Veranstaltungen des Schloss Ostrau e.V. im November 2018
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - KONZERT IM KERZENSCHEIN
Kein Widerrufsrecht des Mieters bei Mieterhöhung - Wohnfläche im Mietvertrag kann vereinbart werden - Kein Anspruch auf Messenger Nutzerdaten
Auch in diesem Jahr laden das Hospiz Halle, der Palliativpflegedienst Elisabeth Mobil und die Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zu einer Gedenkzeit für die Verstorbenen, die in den verschiedenen Einrichtungen begleitet wurden sowie die Verstorbenen der Stadt Halle ein. Die Gedenkzeit findet statt am Sonntag, dem 18. November 2018, Volkstrauertag, um 16.00 Uhr in der Moritzkirche in Halle.
Einbruch in seine Gartenlaube in der Karlsruher Allee - Fahren ohne Führerschein in der Roßbachstraße - Fahren unter Alkoholeinfluss in der Azaleenstraße - Fahrraddiebstahl im Bereich Clausthaler Straße
Gegen 19:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Buddestraße von Halle (Saale) gerufen. Hier war es zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses gekommen.
Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Weg geebnet, um den ÖPNV in Sachsen-Anhalt verlässlich und dauerhaft zu fördern. Bisher wurden ÖPNV-Projekte mit Mitteln des Entflechtungsgesetzes finanziert. Dieses läuft allerdings Ende 2019 aus. Mit der Gesetzesänderung soll festgelegt werden, dass das Land die Kofinanzierung von ÖPNV-Projekte, insbesondere von Straßenbahnen, dauerhaft übernimmt. 20 Millionen Euro sind jährlich vorgesehen.
Die biologische Vielfalt ist in Deutschland in den vergangenen 25 Jahren stark zurückgegangen. Die Arbeitsgruppe "Biodiversität in der Agrarlandschaft" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften empfiehlt deswegen, die anstehende Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik zu nutzen, um Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt zu finanzieren.
Am heutigen Mittwoch hat MDR KLASSIK in einem Pressegespräch das Programm des MDR-Musiksommers 2019 vorgestellt. Das beliebte Festival wird im nächsten Jahr deutlich ausgeweitet: Vom 1. Juni bis 7. September ist es mit insgesamt 59 Konzerten von Klassik bis Crossover in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsent. Einen thematischen Schwerpunkt bildet das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum mit einer eigenen Konzertreihe. Die MDR-Ensembles eröffnen den MDR-Musiksommer unter Leitung von Risto Joost am 1. Juni 2019 mit einem Mozart-Programm in Görlitz.
In Umsetzung der bestehenden Kooperationsvereinbarung der Bundespolizeidirektion Pirna und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost führten Kräfte der Landes- und Bundespolizei am gestrigen Dienstag, dem 23. Oktober 2018 von 12.00 bis 20.00 Uhr einen erfolgreichen Fahndungseinsatz in Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen und den jeweiligen Bahnstrecken in den Bereichen Köthen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld-Wolfen und Halle (Saale) durch.
Bei planmäßigen Wartungsarbeiten im Umspannwerk Stadtpark kam es zu einer Schutzauslösung. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Innenminister Holger Stahlknecht hat sich mit dem Städte- und Gemeindebund sowie dem Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt zu notwendigen Ersatzbeschaffungen von Handfunkgeräten für die Feuerwehren im Land ausgetauscht. Im Ergebnis wird das Land die Anschaffungen neuer Geräte letztmalig finanziell unterstützen.
Geschwindigkeitskontrollen im Saalekreis - Verkehrsunfall mit einer verletzter Person auf der Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße (B 91) / Gerichtsrain - Einbruch in ein PKW in Mücheln - Versuchter Diebstahl eines Quads in Bad Lauchstädt - Diebstahl aus einem Kleintransporter in Bad Lauchstädt
Einbruch in ein Einfamilienhaus im Tiroler Weg - Durchsuchungen im Stadtgebiet Halle - Fahrraddiebstahl am Rennbahnring - Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Franckestraße mit Graffiti besprüht - Versuchter PKW Diebstahl in der Kurt-Tucholsky-Straße
Am kommenden Sonntag, den 28.10.2018, findet der jährlich wiederkehrende Tag des Einbruchschutzes statt. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ wurde für die kriminalpräventive Kampagne „K-EINBRUCH“ in diesem Jahr der Tag der Zeitumstellung gewählt.
Er ist cool, sexy und mischt gerade das Schlagergenre gehörig auf. Die Rede ist von Ben Zucker. Gerade erst bestritt er seine allererste Tour mit 10 Konzerten in 11 Tagen – eine völlig neue Erfahrung für den Newcomer, der mit seiner Single „Na und?“ und seiner rockigen Stimme, vor erst knapp einem Jahr, in Erscheinung getreten ist. Aber Zucker überzeugte vom ersten Moment an, was er auch bei seien Live-Konzerten Abend für Abend beweist.
Zum Jubiläum präsentiert der Chinesische Nationalcircus eine Show, die in den Attitüden dem weltberühmten Bauwerk gleicht. Groß, stark und majestätisch! Denn kaum ein anderes Bauwerk in China ist so sehr ein Synonym für die frühe Vorherrschaft der chinesischen Hochkultur, deren Auswirkungen sich ja ebenfalls in der Perfektion, der über 2.000 Jahre alten chinesischen Akrobatik widerspiegeln.
Hinter die Kulissen des Neustadt Kinos - Rundgang für Nachtschwärmer - Saisonabschluss für individuellen Aufstieg auf Hausmannstürme - Start für Wintersaison in der Tourist-Information und im Uni-Shop mit geänderten Öffnungszeiten
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) setzt die individuellen und wohnortnahen Beratungen für Bürgerinnen und Bürger fort.
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt momentan gegen zwei unbekannte männliche Personen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
2017 wurden von den Unternehmen des Schienennahverkehrs und gewerblichen Straßenpersonenverkehrs mit Sitz in Sachsen-Anhalt 177,1 Mill. Fahrgäste befördert.
Am Dienstagabend haben die Countryrocker von The BossHoss ein Konzert im kleinsten Saloon der Welt auf dem Marktplatz in Halle gegeben.
Der Vorstoß des Oberbürgermeisters zum kostenfreien Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)- Ticket für Schüler*innen geht in die richtige Richtung.
Die Stadt Halle (Saale) hat mit dem Abriss des leerstehenden Einkaufszentrums „Leo-Passage“ in Heide-Nord begonnen.
Nach mehreren eingegangen Hinweisen konnte ein 40-jähriger Mann aus Halle (Saale) als Tatverdächtiger identifiziert werden.
Wohnungseinbruch in der Pfälzer Straße und Beesener Straße - Einbrecher in der Reideburger Straße auf frischer Tat ertappt - Betäubungsmittel in einer Wohnung in der Ouler Straße gefunden - Gestohlenes Auto bei polnischer Grenze gefunden
Experten über den Anbieterwechsel mit und ohne Wechselportal
Einen Vergleich der Anbieter von Strom und Gas anzustellen und gegebenenfalls auch zu wechseln, lohnt sich immer. Die Sorgen, bei einem Stromanbieterwechsel im Dunkeln zu sitzen oder plötzlich kalt duschen zu müssen, weil die Gaslieferung ausbleibt, ist unbegründet.
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Halle (Saale), Saalekreis und Mansfeld-Südharz
gültig von: Dienstag, 23.10.2018 08:00 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 24.10.2018 03:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 22.10.2018 19:01 Uhr
Es sind keine schönen Szenen die 612 Zuschauer am Sonntagabend in der ERDGAS Sportarena und die mittlerweile über 50.000 Menschen in den sozialen Medien gesehen haben. Die fünfte Niederlage im fünften Spiel der Wildcats war fast Nebensache. Einige Zuschauer hatten sich im Heimspiel gegen die Bad Wildungen Vipers etwas Zählbares ausgerechnet. Nach der ersten Halbzeit war diese Hoffnung bereits verfolgen.
Und wieder gehen 5 StartUps in “Die Höhle der Löwen”. Diesmal geht es um Birkenwasser aus Estland, beruhigende Klänge für Tiere, Putzmittel für Kleintierställe, einen Windelsensor und einen GPS-Tracker für Sportler.
Am Montag, dem 22. Oktober 2018, fand in der Filiale Rathausstraße die übergabe der Spendenschecks aus dem Zweckertrag der PS-Lotterie an Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Stadt Halle (Saale) statt. Der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und Alexander Meßtner, Vorstandsmitglied der Saalesparkasse, überreichten dabei Spenden in der Höhe von insgesamt 46.700 Euro.
Seite 3 von 11