Details und Anspielungen die genau das verkörpern um was es geht: Der künstliche Kontakt, welcher leider nie real-erlebbar sein wird. Und das funktioniert genauso hervorragend, wie die Schauspieler! Gerade Sie sind es, warum der Film soviel Leidenschaft bekommt. Das Paar stärkt auch die erzählerisch schwächere zweite Hälfte des Films. Und da wären wir bei unserem Minuspunkt: Spätestens als sich die beiden, trotz aller Kritik der Mutter auf Ihren Trip begeben, bekommt die Handlung einen unlogischen Knix über den man erstmal hinweg gucken muss. Aber auch wenn man das geschafft hat, wird das schöne glaubhafte Reale der ersten Hälfte, durch das künstlich inszenierte in der Zweiten ein wenig zerstört. Trotz dessen ist „Du neben mir“ äußerst sehenswert und zu empfehlen.

28.06.2017 21:20 Uhr

Transformers 5: The Last Knight

Fünfter Transformers Film in den Kinos | Musik & Film

Mark Wahlberg wieder an der Seite der Autobots

Transformers 5: The Last Knight

Oh ja, wie schnell doch die Zeit vergeht. Da ist bereits der fünfte Teil von Transformers in den Kinos und manchmal fragt man sich wirklich, wie weit Filmreihen ausgeschöpft werden können, ohne das man zum Ende mit dem Kopf schüttelt. Das dies bei Transformers noch nicht der Fall ist, sah man zuletzt beim vierten Teil an dem Umsatz der Kinokassen. Ob auch „The Last Knight“ die Filmproduzenten wieder freuen wird, sehen wir in den nächsten Wochen. Was wir von dem Streifen halten, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Optimus Prime als Oberhaupt der Autobots ist nicht mehr auf der Erde. Bestürzt muss er feststellen, dass seine Heimat zerstört wurde. Um Sie wieder aufzubauen benötigt er ein Artefakt welches vor vielen Jahrhunderten auf der Erde versteckt wurde. Problem bei dem Plan: Es kann nur eine der beiden Welten leben. Entweder Cybertron oder unser blauer Planet. Es besteht ein Kampf zwischen ehemaligen Freunden, bei welchem die Gruppe um Cade Yaeger (Mark Wahlberg), dem Transformer Bumblebee, dem Lord Edmund Burton (Anthony Hopkins), die Professorin Vivien Wembley (Laura Haddock) und Izabella (Isabella Moner), versuchen Optimus Prime aufzuhalten.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Also unterm Strich ist der fünfte Teil schon weitaus besser als sein Vorgänger. Trotz dessen geht der Trend ins (Über)-Abgedrehte weiter. Das wird den Einen freuen, und den Anderen ärgern. Die Handlung ist grundlegend schlicht, aber trotz der Schlichtheit schön umgesetzt. So werden wir in vielen Szenen in die Vergangenheit versetzt, nach denen die Geschichtsbücher neu Geschrieben werden müssten, und eine halbe Stunde später finden wir uns in verrückten Weltraumschlachten wieder. Die Filmemacher ziehen alle Register und agieren ganz nach dem Motto: Verrückter und abgedrehter ist immer besser! Dies stimmt zumindest für die Unterhaltung. Das die Effekte wieder aller erste Sahne sind, brauchen wir sicher nicht zu erwähnen. Nervig war wie bereits im Vorgänger der Drang zum Kitschigen und das Gefühl, das gewisse Szenen und Charaktere nicht wirklich zur Handlung beitrugen, aber einfach eingesetzt wurden, um gewisse Stereotypen oder Klischees zu transportieren. Die Leistung der Hauptdarsteller ist jedoch solide. Halten wir also nochmal fest: Der fünfte Teil schlägt den Vierten (was aber auch nicht schwer war), kommt aber an die ersten Teile nicht heran. Falls es wirklich zu einem sechsten Teil kommt, sind wir gespannt welche Handlung man diesmal aus dem Hut zaubert, um allerhand extreme Filmsequenzen aneinander zu reihen.

27.06.2017 20:41 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 29.06.2017 bis Mittwoch, 05.07.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 29.06.2017 bis Mittwoch, 05.07.2017

Neu:

GIRLS` NIGHT OUT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.00, DO, SO, MO, DI und MI 14.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 13.30, 16.15, 19.00, 21.40 Uhr

OVERDRIVE (FSK unbekannt)

DO, SO, MO, DI und MI 16.30, DO, SO, MO, DI und MI 18.45, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 17.15, 19.40, 22.00 Uhr

DIGIMON ADVENTURE TRI. - CHAPTER 2: DETERMINATION (FSK ab 6 J.)

SO 17.30 Uhr

175.Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

2. Woche:

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 17.50, FR und SA 16.30, 20.00 Uhr

DU NEBEN MIR (FSK ab 6 J.)

