Glanzleistungen beim Deutschlandcup Gymnastik 2024

Glanzleistungen beim Deutschlandcup Gymnastik 2024
von 26. Juni 2024

Die Gymnastinnen Victoria Voigt, Sina Waßmann, Marta Degener und Semira Pescheck vom SV Halle glänzten beim diesjährigen Deutschland-Cup Gymnastik, der am 15. und 16. Juni 2024 in Sersheim stattfand.

 

Dieser Wettkampf ist der wichtigste Termin im Kalender der Sportgymnastik in Deutschland und bot den Athletinnen eine Bühne, ihr Können zu präsentieren. Mit herausragenden Leistungen in Einzel- und Gruppenwettkämpfen zeigten sie eindrucksvoll ihr Können und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause.

 

 

 

Sina Waßmann eroberte in der Altersklasse K9 (15-17 Jahre) die Silbermedaille im Mehrkampf und setzte ihre Erfolgsserie auch in den Gerätefinals fort. Mit beeindruckenden Darbietungen sicherte sie sich sowohl im Reifen- als auch im Keulenfinale jeweils die Silbermedaille.

In der Altersklasse K8 (11-14 Jahre) verpasste Victoria Voigt das Treppchen im Mehrkampf nur knapp und belegte den vierten Platz. Lediglich 0,167 Punkte fehlten ihr zum dritten Platz. Im Reifenfinale bewies sie jedoch ihre Klasse und holte sich die Bronzemedaille. Auch im Keulenfinale zeigte sie eine solide Leistung und erreichte den sechsten Platz.

Semira Pescheck erzielte im Mehrkampf der K8 einen respektablen neunten Platz und zeigte im Reifenfinale eine starke Leistung, die ihr den fünften Platz einbrachte.

Marta Degener, die zum ersten Mal am Deutschland-Cup Einzel teilnahm, erreichte im Mehrkampf den 22. Platz.

Die vier Gymnastinnen traten in der Altersklasse 11-15 auch als Gruppe an und beeindruckten mit zwei hervorragenden Übungen. Sie erzielten die beste Leistung der Saison und sicherten sich hinter der starken Konkurrenz des TSC Neubrandenburg den zweiten Platz. Dieser Erfolg unterstreicht die Leistung aus dem Vorjahr.

 

 

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf geht es für die jungen Talente nun in die wohlverdiente Sommerpause. Die Gymnastinnen und ihre UnterstützerInnen blicken stolz auf die erbrachten Leistungen zurück und freuen sich auf kommende Herausforderungen.