Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Filmquiz I im Oktober

Gewinnspiel | Musik & Film

Heute startet das Filmquiz I im Oktober. Unter allen richtigen Antworten wird wieder 1 x eine 2D-Dose (für 2 Personen) vom TheLight Cinema in Halle-Neustadt verlost.

Filmquiz I im Oktober

Welches Fabelwesen sieht Rick Deckard (Harrison Ford) in seinen Träumen im Film „Blade Runner“?

 a) Greif               b) Einhorn                 c) Drache                 d) Phönix

 

Weißt du die Antwort?

Dann sende eine Mail mit:

Stichwort: Filmquiz + Name, Anschrift und die Lösung an event@hallelife.de

Einsendeschluß ist der 16.10.2017

------------------------------------------------------------------------------------------

Gewinnerin des Filmquiz I im September ist: Slyke Ratheike.

Wir wünschen viel Spaß im Kino.

03.10.2017 13:15 Uhr

Cars 3 Evolution

Animationsfilm in den halleschen Kinos | Musik & Film

Cars drehen im Kino Ihre dritte Runde

Cars 3 Evolution

Nachdem „ES“ in der laufenden Kinowoche die älteren Kinogäste erfreut, gibt es auch etwas für die Jüngeren bzw. die ganze Familie, denn Disney schickt seine Cars in die dritte Runde, was in Anbetracht der Besucherzahlen aus den letzten Jahren auch nicht wirklich verwunderlich war. Obwohl die Vorgänger nicht gerade die besten Animationsfilme waren, sind wir gespannt ob der dritte Teil eine Verbesserung zeigt, oder auf halber Strecke das Benzin ausgeht. Aber das lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Wie in vielen anderen Bereichen ist auch im Rennsport die neuste Technik gefragt. Da bleiben alte Modelle oftmals auf der Strecke, und das im wahrsten Sinne des Wortes. So geht es auch Lightning McQueen welcher auf den vorderen Plätzen kaum noch etwas zu suchen hat. Doch diesem Zustand will er ein Ende setzen. Er will den Piston-Cup gewinnen. Doch allein mit Ehrgeiz  kann er dieses Ziel nicht erreichen. Er holt sich Hilfe von der Mechanikerin Cruz Ramirez. Gemeinsam trainieren Sie und rüsten den in die Jahre gekommenen Flitzer wieder auf um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Der dritte Teil der Reihe hat definitiv die durchdachteste, reifste und dadurch beste Handlung der animierten Rennfilme und ist dadurch nicht nur etwas für die kleinsten Kinogäste. Hier hat man sich beim Drehbuch wirklich Gedanken gemacht. Auch Humor, Redewendungen und Anspielungen werden dem Vati der mit ins Kino kommt gut unterhalten. Die Bilder und Animationen von einem Animationsfilm aus dem Hause Disney sind (wie könnte man es anders erwarten) das Beste was die derzeitige Technik zu bieten hat. Einziger Minuspunkt, der bei den vielen positiven Aspekten nur leicht ins Gewicht fällt, sind dann doch ein paar Lücken in der Logik, wenn es um die Regeln der eigentlichen Rennen geht.

03.10.2017 11:45 Uhr

ES

Der Horrorklassiker ist zurück | Musik & Film

Remake des beliebten Horrorfilms

ES

Die aktuelle Kinowoche hat bereits begonnen und hat ein absolutes Highlight im Gepäck. Die Neuauflage des Horrorklassikers und Stephen King - Romanes „ES“. Ob der Film ähnlich wie in den 90ern überzeugt, oder ob es ein verkapptes Remake geworden ist, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung. Zumindest die Kinozahlen in den USA sprechen eindeutig dagegen!

Zum Inhalt:

In der Kleinstadt Derry im US-Staat Maine gehen seltsame Dinge vor. Es verschwinden Menschen und hier vorrangig Kinder. Die Kinderclique um Bill Denbrough (Jaeden Lieberher), Richie Tozier (Finn Wolfhard), Eddie Kaspbrak (Jack Dylan Grazer), Beverly Marsh (Sophia Lillis), Ben Hanscom (Jeremy Ray Taylor), Stanley Uris (Wyatt Oleff) und Mike Hanlon (Chosen Jacobs) will nach dem Verschwinden eines Freundes der Sache auf den Grund gehen und machen Bekanntschaft mit einer bösen Kreatur die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit deren Ängsten zu quälen. Meist erscheint die Kreatur jedoch in Form des Clowns Pennywise (Bill Skarsgård). Die Truppe macht es sich nun zur Aufgabe diesen zu vernichten…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Wir haben hier wirklich einen der besten Horrorfilme der vergangenen zwei Jahre gesehen. Hier stimmt einfach alles und es ist uns selten so leicht gefallen eine Kritik zu schreiben, weil es einfach nichts gibt, was wir irgendwie kritisieren können. Der Sound, die Effekte, das gesamte Design und der Charme des Films sind herausragend gut geworden. Die Schauspieler überzeugen durch eine unglaubliche Ehrlichkeit, mit welcher Sie ihre Rollen verkörpern und auf die Leinwand bringen. Die Handlung ist detailliert und gut erzählt. Die Schockmomente stimmen und geizen auch nicht an der nötigen Gewalt. Nach diesem Film freuen wir uns schon jetzt auf den zweiten Teils zu „ES“ welcher bereits Angekündigt ist, und die Kids als Erwachsene zeigen sollen, die sich wiederholt dem beängstigenden Clown stellen müssen.

30.09.2017 18:56 Uhr

Kingsman 2: The Golden Circle

Fortsetzung in den halleschen Kinos | Musik & Film

Action-Komödie geht in die zweite Runde

Kingsman 2: The Golden Circle

Kurz bevor die aktuelle Kinowoche dem Ende zugeht, haben wir noch ein Schmankerl welches wir euch vorstellen möchten: „Kingsman 2: The Golden Circle“. Nachdem der erste Teil nicht nur in den Kritiken, sondern auch an den Kinokassen überzeugte, war klar das hier eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten lässt. Ob der zweite Film genauso unterhaltsam wie sein Vorgänger ist, lest Ihr wie immer in unserer Kritik.

Zum Inhalt:

Nachwuchsspion Gary Unwin (Taron Egerton), oder Eggsy, wie er genannt wird ist nun definitiv bei den Kingsman angekommen. Gemeinsam mit seinem Partner Merlin (Mark Strong) hat er jedoch direkt einen neuen Gegner um welchen Sie sich kümmern müssen. Die Rede ist von Poppy (Julianne Moore). Sie bedroht nicht nur die Geheimorganisation, sondern auch den Rest der Menschheit. Alleine wird es schwer, diesen neuen Gegner zu stellen. Da macht es sich gut, dass es noch eine weitere Geheimorganisation in den USA gibt. Kurzer Hand verbinden sich die Kingsman mit den Shatesman um Agent Champagne (Jeff Bridges), Tequila (Channing Tatum) und Agent Whiskey (Pedro Pascal) um Ihr das Hangwerk zu legen. Doch leicht wird es nicht und die Zeit läuft Ihnen davon.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Zunächst muss festgehaltenen werden, dass wie bei den meisten Fortsetzungen, auch der zweite Teil von Kingsman nicht zu 100% an den Vorgänger heranreicht. Das liegt vor allem daran, dass ein gewisses Maß an Kreativität fehlt. Dabei war es aber wahrlich schwer, den ersten Teil hier zu toppen. Nichtsdestotrotz ist auch die Fortsetzung zu 100% unterhaltsam. Das liegt an mehreren Punkten: eine klar Strukturierte, äußerst witzige Handlung die wieder durch zahlreich übertriebene und unrealistische Actionszenen besticht. Allgemein ist es gerade die Action, die hier mehr überzeugt als im ersten Teil, auch wenn man auf ein gewisses Maß an Brutalität wie im Vorgänger verzichten muss. Der Punkt Humor wird vor allem durch die Unterschiede der Britischen und Amerikanischen Stereotypen mit leben gefüllt, aber auch durch die unzähligen namhaften Schauspieler bleibt hier kein Auge trocken.

27.09.2017 18:03 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 28.09.2017 bis Mittwoch, 04.10.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 28.09.2017 bis Mittwoch, 04.10.2017

Neu:

CARS 3 - EVOLUTION (FSK ab 0 J.)

DO 15.00, 17.45, täglich außer DO 14.30, 17.10, FR, SA und MO auch 19.40, SA bis MI auch 12.00 Uhr

ROCK MY HEART - MEIN WILDES HERZ (FSK ab 6 J.)

DO, SO, DI und MI 14.50, DO 17.40, FR, SA und MO 14.10, FR, SA und MO 16.40, SO, DI und MI 12.15, SO, DI und MI 17.30 Uhr

KINGSMAN 2 (OV) (FSK ab 16 J.)

DI 20.30 Uhr

ES (FSK ab 16 J.)

DO, SO, DI und MI 18.00, DO, SO, DI und MI 20.30, FR, SA und MO 18.20, FR, SA und MO 19.45, FR, SA und MO 21.30 Uhr

CARS 3 - EVOLUTION (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, DI und MI 20.00, DO 14.00, 16.45, FR, SA und MO 15.30, FR, SA und MO 18.00, SA und MO 13.00, SO, DI und MI 13.50, SO, DI und MI 16.30 Uhr

LIPSTICK NIGHT: UNTER DEUTSCHEN BETTEN (FSK ab 6 J.)

MI 20.30 Uhr

PREVIEW: MY LITTLE PONY - DER FILM

DI 15.00 Uhr

Familienspaß-Preview:

MY LITTLE PONY - DER FILM (FSK ab 0 J.)

SO 15.00 Uhr

2. Woche:

THE LEGO NINJAGO MOVIE (FSK ab 6 J.)

DO 15.15, FR, SA und MO 15.30, SA und MO 13.00, SO, DI und MI 12.00, SO, DI und MI 14.30 Uhr

KINGSMAN - THE GOLDEN CIRCLE (FSK ab 16 J.)

DO, SO, DI und MI 20.40, DO 17.40, FR, SA und MO 18.10, FR, SA und MO 20.30, FR, SA und MO 21.20, SO, DI und MI 17.15 Uhr

HEREINSPAZIERT! (FSK ab 6 J.)

DO 16.30, FR, SA und MO 17.20, SO, DI und MI 17.30, SO und MI 20.15 Uhr

THE LEGO NINJAGO MOVIE (3D) (FSK ab 6 J.)

DO 14.20, 17.10, FR, SA und MO 14.25, FR, SA und MO 17.00, SA und MO 12.00, SO, DI und MI 12.45, SO, DI und MI 15.30 Uhr

3. Woche:

HIGH SOCIETY - GEGENSÄTZE ZIEHEN SICH AN (FSK ab 12 J.)

DO 20.15, FR, SA und MO 19.40, SO, DI und MI 18.00, SO, DI und MI 20.20 Uhr

MOTHER! (FSK ab 16 J.)

DO 21.00, FR, SA und MO 19.10, FR, SA und MO 22.00, SO, DI und MI 20.55 Uhr

LOGAN LUCKY (FSK ab 12 J.)

DO 20.40, FR, SA und MO 21.50, SO, DI und MI 20.10 Uhr

6. Woche:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO 14.20, FR, SA, MO und MI 15.00, SA und MO 12.20, SO, DI und MI 12.40 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

FR, SA und MO 22.00 Uhr

6. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO 15.15, 17.35, 20.20, FR, SA und MO 14.30, FR, SA und MO 16.50, FR, SA und MO 19.10, FR, SA und MO 21.40, SA und MO 12.10, SO, DI und MI 12.55, SO, DI und MI 15.30, SO und DI 20.40, DI und MI 18.10 Uhr

13. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO 15.15, FR, SA und MO 15.40, SA und MO 13.15, SO, DI und MI 12.00, SO, DI und MI 14.45 Uhr

Konzert:

BLACK SABBATH - THE END OF THE END (FSK ab 6 J.)