DO, MO und MI 18.45, FR und SA 16.50 Uhr

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 14.15, 17.40, 21.00 Uhr

3. Woche:

WONDER WOMAN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 13.00, 16.00, 19.00 Uhr

MÄDELSTRIP (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.00, FR und SA 14.05 Uhr

BOB DER BAUMEISTER - DAS MEGA TEAM - DER KINOFILM (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.15, DO, SO, MO, DI und MI 14.00, DO, SO, MO, DI und MI 15.40, FR und SA 12.10, 14.10 Uhr

ALL EYEZ ON ME (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO und MI 21.00, FR und SA 19.05, 22.00 Uhr

4. Woche:

DIE MUMIE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 16.45, 19.25, 22.00 Uhr

5. Woche:

GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE! (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.30, DO, SO, MO, DI und MI 15.15, FR und SA 12.10, 14.25 Uhr

BAYWATCH (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.20, DO, SO, MO, DI und MI 18.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.00, 18.50, 21.45 Uhr

6. Woche:

PIRATES OF THE CARIBBEAN 5: SALAZARS RACHE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 22.00 Uhr

HANNI & NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.00, DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, MO, DI und MI 16.30, FR und SA 12.15, 14.30 Uhr

8. Woche:

ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.20, FR und SA 12.00 Uhr

13. Woche:

DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 12.10, DO, SO, MO, DI und MI 14.15, FR und SA 12.30, 15.00 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 29.06.2017 bis Mittwoch,05.07.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 29.06.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 16:30, 18:45, 21:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 14:30, 17:50 Uhr

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 18:45 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 13:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:00, 15:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:15 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:10, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:15 Uhr

Freitag 30.06.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:15, 19:00, 21:40 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 17:15, 19:40, 22:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 16:30, 20:00 Uhr

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 16:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 14:15, 17:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:00, 19:00 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:05 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:10 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 19:05, 22:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:45, 19:25, 22:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:25 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 16:00, 18:50, 21:45 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 22:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Samstag 01.07.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 13:30, 16:15, 19:00, 21:40 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 17:15, 19:40, 22:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 16:30, 20:00 Uhr

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 16:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 14:15, 17:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 13:00, 16:00, 19:00 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:05 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:10 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 19:05, 22:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:45, 19:25, 22:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:25 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 16:00, 18:50, 21:45 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 22:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Sonntag 02.07.2017

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 16:30, 18:45, 21:00 Uhr

Digimon Adventure tri. - Chapter 2: Determination (FSK ab 6 J.): 17:30 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 14:30, 17:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 13:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:00, 15:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:15 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:10, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:15 Uhr

Montag 03.07.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 16:30, 18:45, 21:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 14:30, 17:50 Uhr

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 18:45 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 13:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:00, 15:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:15 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:10, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:15 Uhr

Dienstag 04.07.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 16:30, 18:45, 21:00 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 14:30, 17:50 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 13:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:00, 15:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:15 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:10, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:15 Uhr

Mittwoch 05.07.2017:

Girls` Night Out (FSK ab 12 J.): 12:00, 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Overdrive (FSK unbekannt): 16:30, 18:45, 21:00 Uhr

Transformers: The Last Knight (FSK ab 12 J.): 14:30, 17:50 Uhr

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 18:45 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 13:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:15, 14:00, 15:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:15 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:10, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:20 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:15 Uhr

27.06.2017 10:50 Uhr

Filmquiz im Juli

Gewinnspiel | Musik & Film

Heute startet das Quiz Filmquiz im Juli. Unter allen richtigen Antworten wird wieder 1 x eine 2D-Dose (für 2 Personen) vom TheLight Cinema in Halle-Neustadt verlost.

Filmquiz im Juli

Unsere heutige Frage:

Was feiern die Mädels im Film „Girls‘ Night Out“ (Filmstart am 29. Juni)?

 a) Geburtstag   b) Bestandene Prüfung    c) Scheidung    d) Junggesellinnenabschied

 

Weißt du die Antwort?

Dann sende eine Mail mit:

Stichwort: Filmquiz + Name, Anschrift und die Lösung an event@hallelife.de

Einsendeschluß ist der 10.07.2017

 

.................................................................

 

Gewinner des Filmquiz Mai ist: Robert Pätz-Tannenberg.

Wir wünschen viel Spaß im Kino

26.06.2017 13:03 Uhr

Mädelstrip

Mutter- und Tochterurlaub mal anders | Musik & Film

Actionkomödie in den halleschen Kinos

Mädelstrip

Der letzte Film den wir euch in der aktuellen Kinowoche vorstellen möchten ist die amerikanische Komödie „Mädelstrip“. Wir kommen also nach „Wonder Woman“ einfach nicht vom weiblichen Geschlecht weg. Ob diese Mutter-Tochter-Komödie funktioniert und wirklich zum Lachen anregt, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Emily Middleton (Amy Schumer) ist völlig vor den Kopf gestoßen weil Ihr Freund Sie ohne Vorahnung kurz vor dem Antritt einer Reise verlassen hat. Emily trauert aber nicht lange und sieht es erstrecht nicht ein die gemeinsame Reise nach Südamerika zu stornieren oder allein anzutreten. Also schnappt Sie sich Ihre eingerostete Mutter (Goldie Hawn) und überredet Sie gemeinsam den Trip anzutreten. Es beginnt eine verrückte Reise bestehend aus Entführungen und Gefängnisaufenthalten. Doch trotz der vielen Probleme und Herausforderungen lernen sich Mutter und Tochter neu kennen und finden wieder zu einander.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Diese Frauenkomödie hat uns sehr gut gefallen! Die Handlung ist einfach, aber wer erwartet hier schon eine umfangreiche und komplizierte Story. Der Mix aus Komödie und Action funktioniert sehr gut, und das trotz einiger mitunter sehr harten Actionszenen. Wer hier also von soften Actionsequenzen ausgeht sieht sich getäuscht. Die Gags und Anspielungen funktionieren und wir haben uns öfter beim herzhaften Lachen erwischt und müssen an dieser Stelle festhalten: Hier gibt es für beide Geschlechter ordentlich was zu lachen. Das der Film so abgerundet rüberkommt liegt nicht zuletzt an den beiden Hauptdarstellerinnen, die Ihre Rollen professionell runterspielen. Solche Filme könnten wir öfter schauen…

21.06.2017 19:07 Uhr

„10 Jahre und kein bisschen leise“ Filmmusiktage in Halle (Saale) feiern Jubiläum

Sachsen-Anhalt | Musik & Film

Gemeinsam mit vielen Künstlern und Gästen präsentieren und feiern die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt im Herbst ihr einwöchiges Jubiläumsprogramm. Als Gratulanten und Gefeierte zugleich haben sich bereits u. a. Komponistengrößen wie Martin Böttcher, Klaus Doldinger und Harold Faltermeyer angekündigt. 

„10 Jahre und kein bisschen leise“ Filmmusiktage in Halle (Saale) feiern Jubiläum

Die Geburtstagsausgabe ist eine inspirierende Rückschau auf ein Jahrzehnt Filmmusik in Halle (Saale) und gleichzeitig ein spannender Ausblick auf kommende Produktionen, neue Trends und Talente. Tickets sind online und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

„10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt“ in der Händelstadt Halle (Saale) sind ein großer Erfolg für alle Beteiligten und ein Grund zu feiern für all jene, die sich für Filme und Filmmusik begeistern. „Mit viel Herzblut, Engagement und großer Unterstützung hat ein kleines Team geschafft, wovon 2008 niemand zu träumen wagte.“, freut sich Alexander Thies, Vorstandsvorsitzender der International Academy of Media and Arts. Die Filmmusiktage sind heute ein erfolgreiches einwöchiges Festival, das sich in Kombination mit dem zeitgleich in Halle verliehenen Deutschen Filmmusikpreis zum Mekka für die Filmmusikbranche und für Filmmusikliebhaber entwickelt hat.

Die FMT, wie sie kurz genannt werden, zählen zu den wichtigsten europäischen Filmmusikevents und haben einen beachtlichen Teil dazu beigetragen, dass Filmmusikschaffende zunehmend eine angemessene Wertschätzung erhalten und ihre Werke auch jenseits der Leinwand von erstklassigen Orchestern auf die Bühne gebracht werden. Bisherige Gäste wie Regisseure Peter Greenaway und Sönke Wortmann oder Filmkomponisten wie Niki Reiser („Jenseits der Stille“), Oscar-Preisträger Stephen Warbeck („Shakespeare in Love“), Jeff Beal („House of Cards“) und Marcel Barsotti („Die Päpstin“) unterstreichen die internationale Reichweite des Festivals.

Den großen Geburtstagsreigen eröffnet bereits am 22. September ein Grandseigneur der Filmmusik, der in diesem Jahr selbst ein besonderes Jubiläum begeht: Winnetou-Komponist Martin Böttcher feiert 2017 seinen 90. Geburtstag. Ihm zu Ehren wird es im Vorfeld der Filmmusiktage in der Oper Halle ein großes Westernkonzert geben, das gemeinsam mit den Bühnen Halle veranstaltet wird. Und bereits im Juni startet eine Filmreihe im halleschen Puschkino. Diese stimmt als „warm up“ einmal pro Monat mit besonderen Musikfilmen oder Klassikern mit preisgekrönter Filmmusik auf diese besondere Ausgabe der Filmmusiktage ein.

Als festlicher Auftakt wird erstmals zum „Ball der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt“ mit dem Dresdner Salonorchester am 30. Oktober im Dormero Kongress- und Kulturzentrum geladen. Für die Festivalwoche vom 29. Oktober bis 4. November haben sich zudem Jubiläumsgäste wie Johannes Repka („Timm Thaler“), Trautoniumspieler Peter Pichler und Jochen Alexander Freydank („Spielzeugland“) angekündigt. Die Reihe der Veranstaltungen im Rahmen der Filmmusiktage, das ist mittlerweile Tradition, beginnt wieder mit einer interdisziplinären Masterclass für fünf Nachwuchskomponisten. Unter der Leitung von Benjamin Köthe und Bernd Ruf arbeiten sie an ihrem jeweils eigenen Score zu einer Filmsequenz des monumentalen Filmklassikers „Das indische Grabmal“ (1921, Regie: Joe May) und spielen diesen mit der Staatskapelle Halle ein. Es folgen ein vielfältiges Rahmenprogramm mit thematischen Orchesterkonzerten und einer weiteren Filmreihe sowie mit Werkstattgesprächen und neuen Workshop-Angeboten, die auch verstärkt Filmleute ansprechen sollen.

Am 30. Oktober erhält das Publikum die seltene Gelegenheit den einzigartigen Klang des Trautoniums live zu erleben. Der Münchner Peter Pichler ist einer der wenigen weltweit, der diesen Synthesizer-Vorgänger beherrscht. Er begleitet auf seinem eigens weiter entwickelten Mixtur-Trautonium Alfred Hitchcocks Horrorfilm „Die Vögel“ (1963).

Zum 10-jährigen Geburtstag der Filmmusiktage darf das große Abschluss-Galakonzert natürlich nicht fehlen. Es soll das Jubiläum der Jubiläen und gleichzeitig auch ein Wiedersehen mit zahlreichen Künstlern und Gästen der letzten Jahre werden. Die Staatskapelle Halle bringt unter der bewährten Leitung von Bernd Ruf eine Vielzahl klassischer und neuer Filmmusiken auf die Bühne.

Mit der Begründung des Deutschen Filmmusikpreises im Rahmen der Filmmusiktage würdigt das Festival nunmehr seit vier Jahren die besondere Leistung der Filmmusik. Der Ehrenpreis geht nach Klaus Doldinger („Tatort“), der ihn 2016 erhielt und erneut in Halle erwartet wird, in diesem Jahr an Grammy-Preisträger Harold Faltermeyer („Beverly Hills Cop“, „Top Gun“). Tom Cruise hat angekündigt, dass Faltermeyer den Score für die für 2018 geplante Fortsetzung des Fliegerspektakels „Top Gun“ mit dem Titel „Top Gun: Maverick“ komponieren soll.

 

Termine der 10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2017 im Überblick:

Öffentliche Veranstaltungen

Filmreihe „10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt – Warm-up im Puschkino, 19 Uhr

07. Juni: „4“ – Filmdokumentation über das Quatuor Ébène
05. Juli: „Ich und Kaminski“ (Lorenz Dangel, DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2016)
02. August: “Stop Making Sense” (Konzertfilm von und mit den Talking Heads)
06. September: “Gravity” (Steven Price, OSCAR-Preisträger Beste Musik 2014)
04. Oktober: „The Artist“ (Ludovic Bource, OSCAR-Preisträger Beste Musik 2012)

 

22. September, Oper Halle, mit der Staatskapelle Halle, 19:30 Uhr

Das große Westernkonzert mit zu Ehren Martin Böttcher

 

29. Oktober bis 3. November, Puschkino, 19 Uhr

Filmreihe DIE OHREN SEHEN MIT – 10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

 

30. Oktober, 19 Uhr

Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ mit live Mixturtrautonium-Begleitung von Peter Pichler

 

30. Oktober, DORMERO Kongress- und Kulturzentrum

„Ball der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt“ (Ticketverkauf startet in Kürze)

 

3. November, Steintor-Varieté Halle, 19:30 Uhr

Verleihung DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2017

 

4. November, Oper Halle, 19:30 Uhr

Galakonzert - 10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

 

Veranstaltungen mit Voranmeldung www.filmmusiktage.de

29. Oktober bis 2. November Masterclass - DAS ORCHESTER (Anmeldung in Kürze mgl.)

3. bis 4. November, Puschkinhaus, ganztägig Fachkongress mit Panels, Podiumsdiskussionen, Werkstattgesprächen und Workshops

3. bis 4. November, Puschkinhaus, ganztägig Orchesterseminar mit Robin Hoffmann

20.06.2017 22:32 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 22.06.2017 bis Mittwoch, 28.06.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 22.06.2017 bis Mittwoch, 28.06.2017

Neu:

DU NEBEN MIR (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 16.20, 18.40, 21.00 Uhr

WONDER WOMAN (OV) (FSK ab 12 J.)

DI 20.30 Uhr

TRANSFORMERS 5: THE LAST KNIGHT (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 13.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 14.30, 18.00, 21.20 Uhr

Vorpremiere:

GIRLS NIGHT OUT (FSK ab 12 J.)

MI 20.30 Uhr

2. Woche:

WONDER WOMAN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO und DI 20.40, FR und SA 15.20, 18.30, 21.40, SA 12.20, SO bis MI 14.10, MI 20.00 Uhr

MÄDELSTRIP (FSK ab 12 J.)

DO 15.00, FR und SA 18.50, 21.10, SO bis MI 17.40, SO bis DI 20.00 Uhr


BOB DER BAUMEISTER - DAS MEGA TEAM - DER KINOFILM (FSK ab 0 J.)

FR und SA 14.40, 16.40, SA 12.40, SO bis MI 12.10, SO bis MI 14.00, SO bis MI 15.50 Uhr


ALL EYEZ ON ME (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.10, DO, SO, MO und MI 20.30, FR und SA 18.10, 21.30 Uhr

3. Woche:

DIE MUMIE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 16.30, 19.10, 22.00 Uhr

4. Woche:

GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE! (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.00, FR und SA 14.20, SA 12.10, SO bis MI 12.30 Uhr


BAYWATCH (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.10, 19.00, 21.50 Uhr

5. Woche:

PIRATES OF THE CARIBBEAN 5: SALAZARS RACHE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.00, DO, SO, MO, DI und MI 16.50, DO, SO, MO, DI und MI 19.50, FR und SA 15.00, 17.50, 20.50, SA 12.10 Uhr


HANNI & NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.40, FR und SA 15.30, SA 13.00, SO bis MI 12.20 Uhr

7. Woche:

ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (FSK ab 0 J.)

FR und SA 14.00, SA 12.30, SO bis MI 12.00, SO bis MI 13.00 Uhr

12. Woche:

DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.30, FR und SA 14.10, SA 12.00, SO bis MI 13.10 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 22.06.2017 bis Mittwoch,28.06.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 22.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 17:50, 20:10 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 15:00 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:50, 19:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Freitag 23.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 16:20, 18:40, 21:00 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 14:30, 18:00, 21:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:30, 21:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 18:50, 21:10 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:40, 16:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:30, 19:10, 22:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 14:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 16:10, 19:00, 21:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 15:00, 17:50, 20:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 14:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Samstag 24.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 16:20, 18:40, 21:00 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 14:30, 18:00, 21:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:20, 18:30, 21:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 18:50, 21:10 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:40, 14:40, 16:40 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 16:30, 19:10, 22:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:20 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 16:10, 19:00, 21:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 12:10, 15:00, 17:50, 20:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Sonntag 25.06.2017

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 17:50, 20:10 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 17:40, 20:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:00, 15:50 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:50, 19:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00, 13:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Montag 26.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 17:50, 20:10 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 17:40, 20:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:00, 15:50 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:50, 19:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00, 13:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Dienstag 27.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 17:50, 20:10 Uhr

Wonder Woman (OV) (FSK ab 12 J.): 20:30 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:40 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 17:40, 20:00 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:00, 15:50 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 17:10 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:50, 19:50 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00, 13:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Mittwoch 28.06.2017:

Du neben mir (FSK ab 6 J.): 17:50, 20:10 Uhr

Transformers 5: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 13:40, 17:00, 20:20 Uhr

Girls Night Out (FSK ab 12 J.): 20:30 Uhr

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:20, 20:00 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 17:40 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:00, 15:50 Uhr

All Eyez on me (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 17:30, 20:10 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30, 15:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:50, 19:50 Uhr

Hanni &Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00, 13:00 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:30 Uhr

19.06.2017 20:27 Uhr

Wonder Woman

Fantasyabenteuer im Kino | Musik & Film

Neuer Superhelden-Film in den halleschen Kinos

Wonder Woman

Bei diesem schönen Wetter will man eigentlich gar nicht ins Kino… oder etwa doch? Falls Ihr von der Hitze genug habt, und doch ins Kino wollt, braucht Ihr natürlich auch diese Woche nicht auf unsere Kinotipps zu verzichten. Wir starten diese Woche mit dem Superhelden-Film „Wonder Woman“. Ob dieser auf den Siegeszug der Superhelden-Verfilmungen der letzten Jahre aufspringen kann, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Diana (Gal Gadot) lebt auf Themyscira, einer Insel wo nur Frauen leben und es keine Männer gibt. Doch Konflikte, Kampf und Macht gibt es hier auch ohne das Mitwirken des männlichen Geschlechts. Das Geschlechterverhältnis ändert sich jedoch, als der amerikanische Pilot Steve Trevor (Chris Pine) auf der Insel abstürzt. Er weckt das Interesse von Diana und berichtet vom ersten Weltkrieg welcher gerade tobt. Nach seinen Erzählungen und Ihrer ganz eigenen Interpretation vermutet Diana hinter dem Krieg den verbannten Kriegsgott Ares. Nachdem der Krieg auch die Insel heimsucht begibt sich Diana gemeinsam mit Trevor und vielen Ängsten Ihrer Mutter, Königin Hippolyta (Connie Nielsen), in die „andere“ Welt um den Krieg zu beenden. Der deutsche Heerführer General Ludendorff (Danny Huston) und dessen Wissenschaftlerin Dr. Maru (Elena Anaya) sehen das natürlich gar nicht gerne, denn Sie wollen den Krieg unter allen Umständen gewinnen…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Superhelden-Filme funktionieren zur Zeit einfach! Da spielt es keine Rolle ob der Superheld nun ein Mann, oder eine Frau ist. Ganz im Gegenteil… Der Fakt das es sich hier um eine Frau handelt ist sogar erfrischend und verleiht dem Film ein gesundes Maß an Gefühl. Die Handlung ist klar, spannend und gut erzählt. Die Schauspieler Gal Gadot und Chris Pine übertreffen sich in diesem Film selbst! Die Action und Kampfszenen haben eine unglaubliche Wucht und werden in einer starken Intensität an den Zuschauer vermittelt. Auch die Effekte (wir empfehlen sich den Film in 3D anzuschauen) lassen keine Wünsche offen. Wie schon erwähnt hat dieser Film jedoch nicht nur Handlung und Action zu bieten, auch glaubhafte Gefühle und Emotionen kommen bei „Wonder Woman“ nicht zu kurz, ebenso wenig wie der Humor. So hat man doch immer mal etwas zu Schmunzeln.

Fazit: Wonder Woman hat uns voll überzeugt und ist nicht nur was für das männliche Geschlecht!

19.06.2017 16:07 Uhr

Ehrenpreisträger 2017 wird „Top Gun“- Komponist Harold Faltermeyer

DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2017 | Musik & Film

Der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS würdigt den in München geborenen Filmkomponisten und Musikproduzenten Harold Faltermeyer 2017 mit dem Ehrenpreis. Die glanzvolle Gala zur Verleihung des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREISES findet am 3. November 2017 im historischen Steintor-Varieté in Halle (Saale) statt.

Ehrenpreisträger 2017 wird „Top Gun“- Komponist Harold Faltermeyer

Faltermeyer ist unter anderem bekannt für seine Filmmusiken und Songs zu erfolgreichen Hollywoodfilmen der 80er Jahre. Weltweite Bekanntheit erlangte er u. a. für die instrumentale Titelmelodie Axel F, die er für den US-amerikanischen Actionfilm „Beverly Hills Cop“ (1984) mit Eddie Murphy in der Hauptrolle komponierte. Gewürdigt wurde seine Arbeit u. a. mit einer OSCARNominierung in der Kategorie „Best Music, Original Song“ und einem Grammy-Award.

Mit der Musik zu „Top Gun“ (1986) gewann er einen weiteren Grammy-Award und prägte dieses Jahrzehnt mit seiner Musik zu „Tango & Cash“, „Fire & Ice" und „Running Man“. Neben weiteren Filmmusiken produzierte Faltermeyer u. a. eines der wichtigsten Alben der Pet Shop Boys „Behaviour“ und arbeitete mit Künstlern wie Donna Summer (erfolgreichster Titel „Hot Stuff“), Laura Branigan, Jenifer Rush, Blondie, Barbara Streisand, Udo Jürgens und Rainhard Fendrich (u. a. Musical „Wake up“) Im August 2016 hatte sein Musical „Oktoberfest – The Musical“ im Crest Theater in L. A. Premiere. Im September 2016 erschien seine Autobiographie mit dem Titel „Grüß Gott, Hollywood“, in der er über sein bewegtes Leben berichtet. Tom Cruise hat angekündigt, dass Faltermeyer den Score für die Fortsetzung des Fliegerspektakels „Top Gun“ (1986) mit dem Titel „Top Gun: Maverick“ komponieren soll, die 2018 gedreht wird.

Harold Faltermeyer ist der vierte Ehrenpreisträger des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREISES

Im vergangenen Jahr wurde Klaus Doldinger („Das Boot“) für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Davor hatten Bernd Wefelmeyer („Hotel Adlon“) 2015 und Martin Böttcher („Winnetou“) 2014 den Preis erhalten.

 

Der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS wird ebenfalls in den Kategorien Beste Musik im Film, Bester Song im Film, Beste Musik im Kurzfilm sowie International und Nachwuchs vergeben. Die Einreichung von Filmprojekten für die Kategorien Beste Musik im Film, Bester Song im Film, Beste Musik im Kurzfilm sind noch bis zum 27. Juli 2017 möglich! Informationen zu den Richtlinien und das Formular zur Einreichung stehen unter der Website www.deutscherfilmmusikpreis.de zur Verfügung.

Veranstaltet wird der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS bereits zum vierten Mal von der International Academy of Media and Arts in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit der DEFKOM –Deutsche Filmkomponistenunion.

Er wird unterstützt von den in Halle ansässigen Unternehmen ARRI Media, einem der führenden Postproduktionshäuser und vom Film- und Medienhaus NFP media rights, die auch den Nachwuchspreis des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREISES präsentieren. Weitere Förderer sind u.a. die Filmförderanstalt (FFA), der Verein Pro Halle sowie der Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes (DKV).

15.06.2017 12:40 Uhr

Mein neues bestes Stück

Komödie in den halleschen Kinos | Musik & Film

Neue Komödie aus Frankreich

Mein neues bestes Stück

Die aktuelle Kinowoche neigt sich dem Ende zu. Einen Film möchten wir euch jedoch noch vorstellen. Die Rede ist von der französischen Komödie „Mein neues bestes Stück“. Die Franzosen haben sich in den letzten Jahren zu regelrechten Meistern in Sachen Komödien gemausert. Ob diese Serie mit diesem Film fortgesetzt wird, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Scheidungen sind kompliziert und schmerzhaft. Erst recht wenn Kinder eine Rolle spielen. Diese Erfahrung musste nun auch Jeanne (Audrey Dana) machen. Nach einer nervenaufreibenden Scheidung hat Sie das Sorgerecht für Ihre zwei Kinder nicht bekommen. Logisch das Sie nun von Männern die Nase voll hat und dieses Geschlecht regelrecht verabscheut. Doch als Sie eines Morgens aufwacht muss Sie feststellen, dass Sie plötzlich selbst zu einem gewissen Teil ein Mann ist. Sie hat plötzlich einen Penis. Panisch sucht Sie Ihren Gynäkologen Doktor Pace (Christian Clavier) auf, welcher die Welt nicht mehr versteht, aber versucht eine Lösung zu finden. Während dieser versucht einen Weg aus dieser Misere zu finden, muss Jeanne feststellen, dass Sie nicht nur körperlich zu einem Mann geworden ist, und dies nicht unbedingt ein Nachteil für Sie ist…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Wer aufgrund des Titels denkt, dass es sich hier um eine primitive und sexistische Komödie handelt, liegt weit gefehlt. „Mein neues bestes Stück“ ist eine Komödie mit Köpfchen die durchaus durchdacht ist und funktioniert. Dabei setzt man keinesfalls auf primitive Witze. Der Film ist nicht nur witzig, sondern auch tiefgreifend. So werden Stereotypen neu interpretiert, die Geschlechterklischees interessant dargestellt und man bekommt einen Einblick wie es wohl sein muss, im falschen Geschlecht geboren zu sein. Das dieser Mix zwischen Emotionen und Humor so gut funktioniert liegt zu einem Großteil an den beiden Hauptdarstellern die hervorragend spielen. Für uns setzt der französische Film den Siegeszug in Sachen Komödie aus Europa fort, und ist daher dringend zu empfehlen.

14.06.2017 19:57 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 15.06.2017 bis Mittwoch, 21.06.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 15.06.2017 bis Mittwoch, 21.06.2017

Neu:

WONDER WOMAN (FSK ab 12 J.)

täglich 17.10, 20.30, DO, SO, MO, DI und MI auch 14.00, FR und SA auch 14.10 Uhr

MÄDELSTRIP (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.20, DO, SO, MO, DI und MI 16.30, DO, SO, MO, DI und MI 18.40, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 14.50, 17.20, 19.40, 22.00 Uhr

WONDER WOMAN (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 16.20, DO, SO, MO, DI und MI 19.30, FR und SA 15.00, 18.10, 21.30 Uhr

BOB DER BAUMEISTER - DAS MEGA TEAM - DER KINOFILM (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 16.10, FR und SA 14.10, 15.50, 17.30, SA 12.10, SO 12.50 Uhr

ALL EYEZ ON ME

DO und SO 17.30, 20.30, FR und SA 18.30, 21.30 Uhr

Vorpremiere:

TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (3D) (FSK ab 12 J.)

MI 20.30 Uhr

173.Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

2. Woche:

DIE MUMIE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 15.40, 18.20, 21.00 Uhr

MEIN NEUES BESTES STÜCK (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, FR und SA 19.00 Uhr

3. Woche:

BAYWATCH (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.10, 19.10, 21.50, SA 13.20, SO 12.20 Uhr

4. Woche:

PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 15.10, 18.00, 21.10, SA 12.20 Uhr

HANNI&NANNI - MEHR ALS BESTE FREUNDE (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO und MI 15.00, FR und SA 14.00, 16.20, SO 12.40 Uhr

5. Woche:

ALIEN - COVENANT (FSK ab 16 J.)

DO, SO und MO 20.20, FR und SA 21.20 Uhr

6. Woche:

ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER (FSK ab 0 J.)

SA 12.00, 13.30, SO 12.30 Uhr

11. Woche:

DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF (FSK ab 0 J.)

SA 12.40, SO 12.10 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 15.06.2017 bis Mittwoch,21.06.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 15.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:20, 16:30, 18:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20, 19:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:10 Uhr

All Eyez on me : 17:30, 20:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:00, 20:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Alien - Covenant (FSK ab 16 J.): 20:20 Uhr

Freitag 16.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:20, 19:40, 22:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 15:00, 18:10, 21:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:10, 15:50, 17:30 Uhr

All Eyez on me : 18:40, 21:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:20, 21:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 16:10, 19:10, 21:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 21:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 14:00, 16:20 Uhr

Alien - Covenant (FSK ab 16 J.): 21:20 Uhr

Samstag 17.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:20, 19:40, 22:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 15:00, 18:10, 21:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:10, 15:50, 17:30 Uhr

All Eyez on me : 18:40, 21:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:20, 21:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 13:20, 16:10, 19:10, 21:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:10, 18:00, 21:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 14:00, 16:20 Uhr

Alien - Covenant (FSK ab 16 J.): 21:20 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:00, 13:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:40 Uhr

Sonntag 18.06.2017

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:20, 16:30, 18:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20, 19:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 12:50, 14:30, 16:10 Uhr

All Eyez on me : 17:30, 20:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 12:20, 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:00, 20:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00 Uhr

Alien - Covenant (FSK ab 16 J.): 20:20 Uhr

Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK ab 0 J.): 12:10 Uhr

Montag 19.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:20, 16:30, 18:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20, 19:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:10 Uhr

All Eyez on me : 17:30, 20:40 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:00, 20:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Alien - Covenant (FSK ab 16 J.): 20:20 Uhr

Dienstag 20.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:20, 16:30, 18:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20, 19:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:10 Uhr

All Eyez on me : 17:30, 20:40 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:00, 20:10 Uhr

Mittwoch 21.06.2017:

Wonder Woman (FSK ab 12 J.): 14:00, 17:10, 20:30 Uhr

Mädelstrip (FSK ab 12 J.): 14:20, 16:30, 18:40, 21:00 Uhr

Wonder Woman (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20, 19:30 Uhr

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm (FSK ab 0 J.): 14:30, 16:10 Uhr

All Eyez on me : 17:30, 20:40 Uhr

Transformers: The Last Knight (3D) (FSK ab 12 J.): 20:30 Uhr

Die Mumie (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:00 Uhr

Mein neues bestes Stück (FSK ab 12 J.): 17:50 Uhr

Gregs Tagebuch - Böse Falle! (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Baywatch (FSK ab 12 J.): 15:10, 18:00, 20:50 Uhr

Pirates of the Caribbean - Salazars Rache (FSK ab 12 J.): 14:10, 17:00, 20:10 Uhr

Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

14.06.2017 14:13 Uhr

Hanni & Nanni - Mehr als nur beste Freunde

Neuer Teil der Freundinnen in den halleschen Kinos | Musik & Film

Die Freundschaft auf der Leinwand geht in die nächste Runde

Hanni & Nanni - Mehr als nur beste Freunde

Nach dem neuen Teil von „Fluch der Karibik“ geht auch die deutsche „Hanni und Nanni - Reihe“ in eine neue Runde. Fans freuen sich auf diesen Termin schon lange. Dabei war es in der Vergangenheit schwierig die Probleme der Protagonisten alterstechnisch noch glaubhaft auf de Leinwand zu bekommen, ob das diesmal besser gelenkt, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Hanni und Nanni (Laila und Rosa Meinecke) haben es schon nicht leicht. Sie werden von Ihrer Mutter Susanne (Jessica Schwarz) auf ein Internat geschickt, da Sie es dem leiblichen Vater Charlie (Sascha Vollmer) nicht zutraut sich um die Mädels zu kümmern während Sie weg ist. Die zwei Mädchen schmieden daher den Plan sich so daneben zu benehmen wie nur möglich, um möglichst schnell von selbst vom Internat zu fliegen. Doch plötzlich trennen sich die Interessen der beiden Schwestern… während die eine das Internatsleben genießt will die andere weiterhin flüchten. Doch als das Internat geschlossen werden soll müssen Sie sich zusammenraufen. Eine Lösung aller Probleme ist bereits greifbar. Aber die Zeit arbeitet gegen Sie…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Unterm Strich waren wir enttäuscht von diesem Film. Der Film versucht auf gekünstelte Art das zu realisieren, was andere deutsche Kinder-Mädchen-Filme schafften… Nämlich ein interessantes Mädchen-Abenteuer auf die Leinwand zu bringen. Hier wirkt dabei alles doch sehr gekünstelt. Angefangen bei der Leistung der jungen Schauspielerinnen, bis hin zum Schnitt, dem Soundtrack und der Handlung. Wir vermissen hier ganz klar die Liebe zum Detail und die Emotionen.

Fazit: Wer seiner (jungen) Tochter etwas Gutes tuen will kann definitiv in diesen Film gehen. Wer jedoch Wert darauf legt das sein Kind etwas gutes im Kino zu sehen bekommt bzw. selbst noch Spaß am Kinobesuch haben will, sollte von diesem Film absehen.

31.05.2017 20:33 Uhr

Seite 11 von 26

  • <<
  • <
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • 3A Immobilien
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Polizeigewerkschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IGM
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Judo
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesarchiv
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohn
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stau
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Vereinigte Domstifter
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsdienst
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserrettung
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch