Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Krebsprävention über eine ausgewogene Ernährung

Vortrag von Nobelpreisträger Harald zur Hausen | MLU

Erste Weinberg Campus Lecture mit Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen am 19. Mai 2022, 17.00 Uhr, Hörsaal des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Theodor-Lieser-Straße 2, 06120 Halle (Saale) 

12.05.2022 18:58 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Kürzungen sind keine Lösung – Finanzprobleme an der MLU bleiben

Statement | MLU

Das Aktionsbündnis “#MLUnterfinanziert – Perspektiven schaffen!” zur Senatssitzung am 11. Mai 2022 und zum Umgang der Landesregierung mit dem strukturellen Defizit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

 

10.05.2022 17:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Digitalen Forschungsmethoden in der Medizin

Neue Juniorprofessur an der Universitätsmedizin | MLU

Dr. Thomas Schmid ist neuer Juniorprofessor für Digitale Forschungsmethoden in der Medizin an der Universitätsmedizin Halle. Der promovierte Informatiker hat am 1. Mai seinen Dienst angetreten. Zuletzt arbeitete Schmid als Lecturer in Computing für die Lancaster University in Leipzig und leitete die Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen am Institut für Informatik der Universität Leipzig. Die dreijährige Juniorprofessur, die einmal um weitere drei Jahre verlängert werden kann, ist mit Tenure-Track-Option versehen, so dass bei positiver Evaluation perspektivisch eine W2-Professur folgen kann.

 

10.05.2022 13:57 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Botoanischer Garten - Foto Uni Halle - Maike Glöckner

Zu den Wurzeln des Botanischen Gartens

Neuer Rundgang ab Mittwoch | MLU

Welche ist die tiefstgelegene Wurzel der Welt? Was gibt es für Wurzelformen? Wozu sind Knöllchenbakterien gut? Einen umfassenden Einblick in die Welt der Wurzeln liefert ab Mittwoch, 11. Mai 2022, ein neuer Rundgang im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Interessierte Besucherinnen und Besucher können dabei rund 40 Schautafeln mit zahlreichen Informationen auf dem Gelände und in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens entdecken.

06.05.2022 12:40 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Wie können Ackerflächen in Deutschland nachhaltiger organisiert werden?

Gemeinwohl | MLU

Alternative Konzepte für den Besitz und die Bewirtschaftung von Ackerböden haben Vorteile für Landwirte und die Gesellschaft. Das zeigt ein neuer Forschungsbericht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) kürzlich veröffentlicht hat. Die Studie liefert erstmals einen Überblick über die vielfältigen Konzepte, mit denen gemeinschaftliches Eigentum und ein gemeinwohlorientiertes Management von Äckern und Weiden angestrebt werden.

12.04.2022 16:39 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Fotos: Manfred Boide

Kürzer geht`s nicht - Demonstration gegen Kürzungen an der MLU

Uniplatz | MLU

Erneut versammelten sich heute auf dem Campus der Universität Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, um über den aktuellen Stand der Finanzierung der MLU zu informieren und gegen die Kürzungspläne zu protestieren.

06.04.2022 14:58 Uhr von Manfred Boide
Fotos: Manfred Boide

Für die Bildung kein Geld? - Kürzungsdebatte an der Martin-Luther-Universität.

Uniplatz | MLU

Auf dem Campus der Universität versammelten sich heute Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, um über den aktuellen Stand der Finanzierung der MLU zu informieren. Unterstützt werden sie von der GEW und Vertretern der Politik.

16.03.2022 14:30 Uhr von Manfred Boide

8. März - das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche verteidigen!

SDS Halle | MLU

Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland theoretisch möglich, denn wenn die schwangere Person sich vorher beraten lässt, ist der Abbruch straffrei. Und nun feiert sich auch die Ampel-Regierung dafür, das extrem autoritäre und diskriminierende Werbeverbot bald abzuschaffen. 

08.03.2022 12:50 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Neues Verfahren für umweltfreundlichere Flüssigkristalle

Studie Grüne Chemie | MLU

Flüssigkristalle könnten sich künftig effizienter und umweltfreundlicher herstellen lassen. Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Bangalore University in Indien und der Cairo University in Ägypten haben hierfür ein neues Verfahren entwickelt. Im Vergleich zu konventionellen Techniken ist es schneller, energieschonender und verspricht eine hohe Ausbeute, wie das Team im "Journal of Molecular Liquids" schreibt. Flüssigkristalle kommen zum Beispiel in den meisten Displays von Smartphones, Tablets und Computern zum Einsatz.

01.03.2022 11:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Der Krieg berührt und bestürzt uns sehr

Rektor der MLU | MLU

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine. In einem Statement äußert sich Rektor Prof. Dr. Christian Tietje zur aktuellen Lage.

25.02.2022 16:07 Uhr von hallelife.de | Redaktion

MLU als Zukunftsmotor für die Stadt

SPD-Fraktion begrüßt Brief des Bürgermeisters an Minister | MLU

In der Sitzung des Stadtrates am 23.02.22 verlas Bürgermeister Egbert Geier einen Brief, der die Landesregierung dazu aufforderte, die Ausfinanzierung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu gewährleisten. Damit solidarisierte er sich mit der Universität in der aktuellen Strukturdiskussion.

24.02.2022 11:31 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Imageverlust durch Uni-Sparvorschläge

Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER | MLU

Seit Jahren wird über finanzielle Kürzungen und Stellenstreichungen an der Martin-Luther-Universität diskutiert. Jetzt stehen Vorschläge im Raum, die besagen, dass künftig 28 Professorenposten wegfallen sollen. Das könnte einen Verlust von bis zu 3.000 Studierenden bedeuten und hätte für die Stadt Halle fatale Folgen. Die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER spricht sich deshalb gegen die Pläne aus.

03.02.2022 17:46 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Traditionelle Heilpflanze lindert Malariasymptome

Forschung | MLU

Der pflanzliche Wirkstoff Anemonin könnte neue Ansätze zur Behandlung von Malaria liefern. Forschende aus Äthiopien und Deutschland fanden ihn in einem Hahnenfußgewächs, das in einigen afrikanischen Ländern traditionell als Heilpflanze bei Malaria gebraucht wird. Extrakte der Pflanze linderten die Symptome von infizierten Mäusen deutlich, wie das Team der Arba Minch University (AMU), der Addis Ababa University (AAU) und der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg (MLU) im Fachjournal "Molecules" berichtet.

20.12.2021 12:31 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Zerbröselt der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland?

Forschungsinstitut stellt sich vor | MLU

Wie lässt sich der soziale Zusammenhalt der Bevölkerung messen, wovon hängt dieser ab? Und: Kann man das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen stärken? Mit diesen Fragen befasst sich das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Am Montag, 8. November, ab 18 Uhr stellt sich das Teilinstitut Halle, das an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angesiedelt ist, erstmals der Öffentlichkeit vor. 

02.11.2021 20:30 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Alexander Bondarenko - Foto Uni Halle - Markus Scholz

Suchmaschinen liegen bei Gesundheitsfragen oft daneben

Forschung | MLU

Die Suchmaschinen Google und das russische Yandex sind keine zuverlässigen Quellen für Gesundheitsinformationen. Häufig enthalten die kleinen Textschnipsel, die als Vorschau für Suchergebnisse angezeigt werden, fehlerhafte oder mangelhafte Angaben. 

01.11.2021 16:29 Uhr von hallelife.de | Redaktion

120 Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Halle

Jubiläumsjahr des Förderprogramms | MLU

So viele wie noch nie: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 120 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 68 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am Montag, 1. November, 16 Uhr, statt. Dieses Mal begrüßt Rektor Prof. Dr. Christian Tietje die Stipendiaten und Förderer in der Händel-Halle. Das Förderprogramm der Bundesregierung wird in diesem Jahr zehn Jahre alt.

 

28.10.2021 10:52 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Cover der neuen Ausgabe der scientia halensis -Foto hobbitfoot - stock.adobe.com

„scientia halensis“ nimmt Bürgerwissenschaft in den Blick

Forschung | MLU

Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler spielen für die Forschung eine immer größere Rolle: Sie sammeln Daten, entziffern alte Schriften und machen so Forschungsprojekte möglich, die es ohne sie nicht geben könnte. Citizen Science – so der englische Begriff für die Bürgerwissenschaft – steht im Zentrum der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "scientia halensis" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die heute unter dem Titel "Alles forscht" erscheint.

20.10.2021 11:09 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Die Immatrikulationszahlen auf einen Blick - Foto Uni Halle - Katharina Nitschke

Uni Halle startet mit 3.700 neuen Studierenden ins Wintersemester

Immafeier auf dem Uniplatz | MLU

Mit insgesamt 21.100 Studierenden startet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in das Wintersemester 2020/21. Die Immatrikulationsfeier für die rund 3.700 neuen Studierenden beginnt heute, 10 Uhr, auf dem Universitätsplatz. Die Einschreibezahlen sind trotz der Herausforderungen in der Corona-Pandemie stabil.

04.10.2021 09:41 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Der Osten hat aufgeholt

Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland | MLU

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West bei der Lebenserwartung und auch im Einkommen kleiner geworden. Anfang der 1990er Jahre dagegen waren die neuen Bundesländer nicht nur ärmer als die alten, auch die Lebenserwartung der Menschen war deutlich niedriger. Mittlerweile schneiden ärmere Landkreise im Osten sogar besser als vergleichbare Regionen im Westen ab. 

30.09.2021 12:51 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung

Forschung | MLU

Neuer Ansatz für IT-Technologien: Mit Hilfe von Spinwellen als Datenträger könnten Computer, Smartphones und Co. künftig effizienter und zuverlässiger rechnen. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Lanzhou in China durch Simulationen eines neuen Ansatzes in strukturierten Materialien. Die Studie wurde im Fachjournal "npj computational materials" veröffentlicht.

28.09.2021 08:31 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Buntes Programm am Tag der Deutschen Einheit auf dem Universitätsplatz

Halle (Saale) | MLU

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Halle präsentiert die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vom 28. September bis 3. Oktober ein abwechslungsreiches Programm in den Nachmittags- und Abendstunden auf der Bühne des Universitätsplatzes. Neben zahlreichen populärwissenschaftlichen Vorträgen für Jung und Alt sowie Musikdarbietungen gibt es die Vorführung einer ganz besonderen Filmrarität. Auch die deutschlandweite Aktion "Deutschland singt" findet auf dem Uniplatz statt.

22.09.2021 17:01 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Prof. Dr. Marin Alexe -Foto Carsten Döring

Humboldt-Forschungspreis für Physiker: Marin Alexe kommt an die Uni Halle

Halle (Saale) | MLU

Die Alexander von Humboldt-Stiftung ehrt den Physiker Prof. Dr. Marin Alexe von der Universität Warwick für sein bisheriges wissenschaftliches Schaffen mit dem Humboldt-Forschungspreis. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld nutzt der Forscher für mehrere Aufenthalte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Technischen Universität Darmstadt.

22.09.2021 15:57 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Foto: Universitätsmedizin Halle

Neuer Professor für Geriatrie an der Universitätsmedizin Halle

Universitätsmedizin Halle | MLU

„Im Alter sind die gesundheitlichen Probleme oft vielschichtig und jeder Mensch hat unterschiedliche Erwartungen und Wünsche. Daher wird eines unserer Ziele sein, das Selbstmanagement unserer Patientinnen und Patienten zu stärken, um so die Selbstständigkeit und Lebensqualität bis ins hohe Alter zu sichern. Dies baut auf meinen bisherigen Arbeiten im Bereich der Versorgungsforschung auf: die Medikamentenadhärenz und die Lebensqualität“, sagt Professor Dr. Tino Prell. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat mit ihm ihren ersten Professor für Geriatrie berufen. 

01.09.2021 12:34 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Fotos: Manfred Boide

Richtfest am Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität

Neues Laborgebäude am Institut für Geobotanik | MLU

Heute wurde mit einem Richtfest das neue Laborgebäude am Institut Geobotanik geweiht. Die Baumaßnahme umfasst neben dem Laborneubau die Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Institutsgebäudes sowie den Neubau eines Herbariums für die umfangreiche Pflanzensammlung.

31.08.2021 13:22 Uhr von Manfred Boide
Foto: Universitätsmedizin Halle

Events mit individuellem Hygienekonzept trotz COVID-19

„RESTART-19“ in Nature Communications | MLU

Die vierte Welle in der Corona-Pandemie droht. „Was wir im Oktober 2020 als vorläufige Ergebnisse des Projekts RESTART-19 verkündet haben, hat sich manifestiert: Kulturelle Events und Sportveranstaltungen können unter Berücksichtigung der Inzidenz auch in der Halle stattfinden, wenn – und das ist entscheidend – eine sehr gute Belüftungstechnik und ein auf die jeweiligen Einrichtungen abgestimmtes Hygienekonzept existieren. 

19.08.2021 19:26 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Warum Sachsen-Anhalt ein Kulturfördergesetz braucht

MLU | MLU

Heimatmuseen, Gedenkstätten und Vereinsarbeit: Ein Gesetz, das das kulturelle Angebot in Sachsen-Anhalt in seiner Breite sichtbar macht und nachhaltig fördert, könnte den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region stärken. Eckpunkte hierfür liefert ein neues Policy Paper von Juristen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), das im Rahmen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt erstellt wurde. Darin beschreiben sie die Vorteile eines solches Gesetzes und geben Hinweise dazu, wie es ausgestaltet sein könnte. Bislang gibt es vergleichbare Regelungen nur in Sachsen und Nordrhein-Westfalen. 

21.07.2021 10:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Verschwörungstheorien zu Corona: Wie gelingt Aufklärung in der Schule?

Corona-Krise | MLU

Die Corona-Pandemie verunsichert viele Menschen. Das begünstigt die Verbreitung von Verschwörungstheorien. Auch Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit diesen konfrontiert. Wie Lehrerinnen und Lehrer dieses komplexe Thema im Unterricht aufgreifen und zu einem kritischen Umgang mit Querdenkern und Co. anregen können, zeigt der Politikdidaktiker Prof. Dr. Andreas Petrik von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einem Beitrag im Fachjournal "Gesellschaft. Wirtschaft. Politik". Er entwickelte einen konkreten Vorschlag für eine Unterrichtseinheit, in der sich Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Verschwörungstheorien auseinandersetzen sollen.

07.07.2021 18:09 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Einmalige Pflanzen-Datenbank zur Vegetation der Erde ist frei verfügbar

Studie | MLU

Es ist ein Datenschatz: Die globale Vegetationsdatenbank "sPlotOpen" ist ab sofort frei zugänglich. Darin versammelt sind Vegetationsaufnahmen von Pflanzen aus 114 Ländern, von allen Klimazonen der Erde. Erarbeitet wurde die Datenbank von einem internationalen Forschungsteam unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und des französischen Centre national de la recherche scientifique (CNRS).

21.06.2021 17:57 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Digitale Campus-Freizeit 2021

MLU | MLU

In diesem Jahr findet erneut eine Campus-Freizeit in der ersten August-Woche statt. Sie wird von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg insbesondere für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler der 6.-8.Klasse organisiert.

18.06.2021 10:26 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Kulturelle Vielfalt - Wie lässt sich Vorurteilen in Schulklassen vorbeugen?

Studie | MLU

Bisherige Ansätze, kulturelle Vielfalt an Schulen zu thematisieren, können Vorurteile verstärken anstatt sie abzubauen. Das legt eine Studie unter Leitung von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Potsdam nahe. In einer Befragung von mehr als 1.300 Schülerinnen und Schülern fand das Team auch heraus, dass ein nuancierter Umgang mit dem Thema diese negativen Effekte abfangen könnte: Kulturen sollten weniger schematisch und anhand von plakativen Beispielen, sondern als dynamisch, individuell und vielfältig besprochen werden. Die Ergebnisse erschienen in der Fachzeitschrift "Contemporary Educational Psychology".

15.06.2021 17:18 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

Online Casino Liste in Deutschland von onlinecasinohex.de
  • Copyright © 2022 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • 3A Immobilien
  • 188
  • A
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • abgeordnetenwatch.de
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • AFD
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anime
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • Arche Nebra
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnen
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBK
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bildungsmesse
  • Bischofsburg
  • BKA
  • BKK
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bob
  • Bolt
  • Bombe
  • Bombendrohung
  • Bombenfund
  • Botanischer Garten
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Braunkohleausstieg
  • Brehna
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • Buga
  • BUND
  • Bundesamt
  • Bundesarchiv
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundestagswahl
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Böllberger Weg
  • Börse
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerentscheid
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Chorfest
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • CityRun
  • Computer
  • Corax
  • Corona
  • Corona-Hilfen
  • Corona-Krise
  • Corona-Pandemie
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Creditreform
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DDR
  • DEFA
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Designhaus
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Polizeigewerkschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • DGB
  • Diakonie
  • Die Autobahn GmbH des Bundes
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • Digitalwirtschaft
  • djo
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dokumentation
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • Dresden
  • DRK
  • DSDS
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Einheit
  • EinheitsEXPO
  • Eis
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Eltern
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Essen
  • EU
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Feier
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Festival
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusikpreis
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Filmtage
  • Fina
  • Finanzen
  • Finazen
  • Firma
  • Firmen
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • flaconi
  • Fleischer
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • Flüge
  • Focus
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • FREIHEIT eG
  • Freilichtbühne
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freiwilligen-Agentur Halle
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis
  • Friedenskreis Halle
  • Friedenslauf
  • Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • Förderverein
  • G
  • Galerie
  • Game
  • Garten
  • Gastronomie
  • GCP
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISAduathlon
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • Google
  • Grundschul-Verband
  • Grundschule
  • Grundschulverband
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halexa
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halle Messe
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handball
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkskammer Halle
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptbahnhof
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • Herzstiftung
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • HirschQuartier
  • Historie
  • Historische Kommission
  • Hochschule
  • Hochwasser
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • HORIZON
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hufeisensee
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • Höhnstedt
  • IG BAU
  • IGM
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • Immobilien
  • Impfen
  • IMPULS-Festival
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • Infrastruktur und Digitales
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Integration
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • IT
  • Jahresbilanz
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Judo
  • Jugend
  • Jugendberufsagentur
  • Jugendwerkstatt
  • Junge Liberale
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • KAHUZA
  • Kampfmittelbeseitigungsdienst
  • Kanena
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophe
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kiosk
  • Kirche
  • Kirchennacht
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kohleausstieg
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kreisvolkshochschule
  • Krieg
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Kurse
  • Känguru
  • Känguruh
  • Köthen
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesarchiv
  • Landesentwicklung
  • Landesgartenschau
  • Landeskriminalamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesregierung
  • Landesverwaltungsamt
  • Landeszentrale für politische Bildung
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • Laufsport
  • lebensart
  • Lebenstraum
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Linde
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohn
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • LuchsKino
  • Luchs Kino
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz.Kelbra
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Marketing
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Maya mare
  • MBC
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medien
  • Medizinische Fakultät
  • Mehrgenerationenhaus
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Arbeit
  • Ministerium für Bildung
  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monopoly
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSA
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Museumsnetzwerk
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachhilfe
  • Nachtlauf
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Natur
  • Naturschutz
  • Naumburg
  • Naumburger Dom
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Hallesche Pfännerschaft
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Nights
  • NOVITAS
  • NP
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Parkeisenbahn
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Pauluskirche
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Perseiden
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pferderennbahn
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Postcode
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Puschkino
  • Pusteblume
  • Pärchen
  • Radio
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reideburg
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Rentner
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • RKI
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Roter Turm
  • RTL
  • Rückkehrermesse
  • S-Bahn
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzforum
  • Salzstadtclanarbeitseinsatz
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanierung Neustadtschule in Weißenfels
  • Sanilu Clean
  • SBH
  • Schausieden
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schloss
  • Schloss Köthen
  • Schmuck
  • Schorre
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Schöpf-Kelle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • Serie
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Sil
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Ski
  • Slackline
  • SLV
  • Sommer im Quartier
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spenden
  • Spendenaufruf
  • Spiel
  • Spielbericht
  • Spiele
  • Spielewelt
  • Spor
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprechstunde
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Staatsanwaltschaft
  • Staatskanzlei
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsingechor
  • Stadtsportbund
  • Stadtsportbund Halle (Saale)
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • StarPark
  • Star Park
  • Star Wars
  • Stasi
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • StattReisen
  • Stau
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Stipendium
  • Straßenbahn
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studienkreis
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Tatort
  • Technik
  • Technikum
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • THEATER EISLEBEN
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • Themenjahre
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UFA
  • UKH
  • Ukraine
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltamt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltschutz Sachsen-Anhalt
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteil
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Vereinigte Domstifter
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsdienst
  • Verkehrshinweis
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volksbund
  • Volkshochschule
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorbericht
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walflauf
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserrettung
  • Wasserschutzpolizei
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • Wassespringen
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weinberg Campus
  • Weiterbildung
  • Weltmädchentag
  • Werbung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • WG
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Wintersport
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • WM
  • Wohlfahrt
  • Wohne
  • Wohnen
  • WOHNGROUP
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • Woman in Jazz
  • WT
  • WUK
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zeitkunstgalerie
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch