Am kommenden Mittwoch, den 04. Dezember veranstalten die Wildcats ihre Team-Weihnachtsfeier. Gerne will die Mannschaft auch die Fans und alle Handballfreunde an dieser Weihnachtsfeier teilhaben lassen. Das Team um Mannschaftskapitän Sophie Lütke hat sich daher was Besonderes ausgedacht. Von 20:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr wird der komplette Bundesligakader auf dem Marktplatz mit hoffentlich vielen Hallensern Weihnachtslieder singen. Der „Wildcats-Chor“ wird in der Nähe des Weihnachtsbaums vor dem Ratshof auf einem Balkon eines Glühweinstands stehen und das ein oder andere Weihnachtslied singen.
In der Nacht vom 02.12.2019 zum 03.12.2019 drangen unbekannte Täter in ein Firmengelände im Bereich der Fritz-Hoffmann-Straße in Halle (Saale) ein und entwendeten dort mehrere hochwertige PKW-Radsätze, mehrere Werkstattmaschinen, sowie einen Werkstattwagen. Es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019, um 19.30 Uhr wird auf der Eisleber Foyerbühne wieder heftig gestritten. Die Komödie „Nachbarn - Die Rückkehr“, eine Kooperationsarbeit zwischen dem Theater Eisleben und den Kammerspielen Magdeburg, erzählt vom nicht enden wollenden Zwist zwischen den Familien Schwarzenberg und Weißenborn.
Heute startet das Dezember-Filmquiz. Zu gewinnen gibt es in diesem Monat, ein „Last Christmas“-Paket (bestehend aus 2 Freikarten, 1 Wärmeflasche und 1 Keksstempel).
Kostenfrei das Händel-Haus entdecken - MITTWOCHS, 4., 11. & 18. DEZEMBER 2019, 10-17 UHR, HÄNDEL-HAUS
Ausstellungen „Händel – der Europäer“, „Historische Musikinstrumente“ und „Ladies first“ erwarten Besucher
Einbruch in Queis und Merseburg - Diebstahl aus Gärtnerei - Diebstahl Fahrrad in Merseburg -
Verkehrsunfälle in Hettstedt und Eisleben - Eisleben / Einbruch in Lagerhalle - Sangerhausen /Einbruch in Lottogeschäft und Kellereinbrüche - Eisleben / Brand in Garage - Stolberg / Diebstahl aus PKW
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen zwei bekannte männliche Personen nach Hehlerei eines hochwertigen Fahrrades, Scott Scale 20. Die Täter wurden am 24.09.2019, gegen 23:55 Uhr in der Innenstadt von Halle bei einer Verkehrsmaßnahme kontrolliert. Hierbei wurde ein hochwertiges MTB Scott Scale 20 rot-weiß-schwarz mit weggeschliffener Rahmennummer im Fahrzeug der Tatverdächtigen aufgefunden. Die Polizei sucht nach dem Eigentümer des Fahrrades, welcher den Besitz mit Rechnung oder Eigentumsbeleg nachweisen kann.
Der Blick auf das bunte Treiben von den Hausmannstürmen hat auch eine beruhigende Wirkung, währenddessen die Fahrt mit Kettenkarussell nichts für schwache Nerven ist. Das hört man bis weit in die Stadt hinein und die laute Musik trägt auch nicht zur Beruhigung bei. Fast 55.000 farblich unterschiedliche LEDs verstärken noch den Druck auf alle Sinnesorgane.
Am 31. Dezember 2018 gab es in Sachsen-Anhalt 1 478 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (ohne Tageseinrichtungen für Kinder). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 10 Einrichtungen oder 0,7 % weniger als zum Stichtag 2016.
Experten zum internationalen Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Ohne Frage ein wichtiger Aktionstag, denn ehrenamtliche Hilfe verdient höchste Anerkennung. Doch nicht jeder hat Zeit, an konkreten Tagen zu bestimmten Einrichtungen zu fahren und vor Ort zu helfen.
Die lange Anreise führte die Saale Bulls am gestrigen Sonntag an die Ostsee, wo sie am Abend in der Schillingallee auf die Rostock Piranhas trafen. Nach ihrer denkbar unglücklichen Niederlage gegen die Tilburg Trappers am Freitag wollten die Hallenser nun zumindest das Wochenende mit einem Sieg und den wichtigen drei Punkten abschließen. Nicht mit an Bord des Mannschaftsbusses waren die beiden Förderlizenzspieler aus Braunlage Strobel und Vinci sowie der angeschlagene Vojtech Suchomer, der sich im Spiel am Freitag eine Knöchelverletzung zuzog.
Am Dienstag, den 3.12. werden die Verkehrsminister von Sachsen-Anhalt und der Bundesregierung die Bauarbeiten für die Autobahn 143 bei Halle eröffnen. Das ist ein Spatenstich gegen die Naturschutzgebiete Unteres Saaletal.
Die weiße Weste beim SV UNION Halle-Neustadt bleibt auch, nach dem 10. Spieltag bestehen. Am Samstagabend gewannen die Wildcats bei der HSG Freiburg mit 23:33 (11:13). Der Tabellenführer startete schlecht in Partie. Freiburgs Trainer, Ralf Wiggenhauser hatte seine Mannschaft gut eingestellt und stellte Halle vor große Probleme.
Heute wurde die Westseite des Hauptbahnhofs Halle für die Besucher freigegeben. Zahlreiche Interessierte hatten sich ab 13:00 Uhr eingefunden, um die neugestalteten und frisch renovierten Bahnsteige 4 – 7 und den Personentunnel zu besichtigen. Außerdem wurde ein neuer Sanitärbereich eingeweiht und in den Arkaden am Bahnhofsvorplatz sowie in der Kuppelhalle neue Geschäfte eröffnet.
Verkehrsunfall - Körperverletzung - Einbruch - Wildunfall - Unter Alkohol - Brand
Körperverletzung in Bad Dürrenberg - Fahren unter Alkoholeinfluss in Oppin - Fahren unter Drogeneinfluss in Löbejün - Wildunfall -Verkehrsunfall in Steuden - Einbruch in Braunsbedra
Körperverletzung in der Huttenstraße und in der Kirchnerstraße - Wildunfall auf der Europachaussee - Fahren unter Alkoholeinfluss
Nachdem der Siegeszug der Saale Bulls in den letzten Spielen immer mehr an Fahrt aufgenommen hatte, stand ihnen gestern Abend eine echte Bewährungsprobe, denn im halleschen Sparkassen-Eisdom war kein Geringerer als der aktuelle Tabellenführer Tilburg Trappers zu Gast. Und die Niederländer, welche sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach die Oberligameisterschaft sichern konnten, stehen auch in dieser Saison nicht ohne Grund an der Spitze der Tabelle. So mussten sich die Bulls einer schweren Aufgabe stellen.
Gestern Abend gegen 23:40 Uhr wurde die Polizei in die Emil-Abderhalden-Straße gerufen. Hier war es zu Straftaten gekommen. Nachdem was bisher bekannt ist, feierten dort mehrere Personen auf der Straße einen Geburtstag. Zwei bis dato Unbekannte kamen hinzu und wollten mitfeiern. Dies wurde ihn verwehrt. Man geriet in Streit. Die beiden Unbekannten entfernten sich zunächst.
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Laut Statistischem Bundesamt sind derzeit 7,8 Millionen Menschen in Deutschland als schwerbehindert anerkannt. Das macht eine Schwerbehindertenquote von 9,4 Prozent. Bei den über 64-Jährigen ist sogar jeder vierte Deutsche schwerbehindert. Und vermutlich könnten sogar noch deutlich mehr Menschen einen Antrag auf die offizielle Anerkennung ihrer Handicaps stellen.
Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr knapp 360.000 Euro Fördermittel für die landesbedeutsamen Fähren zur Verfügung. „Damit wollen wir die zumeist kommunalen Fähreigentümer finanziell entlasten“, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel heute in Brachwitz (Saalekreis) bei der Übergabe eines entsprechenden Zuwendungsbescheides an die Bürgermeisterin der Stadt Wettin-Löbejün, Antje Klecar.
Polizeibeamte stellten am 28.11.2019 im Bereich der Ernst-Hermann-Meyer-Straße in Halle (Saale), gegen 23:50 Uhr, einen fahrenden PKW Nissan fest, an dem entwendete amtliche Kennzeichen angebracht waren. Der Fahrer des PKW Nissan entzog sich der anschließenden Verkehrskontrolle und flüchtet mit dem PKW in Richtung Südpark. Hier verursachte dieser einen Verkehrsunfall und konnte durch Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) an seiner Flucht zu Fuß gehindert werden.
Durch das Polizeirevieres Halle (Saale) wurde Mitte 2017 ein Durchsuchungsbeschluss, im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen eine dreiköpfige Tätergruppe, durchgesetzt. Im Rahmen der Durchsuchung wurden mehrere Gegenstände sichergestellt, welche trotz intensiver Ermittlungen bis zum heutigen Tag keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen gehen die Polizeibeamten des Polizeirevieres Halle (Saale) davon aus, dass die Täter die nachfolgend aufgezeigten Gegenstände durch weitere Straftaten rechtswidrig erlangt haben.
Das Bundeskartellamt hat heute zwei Zusammenschlüsse zur Umsetzung des Verkaufs von Teilen der insolventen Thomas-Cook-Gruppe freigegeben. Die Signa Holding GmbH, Obergesellschaft des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, übernimmt 106 der 126 konzerneigenen deutschen Reisebüros sowie das deutsche Online-Reisevermittlungsgeschäft von Thomas Cook. Außerdem erwirbt der türkische Reiseveranstalter Anex Tour GmbH von Thomas Cook das Reiseveranstaltergeschäft der Bucher Reisen & Öger Tours GmbH.
Wegen Bauarbeiten kommt es am Montag, 2.12., und Dienstag, 3.12.2019, jeweils in der Zeit von ca. 21:20 – 01:00 Uhr zu Änderungen im Zugverkehr zwischen Halle (Saale) Hbf und Könnern. Betroffen sind an den genannten Abenden je zwei Züge des Regionalexpress RE 4 Goslar – Halle, ein Zug des RE 24 Halle – Halberstadt und einige Fahrten der Regionalbahn RB 47 Halle – Bernburg.
Gegen 07:00 Uhr ereignete sich im Bereich des Dessauer Platz in Halle ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hielt ein Fahrzeug verkehrsbedingt. Der nachfolgende Fahrzeugführer beachtete dies nicht und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf. Einer der Beteiligten Fahrzeugführer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Durch Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) konnte am 31.10.2019 ein Täter nach einem Einbruch in ein Wohngrundstück im Bereich der Adam-Kuckoff-Straße in Halle (Saale) nachfolgend festgenommen werden. Der Täter führte einen Steckschlüsselsatz der Firma „WÜRTH“ mit, welcher durch die Polizei sichergestellt wurde.
Gestern Abend, gegen 22:15 Uhr, bemerkte der Mieter eines Mehrfamilienhauses im Bereich der Franz-Schubert-Straße in Halle (Saale), dass in seinen Keller eingebrochen wurde und die Kellertür zum Hinterhof offen stand. Im Hinterhof stellte der Mieter eine unbekannte männliche Person und hielt diese bis zum Eintreffen der Polizei fest. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlung wurde bei dem 35-jährigen tatverdächtigen Hallenser Einbruchswerkzeug aufgefunden und sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
In der Nacht vom 26.11.2019 zum 27.11.2019 drangen unbekannte Täter in ein Firmengelände im Bereich der Otto-Stomps-Straße in Halle (Saale) ein und brachen dort abgestellte Baucontainer auf. Die Täter entwendeten hieraus Baumaschinen. Es entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen nutzten die unbekannten Täter zum Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug.
Seite 2 von 153