DO 19.00 Uhr

HANS ZIMMER LIVE (FSK ab 0 J.)

SO 17.30 Uhr

-----------------------------------------------------------

Unser Programm von Donnerstag, 28.09.2017 bis Mittwoch, 04.10.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 28.09.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 15:00, 17:45 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 14:50, 17:40 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 14:00, 16:45, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:15 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:40 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 16:30 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:20, 17:10 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 20:15 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 21:00 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 20:40 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:20 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:15, 17:35, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:15 Uhr

Black Sabbath - The End of The End (FSK ab 6 J.): 19:00 Uhr

Freitag 29.09.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 14:30, 17:10, 19:40 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 14:10, 16:40 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:20, 19:45, 21:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 15:30, 18:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:30, 21:20 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:20 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:25, 17:00 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 19:40 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 19:10, 22:00 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Samstag 30.09.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:30, 17:10, 19:40 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 14:10, 16:40 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:20, 19:45, 21:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30, 18:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 13:00, 15:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:30, 21:20 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:20 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:25, 17:00 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 19:40 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 19:10, 22:00 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:20, 15:00 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:30, 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:15, 15:40 Uhr

Sonntag 01.10.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:30, 17:10 Uhr

My Little Pony - Der Film (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 12:15, 14:50, 17:30 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 13:50, 16:30, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 17:15, 20:40 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:30, 20:15 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:45, 15:30 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 20:20 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 20:55 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:55, 15:30, 20:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:45 Uhr

Hans Zimmer Live (FSK ab 0 J.): 17:30 Uhr

Montag 02.10.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:30, 17:10, 19:40 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 14:10, 16:40 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:20, 19:45, 21:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30, 18:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 13:00, 15:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:30, 21:20 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:20 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:25, 17:00 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 19:40 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 19:10, 22:00 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:20, 15:00 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:30, 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:15, 15:40 Uhr

Dienstag 03.10.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:30, 17:10 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 12:15, 14:50, 17:30 Uhr

Kingsman 2 (OV) (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 13:50, 16:30, 20:00 Uhr

Preview: My Little Pony - Der Film : 15:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 17:15, 20:40 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:30 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:45, 15:30 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 20:20 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 20:55 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:55, 15:30, 18:10, 20:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:45 Uhr

Mittwoch 04.10.2017:

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:30, 17:10 Uhr

Rock My Heart - Mein wildes Herz (FSK ab 6 J.): 12:15, 14:50, 17:30 Uhr

ES (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:30 Uhr

Cars 3 - Evolution (3D) (FSK ab 0 J.): 13:50, 16:30, 20:00 Uhr

Lipstick Night: Unter deutschen Betten (FSK ab 6 J.): 20:30 Uhr

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:30 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 17:15, 20:40 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 17:30, 20:15 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:45, 15:30 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 20:20 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 20:55 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:55, 15:30, 18:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:45 Uhr

25.09.2017 17:37 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 21.09.2017 bis Mittwoch, 27.09.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 21.09.2017 bis Mittwoch, 27.09.2017

Neu:

THE LEGO NINJAGO MOVIE (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.20, FR und SA 14.20, 16.40, SA 12.00, SO 12.50 Uhr

KINGSMAN - THE GOLDEN CIRCLE (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.20, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 15.00, 18.10, 21.20, SA 12.00 Uhr

HEREINSPAZIERT! (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 14.00, 16.20, 18.40, 21.00, SO 12.40 Uhr

THE LEGO NINJAGO MOVIE (3D) (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 17.10, FR und SA 15.50, 18.20, SA 13.10, SO 12.00 Uhr

PREVIEW: ES (FSK ab 16 J.)

MI 20.30 Uhr

2. Woche:

HIGH SOCIETY - GEGENSÄTZE ZIEHEN SICH AN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 19.50, FR und SA 17.00, 19.20 Uhr

MOTHER! (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO und DI 20.40, FR und SA 19.00, 21.40 Uhr

LOGAN LUCKY (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO und MI 20.10, FR und SA 18.30, 21.10, SO bis MI 17.00 Uhr

3. Woche:

BARRY SEAL - ONLY IN AMERICA (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 21.50 Uhr

THE CIRCLE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.10, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 17.00, 20.50 Uhr

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER FLUCH DES SCHWARZEN KÖNIGS (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.30, FR und SA 14.40, SA 12.20, SO 13.00 Uhr

5. Woche:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.40, FR und SA 16.00, SA 13.40, SO 12.20 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

FR und SA 19.30, 22.00 Uhr

6. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.00, DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 14.30, 16.50, 19.10, 21.30, SA 12.10, SO 12.30 Uhr

12. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.40, FR und SA 14.50, SA 12.40, SO 13.10 Uhr

187. Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

-----------------------------------------------------------

Unser Programm von Donnerstag, 21.09.2017 bis Mittwoch, 27.09.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 21.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:20 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 19:50 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Freitag 22.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 15:00, 18:10, 21:20 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 14:00, 16:20, 18:40, 21:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 15:50, 18:20 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 17:00, 19:20 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 19:00, 21:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 18:30, 21:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 16:00 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 16:50, 19:10, 21:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

Samstag 23.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:20, 16:40 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 12:00, 15:00, 18:10, 21:20 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 14:00, 16:20, 18:40, 21:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 13:10, 15:50, 18:20 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 17:00, 19:20 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 19:00, 21:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 18:30, 21:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 21:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 13:40, 16:00 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:30, 16:50, 19:10, 21:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:40, 14:50 Uhr

Sonntag 24.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 12:50, 15:20 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:30, 17:10 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 19:50 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:00, 17:30, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:40 Uhr

Montag 25.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:20 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 19:50 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Dienstag 26.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:20 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 19:50 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:40 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 17:00 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Mittwoch 27.09.2017:

The Lego Ninjago Movie (FSK ab 6 J.): 15:20 Uhr

Kingsman - The Golden Circle (FSK ab 16 J.): 14:20, 17:20, 20:30 Uhr

Hereinspaziert! (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

The Lego Ninjago Movie (3D) (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10 Uhr

Preview: ES (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 18:00, 19:50 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:50 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:10 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 20:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 18:10, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:20 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

20.09.2017 11:25 Uhr

mother!

Thriller in den halleschen Kinos | Musik & Film

Jennifer Lawrence wieder auf der Leinwand

mother!

Nachdem wir die deutsche Komödie „High Society“ ja alles andere als sehenswert fanden, legten wir all unsere Hoffnung in „mother!“, welcher ebenso in der aktuellen Kinowoche startete, und wir sind mit großer Spannung in diesen Film gegangen. Kritiker, wie auch das Publikum, haben den Film entweder verdammt, oder vergöttert. Wie uns der Film gefallen hat, lest Ihr wie immer in unserer Kritik.

Zum Inhalt:

Ein Dichter (Javier Bardem) und seine Ehefrau (Jennifer Lawrence) leben etwas abgeschieden in einem Landhaus. Während er damit beschäftigt ist, endlich wieder ein Wort, geschweige denn einen Satz auf das Papier zu bekommen, versucht die junge Frau mit Leidenschaft und Tatendrang das Haus zu renovieren. Nebenbei kocht Sie und kümmert sich um den restlichen Haushalt. Die Ruhe findet ein Ende, als ein vermeintlicher Arzt vor der Haustür steht. Kurz darauf kommen auch seine Frau, sowie die zwei Söhne dazu und mausern sich als dreister Besuch. Doch auch das Haus scheint einige Geheimnisse in sich zu tragen. Diese Punkte sind jedoch erstmal vergessen, als die Dame des Hauses ein Kind erwartet. Doch der nächste Besuch steht bereits vor der Tür, und dieser ist alles andere als harmlos…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Nun ja, dieser Film lässt sich wahrlich schwer einschätzen und erst recht schwer in Schubladen packen. So wurde er bei den einen als Thriller, bei den anderen als Horrorfilm angekündigt. Die Wahrheit ist: Er ist weder das eine, noch das andere, sondern vielmehr ein Mix aus beiden, mit eine großen Brise „Drama“ oben drauf. Nicht mal die Zeit in welcher der Film spielt kann man einschätzen. So wirken Einrichtung des Hauses oder die Kleidung der Protagonisten als wären Sie 100 Jahre alt, gleichzeitig besitzen die Darsteller jedoch Handys. Früher oder später wird jedoch klar, dass die Zeit in welcher der Film spielt, ohnehin irgendwann nur noch eine untergeordnete Rolle einnimmt. Die Filmemacher bieten dem Publikum am Anfang viel Zeit sich mit den beiden Protagonisten zu beschäftigen und Sie einzuschätzen. Dies gelingt auch ausgezeichnet, denn die beiden Hauptdarsteller zeigen zu 100% warum Sie Oscarbesitzer sind. Ab Mitte des Filmes wird der Zuschauer im übertragenen Sinne in eine Achterbahn gesetzt und rauscht durch eine unglaubliche Reise durch die verschiedenen Stufen der menschlichen Euphorie, bis hin zur Besessenheit. Und dies mit einer solch abstrakten Bildgewalt, dass die Handlung zum Ende leider ein Stück weit in den Hintergrund gerät. Man fühlt sich in die mittlerweile Schwangere Ehefrau völlig ein und leidet quasi mit Ihr. Dieser Film ist ein Drahtseilakt zwischen Genialität und purem Wahnsinn. Wir möchten euch diese Einschätzung jedoch nicht abnehmen. Das muss jeder für sich selber ausmachen. Auch das Ende, fordert definitiv Gesprächsbedarf. Dieser Film ist nichts für schwache Nerven, und dies liegt nicht an Schockmomenten, die hier übrigens eher selten zum Einsatz kommen.

19.09.2017 15:28 Uhr

Rainer von Vielen & Zoe (DE)

Peißnitzhaus | Musik & Film

Am 22.09. spielen Rainer von Vielen im Rahmen des Global-Music-Festivals im Peißnitzhaus in Halle - zum ersten mal wird das Konzert live in die deutsche Gebärdensprache übertragen

Rainer von Vielen & Zoe (DE)

Rainer von Vielen beziehen klar Stellung: gegen Rassismus, Gleichgültigkeit & Gewalt. Der Song „Tanz Deine Revolution“ avancierte zu einer der Hymnen der Protestbewegung in Heiligendamm. Auf der Bühne trifft Stimme auf Laptop, Punk auf HipHop und Indie auf Weltmusik.Im April erschien das neue Album „Überall Chaos“. Die Texte handeln von Sehnsucht nach innerer Ruhe, vom Kampf, den Alltag zu überwinden, vom Gefühl, vieles gesehen zu haben und doch nichts zu wissen. Bei alldem steht Rainer mit Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang sowie seinem Akkordeon im Zentrum. Und weil Rainer von Vielen eben auch etwas zu sagen haben, wird das Konzert live in die deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.

Zoe (Zweischuhfilm) ist eine Meisterin ihres Fachs und übersetzt live und per YouTube und Vimeo Channel seit Jahren Songs für Gehörlose. Sie hat Konzerte von Moop Mama, La Brass Banda und vielen anderen begleitet. Und es ist eine Freude ihr zuzusehen: Rhythmus, Text und Stimmung werden gleichberechtigt von ihr transportiert und lassen die Songs für alle völlig neu erlebbar werden. 

Peißnitzhaus | 22.09.2017 |19.30 Uhr

Einlass: 19.30 Uhr. (Das Konzert wurde heute vom Theatrale ins Peißnitzhaus verlegt.)

Infos: https://www.global-music-festival.net/hauptprogramm-2017/rainer-von-vielen-zoe-de/

18.09.2017 18:12 Uhr

Händels Borrowing-Praxis: Ein gigantischer Plagiatsfall?

Vortragsreihe Musik hinterfragt | Musik & Film

Die Stiftung Händel-Haus lädt am Mittwoch, dem 20. September 2017, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag der beliebten populärwissenschaftlichen Reihe „Musik hinterfragt“ in den Renaissance-Raum des Händel-Hauses ein. „Händels Borrowing-Praxis: Ein gigantischer Plagiatsfall?“ heißt das Thema an diesem Mittwoch.

Händels Borrowing-Praxis: Ein gigantischer Plagiatsfall?

Schon aufmerksamen Zeitgenossen Händels wie Johann Mattheson oder Charles Jennens, die eng mit ihm zusammenarbeiteten, war nicht entgangen, daß der Komponist in zum Teil erheblichem Umfang musikalisches Material aus den Partituren fremder Autoren in sein eigenes Werk einbaute. Diese An-leihen bei anderen Komponisten werden als Borrowings (Entlehnungen) be-zeichnet und reichen von winzigen Übernahmen etwa einzelner Motive bis hin zur Wiederverwendung vollständiger Chorsätze. Die im Zeitalter des Internets modisch gewordene Suche nach Plagiaten kann als Anlaß dienen, die mit dem Borrowing-Verfahren zusammenhängende Frage nach der Eigenständigkeit von Kunstwerken erneut zu stellen. Im Vortrag wird es sowohl um zeitgenös-sische Bewertungen der Entlehnungspraxis gehen, als auch um Perspektiven, die unsere heutige Zeit auf dieses Phänomen ermöglicht.

Bernhard Jahn ist Professor für Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg. Einer seiner Forschungsschwerpunkte bildet das (Musik-)Theater in der Frühen Neuzeit. Weitere Forschungsprojekte zu Johann Mattheson und zum Hamburger Stadttheater.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Die Vorträge der Reihe „Musik hinterfragt“ werden vom Freundes- und För-derkreis des Händel-Hauses zu Halle e. V. freundlicherweise unterstützt.

 

Mittwoch, 20. September 2017, 19.30 Uhr, Renaissance-Raum I Händel-Haus
Vortragsreihe Musik hinterfragt
Händels Borrowing-Praxis: Ein gigantischer Plagiatsfall?
Referent: Prof. Dr. Bernhard Jahn (Hamburg)

18.09.2017 18:04 Uhr

High Society - Gegensätze ziehen sich an

Deutsche Komödie in den halleschen Kinos | Musik & Film

Komödie über soziale Gegensätze und die Liebe

High Society - Gegensätze ziehen sich an

Die neue Kinowoche ist bereits in vollem Gange. Wir beginnen diese Woche mit „High Society - Gegensätze ziehen sich an“. Bereits am Mittwoch lief der Film als Vorpremiere im thelight Cinema zur Lipsticknight. Nun haben auch wir uns dieser deutschen Komödie angenommen. Ob uns der Film überzeugt hat, lest Ihr wie immer in unserer Kritik.

Zum Inhalt:

Anabel (Emilia Schüle) mangelt es finanziell an nichts, da Ihre Mutter Trixi (Iris Berben) ein großes Unternehmen anführt. Da Sie keine Sorgen hat, bleibt viel Zeit für Glamour und Party. Ihr Lifestyle endet jedoch abrupt als bekannt wird, dass Sie als Baby vertauscht wurde. So ist eigentlich Aura (Caro Cult) die Erbin des Familienunternehmens. Anabel kommt zu Ihrer eigentlichen Mutter Carmen Schlonz (Katja Riemann). Nun heißt es Fertigessen und Plattenbau. Sie muss sich um einen Job kümmern und kommt dabei mit den Start-up-Gründer Benjamin Schwarz (Marc Benjamin) in Kontakt. Dieser muss Ihr jedoch erst einmal beibringen was es heißt richtig zu arbeiten. 

Das sagt die hallelife.de-Redaktion.

„High Society - Gegensätze ziehen sich an“ ist leider kein Meilenstein deutsche Filmkunst. Das liegt vor allem daran, dass der Film keinerlei Konzept oder eine strukturierte Handlung mit sich bringt. Es werden einfach zahlreich Klischees Bund durcheinander gewürfelt. Die Figuren sind nicht nur völlig austauschbar, sondern haben wie auch die Handlung keinerlei Eigenständigkeit. Das führt dazu, dass man sich mit den Figuren in keinster Weise identifizieren kann und auch sonst vermittelt der Film nahezu kein Gefühl oder Emotionen. Eine Komödie soll vorrangig zum Lachen anregen, aber auch das schafft der Film nur im Ansatz. Einzig positiv hervorzuheben ist die Leistung der Schauspieler, die trotz allem erkennbar ist. So ist dieser Film nicht mal mehr geeignet, um sich einfach mal bei abgeschaltetem Gehirn berieseln zu lassen.

17.09.2017 13:32 Uhr

Hans Zimmer Live

Sonderveranstaltung | Musik & Film

Er ist der erfolgreichste Filmkomponist unserer Zeit: 10 Oscar-Nominierungen, 10 Grammy-Nominierungen, 13 Golden Globe-Nominierungen, über 19 Millionen verkaufte Soundtracks weltweit. Hans Zimmer hat Filmgeschichte geschrieben - mit mitreißender Musik zu zahllosen Filmklassikern wie "Der König der Löwen", "Gladiator", "Fluch der Karibik", "The Dark Knight" oder "Inception". 

Hans Zimmer Live

Doch erst seit 2016 geht Hans Zimmer mit seinen bekanntesten Werken auch auf Tour durch die großen Arenen der Welt. Mit seiner überwältigenden Show begeistert er Publikum und Kritiker gleichermaßen. Sein umjubelter Auftritt am 4. Juni 2017 in der ausverkauften O2-Arena in Prag wurde aufwändig für das Kino mitgeschnitten: in bestechender 4K-Bildqualität und mit außergewöhnlichem Dolby Atmos-Sound.

Das Kino-Konzert kommt nun unter dem Titel "Hans Zimmer Live" am 1. Oktober für nur einen Abend ins Kino.

Hans Zimmer wird dabei von 72 Musikern begleitet, darunter ein kompletter Chor, ein Symphonie-Orchester und seine eigene 21-köpfige Band aus handverlesenen Musikern und engen Freunden. Zu seiner Band gehören Musiker wie Johnny Marr (The Smiths), Lisa Gerrard (Dead Can Dance) und Mike Einziger (Incubus). Die Zuschauer erleben eine unglaubliche Liveshow mit Musik aus unterschiedlichen Phasen seiner langen Karriere, deren Wirkung durch eine packende Lichtinszenierung und die herausragende Audioqualität noch gesteigert wird.

Mitreißendes "Kopfkino" in Vollendung, das auch ohne Filmbilder auskommt und das Publikum tief in die Musik eintauchen lässt. Insgesamt ist Musik aus über 20 Filmen zu erleben, die Hans Zimmer durch seine Musik geprägt hat. Das elektrisierende Kino-Konzert ermöglicht es jetzt den Filmfans weltweit, den Maestro in Hochform und aus nächster Nähe zu erleben, wenn er seine größten musikalischen Werke zum Leben erweckt. Mit Anekdoten und persönlichen Anmerkungen zwischen den Musikstücken nimmt Hans Zimmer das Publikum mit auf eine emotionale Reise nach Hollywood.

 

Hans Zimmer Live On Tour Trailer 2017

Hans Zimmer Live

Ein Film von Tim Van Someren

Konzert - Sonderveranstaltung

Altersfreigabe: FSK 0

Laufzeit: ca. 150 min.

Regie: Tim Van Someren; Genre: Dokumentarfilm, Musik; Land: Großbritannien 2017; Verleih: Studiocanal

So 01.10.

Kino 1 2D

17:30

Für Tickets auf die Uhrzeit klicken.

14.09.2017 19:31 Uhr

Cinematic Piano mit Jean-Michel Bernard

Filmmusiktage | Musik & Film

Mit CINEMATIC PIANO gibt der französische Pianist und Komponist Jean-Michel Bernard bei den Filmmusiktagen einen Einblick in sein musikalisches Schaffen. Ob als Filmkomponist zu „The Science of Sleep", als Interpret und Soundtrack-Produzent von Martin Scorseses „Hugo Cabret“ oder als enger Begleiter und Freund von Ray Charles, Jean-Michel Bernard versteht es wie kaum ein Zweiter, mit seinem individuellen schöpferischen Credo Zeichen zu setzen.

Cinematic Piano mit Jean-Michel Bernard

Am 2. November 2017 präsentiert Bernard in der Aula im Löwengebäude der Uni Halle gemeinsam mit seiner Frau Kimiko Ono als Sängerin und dem Cellisten Tim Ströble nicht nur seine Kompositionen, sondern interpretiert die bekanntesten Filmmusik-Themen. Dabei dürfen Klassiker wie John Williams „E.T", „Schindlers Liste" , „Indiana Jones“ oder „Star Wars“ ebenso wenig fehlen, wie Ryûichi Sakamotos „Merry Christmas, Mr. Lawrence“, Bernard Hermanns „Taxi Driver“, Alex Norths „Spartacus" oder Lalo Schifrin’s „Mission Impossible". Dabei beschränkt sich Jean-Michel Bernard bei den Überleitungen nicht nur auf Filmmusik sondern beeindruckt mit spielfreudigen Auszügen klassischer Komponisten wie z.B. George Gershwin, Ludwig van Beethoven oder Edward Grieg.

Anlässlich des 85. Geburtstages von Lalo Schifrin, dem Schöpfer von mehr als 100 legendären Filmmusiken (Mission Impossible, Mannix), hat Bernard in diesem Jahr ein Album eingespielt, das im Oktober veröffentlicht wird. Es gleicht einem musikalischen Abenteuer durch Schifrins Klassiker, bei dem der Altmeister zum Teil auch höchstpersönlich am Klavier saß.


> TICKETS



 

„Jean-Michel Bernard is the musical mirror of my personality. To me it is amazing that I found a real ‘soul brother’ in the sum of his expressions (composing, conducting, performing, etc.). I cannot find words to reflect my admiration for his genius, a real miracle because he is my double. Once again, VIVA! Jean-Michel.” – Lalo Schifrin


Weitere Infos unter www.filmmusiktage.de.

14.09.2017 12:35 Uhr

Barry Seal - Only in America

Thriller-Komödie in den halleschen Kinos | Musik & Film

Tom Cruise in Realverfilmung wieder im Kino zu sehen

Barry Seal - Only in America

Die aktuelle Kinowoche ist fast rum, aber wenn Tom Cruise mal wieder auf der Leinwand zu sehen ist, möchten wir euch unsere Kritik natürlich nicht vorenthalten. Ob die Handlung der Biografie überzeugt und ob Tom Cruise noch ganz der Alte ist bzw. Derjenige, der scheinbar nie altert, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung. 

Zum Inhalt:

Barry Seal (Tom Cruise) war in den 80ern Pilot und verdiente sich durch das Schmuggeln von zahlreichen illegalen Substanzen, Waffen und Menschen etwas nebenbei. Auch die CIA wird auf Ihn aufmerksam uns weiß von seinen Qualitäten. Kurzer Hand fliegt er daher für den Geheimdienst  der USA und wird für die Verbindung nach Südamerika eingesetzt wo er an Geheimaktionen der Regierung mitwirkt. Das hält Ihn jedoch nicht davon ob seiner Leidenschaft für das Schmuggeln weiterhin nachzugehen und entwickelt somit ein Doppelleben welches Ihm viel Geld einbringt. Doch bald merkt er, dass dieses Leben auch gefährliche Konsequenzen mit sich bringt…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Eine schöne Realverfilmung haben wir hier zu der nichts Künstliches dazu gedichtet wurde. Das ist auch gar nicht nötig. Immerhin war das Leben von Barry Seal wirklich Filmreif. Somit vertiefen sich die Filmemacher auf das Wesentliche. Die Handlung ist daher schlicht unbegreiflich und man schafft es den Drahtseilakt zwischen Komödie und Thriller perfekt auf die Leinwand zu bekommen. Der Hauptdarsteller ist eine weitere Perle des Films. Tom Cruise scheint einfach nicht zu altern und spielt die Rolle des „legalen“ Drogenschmugglers perfekt. Wir haben an diesem Film einfach nichts auszusetzen und können euch diesen nur ans Herz legen. Egal auf welches Genre Ihr steht, hier kommt jeder auf seine Kosten. Sowas gab es wirklich „Only in America“.

13.09.2017 18:22 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 14.09.2017 bis Mittwoch, 20.09.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 14.09.2017 bis Mittwoch, 20.09.2017

Neu:

HIGH SOCIETY - GEGENSÄTZE ZIEHEN SICH AN (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.40, DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.10, FR und SA 14.00, 16.20, 18.50, 21.10, SO 12.20 Uhr

MOTHER! (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 18.30, 21.30 Uhr

LOGAN LUCKY (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.50, DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO, DI und MI 20.20, FR und SA 15.40, 18.20, 21.00, SA 13.00, SO 12.10 Uhr

MOTHER! (OV) (FSK ab 16 J.)

DI 20.30 Uhr

Vorpremiere:

CARS 3 - EVOLUTION (FSK ab 0 J.)

SO 15.00 Uhr

PREVIEW: KINGSMAN - THE GOLDEN CIRCLE

MI 20.30 Uhr

WELTKINDERTAG-PREVIEW: THE LEGO NINJAGO MOVIE

MI 16.30 Uhr

2. Woche:

BARRY SEAL - ONLY IN AMERICA (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.40, FR und SA 16.50, 19.20, 21.50 Uhr

THE CIRCLE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO und DI 17.00, DO, SO, MO und MI 20.00, FR und SA 16.50, 19.10, 21.40 Uhr

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER FLUCH DES SCHWARZEN KÖNIGS (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.20, FR und SA 14.30, SA 12.10, SO 12.40 Uhr

3. Woche:

KILLER`S BODYGUARD (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO und DI 20.20, FR und SA 18.40, 21.20 Uhr

4. Woche:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, FR und SA 14.10, 16.30, SA 12.00, SO 12.50 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 17.00, 19.30, 22.00 Uhr

5. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.30, DO, SO, MO, DI und MI 17.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 14.20, 16.40, 19.00, 21.20, SA und SO 12.00 Uhr

BIGFOOT JUNIOR (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.20, FR und SA 14.40, SA 12.20, SO 12.00 Uhr

8. Woche:

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

DO, MO, DI und MI 15.00, FR und SA 16.00, SA 13.30, SO 12.30 Uhr

11. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, MO, DI und MI 15.30, FR und SA 14.50, SA 12.30, SO 13.00 Uhr

-----------------------------------------------------------

Unser Programm von Donnerstag, 14.09.2017 bis Mittwoch, 20.09.2017:

Donnerstag 14.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:30, 20:20 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 17:50, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:30, 20:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Freitag 15.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:20, 18:50, 21:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 18:30, 21:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:20, 21:00 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:20, 21:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 18:40, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 17:00, 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40, 19:00, 21:20 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 16:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

Samstag 16.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:20, 18:50, 21:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 18:30, 21:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 13:00, 15:40, 18:20, 21:00 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:20, 21:50 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:30 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 18:40, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 17:00, 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:20, 16:40, 19:00, 21:20 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 13:30, 16:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50 Uhr

Sonntag 17.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 12:20, 14:40, 17:20, 20:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 12:10, 14:50, 17:30, 20:20 Uhr

Cars 3 - Evolution (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 17:50, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 12:40, 15:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:30, 20:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:30, 17:10, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 13:00 Uhr

Montag 18.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:30, 20:20 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 17:50, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00, 20:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:30, 20:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Dienstag 19.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:30, 20:20 Uhr

mother! (OV) (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 17:50, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 17:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:30, 20:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Mittwoch 20.09.2017:

High Society - Gegensätze ziehen sich an (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:20, 20:10 Uhr

mother! (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:30 Uhr

Logan Lucky (FSK ab 12 J.): 14:50, 17:30, 20:20 Uhr

Preview: Kingsman - The Golden Circle : 20:30 Uhr

Weltkindertag-Preview: The Lego Ninjago Movie : 16:30 Uhr

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 17:50, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:10, 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 17:10, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

13.09.2017 11:06 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 07.09.2017 bis Mittwoch, 13.09.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 07.09.2017 bis Mittwoch, 13.09.2017

Neu:

BARRY SEAL - ONLY IN AMERICA (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.40, DO, MO, DI und MI 15.20, FR und SA 15.40, 18.20, 21.10, SA 13.00, SO 12.20 Uhr

THE CIRCLE (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.40, DO, SO, MO, DI und MI 18.10, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.00, 18.30, 21.00, SA 13.20, SO 12.50 Uhr

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER FLUCH DES SCHWARZEN KÖNIGS (FSK ab 0 J.)

täglich außer SO 14.40, DO, SO, MO, DI und MI auch 17.10, FR und SA auch 17.00, SA auch 12.20, SO auch 12.10, 15.20 Uhr

LIPSTICK NIGHT: HIGH SOCIETY (FSK ab 12 J.)

MI 20.30 Uhr

Sonderprogramm:

SEKTMATINEE: PLÖTZLICH PAPA (FSK ab 0 J.)

MO 11.00 Uhr

FRÜHSTÜCKSTREFF: PLÖTZLICH PAPA (FSK ab 0 J.)

DI und MI 10.00, 11.00 Uhr

2. Woche:

JUGEND OHNE GOTT (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO und DI 20.10, FR und SA 19.20, 21.50 Uhr

THE LIMEHOUSE GOLEM (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO und DI 20.20, FR und SA 19.00, 21.40 Uhr

KILLER`S BODYGUARD (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 18.40, 21.20 Uhr

3. Woche:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.30, FR und SA 14.10, 16.20, SA 12.00, SO 13.00 Uhr

ATOMIC BLONDE (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO und MO 20.20, FR und SA 18.50, 21.20 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.20, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 19.30, 22.00 Uhr

4. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.00, DO, SO, MO, DI und MI 17.30, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 14.30, 16.50, 19.10, 21.30, SA 12.10, SO 12.30 Uhr

BIGFOOT JUNIOR (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, FR und SA 14.40, 16.50, SA 12.30, SO 12.40 Uhr

7. Woche:

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.50, FR und SA 14.00, 16.40, SO 13.10 Uhr

10. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.50, FR und SA 14.20, 16.30, SA 12.10, SO 12.30 Uhr

185. Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

David Gilmour

DAVID GILMOUR LIVE AT POMPEII (FSK ab 12 J.)

MI und MI 20.00 Uhr

Mitmach-Kino

DISNEY JUNIOR - MITMACH KINO (FSK ab 0 J.)

SO 14.30 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 07.09.2017 bis Mittwoch, 13.09.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 07.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:00, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:10 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

Freitag 08.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:20, 21:10 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 16:00, 18:30, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 19:20, 21:50 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 19:00, 21:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 18:40, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 18:50, 21:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 16:50, 19:10, 21:30 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:40, 16:50 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:20, 16:30 Uhr

Samstag 09.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 13:00, 15:40, 18:20, 21:10 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 13:20, 16:00, 18:30, 21:00 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40, 17:00 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 19:20, 21:50 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 19:00, 21:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 18:40, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 18:50, 21:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:30, 16:50, 19:10, 21:30 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:30, 14:40, 16:50 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00, 16:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:20, 16:30 Uhr

Sonntag 10.09.2017

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 12:20, 18:00, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 12:50, 15:40, 18:10, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 12:10, 15:20, 17:10 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:30, 15:00, 17:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:50 Uhr

Disney Junior - MITMACH KINO (FSK ab 0 J.): 14:30 Uhr

Montag 11.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:00, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:10 Uhr

Sektmatinee: Plötzlich Papa (FSK ab 0 J.): 11:00 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

Dienstag 12.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:00, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:10 Uhr

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:40, 20:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Frühstückstreff: Plötzlich Papa (FSK ab 0 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Mittwoch 13.09.2017:

Barry Seal - Only in America (FSK ab 12 J.): 15:20, 18:00, 20:40 Uhr

The Circle (FSK ab 12 J.): 15:40, 18:10, 20:50 Uhr

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:10 Uhr

Lipstick Night: High Society (FSK ab 12 J.): 20:30 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:00, 17:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Frühstückstreff: Plötzlich Papa (FSK ab 0 J.): 10:00, 11:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:50 Uhr

David Gilmour Live at Pompeii (FSK ab 12 J.): 20:00, 20:00 Uhr

06.09.2017 11:55 Uhr

Killer´s Bodyguard

Actionkomödie in den halleschen Kinos | Musik & Film

Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson leben am Abzug

Killer´s Bodyguard

Wenn zwei bekannte Schauspieler Seite an Seite auf der Leinwand auftreten ist das immer etwas besonderes. Erst recht, wenn die beiden Darsteller unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein solches Duo beschert uns jetzt auch die aktuelle Kinowoche mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson in der Actionkomödie Killer´s Bodyguard. Ob der Film auch neben den beiden Schauspielern überzeugt, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Michael Bryce (Ryan Reynolds) beherrscht sein Handwerk so gut wie kein Anderer. Er ist nicht nur Agent, sondern ebenso Personenschützer. Sein nun kommender Auftrag ist jedoch kein Zuckerschlecken. Er soll seinen ehemaligen Gegner, den Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) beschützen. Dieser ist Zeuge in einem Prozess vor dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag und soll im Austausch für die Freilassung seiner Frau Sonia (Salma Hayek) gegen den Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen. Das setzt jedoch eines voraus: Michael muss Darius rechtzeitig binnen von 24 Stunden ins Gericht bekommen. Logisch das Vladislav etwas dagegen hat und versucht die beiden durch seine Komplizen aufzuhalten. Die Situation wird zusätzlich durch den Sachverhalt erschwert, dass die beiden sich in der Vergangenheit mehrmals versuchten umzubringen. Nun müssen Sie Hand in Hand agieren und die Vergangenheit ruhen lassen…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Dieser Film lebt von Gegensätzen. Und das in vielerlei Hinsicht. So unterscheiden sich nicht nur die zwei Protagonisten wie Tag und Nacht, auch die Handlung kommt von völlig überdrehten Actionszenen hin zu ruhigen Dialogen um dann postwendend wieder völlig in Explosionen zu verfallen. Das schöne ist jedoch, dass dieser Kontrast hervorragend funktioniert, was nicht zuletzt an der Qualität der beiden Hauptdarsteller liegt, die Ihre Charaktere glaubhaft auf die Leinwand bringen. Die Actionszenen bestechen ebenso durch Qualität und Einfallsreichtum. Verstärkt werden diese durch eine sehr gute Kameraführung und einen ebenso gelungenen Schnitt. Einzig die Handlung hätte etwas kreativer ausfallen können. So hatten wir dann in der Vergangenheit doch zu viele ähnliche Filme in denen es darum ging, einen Zeugen pünktlich in den Gerichtssaal zu bekommen.

04.09.2017 19:27 Uhr

Filmquiz I im September

Gewinnspiel | Musik & Film

Heute startet das Filmquiz I im September. Unter allen richtigen Antworten wird wieder 1 x eine 2D-Dose (für 2 Personen) vom TheLight Cinema in Halle-Neustadt verlost.

Filmquiz I im September

Mit „The Circle“ (Filmstart am 7. September) gibt es ein Wiedersehen mit einem Schauspieler einer Star-Wars-7-Hauptfigur. Wen hatte er dort verkörpert?

 

a)Finn      b) Kylo Ren     c) Poe Dameron      d) General Hux

 

 

Weißt du die Antwort?

Dann sende eine Mail mit:

Stichwort: Filmquiz + Name, Anschrift und die Lösung an event@hallelife.de

Einsendeschluß ist der 17.09.2017

 

.................................................................

 

Gewinner des Filmquiz I im Aufust ist: Lisa Saalfeld 

Wir wünschen viel Spaß im Kino.

04.09.2017 18:40 Uhr

„Das Große Westernkonzert“ in der Oper/Halle

Filmmusiktage | Musik & Film

Eine Ehre für unsere Stadt - Winnetou-Filmmusiklegende Martin Böttcher feiert seinen 90. Geburtstag in Halle!

Warm up zu den 10. Filmmusiktagen: „Das Große Westernkonzert“ am 22. September in der Oper/Halle

„Das Große Westernkonzert“ in der Oper/Halle

Als der erste Winnetoufilm „Schatz im Silbersee“ 1962 über die Leinwand flimmerte, verhalf die Filmmusik von Martin Böttcher dem Wildweststreifen zu durchschlagendem Erfolg. Das Hauptthema des Filmes, die Old-Shatterhand-Melodie, führte wochenlang als erste Filmmusiksingle die deutschen Charts an und prägte bis heute mehrere Generationen.

Am 22. September kommt mit Filmmusiklegende Martin Böttcher der Wilde Westen erneut nach Halle: Zu Ehren seines 90. Geburtstages veranstaltet die Staatskapelle Halle 19.30 Uhr in der Oper Halle „Das Große Westernkonzert“ mit der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) in Kooperation mit der International Academy of Media and Arts e.V. (IAMA).

Unter der Leitung von Peter Schedding wird das Orchester bekannte Melodien aus älteren und neueren Westernklassikern in die imaginäre Prärie zaubern, von Böttchers Fantasie über „Der Schatz im Silbersee“ bis hin zu Ausschnitten aus Aaron Coplands Filmmelodien zu „Billy the Kid“ oder John Barrys Oscar-prämierter Filmmusik zu „Der mit dem Wolf tanzt“.

Neben Martin Böttcher sind für den Abend weitere Filmgrößen der Winnetoufilme angefragt: Mario Adorf (Rolle des Schurken Santer), Marie Versini (Winnetous Schwester) und Wotan Wilke Möhring (Neuverfilmung “Winnetou, der Mythos lebt” 2016).

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich! Weitere Informationen:
http://buehnen-halle.de/westernkonzert_17#!/

 

Bereits vor drei Jahren wurde Martin Böttcher in Halle der Ehrenpreis des Deutschen Filmmusikpreises im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt verliehen. Dieses Jahr begeht das inzwischen international bekannte Filmmusik-Festival vom 29. Oktober bis 4. November in Halle sein bereits 10-jähriges Jubiläum mit prominenten Größen der Filmbranche, spannenden Konzerten, vielen Filmklassikern und der interdisziplinären Masterclass für junge Filmkomponisten. Diesjähriger Ehrenpreisträger des Deutschen Filmmusikpreises wird Grammy-Preisträger Harold Faltermeyer („Beverly Hills Cop“, „Top Gun“), der auch für den Score der 2018 geplanten Fortsetzung des Fliegerspektakels „Top Gun“ mit dem Titel „Top Gun: Maverick“ angefragt ist. Weiterhin haben sich für die Festivalwoche Jubiläumsgäste wie Johannes Repka („Timm Thaler“), Trautoniumspieler Peter Pichler und Jochen Alexander Freydank („Spielzeugland“) sowie Pianist und Filmkomponist Jean-Michel Bernard angekündigt.

 

Termine der 10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2017 im Überblick:

Filmreihe 10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt – Warm-up, 19 Uhr, Puschkino

6. September:

“Gravity” (Steven Price, OSCAR-Preisträger Beste Musik 2014)

4. Oktober:

„The Artist“ (Ludovic Bource, OSCAR-Preisträger Beste Musik 2012)

22. September, 19.30 Uhr, Oper Halle

Das Große Westernkonzert zu Ehren des „Winnetou“-Komponisten Martin Böttcher

29. Oktober bis 3. November, 19 Uhr, Puschkino

Filmreihe DIE OHREN SEHEN MIT – 10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
Filmauswahl steht ab September fest.

Sehen Sie Ihre drei Favoriten auf der Leinwand!

Das Gewinnspiel mit 12 preisgekrönten Filmen endet am 31. August.

Nähere Informationen unter www.filmmusiktage.de

 

30. Oktober, 19 Uhr, Luchs.Kino am Zoo

Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ mit live Mixturtrautonium-Begleitung von Peter Pichler

2. November, Aula im Löwengebäude der MLU Halle-Wittenberg

Cinematic Piano mit Jean-Michel Bernard

3. November, 19:30 Uhr, Steintor-Varieté Halle

Verleihung DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2017

4. November, 19:30 Uhr, Oper Halle

Galakonzert - 10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

 

Veranstaltungen mit Voranmeldung www.filmmusiktage.de

29. Oktober bis 2. November

Masterclass - DAS ORCHESTER

3. bis 4. November, Puschkinhaus, ganztägig

Fachkongress mit Panels, Podiumsdiskussionen, Werkstattgesprächen und Workshops

3. bis 4. November, Puschkinhaus, ganztägig

Orchesterseminar mit Robin Hoffmann

31.08.2017 22:32 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 31.08.2017 bis Mittwoch, 06.09.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 31.08.2017 bis Mittwoch, 06.09.2017

Neu:

JUGEND OHNE GOTT (FSK ab 12 J.)

DO 16.00, 20.30, FR und SA 15.50, 18.40, 21.20, SO, DI und MI 14.40, SO, DI und MI 17.30, SO, DI und MI 20.20, MO 14.00, 16.40 Uhr

THE LIMEHOUSE GOLEM (FSK ab 16 J.)

DO, SO, DI und MI 20.40, FR und SA 16.30, 19.10, 21.40, SO, DI und MI 18.00, MO 17.10 Uhr
KILLER`S BODYGUARD (FSK ab 16 J.)

DO, SO, DI und MI 20.30, DO 16.20, FR und SA 15.30, 18.20, 21.20, SO, DI und MI 17.50, MO 17.00 Uhr

THE HITMAN`S BODYGUARD (OV) (FSK ab 16 J.)

DI 20.30 Uhr

PREVIEW: DIE PFEFFERKÖRNER UND DER FLUCH DES SCHWARZEN KÖNIGS (FSK ab 0 J.)

SO 15.00 Uhr

Sonderprogramm:

THE COMEDIAN (FSK ab 12 J.)

SA 12.40, SO, DI und MI 14.50, SO 12.10, MO 14.20 Uhr

2. Woche:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO 14.10, FR und SA 14.40, 17.10, SA 12.20, SO, DI und MI 16.00, SO, DI und MI 18.30, SO 13.30, MO 15.00 Uhr

ATOMIC BLONDE (FSK ab 16 J.)

DO 20.20, FR und SA 18.30, 21.10, SO, DI und MI 17.20, SO und MI 20.10, MO 16.30 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

DO, SO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.50, 19.20, 21.50, SO, DI und MI 18.20, MO 17.10 Uhr

HAPPY FAMILY (3D) (FSK ab 0 J.)

FR und SA 15.40, SA 13.20, SO, DI und MI 14.40, SO 12.20, MO 14.10 Uhr

3. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, DI und MI 20.00, DO 14.00, 16.30, FR und SA 14.20, 16.40, 19.00, 21.30, SA 12.00, SO, DI und MI 15.10, SO, DI und MI 17.40, SO 12.40, MO 14.30, 16.50 Uhr

BIGFOOT JUNIOR (FSK ab 6 J.)

DO bis SA 14.20, DO 16.30, SA 12.10, SO, DI und MI 15.30, SO 13.10, MO 14.50 Uhr

4. Woche:

DER DUNKLE TURM (FSK ab 12 J.)

FR und SA 19.30, 22.00, SO, DI und MI 21.00, MO 17.20 Uhr

5. Woche:

EMOJI - DER FILM (FSK ab 0 J.)

SA 13.30, SO 12.30 Uhr

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (3D) (FSK ab 12 J.)

DO 15.50, 20.10, FR und SA 18.00, 21.00, SO, DI und MI 17.10, SO, DI und MI 20.20, MO 16.20 Uhr

6. Woche:

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

DO 16.10, FR und SA 14.00, SO, DI und MI 15.50, SO 13.00, MO 14.40 Uhr

9. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

DO bis SA 14.10, DO bis SA 16.20, SA 12.00, SO 12.50, MO 14.20, DI und MI 15.00 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 31.08.2017 bis Mittwoch, 06.09.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 31.08.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 16:00, 20:30 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 20:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 16:20, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 20:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 20:50 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:00, 16:30, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:30 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 15:50, 20:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 16:10 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Freitag 01.09.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 15:50, 18:40, 21:20 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 16:30, 19:10, 21:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 15:30, 18:20, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:10 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 18:30, 21:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 16:50, 19:20, 21:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40, 19:00, 21:30 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 18:00, 21:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Samstag 02.09.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 15:50, 18:40, 21:20 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 16:30, 19:10, 21:40 Uhr

The Comedian (FSK ab 12 J.): 12:40 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 15:30, 18:20, 21:20 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40, 17:10 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 18:30, 21:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 16:50, 19:20, 21:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 13:20, 15:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:00, 14:20, 16:40, 19:00, 21:30 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:20 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 13:30 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 18:00, 21:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:20 Uhr

Sonntag 03.09.2017

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:30, 20:20 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:40 Uhr

The Comedian (FSK ab 12 J.): 12:10, 14:50 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Preview: Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 13:30, 16:00, 18:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20, 20:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 13:10, 15:30 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 12:30 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:50 Uhr

Montag 04.09.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 14:00, 16:40 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 17:10 Uhr

The Comedian (FSK ab 12 J.): 14:20 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:00 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 16:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 17:10 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 16:50 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:50 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 17:20 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 16:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:20 Uhr

Dienstag 05.09.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:30, 20:20 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:40 Uhr

The Comedian (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

The Hitman`s Bodyguard (OV) (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 16:00, 18:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:30 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

Mittwoch 06.09.2017:

Jugend ohne Gott (FSK ab 12 J.): 14:40, 17:30, 20:20 Uhr

The Limehouse Golem (FSK ab 16 J.): 18:00, 20:40 Uhr

The Comedian (FSK ab 12 J.): 14:50 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Happy Family (FSK ab 0 J.): 16:00, 18:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:20, 20:10 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 14:40 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:10, 17:40, 20:00 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:30 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:10, 20:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr

29.08.2017 07:15 Uhr

Annabelle 2

Die Horror-Puppe ist zurück | Musik & Film

Horrorfilm in den halleschen Kinos

Annabelle 2

Horrorfilme sind in den letzten Jahren bei Filmemachern wieder schwer in Mode gekommen. Das liegt vor allem daran, dass Sie vergleichsweise günstig in der Produktion sind, und beliebt beim Publikum. So rechnen sich Horrorfilme derzeit für Filmstudios wie nie zuvor. Und auch qualitativ hat sich dieses Genre weiterentwickelt, was man nicht zuletzt an den „Conjuring-Filmen“ gesehen hat. Und aus eben diesem Filmuniversum stammt auch „Annabelle“ welche nun Ihre Fortsetzung findet. Wobei das nicht wirklich stimmt, da „Annabelle 2“ vor dem ersten Teil spielt und quasi die Entstehung der Puppe zeigt. Ob der zweite Teil mit dem Vorgänger oder gar mit den „Conjuring-Filmen“ mithalten kann, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung. 

Zum Inhalt:

Wir befinden uns ca. 20 Jahre vor Beginn des ersten Annabelle-Films. Der Puppenmacher Sam (Anthony LaPaglia) und Ehefrau Esther Mullins (Miranda Otto) haben eine Tochter die nach einem Kirchenbesuch bei einem Autounfall ums Leben kommt. 12 Jahre nach dem Verlust nehmen Sam und Esther trotz der Trauer die Nonne Charlotte (Stephanie Sigman) und deren Waisenkinder auf. Dabei gibt es für die neuen Bewohner zwei Regeln: Das Zimmer von Esther und das ehemalige Kinderzimmer dürfen nicht betreten werden. Und das aus gutem Grund. Denn bald merken die Mädchen das nicht nur mit dem Haus etwas nicht stimmt, sondern dass das Paar ein schreckliches Geheimnis hütet. Bald wird der Aufenthalt für alle zu einem Alptraum.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Auch Annabelle 2 gehört definitiv qualitativ zu einem der besten Horrorfilme der letzten Jahre. Das liegt vor allem an der gut erzählten Handlung, die sich damit beschäftigt, wie Annabelle entstanden ist. Die Effekte und Schockmomente funktionieren und jeder Horrorfilm-Fan wird auf seine Kosten kommen. Die Schauspieler (besonders die Jüngsten) spielen Ihre Rollen sehr gut und glaubhaft. Fans des Conjuring-Universums werden jedoch evtl. enttäuscht sein. So trifft man diesmal nicht auf das berühmte Geisterjäger-Pärchem um Ed und Lorraine Warren. Dies liegt aber nur daran, dass die beiden zum Zeitpunkt des Filmes noch Teenager sind. Schön ist dafür, dass Annabelle 2 exakt mit dem Beginn des ersten Films endet.

28.08.2017 16:14 Uhr

Atomic Blonde

Charlize Theron in Action | Musik & Film

Actionfilm in den halleschen Kinos

Atomic Blonde

Nach diesem schönen Laternenfest kann man ja mal wieder ins Kino gehen. Und da gibt es in der laufenden Kinowoche so einige Filme die hohe Erwartungen mit sich bringen. Wir haben als erstes „Atomic Blonde“ mit Charlize Theron unter die Lupe genommen. Ob der Film überzeugt lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Im November 1989, kurz bevor die Mauer fiel, war Berlin ein Hexenkessel. Zwischen Demos und Flüchtlingen waren es vor allem die Diskrepanzen zwischen dem Kapitalmus und Sozialismus die die Öffentlichkeit beschäftigten. Man wusste nicht wem man vertrauen konnte. Jeder könnte ein Spion sein. Da kommt es dem MI6-Vorgesetzten Gray (Toby Jones) und dem CIA-Chef (John Goodman) sehr ungelegen das eine Liste mit Spionen aus West und Ost nun nach dem Tot eines Offiziers verschwunden ist. Die Spionin Lorraine Broughton (Charlize Theron) wird nach Berlin geschickt um die Liste zu finden. Hier trifft Sie den Ex-Geheimdienstler David Percival (James McAvoy) der Ihr dabei helfen soll.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Zunächst muss gesagt werden das dieser Film natürlich nichts mit der Realität zu tun hat. Weder die Handlung, noch die Ausgestaltung der Drehorte haben realen Bezug zur Geschichte. Die Filmemacher haben sich hier etwas zusammengestellt das fantasiereich, aber schön anzusehen ist. „Atomic Blonde“ ist ein Agentenfilm wie er im Buche steht. Vor allem die Actionszenen sind rasant und machen diesen Film äußerst sehenswert. Die Handlung ist klar strukturiert und macht Spaß. Das einzige was uns stört ist die Emotionslosigkeit der Handlung und der Protagonisten. So ist jeder Charakter mehr oder weniger austauschbar und wenn es Opfer gibt, nimmt das niemanden so wirklich mit, da die Identifikation zu den dünn beschriebenen Rollen fehlt.

27.08.2017 12:54 Uhr

Dokumentarfilmer dreht Film über die Montessori-Schule in Halle

Von Löffeln, Papierfliegern und einer Vision | Musik & Film

Der Filmemacher Alexander Biedermann hat die Kinder, Lehrerinnen und Erzieher/innen der ev. Montessori-Schule im ersten Halbjahr 2017 begleitet und versucht, das vor 25 Jahren gestartete Experiment einer Schule von Eltern für Eltern zu beleuchten.

Dokumentarfilmer dreht Film über die Montessori-Schule in Halle

Herausgekommen ist ein Film, der nicht nur die jetzige Schule mit ihren verschiedenen Facetten darstellt, sondern der auch einen Blick auf die Vergangenheit und Zukunft des Schulprojektes wirft.

Was es dabei mit den Löffeln und Papierfliegern des Filmtitels auf sich hat, wird bei der Uraufführung des Films am 26.08.17 im Luchs-Kino am Zoo aufgelöst (Diese Aufführung ist eine geschlossene Veranstaltung. Medienvertreter sind willkommen.). Im Anschluss an die Vorführung besteht im Rahmen eines „Get Togethers“ die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Beteiligten.

Weitere Aufführungen finden in den nächsten Wochen in der Montessori-Schule statt. Hierzu sind Gäste gerne eingeladen. Informationen dazu finden diese auf der Webseite der Schule.

Hintergrund

Alexander Biedermann wurde in 1975 in Leipzig geboren und begann, erste Filmerfahrungen bei der UFA Filmproduktion zu sammeln. Er ist seit 2006 freier Autor für Film und Fernsehen und realisierte für den MDR und SWR unterschiedliche Reportagen. Sein Kinodokumentarfilm "Hacker", ein Porträt verschiedener Computerhacker, wurde beim Leipziger DOK-Filmfestival 2009 uraufgeführt. 2010 veröffentlichte er mit W2 und WESTBERG zwei experimentelle Kurz-Dokumentarfilme, die Bilder aus der Arbeitswelt des Rangierbahnhofs Leipzig-Engelsdorf zeigen.

Der Gründungsverein der ev. Montessori-Schule Halle erhielt am 14. Juli 1992 vom Land die Genehmigung zur Errichtung einer evangelischen Grundschule mit Integration. Damit war die ev. Montessori-Schule Halle nicht nur die erste Montessori-Schule in Sachsen-Anhalt, sondern auch die erste Grundschule im Land, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet wurden.

In die damals kleinste Schule Sachsen-Anhalts zogen 40 Kinder ein. Diese Kinder, deren Eltern und die ersten Lehrerinnen und Erzieherinnen betraten dabei Neuland – denn nicht nur das Lernen nach den Prinzipien Maria Montessoris und der Aufbau einer freien Schule waren neu - neu war auch die Integration von Kindern mit Behinderung in den Schulalltag, der heute so genannte Gemeinsame Unterricht.

Momentan lernen in der ev. Montessori-Schule 172 Kinder ganztägig in jahrgangsübergreifenden Klassen nach den Prinzipien der Montessori Pädagogik - selbstbestimmt und interessengeleitet, selbstständig und durch praktisches Handeln. In jeder Klasse werden Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet. Das lässt die Kinder lernen, individuelle Stärken und Schwächen anderer zu beachten und aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Im Jahr 2006 wurde die ev. Montessori-Schule als Partner  im „Haus der Generationen" im Rahmen der Bundeskampagne "Deutschland, Land der Ideen" als beispielgebend prämiert.

Von der Stiftung „Montessori-Reformpädagogik-Wissenschaft“ erhielten wir 2013 den „Deutschen Montessori-Preis“ für unsere „besonderen Verdienste um die Pädagogik Maria Montessoris und deren Entwicklung in Theorie und Praxis“.

Mehr Informationen über die ev. Montessori-Schule Halle erhalten Sie auf www.montessori-halle.de, aktuelle Neuigkeiten finden Sie auch auf facebook: www.facebook.com/MontessorischuleHalle.

25.08.2017 12:02 Uhr

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 24.08.2017 bis Mittwoch, 30.08.2017

TheLight Cinema | Musik & Film

Das aktuelle Kinoprogramm des TheLight Cinema Halle-Neustadt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spielzeiten am Freitag und Samstag.

Das aktuelle Kino-Programm von Donnerstag, 24.08.2017 bis Mittwoch, 30.08.2017

Neu:

HAPPY FAMILY (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.10, DO, SO, MO, DI und MI 16.20, FR und SA 15.10, 17.30, SA 12.50, SO 12.00 Uhr

ATOMIC BLONDE (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.50, DO, SO, MO, DI und MI 20.30, FR und SA 16.20, 19.00, 21.30 Uhr

ANNABELLE 2 (FSK ab 16 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.20, DO, SO, MO, DI und MI 20.50, FR und SA 16.40, 19.20, 21.50 Uhr

HAPPY FAMILY (3D) (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.20, DO, SO, MO, DI und MI 17.40, DO, SO, MO, DI und MI 20.00, FR und SA 14.20, 16.30, 18.50, 21.00, SA 12.10, SO 13.00 Uhr

Vorpremiere:

KILLER`S BODYGUARD (FSK ab 16 J.)

MI 20.30 Uhr

2. Woche:

BULLYPARADE - DER FILM (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.30, DO, SO, MO, DI und MI 18.00, DO, SO, MO, DI und MI 20.40, FR und SA 14.30, 16.50, 19.10, 21.40, SA 12.10, SO 12.40 Uhr

BIGFOOT JUNIOR (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 14.20, DO, SO, MO, DI und MI 16.40, FR und SA 15.20, 17.40, SA 12.40, SO 12.10 Uhr

BIGFOOT JUNIOR (3D) (FSK ab 6 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.10, FR und SA 14.00, 16.10, SO 12.50 Uhr

3. Woche:

DER DUNKLE TURM (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 18.40, DO, SO, MO, DI und MI 21.00, FR und SA 19.40, 22.00 Uhr

4. Woche:

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 19.00, FR und SA 20.00 Uhr

EMOJI - DER FILM (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.40, FR und SA 14.10, SA 12.00, SO 13.20 Uhr

PLANET DER AFFEN - SURVIVAL (3D) (FSK ab 12 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 17.20, DO, SO, MO und MI 20.20, FR und SA 18.20, 21.20 Uhr

5. Woche:

DUNKIRK (FSK ab 12 J.)

DO, SO und MO 20.10, FR und SA 19.30, 22.00 Uhr

OSTWIND 3 - AUFBRUCH NACH ORA (FSK ab 0 J.)

DO, SO, MO, DI und MI 15.50, FR und SA 14.00, SO 13.10 Uhr

8. Woche:

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 (FSK ab 0 J.)

täglich 14.40, täglich außer SO auch 17.00, SA auch 12.30, SO auch 12.20 Uhr

183. Woche:

SNEAK PREVIEW (FSK ab 18 J.)

DI 20.00 Uhr

It was 50 years ago today

IT WAS FIFTY YEARS AGO TODAY! THE BEATLES: SGT. PEPPER&BEYOND (FSK ab 0 J.)

SO 17.00 Uhr

Terminator 

TERMINATOR 2 - TAG DER ABRECHNUNG (3D) (FSK ab 16 J.)

DI 20.30 Uhr

-----------------------------------------------------------

Programm von Donnerstag, 24.08.2017 bis Mittwoch, 30.08.2017:

-----------------------------------------------------------

Donnerstag 24.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:30, 18:00, 20:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 18:40, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

Freitag 25.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 15:10, 17:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 16:20, 19:00, 21:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 16:40, 19:20, 21:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 14:20, 16:30, 18:50, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 14:30, 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 15:20, 17:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 14:00, 16:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 19:40, 22:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 14:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:20 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

Samstag 26.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:50, 15:10, 17:30 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 16:20, 19:00, 21:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 16:40, 19:20, 21:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 12:10, 14:20, 16:30, 18:50, 21:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:30, 16:50, 19:10, 21:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:20, 17:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 14:00, 16:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 19:40, 22:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 18:20, 21:20 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 19:30, 22:00 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 14:00 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:30, 14:40, 17:00 Uhr

Sonntag 27.08.2017

Happy Family (FSK ab 0 J.): 12:00, 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 13:00, 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 12:40, 15:30, 18:00, 20:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 12:10, 14:20, 16:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 12:50, 15:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 18:40, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 13:20, 15:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 13:10, 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 12:20, 14:40 Uhr

It was fifty years ago today! The Beatles: Sgt. Pepper&beyond (FSK ab 0 J.): 17:00 Uhr

Montag 28.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:30, 18:00, 20:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 18:40, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Dunkirk (FSK ab 12 J.): 20:10 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

Dienstag 29.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:30, 18:00, 20:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 18:40, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

SneakFreak (FSK ab 18 J.): 20:00 Uhr

Terminator 2 - Tag der Abrechnung (3D) (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

Mittwoch 30.08.2017:

Happy Family (FSK ab 0 J.): 14:10, 16:20 Uhr

Atomic Blonde (FSK ab 16 J.): 17:50, 20:30 Uhr

Annabelle 2 (FSK ab 16 J.): 18:20, 20:50 Uhr

Happy Family (3D) (FSK ab 0 J.): 15:20, 17:40, 20:00 Uhr

Killer`s Bodyguard (FSK ab 16 J.): 20:30 Uhr

Bullyparade - Der Film (FSK ab 6 J.): 15:30, 18:00, 20:40 Uhr

Bigfoot Junior (FSK ab 6 J.): 14:20, 16:40 Uhr

Bigfoot Junior (3D) (FSK ab 6 J.): 15:10 Uhr

Der dunkle Turm (FSK ab 12 J.): 18:40, 21:00 Uhr

Planet der Affen - Survival (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr

Emoji - Der Film (FSK ab 0 J.): 15:40 Uhr

Planet der Affen - Survival (3D) (FSK ab 12 J.): 17:20, 20:20 Uhr

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (FSK ab 0 J.): 15:50 Uhr

Ich - Einfach unverbesserlich 3 (FSK ab 0 J.): 14:40, 17:00 Uhr

21.08.2017 21:59 Uhr

19:50 Uhr: MDR Dokureihe über den Wettkampf der Fischerstecher in Halle

MDR FERNSEHEN | Musik & Film

Die Halloren aus Halle haben nichts mit Schokolade zu tun, aber mit viel Tradition und Geschichte. Die Salzwirker Bruderschaft im Thale zu Halle ist schon seit über 500 Jahren eng mit der Stadt Halle verbunden.

19:50 Uhr: MDR Dokureihe über den Wettkampf der Fischerstecher in Halle

Früher siedeten sie hier das Salz, dass die Stadt reich und mächtig gemacht hat. Noch heute zeigen die Halloren voller Begeisterung Besuchern und Gästen ihre alten Riten und Bräuche.

Diese Dokusoap gibt einmalige Einblicke in die jahrhundertealte Bruderschaft und begleitet sie bei einem ihrer größten Wettkämpfe im Jahr: dem Fischerstechen zum Laternenfest in Halle. Wer da genau wen sticht und was das alles mit Salz zu tun hat, sehen Sie am 21.08., 22.08., 23.08., 24.08. und 26.08.2017 jeweils 19:50 Uhr.  

Folge 1 - Montag, 21.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Ulrich Frosch, die gute Seele der Bruderschaft, ist im Stress. Er bereitet mit anderen Brüdern ein spezielles Fest vor, das so genannte Sonnen. Und dafür müssen ganz viele Silberbecher geputzt werden - der Schatz der Halloren. Auch Jens Thürmer hat gut zu tun. Er ist seit vielen Jahren der ungeschlagene Sieger des Fischerstechens - doch heute kommt er als Gästeführer auf der Saline ins Schwitzen. Und: in diesem Jahr hat er einen ernst zu nehmenden Herausforderer. Unternehmer Andreas Proske ist ehrgeizig. Er will auch beim heutigen Sonnenfest schon einmal siegen - beim Zappeltanz. Was das ist? Das sehen Sie in "Saale, Salz und echte Stecher".  

Folge 2 - Dienstag, 22.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Der unangefochtene Fischerstecher König Jens Thürmer muss sich in diesem Jahr besonders reinknien, denn er hat einen ernst zu nehmenden Herausforderer. Deshalb hat er für sein Bootsteam ein spezielles Training angesetzt. Und dabei soll auch ein Neuling im Team getestet werden. Das ist aber schwerer als gedacht. Andreas Proske will Jens in diesem Jahr zwar schlagen, aber vom Trainieren hält er noch nichts. Und: er hat bisher auch nur einen von zwei Ruderern in seinem Team. Stattdessen ist er erstmal im Erzgebirge unterwegs. Natürlich auch in salziger Mission. Das Bruderschafts-Urgestein Ullrich Frosch kümmert sich inzwischen darum, dass die Boote der insgesamt vier Fischerstecher fertig werden. Und natürlich auch sein eigenes als Schiedsrichter. Denn erfahrungsgemäß werden die Boote beim Wettkampf ganz schön ramponiert. Bis zum Laternenfest müssen sie generalüberholt werden und lange ist es nicht mehr bis dahin.  

Folge 3 - Mittwoch, 23.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Fischerstecher-Herausforderer Andreas Proske hat immer noch keinen zweiten Ruderer für sein Team gefunden. Und sein erster Ruderer Max ist noch nicht mal richtiges Bruderschaftsmitglied. Das soll sich aber ändern - Max hat seine Aufnahmeprüfung bei den Halloren. Ullrich Frosch ist der Prüfer. Er weiß ganz genau, worauf es ankommt. Nicht mehr und nicht weniger als Fakten aus 500 Jahren Halloren-Geschichte muss Max wissen. Doch Ullrich hat noch ein Problem: Er hat seine Brille vergessen und kann den Fragenkatalog nicht lesen. Unterdessen plant das Team von Jens Thürmer schon die Strategie für den 15. Sieg in Folge. Und: eine extra Trainingseinheit für den neuen Ruderer steht an.  

Folge 4 - Donnerstag, 24.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Endlich! Das Team von Herausforderer Andreas Proske ist komplett. Nun will der Fischerstecher mit dem Neuen noch üben - ausgerechnet auf einem Floß. Ob er dort sein Gleichgewicht halten kann, das beim Fischerstechen so wichtig ist? Jens Thürmer ist schon gut auf den Wettkampf vorbereitet. Heute hat er sich mit Ruderer Tobias zum Basteln verabredet. Aber das hat auch etwas mit seinem geplanten Sieg zu tun. Ulrich Frosch hat ganz andere Verpflichtungen. Sein Sohn Christian wird ihn als Schiedsrichter rudern und braucht dafür dringend einen neuen Latz - so heißt die Weste des Hallorenfestkleides. Doch ob die Schneiderin das kleine Kunstwerk bis zum Fischerstechen fertignähen kann, ist noch unklar.  

Folge 5 - Samstag, 26.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Das grosse Fischerstechen findet statt. Tausende Zuschauer sind an die Saale gekommen. Heute wird sich entscheiden, ob der ewige Sieger Jens Thürmer oder Kontrahent Andreas Proske siegen werden. Jens hat die Männergrippe und er ist nicht der einzige in seinem Team, der krank ist. Andreas hat nun endlich nochmal Gelegenheit mit seinem Team zu üben, aber er fällt ständig ins Wasser.

Ob die schlechte Generalprobe den Sieg verheisst?

Ulrich Frosch ist heute der Schiedsrichter und muss im Zweifelsfall zwischen den beiden Kontrahenten vermitteln. Er entscheidet über Sieg oder Niederlage und das ist gar nicht so einfach.

21.08.2017 17:55 Uhr

Bigfoot Junior

Familienfilm in den halleschen Kinos | Musik & Film

Bigfoot´s Sohn auf der Leinwand

Bigfoot Junior

Nach „Bullyparade - Der Film“ als Neustart der Woche, gibt es auch beim zweiten Film den wir diese Woche unter die Lupe genommen haben etwas zu Lachen. Nur dieses Mal für die etwas jüngere Zielgruppe. Mit „Bigfoot Junior“ kommt der Sohn des Legendären Bigfoot in einem Animationsfilm auf die Leinwand. Ob der Film wirklich die ganze Familie unterhalten kann, lest Ihr wie immer in unserer Kritik.

Zum Inhalt:

Adam ist in der Schule zwar nicht der Beliebteste, aber dies soll Ihn bald nicht mehr stören. Er findet nämlich heraus, dass sein Vater der legendäre Bigfoot ist. Er versteckte sich jahrelang im Wald um Adam´s Mutter und Ihn selbst vor der Öffentlichkeit zu schützen. Doch die Öffentlichkeit ist hierbei das kleinste Problem. Der Firma HairCo. sind alle Wege recht um an die DNA von Bigfoot zu kommen, um so ein Haarwachstumsmittel zu entwickeln. Da Adam seinen Vater jedoch entdeckt hat, hat auch die HairCo. Wind von dessen Aufenthaltsort bekommen. Nun liegt es an Bigfoot und seinem Sohn mit den eigenen Kräften die Firma abzuwehren und so nicht nur Bigfoot, sondern auch die anderen Bewohner des Waldes zu schützen.

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

„Bigfoot Junior“ ist weder schlecht, noch herausragend. Der Film richtet sich jedoch ganz klar an die ganz jungen Kinozuschauer. Für einen gemeinsamen Kinonachmittag im Rahmen der Familie reicht es hier also nicht. Während Mutti und Vati für den Nachwuchs sicher noch so einiges wegstecken können, ist es spätestens die ältere Schwester oder der ältere Bruder der gelangweilt den Kinosaal verlässt, währen das kleine Geschwisterchen sicher von Anfang bis Ende mit strahlenden Augen auf die Leinwand schaut. Die Handlung ist daher eher flach und einfach gestaltet sodass auch die jüngsten dieser folgen können. Bzgl. der Animationstechnik war aufgrund des eher geringen Budgets nicht viel zu erwarten. So bleibt „Bigfoot Junior“ bei der Qualität der Animation klar hinter Filmen wie „Die Minions“. Was jedoch äußerst positiv hervorgehoben werden muss, ist die gute 3D-Technik die einfallsreich umgesetzt wurde.

20.08.2017 17:43 Uhr

Bullyparade - Der Film

Herbig zurück in den Kinos | Musik & Film

Vom Wohnzimmer auf die große Leinwand

Bullyparade - Der Film

Die neue Kinowoche hat begonnen und startet sofort mit einem regelrechten Knüller! Das deutsche Comedytrio schlechthin um Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian hat sich wieder vereint um einen neuen Kinofilm zu drehen. Doch es kommt nicht etwa ein neuer Schuh des Manitu oder eine zweite Periode von (T)Raumschiff Surprise ins Kino. Es ist ein Film über die Bullyparade geworden. Die Comedyshow (ehemalig Pro7), woraus auch bereits die vorigen zwei Filme entstanden. Wie dieser nun aufgebaut ist, und ob er genauso Rekorde schreibt wie Bullys Vorgänger, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung. 

Zum Inhalt:

„Bullyparade“ ist wie der TV-Vorgänger eine Aneinanderreihung von einzelnen Handlungen die jedoch mit einander nichts zutun haben. Jede Story hat einen eigenen Handlungsort und eigene Charaktere, welche natürlich von den drei Hauptprotagonisten gespielt werden. Bei den einzelnen Abenteuern hat man sich an den beliebtesten Sequenzen der Bullyparade bedient. So kehren Ranger (Tramitz) und Abahachi (Herbig) wieder auf die Leinwand zurück um die Liebe zu finden bzw. zu umgehen, Captain Kork (Tramitz), Mr. Spuck (Herbig) und Schrotty (Rick Kavanian) landen auf einem Planeten voller Frauen, das Kaiserehepaar Franz (Tramitz) und Sissi (Herbig) landen in einem bayrischen Geisterschloss oder Jens und Jörg Kasirske (Tramitz und Kavanian) reisen zurück in den Ostblock. 

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden mit dieser deutschen Komödie und „Bullyparade - Der Film“ kann wirklich an alte Erfolge anknüpfen. Auch wenn es sich hier mehr oder weniger um eine Reihe von mehreren Filmen handelt, die völlig unabhängig voneinander agieren, hat man nie das Gefühl aus einer Handlung rausgekickt, und in eine andere Reingepresst zu werden. Alles passiert nahtlos und man kommt nie aus dem Konzept. Einzig schwierig, werden es die jüngeren Zuschauer haben, die mit der Bullyparade nun so gar nichts anfangen können. Alle Episoden sind voll mit Charakteren der Bullyparade die natürlich alle Ihre Eigenarten haben. Da muss man sich erstmal einfinden. Kenner und Fans werden jedoch von Anfang an auf Ihre Kosten kommen. Auch filmtechnisch zeigt Bully mal wieder das man auch als „Deutscher Film“ auf internationalem Top-Niveau mithalten kann. Eine ganze Reihe von Gastauftritten von national und international bekannten Stars, runden diesen Film schlussendlich ab und machen Ihn zu einem witzigen Vergnügen.

17.08.2017 18:20 Uhr

Masterclass Das Orchester - Bewerbungsfrist verlängert

Filmmusiktage | Musik & Film

Masterclass Das Orchester +++ Bewerbungsfrist verlängert bis 23. August 2017 +++

Noch bis zum 23. August ist die Bewerbung für die Masterclass DAS ORCHESTER möglich, die in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung vom 29. Oktober bis 2. November 2017 während der 10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) stattfindet. 

16.08.2017 14:04 Uhr

MDR Dokureihe über den Wettkampf der Fischerstecher in Halle

MDR FERNSEHEN | Musik & Film

Die Halloren aus Halle haben nichts mit Schokolade zu tun, aber mit viel Tradition und Geschichte. Die Salzwirker Bruderschaft im Thale zu Halle ist schon seit über 500 Jahren eng mit der Stadt Halle verbunden.

MDR Dokureihe über den Wettkampf der Fischerstecher in Halle

Früher siedeten sie hier das Salz, dass die Stadt reich und mächtig gemacht hat. Noch heute zeigen die Halloren voller Begeisterung Besuchern und Gästen ihre alten Riten und Bräuche.

Diese Dokusoap gibt einmalige Einblicke in die jahrhundertealte Bruderschaft und begleitet sie bei einem ihrer größten Wettkämpfe im Jahr: dem Fischerstechen zum Laternenfest in Halle. Wer da genau wen sticht und was das alles mit Salz zu tun hat, sehen Sie am 21.08., 22.08., 23.08., 24.08. und 26.08.2017 jeweils 19:50 Uhr.  

Folge 1 - Montag, 21.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Ulrich Frosch, die gute Seele der Bruderschaft, ist im Stress. Er bereitet mit anderen Brüdern ein spezielles Fest vor, das so genannte Sonnen. Und dafür müssen ganz viele Silberbecher geputzt werden - der Schatz der Halloren. Auch Jens Thürmer hat gut zu tun. Er ist seit vielen Jahren der ungeschlagene Sieger des Fischerstechens - doch heute kommt er als Gästeführer auf der Saline ins Schwitzen. Und: in diesem Jahr hat er einen ernst zu nehmenden Herausforderer. Unternehmer Andreas Proske ist ehrgeizig. Er will auch beim heutigen Sonnenfest schon einmal siegen - beim Zappeltanz. Was das ist? Das sehen Sie in "Saale, Salz und echte Stecher".  

Folge 2 - Dienstag, 22.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Der unangefochtene Fischerstecher König Jens Thürmer muss sich in diesem Jahr besonders reinknien, denn er hat einen ernst zu nehmenden Herausforderer. Deshalb hat er für sein Bootsteam ein spezielles Training angesetzt. Und dabei soll auch ein Neuling im Team getestet werden. Das ist aber schwerer als gedacht. Andreas Proske will Jens in diesem Jahr zwar schlagen, aber vom Trainieren hält er noch nichts. Und: er hat bisher auch nur einen von zwei Ruderern in seinem Team. Stattdessen ist er erstmal im Erzgebirge unterwegs. Natürlich auch in salziger Mission. Das Bruderschafts-Urgestein Ullrich Frosch kümmert sich inzwischen darum, dass die Boote der insgesamt vier Fischerstecher fertig werden. Und natürlich auch sein eigenes als Schiedsrichter. Denn erfahrungsgemäß werden die Boote beim Wettkampf ganz schön ramponiert. Bis zum Laternenfest müssen sie generalüberholt werden und lange ist es nicht mehr bis dahin.  

Folge 3 - Mittwoch, 23.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Fischerstecher-Herausforderer Andreas Proske hat immer noch keinen zweiten Ruderer für sein Team gefunden. Und sein erster Ruderer Max ist noch nicht mal richtiges Bruderschaftsmitglied. Das soll sich aber ändern - Max hat seine Aufnahmeprüfung bei den Halloren. Ullrich Frosch ist der Prüfer. Er weiß ganz genau, worauf es ankommt. Nicht mehr und nicht weniger als Fakten aus 500 Jahren Halloren-Geschichte muss Max wissen. Doch Ullrich hat noch ein Problem: Er hat seine Brille vergessen und kann den Fragenkatalog nicht lesen. Unterdessen plant das Team von Jens Thürmer schon die Strategie für den 15. Sieg in Folge. Und: eine extra Trainingseinheit für den neuen Ruderer steht an.  

Folge 4 - Donnerstag, 24.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Endlich! Das Team von Herausforderer Andreas Proske ist komplett. Nun will der Fischerstecher mit dem Neuen noch üben - ausgerechnet auf einem Floß. Ob er dort sein Gleichgewicht halten kann, das beim Fischerstechen so wichtig ist? Jens Thürmer ist schon gut auf den Wettkampf vorbereitet. Heute hat er sich mit Ruderer Tobias zum Basteln verabredet. Aber das hat auch etwas mit seinem geplanten Sieg zu tun. Ulrich Frosch hat ganz andere Verpflichtungen. Sein Sohn Christian wird ihn als Schiedsrichter rudern und braucht dafür dringend einen neuen Latz - so heißt die Weste des Hallorenfestkleides. Doch ob die Schneiderin das kleine Kunstwerk bis zum Fischerstechen fertignähen kann, ist noch unklar.  

Folge 5 - Samstag, 26.08.2017 19:50 Uhr MDR FERNSEHEN

Das grosse Fischerstechen findet statt. Tausende Zuschauer sind an die Saale gekommen. Heute wird sich entscheiden, ob der ewige Sieger Jens Thürmer oder Kontrahent Andreas Proske siegen werden. Jens hat die Männergrippe und er ist nicht der einzige in seinem Team, der krank ist. Andreas hat nun endlich nochmal Gelegenheit mit seinem Team zu üben, aber er fällt ständig ins Wasser.

Ob die schlechte Generalprobe den Sieg verheisst?

Ulrich Frosch ist heute der Schiedsrichter und muss im Zweifelsfall zwischen den beiden Kontrahenten vermitteln. Er entscheidet über Sieg oder Niederlage und das ist gar nicht so einfach.

10.08.2017 11:45 Uhr

Emoji - Der Film

Vom Handy in das Kino | Musik & Film

Messenger-Gesichter auf der Leinwand

Emoji - Der Film

Das die Smartphones unser Leben nicht nur verändert, sondern mittlerweile auch im Griff haben, sollte kein großes Geheimnis mehr sein. Und auch in den Kinos haben Smartphones und Apps mittlerweile ein ganzes Wörtchen mitzureden. So war es zuletzt „Angry Birds“, welches als Smartphone-App einen eigenen Film bekam. Nun sind es die so genannten „Emojis“ die wir aus den Messengerdiensten wie „Whats App“ oder „iMessage“ kennen, welche Ihren eigenen Kinofilm bekommen haben. Ob die kleinen Gefährten auf der Leinwand genauso viel Sinn machen wie auf dem Smartphone, lest Ihr wie immer in unserer Bewertung.

Zum Inhalt:

Die Emojis sind in unseren Handys beheimatet und haben eine eigene kleine Welt namens Textopolis. Hier bestreiten Sie ihren Alltag und warten nur darauf vom Smartphone-Benutzer für dessen Nachrichten ausgewählt zu werden. Gene hat jedoch ein Problem: Er hat mehr als einen Gesichtsausdruck und wird daher nie vom Benutzer ausgewählt und von der Gesellschaft ausgegrenzt. Gemeinsam mit Hi-5 und Codeknacker-Emoji Jailbreak will er sich auf die Suche nach dem Code machen, welcher Ihn „normal“ werden lässt. Auf der Suche nach dem Code reisen Sie durch das Smartphone und müssen durch zahlreiche Apps. Doch auf Ihrer Reise entdecken Sie etwas, was den Emojis zur Gefahr werden könnte, denn der Handybesitzer zieht eine große Datenlöschung für ein Softwareupdate in Erwägung…

Das sagt die hallelife.de-Redaktion:

Die Idee zum Film „Emoji“ ist eigentlich herausragend und passt wie nie zu vor in die heutige Gesellschaft. Nur leider schafft man es nicht dieses Potential an Ideen und Möglichkeiten auszuschöpfen. Die Handlung ist flach und auch die Figuren sind dünn auf die Leinwand gebracht wurden. Die Gags (bis auf wenige Ausnahmen) konnten uns kaum zum Schmunzeln bewegen. Das Resümee der Handlung ist zudem bereits vor der Mitte des Filmes zu erahnen. Auch der Smartphonebesitzer und dessen Umwelt werden kaum beleuchtet. Und so bleibt „Emoji - Der Film“ nichts anderes als eine gute Idee, die schlecht umgesetzt wurde. Einzig die kreativen Darstellungen von Apps und dem inneren eines Smartphones machen diesen Film halbwegs sehenswert.

08.08.2017 14:53 Uhr

DIE OHREN SEHEN MIT – abstimmen und gewinnen!

Gewinnspiel der 10. Filmmusiktage | Musik & Film

Im Herbst ist es soweit: Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt begehen ihr 10-jähriges Jubiläum mit internationalen Gästen, großen Konzerten und einer Filmmusikreihe, für die Sie Ihre Lieblingsfilme aussuchen können. Stimmen Sie mit ab und gewinnen Sie Karten für die Reihe „Die Ohren sehen mit“ vom 29.10. bis 03.11.2017 im Puschkino Halle. 

DIE OHREN SEHEN MIT – abstimmen und gewinnen!

Nominiert sind 12 Filme mit preisgekrönter Filmmusik und beliebte Musikfilm-Klassiker:

  1. Frühstück bei Tiffanys (M: Henry Mancini, OSCAR Beste Musik 1962)

  2. The Band – The Last Waltz (R: Martin Scorsese, u.a. mit Bob Dylan, 1978)

  3. Once (M: Glen Hansard, Markéta Irglová, OSCAR Bester Song 2003)

  4. Das Leben ist schön (M: Nicola Piovani, OSCAR Beste Musik 1999)

  5. Grand Budapest Hotel (M: Alexandre Desplat, OSCAR Beste Musik 2015)

  6. La La Land (M: Justin Hurwitz, OSCAR Beste Musik 2017)

  7. Down by Law (M: John Lurie, u.a. mit Tom Waits, 1986)

  8. The King’s Speech (M: Alexandre Desplat, 2010)

  9. Song to Song (R: Terence Mallick, u.a. mit Natalie Portman, 2017)

  10. Fame (M: Michael Gore, OSCAR Beste Musik und Bester Song 1981)

  11. Der Pianist (M: Wojciech Kilar, R: Roman Polanski, 2002)

  12. Der Pate I (M: Nino Rota, R: Francis Ford Coppola, 1972)

Senden Sie Ihre drei Favoriten, die Sie gerne auf großer Leinwand im Puschkino sehen möchten, zusammen mit Ihrem Namen und E-Mailadresse an info@filmmusiktage.de.

Das Gewinnspiel endet am 31. August 2017.

Anschließend werden die Gewinner ausgelost und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

08.08.2017 12:34 Uhr

Seite 10 von 26

  • <<
  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch