Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Rubriken - Arbeitswelt

Navigation überspringen
  • Arbeitswelt
  • Firmenprofil
  • Ausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Stellenangebote
  • Arbeitswelt-Sonstiges
 

Ausbildungsberater beantworten telefonisch Fragen

Angebot für Schüler und Auszubildende | Arbeitswelt - Ausbildung

Durch die Coronapandemie gibt es derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren. Die Handwerkskammer Halle bietet Schülern an, Fragen rund um die handwerkliche Ausbildung telefonisch zu beantworten. Aber auch Lehrlinge, die Rat suchen, können sich an die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Halle wenden.  

15.01.2021 11:58 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Bildungszentrum der Handwerkskammer Halle trotz Lockdown geöffnet

Aus- und Weiterbildung im Handwerk | Arbeitswelt - Ausbildung

Die Ausbildungskurse in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) im Handwerk und Meisterkurse können laut eines Landeserlasses, der bis zum 31. Januar 2021 gilt, stattfinden. Das trifft für solche Kurse zu, die in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss- oder Meisterprüfungen bis zum 31. August 2021 münden. Die ÜLU-Kurse für Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr dürfen derzeit nicht abgehalten werden. 

11.01.2021 19:35 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Mehr Unternehmen bekommen eine „Ausbildungsprämie“

IHK | Arbeitswelt - Ausbildung

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) begrüßt, dass die Bundesregierung die Regelungen für die sogenannten Ausbildungsprämien ausgeweitet hat: Der Staat zahlt einen einmaligen Zuschuss von bis zu 3.000 Euro pro Azubi an kleine und mittlere Unternehmen, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind und sich trotzdem weiter – oder sogar stärker – in der Berufsausbildung engagieren. 

21.12.2020 11:11 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Nationale Ehrung der besten Auszubildenden 2020

IHK | Arbeitswelt - Ausbildung

Zwei junge Facharbeiterinnen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) haben ihre Berufsausbildung mit Bravour gemeistert und gehören deutschlandweit zu den Jahrgangsbesten: Die 20-jährige Nele Haag holte bei ihrer Abschlussprüfung zur Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft 94 von 100 möglichen Punkten. 

07.12.2020 11:53 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Duale Ausbildung zum Metathema machen

Ausbildung im Handwerk | Arbeitswelt - Ausbildung

In die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Halle wurden in diesem Ausbildungsjahr bisher 1.264 neue Verträge für eine Ausbildung im Handwerk eingetragen. „Das sind 59 weniger als zum Vergleichstermin im Vorjahr“, berichtete Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer auf der heutigen Vollversammlung. Die relativ stabile Zahl an Neuverträgen sei ein Erfolg für das Handwerk, da pandemiebedingt ab März fast alle Berufsorientierungsmaßnahmen ausgefallen waren, so Neumann weiter. Es sei ein Kraftakt gewesen, Schüler, Eltern und Betriebe in der schwierigen Situation zusammenzubringen und bestmöglich über Ausbildungsberufe zu informieren.  

19.11.2020 19:35 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Handwerkskammer Halle startet Meisterausbildung für Zimmerer

Handwerkskammer | Arbeitswelt - Ausbildung

Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle ist ab dem 30. Januar 2021 wieder eine berufsbegleitende Meister-Ausbildung für Zimmerer geplant. Der Vorbereitungslehrgang endet am 17. Dezember 2022. 

12.11.2020 14:29 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Worauf es beim Job des Polizisten ankommt

Ausbildung | Arbeitswelt - Ausbildung

Die Polizei, dein Freund und Helfer. So der Gedanke daran, was die Polizei heutzutage für uns ist. Wer in Not gerät ruft automatisch die Helfer mit dem Blaulicht auf dem Autodach an. Sie stehen zur Seite, wenn es brenzlich wird. Wenn man in eine sehr missliche Lage gerät, wenn die Angst eines Überfalls im Nacken steht, oder auch sonst wenn eine kriminelle Tat begangen wurde oder es den Anschein macht, dass sie durchgeführt wird.

30.10.2020 18:55 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Ausbildungsmesse Perspektive Job 4.0 wird verschoben

Stadt Merseburg | Arbeitswelt - Ausbildung

Die für den 14.11.2020 geplante Ausbildungsmesse Perspektive Job 4.0 im Merseburger Ständehaus wird aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus voraussichtlich auf das Frühjahr 2021 verschoben. 

30.10.2020 11:20 Uhr von hallelife.de | Redaktion

BAföG ab sofort digital beantragen

LSA federführend bei Entwicklung | Arbeitswelt - Ausbildung

Ab heute können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) über einen neuen digitalen Antragsassistenten beantragen. Bund und Länder haben im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinsam diesen einheitlichen und nutzerfreundlichen Online-Antragsassistenten entwickelt. Dieser wird nun sukzessive in jedem Bundesland verfügbar gemacht. Er löst die bislang verwendeten, je nach Bundesland unterschiedlichen digitalen Antragsangebote ab.

26.10.2020 22:29 Uhr von hallelife.de | Redaktion

IHK ehrt elf Ausbildungsbeste aus Halle (Saale)

IHK | Arbeitswelt - Ausbildung

Für elf Facharbeiter Halle (Saale) haben sich die Mühen gelohnt: Trotz erschwerter Prüfungsbedingungen während der Coronapandemie haben sie ihre duale Berufsausbildung mit Bestnoten absolviert. Insgesamt ehrt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) im Rahmen ihrer diesjährigen Bestenehrung 51 Facharbeiter aus dem südlichen Sachsen-Anhalt.

26.10.2020 11:40 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Großes Interesse an neuer Pflegeausbildung

Landesverwaltungsamt | Arbeitswelt - Ausbildung

Mit der generalistischen Pflegeausbildung startete im April ein neuer und ganzheitlicher Ansatz in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Für diesen Weg haben sich zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Sachsen-Anhalt 1.600 Auszubildende entschieden. In den Jahren zuvor hatten sich durchschnittlich 1.300 Schülerinnen und Schüler einen Pflegeberuf ergriffen.

16.10.2020 11:12 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Die Bundespolizei - Mit Sicherheit vielfältig!

Einstellungsberater bei der 8. Jobmesse - Kommt vorbei! | Arbeitswelt - Ausbildung

Halle (ots) - Sie, Ihr Kind oder Enkel haben Interesse an dem Beruf eines Bundespolizisten? Am Samstag, den 10. Oktober 2020 können Sie von 10.00 bis 16.00 Uhr unsere Einstellungsberater der Bundespolizei in Sachsen-Anhalt während der 8. Jobmesse in der Erdgas Sportarena in Halle/Saale treffen. Neben der Vorstellung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Bundespolizei können sich Interessierte im Rahmen einer Einstellungsberatung über die Chancen, Perspektiven und Anforderungen bei der Bundespolizei informieren. 

09.10.2020 12:47 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Handwerkskammer Halle startet Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer

Handwerkskammer Halle | Arbeitswelt - Ausbildung

Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle ist ab dem 16. November 2020 wieder eine berufsbegleitende Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer geplant. Der Vorbereitungslehrgang endet am 29. Juli 2022. 

07.10.2020 19:51 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Jenny Güttler AOK

Karrierestart bei der Krankenkasse

Ausbildung | Arbeitswelt - Ausbildung

Die AOK Sachsen-Anhalt bildet auch im nächsten Jahr aus und sucht engagierte Auszubildende

Eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten? Klingt nicht besonders spannend. Nach der Schule nur noch Akten schieben und Stempel verteilen?

03.09.2020 12:35 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt attraktiv

IHK-Azubiumfrage 2020 | Arbeitswelt - Ausbildung

Die große Mehrheit der sachsen-anhaltischen Azubis findet den passenden Ausbildungsplatz im Heimatbundesland. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hervor. Nur 13 Prozent mussten für ihre Ausbildung umziehen. Im Vorjahr war es noch jeder dritte Jugendliche. Befragt wurden rund 3.000 Jugendliche, die ihre Lehrstelle im Jahr 2019 angetreten hatten.

26.08.2020 09:36 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Kennenlernfahrt der SWH-Azubis in den Harz

Ausbildung | Arbeitswelt - Ausbildung

52 neue Stadtwerkerinnen und Stadtwerker beginnen heute mit ihrer Ausbildung bei den Stadtwerken Halle. Um den Neulingen den Einstieg in den Ausbildungs- und Studienalltag so leicht wie möglich zu machen, laden die Stadtwerke Halle sie zu einer „Kennenlernwoche“ nach Wernigerode im Harz ein. Das Team Ausbildung der Stadtwerke Halle hat sich spannende Programmpunkte wie den ‚Azubi-Knigge‘ und einen Outdoortag ausgedacht. 

24.08.2020 19:53 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Chance plus - DB-Miguel Ferraz

'Chance plus' bietet jungen Menschen eine berufliche Perspektive

Deutsche Bahn | Arbeitswelt - Ausbildung

Fit für eine Ausbildung dank „Chance plus“: Die Deutsche Bahn (DB) ermöglicht Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, und Geflüchteten ohne Berufsausbildung einen Einstieg in die Arbeitswelt. Ab Anfang Oktober starten insgesamt 17 „Chance plus“-Klassen – in Berlin, Bremen, Dortmund, Frankfurt, Halle, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Bewerbungen sind ab sofort möglich, derzeit finden bundesweit Info- und Auswahlveranstaltungen statt.

20.08.2020 12:24 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Lehrstelle kurzfristig - Ausbildungssuche per Telefon-Hotline

Handwerkskammer | Arbeitswelt - Ausbildung

Wer noch eine Ausbildung in diesem Jahr beginnen möchte und bei der Suche Hilfe benötigt, kann die Telefon-Hotline der Handwerkskammer Halle nutzen. Am 25. und 26. August 2020 beantworten Ausbildungsberater und ein Mitarbeiter des Projektes „Passgenaue Besetzung“ jeweils zwischen 13 und 15 Uhr Fragen rund um die Ausbildungsberufe im Handwerk. Auch bei der konkreten Suche nach einer passenden Lehrstelle unterstützen die Mitarbeiter. Kurzentschlossene können noch bis in den Herbst hinein in das laufende Ausbildungsjahr einsteigen.

 

19.08.2020 19:30 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Abi in der Tasche – und was dann?

Bildungsmesse HORIZON | Arbeitswelt - Ausbildung

Wie geht es nach dem Abi weiter? Bildungsmesse HORIZON unterstützt Abiturienten in Mitteldeutschland bei der Berufs- und Studienwahl

Beratung, Begeisterung und persönlicher Austausch sind jetzt die Bedürfnisse in der Orientierungsphase der Jugendlichen. Nach Isolation und Reduzierung auf Corona-bedingte Onlinerecherche ist der Wunsch nach „echten“ Kontakten groß und der persönliche Austausch mit Studienberatern, Betroffenen und Experten endlich wieder möglich.

12.08.2020 13:31 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Verjüngungskur im Landesverwaltungsamt wird fortgesetzt

Landesverwaltungsamt | Arbeitswelt - Ausbildung

Präsident Pleye hat 18 neue Auszubildende offiziell im Landesverwaltungsamt willkommen geheißen

Das Landesverwaltungsamt hat zum 01.08.2020 16 Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte und zwei Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker eingestellt, die heute vom Präsidenten des Landesverwaltungsamtes, Herrn Pleye, begrüßt wurden. Einige von ihnen haben gerade ihre schulische Laufbahn beendet und starten in das Berufsleben, andere nutzen diese Chance um einen neuen Berufsweg einzuschlagen.

04.08.2020 12:16 Uhr von hallelife.de | Redaktion
(hinten Mitte im Uhrzeigersinn) Heidi Reimann, Peggy Naundorf, Niklas Kraus, Bryan Hooper, Kim Engelmann, Michelle Lehnhardt, Emma Weise, Vincent Oberreich Foto: Landkreis Mansfeld-Südharz/N. Hagene

Sieben junge Leute beginnen in der Kreisverwaltung ihre Ausbildung

Mansfeld-Südharz | Arbeitswelt - Ausbildung

Für sieben junge Menschen war am 01.08.2020 der Start in ihre berufliche Zukunft im Landkreis Mansfeld-Südharz. Überzeugt haben die drei Jungen und die vier Mädchen sowohl im Einstellungstest als auch im persönlichen Gespräch. Damit befindet sich aktuell 33 zukünftige Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen in der Ausbildung/dem Studium beim Landkreis. 

04.08.2020 11:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Foto: Saalesparkasse

Saalesparkasse begrüßt neue Auszubildende

Willkommen an Bord | Arbeitswelt - Ausbildung

Für 15 junge Menschen im Alter zwischen 17 und 31 Jahren begann am 3. August 2020 ein neuer, aufregender Lebensabschnitt – eine Ausbildung bei der Saalesparkasse.

04.08.2020 11:43 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Foto: NGG

Neues Ausbildungsjahr: Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“

Betriebe in Halle sollen Azubi-Förderung nutzen | Arbeitswelt - Ausbildung

Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Halle gewarnt. „Trotz Krise sollten die Unternehmen alles daran setzen, die Ausbildung aufrecht zu erhalten und dafür die neuen staatlichen Fördermittel nutzen. Wer heute auf Azubis verzichtet, dem fehlen morgen die Fachkräfte“, betont der Geschäftsführer der NGG-Region Leipzig-Halle-Dessau, Jörg Most.

04.08.2020 10:36 Uhr von hallelife.de | Redaktion
von links nach rechts: Herr Maurice Stadach (FK LT), Herr Christian Knüttel (FK LT), Herr Marco Thiele (Geschäftsführer), Herr Vincent Pohle (IKL), Frau Michèle Riethausen (IKL) und Julia Wittek (Mitarbeiterin Personal).

Kathi heißt neue Auszubildende im Unternehmen willkommen

KATHI Rainer Thiele GmbH | Arbeitswelt - Ausbildung

Die KATHI Rainer Thiele GmbH begrüßt heute ihre neuen Auszubildenden mit einem Azubi-Einführungstag und heißt die neuen „Kathianer“ herzlich im Unternehmen willkommen.

03.08.2020 19:38 Uhr von hallelife.de | Redaktion

500 Auszubildende starten Handwerkskarriere

Beginn des Ausbildungsjahres 2020 / 2021 | Arbeitswelt - Ausbildung

Im Bezirk der Handwerkskammer Halle beginnen Anfang August fast 400 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk. Für 100 weitere beginnt die Lehrzeit Anfang September. Im vergangenen Jahr gab es Anfang August 746 neue Auszubildende, im Jahr 2017 lag die Zahl bei 667. „Weitere 300 könnten in den nächsten Wochen hinzukommen, da manche Unternehmen in diesem Jahr später mit der Ausbildung beginnen oder aber spätentschlossene Schulabgänger erst jetzt Verträge unterzeichnen. 

31.07.2020 17:00 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Foto: Landesverwaltungsamt

Zweiter Durchgang für den neuen Ausbildungsberuf im Landesverwaltungsamt

Sachsen-Anhalt | Arbeitswelt - Ausbildung

Zwei neuen Auszubildenden wurden heute die Ernennungsurkunden überreicht

Das Landesverwaltungsamt stellt zum 01.08.2020 eine Obersekretäranwärterin und einen Obersekretäranwärter für die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes in der Laufbahn des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes ein. Die beiden Auszubildenden werden in einem Beamtenverhältnis die Ausbildung absolvieren.

30.07.2020 16:43 Uhr von hallelife.de | Redaktion

„Digitalisierung der Berufsschulen vorantreiben!“

IHK-Umfrage | Arbeitswelt - Ausbildung

Die Unternehmerschaft dringt darauf, die Berufsschulen in der Region rasch zu digitalisieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Mit Blick auf den „Digitalpakt Schule“ sprechen sich drei von vier Unternehmen (74 Prozent) dafür aus, mehr digitale Lernplattformen in der beruflichen Bildung einzusetzen. 51 Prozent wünschen sich eine Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning. An der IHK-Umfrage haben sich 225 Ausbildungsunternehmen im südlichen Sachsen-Anhalt beteiligt.

29.07.2020 19:44 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Chance nutzen: Noch mehrere hundert freie Ausbildungsplätze

Angebote von IHK und Handwerkskamme | Arbeitswelt - Ausbildung

Endspurt für alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger: Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sowie die Handwerkskammer Halle (Saale) zählen gemeinsam aktuell noch mehrere hundert freie Ausbildungsplätze in der Region – von Automateneinrichtern über Friseure, Maurer und Speditionskaufleuten bis hin zu Zerspanungsmechanikern. Die freien Lehrstellen sind online gebündelt veröffentlicht. Und für alle Unentschlossenen bieten die Kammern Orientierungshilfe.

27.07.2020 11:07 Uhr von hallelife.de | Redaktion

„Aus drei mach eins“- Informationen zur neuen Pflegeberufeausbildung gehen online

Sachsen-Anhalt | Arbeitswelt - Ausbildung

Das Landesverwaltungsamt hat vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Reform der Pflegeausbildung online eine Informationssammlung veröffentlicht. Unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-pflegeberufe/ sind alle wichtigen Informationen (Ansprechpartner, Rechtsgrundlagen, Antragsformulare) übersichtlich und gebündelt aufgeführt.

14.07.2020 14:53 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Berufsberatung im YouTube-Chat!

Agentur für Arbeit | Arbeitswelt - Ausbildung

Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit unterstützt aktuell Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät aber schon fünf vor 12! Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt.

13.07.2020 17:59 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händelhaus
  • Händel Haus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mode
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch