Diese Spendensumme kann sich sehen lassen: 405,42 Euro sammelte die EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle GmbH, beim diesjährigen Laternenfest. Gegen eine Spende von mindestens einem Euro überreichte die EVH an ihrem Stand die beliebten HALPLUS-Lampions für den am 25. August 2018 stattfinden Laternenumzug. Tina Witkowski, Vorstandsvorsitzende von KAHUZA e. V., nahm heute die Spende von Martin Schmitz, Leiter Energievertrieb der EVH GmbH, entgegen.
“Engel für einen Tag” - unter diesem bewährten Motto findet am 15. September der Freiwilligentag in Halle statt. Bereits zum 14. Mal werden sich einige hundert Freiwillige für eine gute Sache stark machen und basteln, sägen, pflanzen, nähen, putzen oder fotografieren, was das Zeug hält.
Experten über die berufliche Auszeit
Der ‚Sabbat' (hebräisch: ??? deutsch: ‚Ruhepause') ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Das Sabbatical oder das Sabbatjahr ist ein Arbeitszeitmodell für einen längeren Sonderurlaub.
Am 05.09.2018, um 18:00 Uhr, werden wir als Autobahnpolizeirevier der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unseren nächsten Fernfahrer-stammtisch auf der Autobahn 9 durchführen.
Im Rahmen des „Kreativdialogs“ des STADTBAHN-Programms Halle in der Großen Steinstraße kooperieren die Stadtwerke Halle GmbH, Stadt Halle und Oper Halle. Gemeinsam verwandeln sie den Joliot-Curie-Platz an der Ausstellungsplattform am Freitag, 31. August 2018 in eine Theaterbühne. Aus dem opulenten Ballettspektakel „#BIZARR“ von Michal Sedláček präsentiert das Ballett Rossa mit 18 TänzerInnen um 13.30 Uhr eine kurzweilige Aktion, die durch körperlich intensive Ausdruckskraft brilliert. Seien sie gespannt und erleben Sie Tanz hautnah.
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Halle-Merseburg e.V. lädt ein und präsentiert seine Einrichtungen und Angebote auf dem Marktplatz in Halle
Am Freitag, dem 31. August 2018, findet von 14 bis 18 Uhr das AWO-Fest der Generationen auf dem Marktplatz in Halle statt. Ein flauschiger Hingucker auf dem Fest wird das Lama des Kinder- und Jugendrates der Stadt Halle sein. Es wird das AWO-Fest gegen 16 Uhr besuchen.
Kommenden Freitag finden interessierte Bürger das große Präventionsmobil der Polizei aus dem Landeskriminalamt Magdeburg in Heide-Süd in Halle (Saale). Die Experten werden in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des „ALDI“-Marktes in der Blücherstraße vor Ort sein.
Verkehrsunfall in der Goethestraße - Trunkenheitsfahrt in der Geiststraße - Tätliche Auseinandersetzung in der Geiststraße
Am 28.08.2018, um 07:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 38 nahe der Ortslage Eisleben ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer (26 Jahre aus Polen) eines Pkw Skoda im linken Fahrstreifen in Richtung Göttingen fuhr. Aus einer noch unbekannten Ursache öffnete sich die hintere Tür der Fahrerseite vom Skoda, so dass ein Insasse (19 Jahre aus Polen) während der Fahrt aus dem Auto fiel.
Das 23. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt ist mit drei Konzerten in Halle zu Gast. Den Auftakt macht der Filmmusik-Abend „Sound of Hollywood“ in der Händel-Halle.
Seit einigen Jahren gibt es bereits eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, nun ist sie offiziell und schriftlich in eine Vereinbarung gegossen worden: Die Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ihrem Gegenpart, dem Vagelos College of Physicians and Surgeons an der renommierten Columbia University in New York, USA. Konkret kooperieren die beiden anatomischen Institute miteinander.
Am 30. August macht die bundesweite Bürgerdialogreihe der Europa-Union Deutschland „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ Station in Halle. Beim Bürgerdialog im Händel-Haus diskutiert das Publikum mit Politikern und Experten über den Wert der EU, die künftige Rolle Europas in der Welt und die Bedeutung konkreter europäischer Regelungen in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz. Ziel des Bürgerdialogs ist es, Raum für den Austausch von Meinungen, Erwartungen, Sorgen und Hoffnungen zu schaffen.
Schlemmen, ein Wort klingt in den Ohren, mal so richtig wieder schlemmen, den Wanst vollschlagen, aus dem Vollen schöpfen, verdrücken, prassen, schwelgen, genießen, schnabulieren, spachteln, schmausen, mampfen.
Die Diagnose Krebs stellt eine einschneidende Veränderung im Leben der Betroffenen und der Angehörigen dar. Fast 500.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an einem bösartigen Tumor. Die Diagnose Krebs schockiert noch immer die Betroffenen, doch ist in den vergangenen Jahren die Krebssterblichkeit zurückgegangen und die Lebenserwartung von Tumorpatienten gestiegen. Mehr als die Hälfte der Patienten kann heute auf eine dauerhafte Heilung hoffen.
Grünes Licht für MUT ZUR LÜCKE – MUT ZU NEUEM 5.0 - konkret - Eine Erfolgsgeschichte geht weiterDas Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt fördert erneut die Durchführung von Architektenwettbewerben in vier Städten des Landes.
Bereits vorfristig wird die Westfahrbahn (westliche Umfahrung) des Joliot-Curie-Platzes am Donnerstag, dem 30. August, wieder für den Verkehr freigegeben. Damit wird die Sackgasse am Universitätsring aufgehoben und der Altstadtring in beiden Richtungen wieder geöffnet. Gleichzeitig werden die Arbeiten im Rahmen des Umbaus der Großen Steinstraße auf die Ostseite des Platzes verlegt.
Am 01. und 02. September 2018 finden die 1. Halleschen Schlemmertage mitten in der City, auf dem Marktplatz von Halle statt. Von „Chillen“ bis „Grillen“, ob süß, herzhaft oder vegetarisch, hier ist für jeden etwas dabei.
Gestern Abend gegen 22:30 Uhr kam es in einem Ortsteil von Osterfeld zu einer Raubstraftat. Geschädigt ist eine 62-jährige Frau. Nachdem was bisher bekannt ist, drangen zwei Unbekannte in ihre Wohnung ein, schlugen der Frau ins Gesicht und durchsuchten anschließend die Wohnung. Mit mehreren hundert Euro Bargeld flüchteten die maskierten Männer in unbekannte Richtung. Die Geschädigte wurde ambulant ärztlich versorgt.
Auf dem Gelände einer Schule in Naumburg kam es heute Mittag zu einem Vorfall. Während der Pause stritten sich zwei Kinder (8 und 9 Jahre). Dabei wurde der Ältere von Beiden leicht verletzt.
Mit elf Gold-, sechs Silber und zwei Bronzemedaillen gehörten die Aktiven aus Halle am 25. August zu den Siegern unter den rund 1 100 Teilnehmern der „29. Landessportspielen für Behinderte und ihre Freunde“ in Sangerhausen.
Heute früh gegen 06:35 Uhr wurde die Polizei in die Ringstraße nach Sangerhausen gerufen. Dort war es zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Bei dieser Auseinandersetzung wurde ein 21-jähriger Mann, welcher aus Afghanistan stammt, schwer verletzt.
Wincent Weiss kommt mit seiner bislang größten, eigenen Show nach Halle (Saale)
Der Chartstürmer aus dem Norden („Feuerwerk“, „Musik sein“, „Frische Luft“, „An Wunder“) singt am Freitag, 31. August 2018, auf der Rennbahn an den Passendorfer Wiesen.
Kabinett stellt fest: Dürre 2018 ist als widriges Witterungsverhältnis mit Naturkatastrophe gleichgestellt – Voraussetzung für Hilfen geschaffen
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat dem Kabinett heute die vorläufigen Ernteergebnisse für Sachsen-Anhalt vorgestellt. Sie sagte: „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, was wir in den vergangenen Wochen schon erwartet hatten: Sachsen-Anhalt ist vielerorts sehr stark von der Dürre betroffen.
Die Landesregierung ist heute einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Aufstellung des Haushaltes 2019 gegangen. Mit den noch zu erbringenden Korrekturen in Höhe von 69 Mio. Euro wird sich der ausgeglichene Haushalt 2019 durch ein steigendes Gesamtvolumen, eine weiterhin hohe Investitionsquote und verstetigten Schuldenabbau auszeichnen. Die prioritären Projekte der Landesregierung werden um- und die kommunalfreundliche Politik der Landesregierung fortgesetzt.
Seit 1981 gilt der 21. September als „Weltfriedenstag“. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 wird der internationale Friedenstag unter dem Motto „Friede sei ich erst Geläut“ mit einem europaweiten Glockenläuten zelebriert. Erstmals werden europaweit kirchliche und säkulare Glocken läuten, um gemeinsam auf ein friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Die Glocken sollen am 21. September 2018, von 18 bis 18.15 Uhr mitteleuropäischer Zeit erklingen.
Im Zeitraum vom 27.08.2018, 16.00 Uhr bis zum 28.08.2018, 08.00 Uhr, durchtrennten unbekannte Täter auf einer Baustelle, Am Passendorfer Damm, ein ca. 30 Meter langes Stromkabel einer Förderpumpe und entwendeten dieses. Eine Spurensuche und-sicherung erfolgte durch die Polizei.
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 27.08.2018 zum 28.08.2018 durch Aufhebeln der Eingangstür des Mehrfamilienhauses Zutritt zu den Kellerräumlichkeiten.
Das Lokalderby der zweiten Runde im Landespokal zwischen Turbine Halle und dem Halleschen FC ist terminiert. Landesklassenvertreter und Drittligist kreuzen demnach am Sonntag, 9. September, um 14 Uhr am Felsen die Klingen.
Das 23. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt lädt zu 20 Veranstaltungen ein, bei denen Kinder und Jugendliche ihr Können präsentieren. In diesem Jahr ist das Festival auch bei der Europäischen Union in Brüssel zu Gast, wo „Jugend musiziert“-Talente das Bundesland Sachsen-Anhalt repräsentieren.
Unter dem Motto „Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz“ findet am Sonnabend, den 8. September 2018 der Christopher Street Day in Halle (Saale) statt. Das BBZ „lebensart“ e.V. und die AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. organisieren erneut gemeinsam den diesjährigen CSD. Die Schirmherrschaft hat wie in den letzten Jahren der Oberbürgermeister von Halle (Saale), Dr. Bernd Wiegand, übernommen.
Seite 2 von 13