Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Rubriken - Alt - Halle

Navigation überspringen
  • Halle - Das Gestern
  • Halloren
  • Salinemuseum
  • Salzstraße
  • Saalhorn Halle (Saale)
  • Neue Hallesche Pfännerschaft e.V.
  • Katja's Geschichten
 

Technischer Ausbau auf allen Etagen

Bauarbeiten im Planetarium Halle | Halle - Gestern und Heute

Unbeachtet von der derzeitigen Diskussion um die Namensgebung für das neue Planetarium im Gasometer auf dem Holzplatz, gehen die Ausbauarbeiten voran. Im Kuppelsaal werden diverse Installationen und Dämmungen eingebracht. Auf der oberen Plattform sind Monteure bei der Installation der Rahmenkonstruktionen für die Glaswände.

15.01.2021 18:19 Uhr von Manfred Boide

Rechte Säule des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses fertiggestellt

Rathausseite e.V. | Halle - Gestern und Heute

Alle Teile der rechten Säule des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses sind nun nachgebildet und im Falle des noch vorhandenen Kapitells restauriert. Der "größte Brocken" war der voluminöse ca. 4m lange Schaft dieser Säule - monolithisch aus einem Teil gefertigt. Ihre Nachbildung ermöglichte eine weitere Steinpatenschaft seitens der Bohrgesellschaft Landsberg mbH, die sich auch schon der Säulenbasis angenommen hatte. Beide Säulen sind Dreiviertelsäulen, die zu dreiviertel ihres Umfangs aus der Wand hervortreten. Deshalb wurde an der Längsseite des Schaftes noch ein Viertel entfernt.

23.12.2020 16:43 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Großbaustelle Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 15. | Halle - Gestern und Heute

Der längste und letzte Bauabschnitt des Bauvorhabens in der Klausvorstadt hat es in sich. Es ist bautechnisch komplizierter und aufwendiger als in den bereits fertiggestellten Bauabschnitten 1 u 2. Etwa die Hälfte der Fahrbahn ist Teil des Brückenbauwerkes in Verbindung mit der Klausbrücke.

15.11.2020 11:59 Uhr von Manfred Boide

Die Gestaltung nimmt Formen an

Sternwarte im Gasometer | Halle - Gestern und Heute

Dirk Schlesier, der Leiter des neuen Planetariums auf dem Holzplatz, schaut sichtlich zufrieden auf die laufenden Bauarbeiten im Inneren des Gasometers. Hoch oben wird gerade die Terrasse ausgebaut. Gut abgedichtet und gedämmt wird sie sich fast am oberen Rand, kreisförmig um den Kern herum, weitgehend frei liegen und begehbar sein. Über einen Fahrstuhl und fußläufig über zwei Treppen wird man sie erreichen können. Die vollautomatische Sternwarte ist seitlich in den Rundbogen eingelassen. Zusätzlich können auf der Terrassenplattform mobile Teleskope zur Beobachtung des Sternenhimmels aufgestellt werden. 

23.10.2020 16:21 Uhr von Manfred Boide

Großbaustelle Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 14 | Halle - Gestern und Heute

Der 2. Bauabschnitt am Robert-Franz-Ring ist bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen, immerhin mehr als zwei Wochen vor dem geplanten Termin, Ende Oktober. Ab Montag geht es nun mit aller Kraft offiziell an den 3. Bauabschnitt zwischen Mühlpforte und Klausbrücke. Dort wird schon seit einiger Zeit der Flussseitige Teil der Straße mit umfangreichen Arbeiten vorbereitet.

11.10.2020 11:52 Uhr von Manfred Boide
Fotos: Manfred Boide

Halle behält „Die Störung“!

Schenkung an die Stadt. | Halle - Gestern und Heute

Seit 2017 steht die Plastik nun auf dem alten Rossplatz zwischen Steintor und Wasserturm. Im Rahmen eines Metallbildhauersymposiums wurde sie vom niederländischen Bildhauer Herbert Nouvens geschaffen. Die Metallplastik besteht aus mehreren Teilen, aus Edelstahl und rotem Porphyr. Die Platte ist deformiert und zwängt sich förmlich zwischen die großen Steinbrocken.

02.10.2020 12:44 Uhr von Manfred Boide

Großbaustelle Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 13 | Halle - Gestern und Heute

Im 3. Bauabschnitt zwischen Mühlpfortenbrücke und Klausbrücke wird derzeit eine Seite der Fahrbahn saniert und die Brückenkante wird neu betoniert. Auf der zweiten Hälfte der Fahrbahn läuft noch der Verkehr aus Richtung Klausbrücke zur Mühle und in Verlängerung zur Moritzburg. Das wird sich in den nächsten Wochen sicher ändern, denn der 2. Bauabschnitt ist fast abgeschlossen.

20.09.2020 13:07 Uhr von Manfred Boide

Kaum noch Platz im Innenraum des Gasometers

Kuppelsaal ist fertiggestellt | Halle - Gestern und Heute

Das Dachkonstrukt im Kuppelsaal sieht von unten betrachtet aus wie ein Spinnennetz. Das komplizierte Geflecht aus Metall, welches sich nunmehr im Betonmantel befindet, garantiert das Ableiten der nicht unerheblichen Kräfte, die auf die darunter liegende Konstruktion einwirkt. In der jetzigen Ansicht ist noch der Rohbau zu sehen. In der Folge wird das Gewölbe mit einer perforierten Aluminiumkonstruktion verkleidet, die gleichzeitig auch 360° Grad Projektionsfläche für die Projektoren sein wird.

14.09.2020 19:34 Uhr von Manfred Boide

Großbaustelle Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 12 | Halle - Gestern und Heute

Während noch zwischen Burgbrücke und Mühlgraben die umfangreichen Tiefbauarbeiten mit unzähligen Versorgungsleitungen ausgeführt werden, sind seit Anfang Juli die Arbeiten bereits im 3. Bauabschnitt begonnen worden. Der 3. Bauabschnitt ist der letzte Teil des Gesamtvorhabens auf ca. 520 Meter Länge. Auch in diesem Abschnitt gibt es wiederum neue Herausforderungen.

20.07.2020 15:27 Uhr von Manfred Boide

Plattform im Obergeschoss fertiggestellt

Planetarium - Stahl und Beton ohne Ende | Halle - Gestern und Heute

Von außen kaum zu sehen, füllt sich der Innenraum des Gasometers mit immer mehr Schalungskonstruktionen und Beton. Die Etagen und Räume wachsen in die Höhe. Die aufwendige Unterkonstruktion für die Obergeschossplattform und Decke des Kuppelsaals ist unter der Betonkonstruktion nicht mehr sichtbar.

20.07.2020 09:45 Uhr von Manfred Boide

Erkundungsbohrungen am Gimritzer Damm

Sieben Jahre Glück – Damm darf gebaut werden | Halle - Gestern und Heute

Am Gimritzer Damm kommen die Arbeiten langsam in Fahrt. Seit gestern werden Erkundungsbohrungen entlang des 1,2 Kilometer langen zukünftigen neuen Damms durchgeführt. Ausgeführt werden die Arbeiten durch die Firma Bohr- und Geotechnik Nowak GmbH aus Kelbra, OT Tilleda. Dazu sind mehrere Bohrungen in einer Tiefe von jeweils ca. 13 Metern angelegt. Die dabei erhaltenen Bohrkerne werden dem Planungsteam zur Auswertung des Baugrundes vorgelegt. 

03.07.2020 16:14 Uhr von Manfred Boide

Robert-Franz-Ring – 1. Bauabschnitt ist fertiggestellt

Baustellenreport – Teil 11 | Halle - Gestern und Heute

Bis auf wenige Restarbeiten ist der 1. Bauabschnitt des Bauvorhabens Robert-Franz-Ring zur Beseitigung der Hochwasserschäden abgeschlossen. In den letzten Tagen wurde dort einschließlich am Sonnabend fleißig gearbeitet, um die Fußwege zu pflastern und die Geländer auf der Seite des Saaleufers anzubringen. 

02.07.2020 20:11 Uhr von Manfred Boide

Mittelalterliche Stuckskulpturen aus der untergegangenen Klosterkirche zu Gerbstedt

Bedeutende Zeugnisse hochmittelalterlichen Kunstschaffens. | Halle - Gestern und Heute

Nur wenige Kilometer von Halle entfernt, im Landkreis Mansfeld Südharz, konnten bei Aufgrabungen im 19. Jahrhundert sowie in den 1970er und 1990er Jahren, auf dem Gelände der ehemaligen Klosterkirche in Gerbstedt mehr als 400 Stuckfragmente aus dem Hochmittelalter geborgen werden. Die Kirche des im Jahr 985 gegründeten Klosters wurde im 16. Jahrhundert aufgegeben und war bereits 1650 eingestürzt. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts war von ihr nichts mehr zu sehen. Vermutlich diente sie als eine der Grablegen der Wettiner. Heute ist sie weitgehend überbaut, deshalb konnten nur kleine Teile des Areals ausgegraben werden.

30.06.2020 19:06 Uhr von Manfred Boide

Robert-Franz-Ring – 1. Bauabschnitt kurz vor der Fertigstellung

Baustellenreport – Teil 10. | Halle - Gestern und Heute

Mit frischen Kräften und der nötigen Großtechnik ging es heute im 1. Bauabschnitt auf dem Robert-Franz-Ring zur Sache. Baumaschinen der Naumburger Bauunion [https://www.naumburger-bauunion.de], die mit den Arbeiten betraut sind, haben ihre Großraumtechnik vom Typ „Super 1800-3 und 1900-3“ und weitere Spezialfahrzeuge in Stellung gebracht.

22.06.2020 15:24 Uhr von Manfred Boide
Foto (SAR): Sandstein-Relief

Großes Sandstein-Relief des Barockflügel-Portals übergeben

Rathausseite | Halle - Gestern und Heute

Bildhauer Christoph Reichenbach hat die Nachbildung des großen Sandstein-Reliefs, das sich zwischen den Fenstern des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses befand, an die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) übergeben. Dieses arbeitsaufwendige Relief - Portalstein Nr. 13, Gewände - ist 220 cm hoch, 85 cm breit und 30 cm tief. Zunächst hatte der Bildhauer anhand von Fotos das Relief aus Ton modelliert. Nach Abnahme durch Auftraggeber und Denkmalpfleger wurde ein Gipsmodell angefertigt. Dieses war Grundlage für die Übertragung in Warthauer Sandstein.

22.06.2020 13:03 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Robert-Franz-Ring - Die Sanierungsarbeiten gehen voran

Baustellenreport – Teil 9 | Halle - Gestern und Heute

Die Steine zur Verlegung der Fußwege im Bauabschnitt 1, zwischen Pfälzer Brücke und Burgbrücke sind bereitgestellt. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass in den nächsten Tagen die Fußwege unmittelbar gegenüber der AOK verlegt werden können. An der Burgbrücke in Richtung Mühlpfortenbrücke ist auch schon der Fahrbahnuntergrund aufgebracht worden und mit Bitumen abgedeckt. 

07.06.2020 09:35 Uhr von Manfred Boide

Sanierung und Umgestaltung der Marktkirche

Enthüllung des Baustellenschildes | Halle - Gestern und Heute

Heute wurde durch den Staats- und Kulturminister Rainer Robra im Beisein von Vertretern der Marktkirchengemeinde, Finanzdezernent Egbert Geier und dem Leiter der Stadtsparkasse Halle, Dr. Jürgen Fox, vor der Marktkirche „Unser Lieben Frauen Halle“ ein Baustellenschild enthüllt. Für die nötige Dramaturgie bei der Enthüllung sorgten die Aufwinde an der Außenfassade. Die Veranstaltung ist der Auftakt für die Sanierungsarbeiten und Umgestaltung der Marktkirche. Die Arbeiten werden aus Mitteln des EFRE-Kulturprogramms bereitgestellt und betragen ca. 3,2 Millionen Euro.

26.05.2020 18:17 Uhr von Manfred Boide

Der Blick von innen nach außen

Von der Rabeninsel aus betrachtet | Halle - Gestern und Heute

Ein Tag Regen reicht aus und die Natur zeigt was sie kann. An einem der schönsten Orte in der Stadt Halle, der Rabeninsel, ist die Natur aufgewacht. Die Insel ist Teil der Auenwälder, die inmitten der Stadt gelegen unter Beweis stellen, dass Halle eine der grünsten Großstädte in diesem Land ist. Die Insel ist völlig unbewohnt und „aufgeräumt“ werden darf auch nicht. 

23.05.2020 22:18 Uhr von Manfred Boide

Karl der Große

Modisch gekleidet | Halle - Gestern und Heute

Georg Friedrich Händel trägt dieser Tage ein „Karl Lagerfeld Outfit“, mit der unverkennbar schwarzen Sonnenbrille. Der Meister der Mode und der Meister der Barockmusik sind in der Kunst- und Kulturstadt Halle sehr gefragt und von einigen sogar verehrt. Das passt zum Neustart der „Karl Lagerfeld Ausstellung“ im Kunstmuseum Moritzburg.

19.05.2020 10:30 Uhr von Manfred Boide

Die Sanierungsarbeiten am Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 8 | Halle - Gestern und Heute

Obwohl viele Tätigkeiten auf der Baustelle am Robert-Franz-Ring, neben einigen Baumaschinen, auch noch von Hand und mit viel Muskelkraft zu verrichten sind, geht es dennoch zügig voran. Das ist auch notwendig, da dieser Bereich eine wichtige Verkehrsfunktion in der Innenstadt hat. Das Sanierungsvorhaben wurde erst im Januar 2020 begonnen und befinden sich schon im geplanten 2. Bauabschnitt. Bis 2021 soll alles abgeschlossen sein.
[Fortsetzung folgt]

18.05.2020 09:14 Uhr von Manfred Boide

Kuppelraum wird geschlossen!

Sternwarte im Gasometer | Halle - Gestern und Heute

Inmitten des Gasometers wird derzeit die Decke des Kuppelsaals eingerüstet und verschalt. Eine große Menge Beton und Stahl ist dazu notwendig. Alles sieht aus wie eine riesige Kuchenform, in die dann der Beton eingegossen wird. Nach der Fertigstellung wird Raum 110 Besuchern Platz bieten. Im Moment überragt noch die Einschalung für den Aufzug den inneren Ring des Bauwerks.
[Fortsetzung folgt]

15.05.2020 17:19 Uhr von Manfred Boide

Stein für Stein – Sanierungsauftakt auf der Saline

Arbeit in schwindelnder Höhe | Halle - Gestern und Heute

Es ist gegen 09:00 Uhr am Morgen. Die weiträumig und gut abgesicherte Baustelle an der Saale gegenüber dem Multimediazentrum ist vorbereitet für erste Arbeiten zur umfangreichen Sanierung der Saline.

28.04.2020 13:34 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Nach oben - Dem Himmel entgegen

Planetarium - Verschiedene Sichtweisen | Halle - Gestern und Heute

Seit Anfang März hat sich wiederum einiges getan auf der Baustelle im alten Gasometer. Von außen kaum sichtbar, verrichten die Bauleute im Inneren des Gasometers fleißig und ohne Pause ihre Arbeit. Kaum etwas kann man bei diesem Bauvorhaben mit anderen Baustellen vergleichen, weil alles ziemlich einmalig ist. Derzeit ist es ein Gewirr von Ständern und Schalungselementen. 

11.04.2020 13:20 Uhr von Manfred Boide

Robert-Franz-Ring – Übergang zum 2. Bauabschnitt

Baustellenreport – Teil 7 | Halle - Gestern und Heute

Es ist alles noch im Plan. Während der erste Bauabschnitt kurz vor der Fertigstellung ist, wurde bereits Anfang März der zweite Teil des Bauvorhabens in Angriff genommen. Zwischen der Burgbrücke und den Mühlpfortenbrücke ist der alte Straßenbelag entfernt und die vorbereitenden Arbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn haben begonnen. 

11.04.2020 12:52 Uhr von Manfred Boide

Robert-Franz-Ring - Die Sanierungsarbeiten gehen weiter

Baustellenreport – Teil 5. | Halle - Gestern und Heute

Es gibt noch so etwas wie Normalität. Trotz CORONA oder gerade deshalb geht es auf dem ersten Bauabschnitt am Robert-Franz-Ring planmäßig weiter. Der Straßenbelag ist bis auf die finale Bitumendecke fertig. Derzeit werden die Fußwege und Begrenzungen links und rechts der Straße vorbereitet. Kleinteilige Arbeiten müssen, trotz moderner Bautechnik, mit einer einfachen Schaufel erledigt werden.

18.03.2020 18:17 Uhr von Manfred Boide

Das CORONA-Virus macht die Straßen leer

Heute in der Stadt | Halle - Gestern und Heute

Heute Vormittag ist die Stadt Halle wie leergefegt. Nur vereinzelt sind Spaziergänger oder Jogger zu sehen. Die sozialen Kontakte sind auf das wesentliche beschränkt. Am Nachmittag in Saalenähe ein ganz anderes Bild, die Menschen nutzen das schöne Wetter um Luft und etwas Sonne zu tanken.

15.03.2020 17:03 Uhr von Manfred Boide

Windrichtungsgeber, Anemoskop oder Wetterfahne

Neue Wetterfahne auf dem Peißnitzhaus | Halle - Gestern und Heute

Für Wetterfahnen ging es verschiedene Bezeichnungen, in unserer Region wird sie in der Regel als Wetterfahne bezeichnet. Ihre Aufgabe als bewegliches Messinstrument ist es, durch einen dynamischen Druck auf die Fläche der „Fahne“ auszuüben und damit die Richtung des Windes anzuzeigen. Auf dem alten Peißnitzhaus, welches 1892 auf der Peißnitz in Halle errichtet wurde, war auch von Anfang an eine Wetterfahne auf der oberen Turmspitze angebracht. Spätestens in den achtziger Jahren musste sie wegen Baufälligkeit vom Dach genommen werden.

 

13.03.2020 08:32 Uhr von Manfred Boide

Bauvorhaben Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 4 | Halle - Gestern und Heute

Die Bordsteine sind schon fast wieder vollständig verlegt und fixiert. Damit sind der Straßenverlauf und die Fußwege in ihrem Verlauf markiert. Die notwendigen technischen Arbeiten wie Rohrleitungen, Kanalzugänge u.a., werden gerade erledigt. Danach sind sie nicht mehr sichtbar und verschwinden unter der Oberfläche. Bis Ende Mai soll dieser 1. Bauabschnitt zwischen den beiden Brücken fertiggestellt sein.
[Fortsetzung folgt]

23.02.2020 11:24 Uhr von Manfred Boide

Bevor sich die Kuppel schließt

Verschiedene Sichtweisen | Halle - Gestern und Heute

Seit Jahresbeginn sind die Baufortschritte im neuen Planetarium immer sichtbarer. Schalenartig wie eine Zweibelhaut streben die Betonwände im Inneren des Gasometers nach oben zum Rand des alten Gebäudes. Erste Stützpfeiler aus Beton sind auch schon zu sehen. Sie stützen in der Folge die Zwischendecke zum oberen Teil des Planetariums. Das alte Industriedenkmal verändert sich von Monat zu Monat.

15.02.2020 18:30 Uhr von Manfred Boide

Bauarbeiten am Robert-Franz-Ring

Baustellenreport – Teil 3 | Halle - Gestern und Heute

Nach abtragen der alten Fahrbahnoberfläche geht es nun zwischen der Pfälzer Brücke und der Burgbrücke in den „Untergrund“. Ausgeführt werden die Bauarbeiten von der Naumburger Bauunion [https://www.naumburger-bauunion.de/], die in diesem Bereich über große Erfahrungen verfügen und in der Stadt Halle und in der Region schon mehrere Bauprojekte umgesetzt haben. 

26.01.2020 15:33 Uhr von Manfred Boide

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch