Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt bezogen 12,1 Mrd. kWh Strom 2019

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | Aktuelles
von hallelife.de | Redaktion
Der erzielte Durchschnittserlös bei der Abgabe an alle Letztverbraucher lag mit 16,53 ct/kWh um 0,98 ct/kWh über dem von 2018.
Die Betriebe der Industrie (Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) waren mit 44,7 % die größte Abnehmergruppe (5,4 Mrd. kWh). Die 2019 erzielten Durchschnittserlöse in diesem Bereich betrugen 10,37 ct/kWh. Das waren 0,65 ct/kWh mehr als im Jahr zuvor.
23,6 % des abgesetzten Stroms (2,9 Mrd. kWh) wurde an Haushaltskunden geliefert. Der erzielte Durchschnittserlös für 2019 in dieser Verbrauchergruppe ergab 26,69 ct/kWh (Vorjahr: 25,80 ct/kWh).
In den Erlösen sind die Netznutzungsentgelte, die Stromsteuer, die Konzessionsabgaben sowie Ausgleichsabgaben nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz enthalten, jedoch nicht die Mehrwertsteuer und rückwirkende Stromsteuerrückerstattungen.